-
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- November 2008
-
Meta
Monatsarchive: Februar 2011
Bleiern und vernebelt
Nebelwetter und naßkalt An verschiedenen Fronten im Einsatz Frontabschnitt 1: Bleiern legt sich der Nebel aufs Gemüt. Wintersmüdigkeit plagt mich, oder ist es schon eine kombinierte Winter- Frühjahrsmüdigkeit 🙁 Jedenfalls fehlt die Sonne, fehlt das Licht. Frontabschnitt 2: Wichtige Abschnittsarbeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahreszeiten, Lebensphilosophie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Wetterkunde
3 Kommentare
Im dunklen Walde fand ich ihn
Was sang so schaurig in dem dunklen Tann Ärbern mer mera Geheimnisvolle Dinge gabe es zu sehen Geheimzeichen am Wegesrand Es sang eine gar so schaurige Stimme da: Die Lebensweisheit tat ich suchen und fand sie nicht Als Sterblichem ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Höhepunkt des Tages, Matrixwelten, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Satire
6 Kommentare
Bin ich bei dir richtig?
Bist du zuständig für Wunschbestellungen? Oder bist du die Weltagentur für himmlische Bestellungen? Denn ich höre so oft, wer richtig wünscht, hat mehr vom Leben! Dann möchte ich doch mal eine Wunschbestellung aufgeben. Februar Schon leuchtet die Sonne wieder am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Sehnsuchtswelten
2 Kommentare
Komm doch endlich herbei
Frühlingssehnsucht „Schöner Frühling, komm doch wieder, lieber Frühling, komm doch bald. Bring uns Blumen, Laub und Lieder, schmücke wieder Feld und Wald.“ (H. von Fallersleben) Kommt er? Es war schon wärmer und frühlingshafter mit dem Wetter bei uns. Aktuell sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Jahreszeiten, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Sehnsuchtswelten
5 Kommentare
Gedankenernte
„Wer in einem schönen Garten spazieren geht, nimmt gern einige Blumen mit, um sich an ihrem Wohlgeruch zu erfreuen und sie den ganzen Tag bei sich zu haben. Wenn unser Geist sich in einem Geheimnis ergangen hat, dann wählen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücherwelt, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde
3 Kommentare
Lebenspsychologie – Lebensphilosophie
Darum iss dein Brot und trink deinen Wein und sei fröhlich dabei! So hat es Gott für die Menschen vorgesehen, und so gefällt es ihm. Nimm das Leben als ein Fest: Trag immer frisch gewaschene Kleider und sprenge duftendes Öl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Matrixwelten, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Wege
5 Kommentare
Hoffnungsschimmer
„Es wächst viel Brot in der Winternacht, Weil unter dem Schnee frisch grünet die Saat; Erst wenn im Lenze die Sonne lacht, Spürst du, was Gutes der Winter tat. Und deucht die Welt dich öd‘ und leer, Und sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Jahreszeiten, Oskar Unke, Oskars Notizkladde
1 Kommentar
Nur mal so
Mit Fröschen kann ich zwar nicht dienen… Ein großer Teich war zugefroren, Die Fröschlein, in der Tiefe verloren, Durften nicht ferner quaken noch springen, Versprachen sich aber, im halben Traum, Fänden sie nur da oben Raum, Wie Nachtigallen wollten sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahreszeiten, Nur mal so, Oskar Unke, Oskars Notizkladde
1 Kommentar
Der Gedanke zur Nacht
„Es ist unvernünftig, über ein Unglück nachzudenken, das in Zukunft eintreten könnte. Wer immer an die Möglichkeit eines Unglücks denkt, für den wird das eingebildete Unglück zur dauernden Qual.“ (Epikur) Und es ist unvernünftig in meinen Augen, sich mit dermaßen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensphilosophie, Nachtgedanken, Oskar Unke, Oskars Notizkladde
4 Kommentare
Der Gedanke zur Nacht
Prof. Pizius zur Nacht: Hermann Hesse schreibt:“Es gibt nichts so Böses, Wildes und Grausames in der Natur wie den Normalmenschen.“ Auch unter dem Namen Spießbürger bekannt. 🙂
Veröffentlicht unter Nachtgedanken, Oskar Unke, Oskars Notizkladde
4 Kommentare
Grau in grau erscheint die Welt
graue, trübe und neblige Tage Winter Du lieber Frühling! Wohin bist du gegangen? Noch schlägt mein Herz, was deine Vögel sangen. Die ganze Welt war wie ein Blumenstrauß; Längst ist das aus! […] (Auszug v. Arno Holz ) Jetzt würde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahreszeiten, Lebensphilosophie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Reflexionen
Kommentare deaktiviert für Grau in grau erscheint die Welt