-
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- November 2008
-
Meta
Archiv der Kategorie: Glück
Das kleine Glück des Alltags
Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern. Welch ein Glück, daß es die einfachsten Dinge noch gibt, immer noch Felder, rauschende Bäume, stille Wälder und … Weiterlesen
Eine Wohltat – Laufen zu jeder Jahreszeit
Wohin des Weges ~~~~~!?! In der Natur sich aufhalten und laufen schützt vor allem vor Depression und Ausgebranntsein. Es muß nicht immer Sport sein. Regelmäßig “Spazieren gehen”, also fast täglich eine Stunde laufen ist schon sehr positiv. Das Laufen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Augenblicke der Freiheit, Einfach leben, Frühling, Gesundheit, Glück, Heimat, Himmelsbilder, Jahreszeiten, Kraichgau + Nordbaden, Landschaften, Lebensphilosophie, Lieblingswege, Matrixwelten, Medizin + Gesundheit, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Unterwegs, Walzbachtal, Wandern, Wege
2 Kommentare
Tage wie ich sie liebe
Am Weingartener Baggersee – Blau wie ich es liebe – Wir hatten nun schon ein paar wirklich schöne Vor – Frühlingstage. Heute satte 16° C Still ruht der See Still ruht der See, die Vöglein schlafen, Ein Flüstern nur, du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Frühling, Gedichte, Glück, Himmelsbilder, Jahreszeiten, Kraichgau + Nordbaden, Landschaften, Lieblingswege, Natur, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Reflexionen, Sehnsuchtswelten, Sinn + Wesentlichkeit, Unterwegs, Wandern, Wege, Wehmut, Wetter, Zeitempfinden
Kommentare deaktiviert für Tage wie ich sie liebe
Nimm deinen Wanderstab …
Meine Lieblingswege: Wald- und Wiesenwege “An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab.” (Theodor Fontane) In weiter Flur In der Ferne Diedelsheim und Mädrescher und Schleppergespanne, die Getreideernte ist weitgehend abgeschlossen. Teilweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Glück, Jahreszeiten, Kraichgau + Nordbaden, Landschaften, Lieblingswege, Natur, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Sommer, Unterwegs, Wandern, Wege, Wetter, Wolkenlandschaften, Zeitempfinden
Kommentare deaktiviert für Nimm deinen Wanderstab …
Vier herrliche Wanderstunden
Meine heutige Wanderung führte mich von Jöhlingen nach Weingarten, rund um den Kirchberg, Buckel hoch und runter, kreuz und quer. Es war ideales Wanderwetter, nicht zu kalt, nicht zu heiß, schöne Himmels- und Wolkenbilder, praktisch windstill, einfach wunderbar der Tag. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Frühling, Glück, Heimat, Himmelsbilder, Jahreszeiten, Kraichgau + Nordbaden, Landschaften, Lieblingswege, Natur, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Sinn + Wesentlichkeit, Unterwegs, Walzbachtal, Wandern, Wege, Wesentlichkeit, Wetter, Wolkenlandschaften, Zeitempfinden
Kommentare deaktiviert für Vier herrliche Wanderstunden
Nachtgedanken 88: Leere dein Boot, Suchender!
Leere dein Boot, Suchender, und du wirst geschwinder reisen. (Buddha, Dharmapada). Buddha sagt zum „mittleren Weg“ den er selbst ging: „Es gibt drei Arten, das Leben zu betrachten. Hängen wir der ersten Sichtweise an, dann streben wir im Leben nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Eremit Sirius, Geldwelt, Glück, ICH-AG, Innenweltverschmutzung, Kapitalismus, Konsumkritik, kranke Gesellschaft, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Nachdenkliches, Nachtgedanken, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Sinn + Wesentlichkeit, Unvernunft, Verhalten, Wesentlichkeit
Kommentare deaktiviert für Nachtgedanken 88: Leere dein Boot, Suchender!
Nachtgedanken 87
Glück ist eine Überwindungsprämie Dieses Gesetz des abnehmenden Grenznutzens erklärt auch, warum sich in internationalen Glücks-Vergleichen die reichen Deutschen beispielsweise als weniger glücklich und zufrieden einstufen als die wesentlich ärmeren Iren und viele andere Völker. Das Fazit der Glücksforschung klingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Absurdistan Germanistan, Glück, Lebensphilosophie, Lebensweisheiten, Nachtgedanken, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Verhalten, Zeitempfinden
2 Kommentare
Deutsche äußerst statusverliebt
Kraftwerk Das Model 1978 https://www.youtube.com/watch?v=CoSTyWfNspE&index=1&list=RDCoSTyWfNspE In keinem anderen europäischen Land ist Status so wichtig wie hierzulande. 23 Prozent der deutschen Singlefrauen sagen, daß sie keinen Mann daten würden, der weniger verdient als sie. Vor allem ältere Damen wünschen sich finanzstarke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Absurdistan Germanistan, Alptraum Germanistan, Bücher + Literatur, Dekadenz + Verfall, Glück, Kapitalismus, Konsumkritik, kranke Gesellschaft, Kulissenschieber, Machtwirtschaft, Matrixwelten, Nachdenkliches, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Philosophie, Politik + Gesellschaft, Psychologie, Querdenker
4 Kommentare
Wege der Besinnung
Wegkreuzungen Ob du eilst oder langsam gehst, der Weg bleibt immer der gleiche. Waldwege Achtsamkeit führt dazu, der Dinge wahres Wesen zu erfassen. Ruhigsein im Gemüt dazu, dem Fluß der Bewegung die rechte Richtung zu geben. Nicht das Spektakuläre ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Augenblicke der Freiheit, Der Gedanke des Tages, Erkenntnis des Tages, Gedankensplitter, Glück, Herbst, Jahreszeiten, Lebensphilosophie, Lebensweisheiten, Nachdenkliches, Natur, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Sinn + Wesentlichkeit, Unterwegs, Walzbachtal, Wandern, Wege, Wesentlichkeit
Kommentare deaktiviert für Wege der Besinnung
Goldener Herbst
Bei dem schönen Oktoberwetter war wieder eine über 3 stündige Herbstwanderung rund um Wössingen fällig. Die Blätter fallen Die Blattfärbung ging jetzt schnell vonstatten Die kräftigen Herbst- Farben sind im realen Erleben noch viel intensiver. Herbstfarbenrausch Idyllische Waldwege leuchtende Farben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glück, Herbst, Jahreszeiten, Landschaften, Lieblingswege, Natur, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Unterwegs, Walzbachtal, Wandern, Wege, Wetter, Wolkenlandschaften
Kommentare deaktiviert für Goldener Herbst
Lebensweisheiten
Wer sich selbst gefunden hat, der kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren. “In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.” (Heinrich Heine)
Veröffentlicht unter Einfach leben, Glück, Lebensphilosophie, Lebensweisheiten, Nachdenkliches, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Philosophie, Reflexionen, Sinn + Wesentlichkeit, Wesentlichkeit
Kommentare deaktiviert für Lebensweisheiten
Schöne Herbsttage
Einfach herrlich solche schönen Herbsttage – wie ich dies genieße – leider neigen sie sich wohl dem Ende entgegen. lauschige Waldrandwege in diesem Fall zwischen Wössingen und Jöhlingen Zwischen Wössingen und Jöhlingen Meine Wanderungen und Streifzüge in heimischer Natur und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glück, Herbst, Jahreszeiten, Lieblingswege, Natur, Nostalgie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Unterwegs, Walzbachtal, Wege, Wetter, Wolkenlandschaften, Zeitempfinden
Kommentare deaktiviert für Schöne Herbsttage
1001 Beiträge (Posts) in 5 Jahren und 8 Monaten
Das Gute liegt so nah Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, Denn das Glück ist immer da. (Johann Wolfgang von Goethe) Wöschbacher Feldwege Das Glück, so empfinden viele Menschen, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Bescheidenheit, Einfach leben, Geographie, Glück, Hobby, Hügelhüpfer, Kraichgau + Nordbaden, Landschaften, Lebensphilosophie, Lebensweisheiten, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Reflexionen, Sinn + Wesentlichkeit, Unterwegs, Wandern
Kommentare deaktiviert für 1001 Beiträge (Posts) in 5 Jahren und 8 Monaten
Wann weht mal wieder der Südwind
Warme Sonnenstrahlen sind erwünscht Einmal weht der Südwind wieder mit Ruth Berger Auch ich habe noch tausend Träume und Sehnsucht nach dem Paradies Only Time – Enya Traumwelten (Ein schöner Tag mit Schiller)
Veröffentlicht unter Glück, Jahreszeiten, Landschaften, Lieblingsmusik, Melancholie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Reflexionen, Sehnsuchtswelten, Traumwelten, Wehmut
1 Kommentar
Glück ist ein Wechselspiel
Ich gestehe: Ich bin ein Glückspilz 🙂 Und dafür bin ich unendlich Dankbar Glück ist das komplizierte Wechselspiel zwischen dem, was wir haben und dem, was wir wollen. Wenn wir alles haben können, was wir wollen, erlahmen Kreativität … Weiterlesen
Nachdenkliches: Glückliche Menschen
Das Glück des Menschen – ich habe seine tiefsten Gründe gesucht, und das habe ich herausgefunden: Bei glücklichen Menschen fand ich immer tiefe Geborgenheit – in sich selber ruhen, spontane Freude an den kleinen Dingen und eine große Einfachheit. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedankensplitter, Glück, Lebensphilosophie, Lebensweisheiten, Nachdenkliches, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Sinn + Wesentlichkeit, Verhalten, Zeitempfinden
4 Kommentare
Nur mal so
„Des Menschen Enge ist die Zeit.“ (Friedrich von Schiller) Das Bewußtsein eines erfüllten Lebens und die Erinnerungen an viele gute Stunden sind das größte Glück auf Erden. (Cicero)
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Glück, Jahreszeiten, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Wege, Wolkenlandschaften
2 Kommentare
Der Weg zum Glück
Nach Aristoteles heben sich drei bevorzugte Lebensweisen (Möglichkeiten von Lebenswegen) heraus. Der Weg des Genusses, der Weg des Ehrstrebens und die dritte Lebensführung, das Leben der Kontemplation (*) Das lebt der, der seine Erfüllung im entdeckenden Schauen findet. Ihm sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogosoph, Glück, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Philosophie, Reflexionen, Sinn + Wesentlichkeit, Wege
Kommentare deaktiviert für Der Weg zum Glück
Der Weg zur Zufriedenheit
Zufriedenheit kommt von verzichten, auf Dinge die nicht wichtig sind. Seneca: „Glückselig und naturgemäß leben ist ein und dasselbe… Wir leben naturgemäß, wenn wir die körperlichen Anlagen und Bedürfnisse unserer Natur sorgfältig, aber nicht ängstlich beachten als etwas, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glück, Lebensphilosophie, Matrixwelten, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Philosophie, Sinn + Wesentlichkeit, Wege, Zeitempfinden
4 Kommentare