-
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- November 2008
-
Meta
Archiv der Kategorie: Lebenspsychologie
Das kleine Glück des Alltags
Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern. Welch ein Glück, daß es die einfachsten Dinge noch gibt, immer noch Felder, rauschende Bäume, stille Wälder und … Weiterlesen
Die geistige (mentale) Heilkraft in uns
Der Mensch als Herr seiner selbst und seines Körpers, seiner Gesundheit, seines Lebens und seines Schicksals! Die äußeren Verhältnisse in Leib und Leben sind das getreue Spiegelbild und die sichtbare Auswirkung seiner inneren Haltung, also geistgeboren. Sie können demzufolge vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Absurdistan Germanistan, Alptraum Germanistan, Dekadenz + Verfall, Gesinnungsdiktatur, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Matrixwelten, Mentalpsychologie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Psychiatrie, Psychologie, Querdenker, Reflexionen, Sinn + Wesentlichkeit, Tiefenpsychologie, Wissenschaft + Forschung, Zeitempfinden
Kommentare deaktiviert für Die geistige (mentale) Heilkraft in uns
Manchmal eine eigenartige Mischung an Gefühlen
Keine Traurigkeit, mehr Melancholie (im alten nichtpathologischen Sinne) leichte Wehmut, unbestimmte, nicht fixierte Sehnsucht …. https://www.youtube.com/watch?v=vvvX5QM4z3Y Begehren, Sehnsucht, Träume … Ja, manchmal hat auch eine Jungdfrauen-Unke solche Anwandlungen gehabt, aber sehr schnell kam immer der Jungfrauen-Realismus und der Pragmatiker wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Astrologie + Esoterik, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lieblingsmusik, Melancholie, Nachdenkliches, Narzißmus, Nostalgie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Querdenker, Sehnsuchtswelten, Verhalten, Wehmut, Wesentlichkeit, Zeitempfinden
Kommentare deaktiviert für Manchmal eine eigenartige Mischung an Gefühlen
Wo ist das Wissen geblieben?
„Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben?“ – Choruses from „The Rock“, 1934, I Philosophie hat immer mit der Welt zu tun… Und doch oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Blogosoph, Bücher + Literatur, Bücherwelt, Einfach leben, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Oskar Unke, Oskars Bunkerwelt, Oskars Notizkladde, Philosophie, Reflexionen, Wesentlichkeit
Kommentare deaktiviert für Wo ist das Wissen geblieben?
Büchernachschub + Lesezeit
Neuer Büchernachschub Thomas Bien : Buddhas Glücksgeheimnis – Wie wir das Leiden loslassen und Freude im Jetzt finden. Vorwort von Lama Surya Das – Übersetzung: Lehner, Jochen – Dieses Buch habe ich dann gleich fast in einem Rutsch durchgelesen. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Bücher + Literatur, Bücherwelt, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Medizin + Gesundheit, Oskar Unke, Oskars Bunkerwelt, Oskars Notizkladde, Philosophie, Psychologie
Kommentare deaktiviert für Büchernachschub + Lesezeit
Lese zur Zeit
Der Tag hat zwar nur 24 Stunden, aber trotz dem schönen Wetter, muß auch noch Zeit für Bücher vorhanden sein. Buchlektüre 1 Ist der Mensch ein Auslaufmodell? Eine philosophische Betrachtung Seit zweieinhalbtausend Jahren fragen Philosophen: »Was ist der Mensch?« Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Blogosoph, Bücher + Literatur, Bücherwelt, kranke Gesellschaft, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Matrixwelten, Narzißmus, Neurosen, Oskar Unke, Oskars Bunkerwelt, Oskars Notizkladde, Philosophie, Politik + Gesellschaft, Psychiatrie, Psychologie
Kommentare deaktiviert für Lese zur Zeit
Nachtgedanken 89
Sonnenuntergang Wössingen Jedermann meint zwar, er sei „er selbst“; aber in Wirklichkeit sind sein Denken, Fühlen und Verhalten fast durchgehend normiert, und die Sozietät in uns bestimmt darüber, was wir für wahr, für wertvoll und für schicklich halten. Die überragende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Absurdistan Germanistan, Innenweltverschmutzung, kranke Gesellschaft, Kulissenschieber, Lebenspsychologie, Matrixwelten, Mentalpsychologie, Nachtgedanken, Niedergang, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Psychologie, Reflexionen, Tiefenpsychologie, Till Eulenspiegel, Unvernunft, Verhalten
Kommentare deaktiviert für Nachtgedanken 89
Nachtgedanken 88: Leere dein Boot, Suchender!
Leere dein Boot, Suchender, und du wirst geschwinder reisen. (Buddha, Dharmapada). Buddha sagt zum „mittleren Weg“ den er selbst ging: „Es gibt drei Arten, das Leben zu betrachten. Hängen wir der ersten Sichtweise an, dann streben wir im Leben nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Eremit Sirius, Geldwelt, Glück, ICH-AG, Innenweltverschmutzung, Kapitalismus, Konsumkritik, kranke Gesellschaft, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Nachdenkliches, Nachtgedanken, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Sinn + Wesentlichkeit, Unvernunft, Verhalten, Wesentlichkeit
Kommentare deaktiviert für Nachtgedanken 88: Leere dein Boot, Suchender!
Geheimnis Matrix
Die Qualität unseres alltäglichen Befindens in einer schnelllebigen, streßgeplagten Umwelt hängt weitgehend von unserer Fähigkeit ab, gelegentlich wirklich “abschalten” zu können – in heilsamen Momenten der inneren Stille zu unserer Mitte zurückzufinden, um uns dort zu regenerieren.
Die Matrix der Kindheit
Kindheit kann Schatten werfen – und das Leben auch von Erwachsenen verdüstern und stören, weil viele mit den Eltern noch im Unfrieden sind. Die Matrix ist dein Ur-Code. Abendstimmung am See Und im weiteren Leben geht es genauso weiter: Still … Weiterlesen
Vom Schicksal, Glückspilzen und Pechvögeln
Ein Glückspilz bin ich zweifellos Weshalb gehören die einen zu den Glückspilzen und die anderen zu den notorischen Pechvögeln? Werden wir von einem unabwendbaren Schicksal beherrscht? Nein! Sagt da die Oskar Unke Unser Unterbewußtsein arbeitet wie ein Computer. Es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, ICH-AG, Konsumkritik, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Matrixwelten, Mentalpsychologie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Philosophie, Psychologie, Reflexionen, Sinn + Wesentlichkeit, Therapien, Verhalten, Wesentlichkeit, Wissenschaft + Forschung, Zeitempfinden
1 Kommentar
Nachtgedanken 80
Abendhimmel „Der Takt wiederholt, der Rhythmus erneuert.“ Dieser kurze Satz aus dem Buch Vom Wesen des Rhythmus (S. 32) fasst Klages zentrales Anliegen zusammen: Der „Geist“, damit gemeint ist die so genannte naturwissenschaftliche Vernunft, hier verant- wortlich für den mechanisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Kulissenschieber, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Matrixwelten, Nachtgedanken, Notizen, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Philosophie, Reflexionen, Sinn + Wesentlichkeit, Unvernunft, Wesentlichkeit, Wissenschaft + Forschung
Kommentare deaktiviert für Nachtgedanken 80
Nachtimpressionen
Oskarland bei Nacht Der Mensch in der Krise: Dieser eklatante Mangel an allgemeiner wie psychischer Psychohygiene wirkt sich natürlich in der Folge dann besonders verheerend aus, wenn der Mensch in eine Krise gerät. Der Mensch wird in einer Krise in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Matrixwelten, Nachdenkliches, Oskar Unke, Oskars Bunkerwelt, Oskars Notizkladde, Sinn + Wesentlichkeit, Verhalten, Zeitempfinden
Kommentare deaktiviert für Nachtimpressionen
Geistige Heilkräfte und positives Beeinflussen der Psyche
Positives Gedanken- und Bilderkino ist schon einmal sehr hilfreich. Eigentlich jeder Mensch kann von den mächtigen Selbstheilungskräften seines Geistes, aber auch des Körpers profitieren. Nutzen Sie einfach Ihre natürlichen Selbstheilungskräfte. Errichten Sie eine Art „geistige Schutzmauer“ (einen Firewall) gegen jede … Weiterlesen
neues geistiges Futter
geistige Gehirnnahrung Nach-Schlag 1 Ein Plädoyer für das Nichtstun ”Muße ist zur bedrohten Ressource geworden. Die Beschleunigungsgesellschaft mit ihrem Arbeitsdruck und dem Zwang zur permanenten Kommunikation lässt uns nicht zur Ruhe kommen. Dabei haben Hirnforscher und Psychologen längst herausgefunden, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Bücher + Literatur, Bücherwelt, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Nachdenkliches, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Psychologie, Querdenker, Sinn + Wesentlichkeit, Verhalten, Wege, Zeitempfinden
Kommentare deaktiviert für neues geistiges Futter
Laß der Seele Flügel wachsen
Flügel für die Seele Eines der größten Probleme für den Menschen unserer Zeit in den Industriegesellschaften, ist die Angst. Eine Angst, die von den wenigsten klar formuliert werden kann; eine diffuse, neurotische, unbegreifbare Lebensangst – trotz aller Annehmlichkeiten, trotz allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Medizin + Gesundheit, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Psychologie, Reflexionen, Sinn + Wesentlichkeit, Tiefenpsychologie, Verhalten, Zeitempfinden
Kommentare deaktiviert für Laß der Seele Flügel wachsen
Diese Welt glaubt…
Diese Welt und diese Matrixbewohner glauben vieles… so auch dies: der zivilisatorisch-technische Fortschritt bringe sie dem irdischen Paradies näher. Sie produziert hemmungslos – und zerstört dabei mit jedem Tag mehr die Natur, die Luft und das Wasser. Sie befinden sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Kulissenschieber, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Nachdenkliches, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Querdenker, Reflexionen, Sinn + Wesentlichkeit, Tiefenpsychologie, Unvernunft, Verhalten, Zeitempfinden
Kommentare deaktiviert für Diese Welt glaubt…
In der Welt ist es trübe
Es fehlt in der Welt am Licht In der Welt ist’s trübe unser vielgepriesenes Spezialistentum hat nichts “zum Leuchten” gebracht. Das gilt für die Psychologen und Psychotherapeuten ebenso wie für die (kirchlichen) Seelsorger und einen großen Teil der Mediziner. Alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogosoph, Bücher + Literatur, Bücherwelt, Einfach leben, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Medizin + Gesundheit, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Psychologie, Therapien, Tiefenpsychologie, Verhalten, Was ist das?
Kommentare deaktiviert für In der Welt ist es trübe
Nachtgedanken 67: Der Körper ist ein Spiegel der Seele
Der Körper ist wie ein Spiegel, in dem sich die Bilder des Geistes reflektieren. Um aber den Zustand idealer Gesundheit zu erreichen, mußt du versuchen ein Gleichgewicht herzustellen zwischen deinem Geist, deinem Körper und der Welt, in der du lebst. … Weiterlesen
Es hat sich nichts geändert
„Die heutigen Staatsmänner sind Freunde, Brüder, Vettern, Schwiegerväter von Großkapitalisten oder Diktatoren. Daß die Masse denkender, zum Teil kultivierter und gebildeter Menschen dies nicht sieht und nicht entsprechend reagiert, ist Problem. Es läßt sich nicht durch individuelle „psychodiagnostische Untersuchungen“ lösen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Bioenergetik + Sexualität, Lebenspsychologie, Matrixwelten, Medizin + Gesundheit, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Politik + Gesellschaft, Psychologie, Querdenker, Tiefenpsychologie
Kommentare deaktiviert für Es hat sich nichts geändert
Philosophie der Wachsamkeit
Im lauschigen Garten läßt sich gut philosophieren “Kinder, wenn ihr eine Mandarine schält, dann könnt ihr sie mit Achtsamkeit essen oder ohne Achtsamkeit. Esst ihr eine Mandarine achtsam, so ist euch bewußt, daß ihr eine Mandarine esst: Ihr erfahrt vollkommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Blogosoph, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Nachdenkliches, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Philosophie, Reflexionen, Sinn + Wesentlichkeit, Zeitempfinden
Kommentare deaktiviert für Philosophie der Wachsamkeit
Leere dein Boot, Suchender
Leere dein Boot, Suchender, und du wirst geschwinder reisen. (Buddha, Dharmapada). Buddha sagt zum „mittleren Weg“ den er selbst ging: „Es gibt drei Arten, das Leben zu betrachten. Hängen wir der ersten Sichtweise an, dann streben wir im Leben nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Augenblicke der Freiheit, Blogosoph, Gedankensplitter, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Philosophie, Reflexionen
Kommentare deaktiviert für Leere dein Boot, Suchender
Marsella gezogen
Online-Tarot Kartenlegen – Avalonkarte: Marsella (in diesem Fall online- dieses Kartenset habe ich aber tatsächlich auch real hier im Bunker – hatte ich irgendwann aus Neugierde mal gekauft) Diese Karte steht für die Gefühle der Stärke, Kraft und Selbstvertrauen. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Astrologie + Esoterik, Blogosoph, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Mentalpsychologie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde
Kommentare deaktiviert für Marsella gezogen
Der Weg zum Glück
Nach Aristoteles heben sich drei bevorzugte Lebensweisen (Möglichkeiten von Lebenswegen) heraus. Der Weg des Genusses, der Weg des Ehrstrebens und die dritte Lebensführung, das Leben der Kontemplation (*) Das lebt der, der seine Erfüllung im entdeckenden Schauen findet. Ihm sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogosoph, Glück, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Philosophie, Reflexionen, Sinn + Wesentlichkeit, Wege
Kommentare deaktiviert für Der Weg zum Glück
Lebensmeister
Die Kunst, das Leben zu meistern, wird an keiner Schule gelehrt. Der Grund ist der: Niemand hat ein besonderes Interesse daran, Sie zu einem unabhängigen und lebensfrohen Menschen zu machen. Menschen, die sich von Ängsten, Sorgen und Problemen erdrücken lassen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Reflexionen, Sinn + Wesentlichkeit, Verhalten
6 Kommentare
Erkenntnis des Tages
"Wer nicht weiß, was die Welt ist, der weiß nicht, wo er lebt. Wer aber den Zweck seines Daseins nicht kennt, der weiß weder, wer er selbst, noch was die Welt ist. Wem aber die Kenntnis des einen oder andern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Absurd-AG, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Oskar Unke, Philosophie, Reflexionen, Sinn + Wesentlichkeit
Kommentare deaktiviert für Erkenntnis des Tages
Nachtgedanken 42
Der Weg aus diesen Angstverstrickungen in die innere Freiheit, Unabhängigkeit, Gelöstheit und Genußfähigkeit fällt schwer. Nur die Erkenntnis und der Abbau unserer inneren Flucht- und Abwehrmechanismen helfen uns zur Selbstfindung und inneren Freiheit. Wer die Zwangsjacke seiner inneren Ängste überwindet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Nachtgedanken, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Reflexionen, Verhalten
Kommentare deaktiviert für Nachtgedanken 42
Genügsam leben
"Wir denken selten an das, was wir haben, jedoch immer an das, was uns fehlt. (A. Schopenhauer) Wenn wir uns in einer schwierigen Lage befinden, meinen wir, durch Steigerung dessen, was uns gut- tut, unsere Lage bessern zu können. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogosoph, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Reflexionen, Verhalten
1 Kommentar
Lebensgestaltung (Nachtgedanken 38)
Lebensgestaltung: Unsere Zeit ist zu kurz bemessen, um sie mit unnötigem und belanglosem Tand und Tun zu vertrödeln. Die Kunst ist es also, das Unwesentliche, den Ballast, zu erkennen, sich davon zu lösen, um das Wesentliche aufzudecken und zu bewahren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogosoph, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Lebensweisheiten, Nachtgedanken, Oskar Unke, Oskars Notizkladde
2 Kommentare
Haltlose Welten, verlorene Fähigkeiten (Nachtgedanken 37)
Die Situation ist verheerend: Krankheiten sind zum eigentlichen Modus vivendi geworden, wie Erschöpfung, Ausgebranntsein, Depressionen, Minderwertigkeitsgefühle, Unruhe, Langeweile, Aggressivität, Bissigkeit, Feindseligkeit, Neid, Angst, das Ringen um die Überlegenheit um jeden Preis… Viele wesentliche Begriffe sind verfälscht oder verschwommen: Sexualität, Erziehung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogosoph, Dekadenz + Verfall, Lebenspsychologie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Reflexionen
Kommentare deaktiviert für Haltlose Welten, verlorene Fähigkeiten (Nachtgedanken 37)
Heimatlos und entwurzelt
Entwurzelt Das Bedürfnis nach Geborgensein und unerschütterlichem Urvertrauen gehört zu den elementarsten überhaupt. Doch heute gehört dieses Bedürfnis auch zu den bedrohtesten. Viele Menschen fühlen sich heimatlos und entwurzelt, leiden an Angst, Selbstzweifel und Desorientierung. Der Jurist und Schriftsteller Bernhard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebenspsychologie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Psychologie, Reflexionen
Kommentare deaktiviert für Heimatlos und entwurzelt
Nachtgedanken 26
Geh deinen eigenen Weg und schlag nicht den ausgelatschten Pfad der Massenmenschen ein.
Veröffentlicht unter Blogosoph, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Nachtgedanken, Oskar Unke, Oskars Notizkladde
2 Kommentare
Auf der Flucht vor sich selbst
Der heutige Massenmensch hat die “Kunst des Müßiggangs” verlernt. Allein schon der Begriff ist für ihn negativ besetzt. Er kennt nicht mehr die Heilkraft der Stille. Die Qualität unseres alltäglichen Befindens in einer schnelllebigen, streßgeplagten Umwelt hängt weitgehend von unserer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dekadenz + Verfall, Einfach leben, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde
Kommentare deaktiviert für Auf der Flucht vor sich selbst
Ignoranz wohin man schaut
Ignoranz aber auch bewußtes Ausblenden und Ignorieren von der Schulmedizin. Warum? Mit solchen Verfahren läßt sich nicht so gut und schnell Geld verdienen, es ist zeitaufwendiger wie das Zücken des Rezeptblocks in der 3 1/2 – Minuten – Durchschleusungs-Praxis! Ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulissenschieber, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Matrixwelten
Kommentare deaktiviert für Ignoranz wohin man schaut
Vögel der Freiheit
Vögel der Freiheit singen nicht nur von der Freiheit, sie fliegen ihr entgegen, ja sie fliegen in die Freiheit. Es gibt Vögel, die sitzen in einem Käfig gefangen, und dennoch singen sie. Aus diesem Grunde hatten wir früher auch einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einfach leben, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Matrixwelten, MP-Netz, Oskar Unke, Oskars Notizkladde
2 Kommentare
Die meisten Menschen glauben sie seien frei
“Die meisten Menschen geben vor und glauben selbst daran, daß sie glücklich sind, denn wenn man unglücklich ist, ist man ein Mißerfolg. Man muß deshalb die Maske des Zufriedenseins, des Glücklichseins tragen, sonst verliert man den Kredit auf dem Markt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erkenntnis des Tages, Lebensphilosophie, Lebenspsychologie, Oskar Unke, Oskars Notizkladde
Kommentare deaktiviert für Die meisten Menschen glauben sie seien frei