Tagesnotizen vom 08. Februar 2023

Bild

Heute endlich mal wieder eine längere Wanderung bei besserem Wetter hier beginnend am Seitenarm unseres Haussees. Der See ist noch teilweise zugefroren.

Der Wasserstand hat sich weitgehend normalisiert. Tagsüber war kein Frost mehr, die Nacht nur noch minus 1, 7° C.

Heute schöne und abwechslungsreiche Himmels- und Wolkenbilder.

Die kleinen Waldbäche glucksen fröhlich vor sich hin und schlängeln sich dem See entgegen.

Der Himmel war heute wirklich abwechslungsreich.

Weite Wege in den Abend hinein.

Die klare, frische Winterluft hat super gutgetan.

Es ist einfach erbaulich, diese Ruhe und Weitläufigkeit der Natur und der Wälder hier.

Zum beginnenden Sonnenuntergang um 17 Uhr war ich wieder im Weiler eingetroffen.

Der Schnee taut so langsam wieder weg.

Einfach herrlich die Sonnenuntergänge hier.

Daheim angekommen konnte ich gleich an den Abendessenstisch sitzen, es gab selbstgemachte Frikadellen und Bratkartoffel. Anschließend ausgiebig geduscht und ein angenehmer Tag neigt sich dem Ende zu.

 

Emotionale Blockierung und Krebs

Bernd Senf über Wilhelm Reich 7. Emotionale Blockierung und Krebs – bioenergetische Krebsforschung

Bernd Senf über Wilhelm Reich – Grundlagen lebendiger Entfaltung. 7. Emotionale Blockierung und Krebs – Wilhelm Reichs bioenergetische Krebsforschung
Mehr Infos: www.berndsenf.de
Kamera: Jan-Henrik Siemers und Thomas Hegele
Schnitt: Thomas Hegele

Müßiggangs Idylle

Bild

In der Ruhe liegt die Kraft.

Sieh, ich lernte von selbst, ..

„und ein Gott hat mancherlei Weisen mir in die Seele gepflanzt.« So darf ich kühnlich sagen, wenn nicht von der fröhlichen Wissenschaft der Poesie die Rede ist, sondern von der gottähnlichen Kunst der Faulheit. Mit wem sollte ich also lieber über den Müßiggang denken und reden als mit mir selbst? Und so sprach ich denn auch in jener unsterblichen Stunde, da mir der Genius eingab, das hohe Evangelium der echten Lust und Liebe zu verkündigen, zu mir selbst: »O Müßiggang, Müßiggang! du bist die Lebensluft der Unschuld und der Begeisterung; dich atmen die Seligen, und selig ist, wer dich hat und hegt, du heiliges Kleinod! einziges Fragment von Gottähnlichkeit, das uns noch aus dem Paradiese blieb.« Ich saß, da ich so in mir sprach, wie ein nachdenkliches Mädchen in einer gedankenlosen Romanze am Bach, sah den fliehenden Wellen nach. Aber die Wellen flohen und flossen so gelassen, ruhig und sentimental, als sollte sich ein Narcissus in der klaren Fläche bespiegeln und sich in schönem Egoismus berauschen. Auch mich hätte sie locken können, mich immer tiefer in die innere Perspektive meines Geistes zu verlieren, wenn nicht meine Natur so uneigennützig und so praktisch wäre, daß sogar meine Spekulation unaufhörlich nur um das allgemeine Gute besorgt ist.“ [1]

Gleich einem Weisen des Orients war ich ganz versunken in ein heiliges Hinbrüten und ruhiges Anschauen der ewigen Substanzen, vorzüglich der deinigen und der meinigen. Größe in Ruhe, sagen die Meister, sei der höchste Gegenstand der bildenden Kunst; und ohne es deutlich zu wollen, oder mich unwürdig zu bemühen, bildete und dichtete ich auch unsre ewigen Substanzen in diesem würdigen Styl.

 

Nachdenken braucht Zeit.

„Mit dem äußersten Unwillen dachte ich nun an die schlechten Menschen, welche den Schlaf vom Leben subtrahieren wollen. Sie haben wahrscheinlich nie geschlafen, und auch nie gelebt. Warum sind denn die Götter Götter, als weil sie mit Bewußtsein und Absicht nichts tun, weil sie das verstehen und Meister darin sind? Und wie streben die Dichter, die Weisen und die Heiligen auch darin, den Göttern ähnlich zu werden! Wie wetteifern sie im Lobe der Einsamkeit, der Muße und einer liberalen Sorglosigkeit und Untätigkeit! Und mit großem Recht: denn alles Gute und Schöne ist schon da und erhält sich durch seine eigne Kraft. Was soll also das unbedingte Streben und Fortschreiten ohne Stillstand und Mittelpunkt? Kann dieser Sturm und Drang der unendlichen Pflanze der Menschheit, die im Stillen von selbst wächst und sich bildet, nährenden Saft oder schöne Gestaltung geben? Nichts ist es, dieses leere unruhige Treiben, als eine nordische Unart und wirkt auch nichts als Langeweile, fremde und eigne. Und womit beginnt und endigt es als mit der Antipathie gegen die Welt, die jetzt so gemein ist? Der unerfahrne Eigendünkel ahndet gar nicht, daß dies nur Mangel an Sinn und Verstand sei und hält es für hohen Unmut über die allgemeine Häßlichkeit der Welt und des Lebens, von denen er doch noch nicht einmal das leiseste Vorgefühl hat. Er kann es nicht haben, denn der Fleiß und der Nutzen sind die Todesengel mit dem feurigen Schwert, welche dem Menschen die Rückkehr ins Paradies verwehren. Nur mit Gelassenheit und Sanftmut, in der heiligen Stille der echten Passivität kann man sich an sein ganzes Ich erinnern, und die Weit und das Leben anschauen. Wie geschieht alles Denken und Dichten, als daß man sich der Einwirkung irgend eines Genius ganz überläßt und hingibt? Und doch ist das Sprechen und Bilden nur Nebensache in allen Künsten und Wissenschaften, das Wesentliche ist das Denken und Dichten, und das ist nur durch Passivität möglich. Freilich ist es eine absichtliche, willkürliche, einseitige, aber doch Passivität. Je schöner das Klima ist, je passiver ist man. Nur Italiäner wissen zu gehen, und nur die im Orient verstehen zu liegen; wo hat sich aber der Geist zarter und süßer gebildet als in Indien? Und unter allen Himmelsstrichen ist es das Recht des Müßiggangs was Vornehme und Gemeine unterscheidet, und das eigentliche Prinzip des Adels.“ (….)

(aus “Lucinde” von Friedrich Schlegel;1772-1829)

Aus dem Winter in den Frühling geträumt.

 

Orwell 2023: Elon Musk warnt: Diese Gefahr ist größer als eine Atombombe

Elon Musk warnt: Diese Gefahr ist größer als eine Atombombe

Inflation, Krieg, und das Ende unseres Mittelstands! 2023 wird für jeden von uns ein Schicksalsjahr! Nun tut sich aber eine noch viel größere Gefahr auf,
die kaum jemand auf dem Schirm hatte – die künstliche Intelligenz. Und diese wurde nun auf die breite Masse losgelassen. Eines müssen wir Ihnen jetzt schon beichten: 80% der Jobs sind gefährdet, weil es sie bald nicht mehr brauchen wird – mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Ihrer! Wie sich die KI auf unser Leben auswirken wird, erklären wir Ihnen in diesem Video und wie immer haben wir ein kleines Geschenk für Sie.

Teaser
00:25 Das erwartet Sie im Video
02:19 Was ist ChatGPT3?
04:55 Gefahren der künstlichen Intelligenz
07:01 Diese Jobs sind in Gefahr
14:10 Alles nur Schwarzmalerei?
18:34 Das alles kann die KI schon heute

Sehr empfehlenswert auch die pdf Datei zu den 80 % der Berufe, die wohl verschwinden werden und welche Berufe übrig bleiben und noch Zukunft haben.

Intensive Informationsarbeit und Recherchen

Bild

Marcus Täuber Gedanken als Medizin – Wie Sie mit den Erkenntnissen der Hirnforschung die mentale Selbstheilung aktivieren

Wie Sie mit den Erkenntnissen der Hirnforschung die mentale Selbstheilung aktivieren

Selbstheilung durch mentale Stärke? Das sagt die Hirnforschung.

Können wir mit der Kraft der Gedanken wirklich schwere Krankheiten besiegen und Schmerzen lindern? Sorgt positives Denken für ein langes, glückliches Leben? Was geschieht in unserem Kopf, wenn uns jemand Hände auflegt, mit Akupunkturnadeln pikst oder wir schamanischen Trommeln lauschen?

Dr. Marcus Täuber, Neurobiologe und Mentaltrainer, enthüllt in seinem Sachbuch den neuesten Stand der Forschung zur Heilkraft unserer Psyche und wartet dabei mit brisanten Überraschungen auf.

Hirnforschung für den Alltag – knackig und ohne Fachjargon erklärt Freund und Feind im eigenen Kopf: wie die Psyche krank machen kann und wie Mentaltraining heilen hilft Neurobiologisches Wissen praktisch anwenden: mit mentaler Stärke gegen chronische Erkrankungen Hilfe zur Selbsthilfe: verbünden Sie sich mit Ihrem Unterbewusstsein und aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte Bonus-Kapitel: Anspannungen lösen und Raum für Heilung schaffen mit der GAM-Meditation Nutzen Sie Ihren Geist, um Ihr Gehirn neu auszurichten: so hilft Neuroplastizität bei der Heilung

Wie steuert das Gehirn unsere Physiologie und unser Verhalten? Und welchen Nutzen können wir daraus für ein besseres Leben gewinnen? Dr. Marcus Täuber fasst in seinem Buch den Stand der Hirnforschung zusammen. Unsere Gedanken wirken wie Software, mit der wir unser Gehirn steuern. Wer bessere Ergebnisse will, wer Heilung statt Krankheit will, muss anders denken lernen. Denn unser Gehirn ist erst einmal nur auf das Überleben und die Fortpflanzung ausgerichtet und hat daher einen Hang zum Negativen: Gefahren zu entkommen ist für unser Überleben wichtiger, als das Positive anzustreben. Daraus entsteht Leid. Mit Gehirntraining können wir diesem Leid entkommen.

Entdecken Sie, welche Wirkung Ihr Denken auf Ihre Gesundheit hat, und nutzen Sie Ihre Gedanken als Medizin! (Buchbeschreibung)
Dieses Buch lese ich zurzeit neben einem älteren, das ich aus akuten Anlaß nochmals durchlese, und zwar: Gefahr aus der Retorte – Die geheimen Vorbereitungen des chemisch – biologischen Krieges. Das Buch ist aus dem Jahr 1969. War für mich damals sehr wichtig, wie ich schon mehrmals hier berichtet habe, war ich von 1970 bis 1971 bei der Bundeswehr beim 2. ABC – Abwehrbat. 210 (ABC = Atom, –  Bio – Chemiewaffenabwehr) und habe mich naturgemäß mit der Materie intensiv auseinandergesetzt. In einem anderen Post werde ich darauf noch näher eingehen.

Yuval Noah Harari Homo Deus Eine Geschichte von Morgen Übersetzung:Wirthensohn, Andreas

In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In Homo Deus stößt er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft. Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn die neuen Technologien dem Menschen gottgleiche Fähigkeiten verleihen – schöpferische wie zerstörerische – und das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben? Wie wird es dem Homo Sapiens ergehen, wenn er einen technikverstärkten Homo Deus erschafft, der sich vom heutigen Menschen deutlicher unterscheidet als dieser vom Neandertaler? Was bleibt von uns und der modernen Religion des Humanismus, wenn wir Maschinen konstruieren, die alles besser können als wir? In unserer Gier nach Gesundheit, Glück und Macht könnten wir uns ganz allmählich so weit verändern, bis wir schließlich keine Menschen mehr sind.

Inhaltsangabe
Kapitel 1 Die neue menschliche Agenda
Teil I: Homo sapiens erobert die Welt
Kapitel 2 Das Anthropozän
Kapitel 3 Der menschliche Funke
Teil II: Homo sapiens gibt der Welt einen Sinn
Kapitel 4 Die Geschichtenerzähler
Kapitel 5 Das seltsame Paar
Kapitel 6 Der moderne Pakt
Kapitel 7 Die humanistische Revolution
Teil III: Homo sapiens verliert die Kontrolle
Kapitel 8 Die Zeitbombe im Labor
Kapitel 9 Die große Entkopplung
Kapitel 10 Der Ozean des Bewusstseins
Kapitel 11 Die Datenreligion
Dieses Buch von einem Schwab – Jünger ziehe ich momentan hinzu, weil ich den Davos – Komplex (Schwab) durcharbeite.

Die Männer von Davos Peter S. Goodman

Wie sich der »Davos Man« die Welt untertan macht

Die Geschichte des letzten halben Jahrhunderts in Amerika, Europa und anderen großen Volkswirtschaften ist die Geschichte der Umverteilung des Wohlstands von unten nach oben. Der Triumph des Kapitalismus hat zu der Entstehung einer kleinen, aber sehr mächtigen Gruppe von Superreichen geführt: den »Davos Men«. Es sind Männer, die sich so sehr an die Spielregeln der globalisierten Welt angepasst haben, dass sie in keinem Land der Welt mehr verwurzelt sind. Ihr Vermögen ist weltweit angelegt, auf allen Kontinenten unterhalten sie Anwesen und Jachten und ihre Heerscharen von Lobbyisten und Wirtschaftsprüfern arbeiten global, um ihren Reichtum vor dem Zugriff der Finanzbehörden zu schützen.

Der preisgekrönte Wirtschaftskorrespondent der New York Times, Peter S. Goodman, porträtiert fünf repräsentative »Davos Men«: Jeff Bezos, James Dimon, Marc Benioff, Stephen Schwarzman und Larry Fink. Seine Enthüllungen zeigen auf, dass die Plünderung der Welt durch den »Davos Man«: Einfluss hat auf nahezu jeden Aspekt der modernen Gesellschaft: die schrumpfenden Möglichkeiten, einen existenzsichernden Lohn zu verdienen, die Anfälligkeit unserer Gesundheitssysteme, den Zugang zu erschwinglichem Wohnraum und sogar die Qualität der Kleidung, die man trägt. Vor allem jedoch legt er überzeugend dar, wie die Raubzüge des »Davos Man« zum Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen geführt und somit die Demokratie gefährlich destabilisiert haben.

Eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich Gedanken macht über wirtschaftliche Gerechtigkeit und die Fähigkeit von Gesellschaften, ihre größten Herausforderungen zu bewältigen.

»Die Männer von Davos zeigt uns, dass der extreme Reichtum von heute untrennbar mit einem großen Verbrechen verbunden ist, vielleicht dem größten dieses Jahrhunderts: die Aushöhlung unserer Demokratie.« Washington Post

»Ein bissiger und wütender, aber dennoch wichtiger und todernster Bericht über den tiefgreifenden Schaden, den die Milliardärsklasse der Welt zufügt.« Joseph E. Stiglitz, Träger des Nobelpreises für Wirtschaft

»Gut geschrieben und gut recherchiert … Eine leidenschaftliche Anprangerung der Megareichen.« The Economist (Buchbeschreibung)
Auch zu diesem Thema später noch mehr. Da ich die letzten Tage generell stark beschäftigt war, kam leider das Laufen bzw. Wandern mal wieder zu kurz.

Der Winter ist zurück gekehrt

Bild

Vergangene Nacht und am Vormittag hat es 7 bis 8 cm Neuschnee hingelegt.

In einer NO Luftströmung haben wir wieder Minustemperaturen. Vergangene Nacht waren es 4,3° C minus.

Das ist Bücherwetter.

Neue Bücher, die zur richtigen Zeit eintrafen.

Samstag klares Hochdruckwetter und dementsprechend kalt. Höchsttemperatur nur minus 2° C.

Schaue gerne dem Treiben an den Futterhäusern zu. Am Abend (gegen Mitternacht) schon minus 10° C. Das gibt eine kalte Nacht. Der Schnee ist natürlich bei den Temperaturen liegen geblieben.

 

Verschiedene Impressionen

Bild

Weibliche floristische Impression 1

Männliche Fensterdekoration.

Weibliche Deko 2

Männliche Deko 2

Heilendes Zuhause Wie ich mir meinen Kraftort für Körper und Seele schaffe Alexa Kriele, Heike Kleen

Vom Wohngefühl zum Wohlgefühl – das Praxisbuch

Ein Ort, der Kraft und Energie spendet und an dem man einfach loslassen und entspannen kann – wer wünscht sich das nicht für sein Zuhause? Bestsellerautorin Alexa Kriele und Journalistin Heike Kleen wissen, worin das Geheimnis des perfekten „Wohngefühls“ liegt. Sie verbinden in ihrem Buch altes Wissen über Gestaltung, Räume und Wohnen mit spirituellen Einsichten und dem modernen Alltag.

Das Buch beinhaltet viele Erklärungen und Tipps zum Einrichten, Ordnen und zur Raum-Gestaltung. Außerdem gibt es viele weitere persönliche Wohn-Anregungen, zum Beispiel welche Möbel und Materialien in welchem Zimmer welche Wirkung erzielen, was unser Lieblingsraum über uns aussagt oder wie ein Raum in verschiedene Segmente, wie Familie, Heilung und Gelingen, eingeteilt werden kann.

Alexa Kriele und Heike Kleen erklären, wie die eigenen vier Wände so gestaltet und eingerichtet werden, dass Körper und Seele zu Hause Kraft schöpfen können, und wie man so Verbesserungen auf allen Ebenen erzielt: berufliche Erfolge, erholsameren Schlaf, finanzielle Gewinne und pure Lebensfreude.
Denn wer sein Zuhause heilt, heilt sich selbst!
„Ein Ratgeber, wie die eigenen vier Wände zu Kraftorten werden können.“
Als Psychologe ist, mir natürlich sehr bewußt, wie wichtig die häusliche Umgebung für das Wohlbefinden ist. Natürlich spielen die Farben auch eine große Rolle. Siehe auch der Lüscher Farbentest in der Psychologie / Psychiatrie.

Dein Zuhause als Spiegel deiner Seele
Wie du mit kleinen Veränderungen dein Leben in Schwung bringst
Barbara Arzmüller

Wir sind, wie wir wohnen: dynamisch, gemütlich, klar … Die einen fühlen sich in einem Zuhause voller Harmonie und Gemütlichkeit am wohlsten, die anderen blühen in einem pulsierenden und modernen Umfeld auf. Sieben unterschiedliche Energieformen wirken nicht nur in der Umgebung, sondern auch im Menschen und sind häufig der Grund dafür, wie wir unser Heim – und damit unser Leben – einrichten. Ob dynamisch, gemütlich, vielseitig, sensibel, glanzvoll, klar oder souverän: Mit dem Wissen um diese Energien können wir individuell und immer wieder neu bestimmen, welchen Lebensbereich und welche Eigenschaft wir in uns stärken möchten. Zahlreiche Tipps und Übungen bringen nicht nur neuen Schwung in unsere vier Wände, sondern auch in festgefahrene Themen. Wir erfahren Faszinierendes über die Wechselwirkung von Mensch und Zuhause und, wie schon kleine Maßnahmen wie ein anderer Duft, eine neue Wandfarbe oder ein Symbol große Veränderungen bewirken können. (Buchbeschreibung)

Geplanter Untergang

SIE planen unseren Untergang!
Ernst Wolff im Gespräch mit Dominik Kettner

Im neuesten Video von Ernst Wolff untersuchen Dominik Kettner und Ernst Wolff die wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge des Finanz- und Geldsystems und analysieren genauestens die Rolle des WEF im weltweiten Geschehen, vor allem bezogen auf die neuesten Ereignisse. Hinter dem WEF stecken noch so viele andere Personen neben dem Gründer Klaus Schwab. Gemeinsam untersuchen Dominik und Ernst die Rolle von transnationalen Konzernen, die Einfluss auf die Entscheidungen und Politik der US-Regierung haben und wie sich ihre Dominanz auf die Wirtschaft und Gesellschaft der USA und anderer Länder auswirkt. 2023 wird unser aller Schicksalsjahr, daher verpassen Sie auf keinen Fall das Webinar mit Dominik Kettner und Ernst Wolff am 15. Februar 2023, um 19:00 Uhr.

Der Niedergang Deutschlands

Bild

Der Selbstmord des Abendlandes Die Islamisierung Europas von Ley, Michael

Aus der Einleitung:“Die Diskussionen um den Islam in Europa nehmen geradezu groteske Formen an: Auf der einen Seite steht eine unerbittliche intellektuelle Phalanx, die die Utopie einer multikulturellen bzw. diversen Gesellschaft als zukunftsweisende Überwindung von Nationalismus und Rassismus propagiert und auf der anderen Seite werden in der Gesellschaft die Ängste vor einer zunehmenden Islamisierung stetig größer. Die Eliten der Gesellschaft werden nicht müde, große Teile ihrer eigenen Bevölkerung des Rassismus und der Xenophobie zu bezichtigen, während große Teile der Bevölkerung längst das Vertrauen in die vermeintlichen politischen und medialen Vordenker verloren haben. Wohlmeinende Zeitgenossen versuchen eine vermittelnde Position einzunehmen, indem sie die Argumente der widerstreitenden Kulturkämpfer vorsichtig abwägen und die bestehende Desintegration vieler muslimischer Migranten mit Bedauern zur Kenntnis nehmen, aber gleichzeitig auf vermeintliche historische Traditionen eines weltoffenen Islam verweisen, die in Europa eine postmoderne Renaissance erfahren sollen. Christen bieten einen Dialog der Religionen an, um bestehende Vorurteile zu beseitigen und schämen sich reumütig der Kreuzzüge eines imperialen Christentums. Grünbewegte preisen ihren muslimischen Gemüsehändler als Ikone einer gelungen Integration an. Feministinnen schweigen sich lieber über den Machismus von jungen Männern mit arabischem Migrationshintergrund aus. Gekaufte Bräute und Ehrenmorde gehören auch nicht zu den Lieblingsthemen ihrer Gesellschaftskritik. Bildungsforscher rühmen sich, dass aufgrund vermehrter Integrationsangebote die Quote muslimischer Abiturienten zunähme, während ihre Kritiker auf die steigende Zahl krimineller Delikte islamischer Migranten verweisen. Den exorbitanten Judenhass vieler Muslime und die Verachtung des Christentums relativieren die Islam-Verteidiger mit dem gebetsmühlenartig vorgetragenen Vorwurf eines anti-islamischen Rassismus der einheimischen Bevölkerung. Die politischen und intellektuellen Eliten stehen den Integrationsproblemen hilflos gegenüber und würden den Scherbenhaufen, den sie angerichtet haben, am liebsten verschweigen. Eine öffentliche Debatte über die Zukunft der europäischen Einwanderungsländer wird von ihnen deshalb so weit wie möglich vermieden.“ (S. 16 f.) (Buchbeschreibung)

Die letzten Europäer Das neue Europa  von Michael Ley

„Angela Merkel ist – nach Adolf Hitler – die größte Rechtsbrecherin der neueren deutschen Geschichte: Als mächtigste Politikerin Europas öffnete sie alle Tore für die Islamisierung des Kontinents und gefährdet dadurch den Bestand der europäischen Zivilisation. Die Konsequenzen ihrer Bevölkerungspolitik (…) werden für Deutschland und für Teile Europas katastrophal sein.“ Vor diesem Hintergrund sieht Michael Ley die Zeit einer neuen Reconquista anbrechen: „Der Krieg zwischen einem re-christianisierten Europa und einem islamisierten, multikulturellen Eurabia wird das europäische Armageddon sein. Mit der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten hat die Reconquista offensichtlich ihren Anfang genommen.“ (Buchbeschreibung)

Der große Knall kommt immer näher

Achtung: Jetzt kommt der große Knall (Ernst Wolff)

In diesem Interview sprechen Ernst Wolff und Dominik Kettner über die politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge des Finanz- und Geldsystems. Der Finanzjournalist Ernst Wolff und gleichzeitig auch unser Stammgast auf unserem YouTube-Kanal analysiert die aktuelle Lage und gibt seine Einschätzung zu verschiedenen Themen wie der Instabilen Lage in der Ukraine, der Rolle der EU in Beziehung zu den USA, dem Schicksalsjahr 2023 und dem Einfluss von neuen Technologien auf die Arbeitsplätze. Gemeinsam diskutieren sie auch über die Fragen aus der Community, wie den Einfluss des Transhumanismus auf das weltpolitische Geschehen, die Bemühungen des WEF gegen die wachsende soziale und wirtschaftliche Ungleichheit und den möglichen Zusammenbruch des US-Dollars.

Machenschaften

Kurzmitteilung

In ihrem Gastbeitrag für die britische Mail on Sunday kritisieren die renommierten Epidemiologen Prof. Colin Butler und Prof. Delia Randolph die „skandalöse Unterdrückung der Debatte“ um die sogenannte Laborthese – also die immer wieder geäußerte Vermutung, das Coronavirus sei nicht natürlichen Ursprungs, sondern im Labor entstanden. Die Welt, so die Wissenschaftler, erlebe „Orwell’sche Zeiten“ – das hätten sie bei ihrer Arbeit selbst erlebt.
„Schadenspotenzial, das Atomwaffen Konkurrenz macht“
Quelle und weiter:
https://pleiteticker.de/uno-wissenschaftler-klagen-an-die-wahrheit-ueber-die-laborthese-wurde-unterdrueckt/

Der Wahnsinn geht weiter

Kurzmitteilung

Wie Pfizer und die Medien das Skandalvideo zu Pfizers Virenmutationsforschung begruben

Ein Forschungsdirektor von Pfizer tappt in die Falle eines investigativen Medienprojekts und plaudert Skandalöses über vermeintliche Machenschaften seines Arbeitgebers aus. Google zensiert das Video, die etablierten Medien (weltweit) berichten nicht oder ihre Berichte sind mit Suchmaschinen nicht zu finden. Sie lassen Pfizer zweieinhalb Tage Zeit für eine vage und indirekte Stellungnahme. Ein Lehrstück.

Pfizer ist ein US-Pharmakonzern, dessen experimenteller mRNA-Covid-Impfstoff milliardenfach verkauft und verimpft wurde. Am Mittwoch den 25. Januar veröffentlichte die US-amerikanische Enthüllungsplattform Project Veritas ein Video, in dem Jordon Trishton Walker, ein Pfizer-Angestellter mit dem Titel „Director of Research and Development, Strategic Operations – mRNA Scientific Planner“ in offenbar angeheitertem Zustand in einer Bar oder verschiedenen bei einem Treffen über seine Arbeit spricht. Der Chef des Chefs von Walker berichtet an Pfizer-CEO Albert Bourla.

Das vermeintliche Treffen ist ein verdeckter Journalist von Project Veritas, das regelmäßig mit solchen, in Deutschland vor allem durch Günter Wallraff angewendeten Methoden arbeitet und unter anderem dafür umstritten ist. (…)

Da die etablierten, reichweitenstarken Medien die Sache totschwiegen, konnte sich Pfizer bis Freitagabend um 20 Uhr Ortszeit Zeit lassen, bis das Unternehmen eine indirekte, vage, unvollständige und wohl teilweise irreführende Erklärung veröffentlichte. (…)

Bis zu einem glaubwürdigen Dementi oder einer ernsthaften Aufarbeitung dieses Einblicks in die Interna bei Pfizer darf man davon ausgehen, dass dort eine von Skrupellosigkeit und Gier geprägte Unternehmenskultur herrscht .Quelle: Norbert Häring
Zitiert nach:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=93219