Dämmerungsstunde – die Stunde zwischen Tag und Nacht
Jeweils mein Ausblick vom Bunker in die Dämmerung
Nun ist es stiller Abend wieder;
Den Tag singt Glockenklang zu Grab;
Die Sonne sank im Westen nieder,
Und linde Dämmrung steigt herab.
(Karl Siebel 1836 – 1868)
Siehe auch: Diese abendlichen Dämmerungsstunden liebe ich
Dämmerungsstunde: Zeit für eine Rückschau, Zeit für Besinnung, Stunde des Träumens und Nachdenkens, Zeit um zur Ruhe zu kommen, Zeit zum Abschalten,
Dämmerungsstunde = Stunde des Widerscheins.
In diesen irren und verrückten Zeiten sind Besinnung und Nachdenklichkeit sind Muße und Bedächtigkeit eh verloren gegangen.
Nachdenken über “Gott und die Welt” wie man so schön sagt.
”Wir, die mit dem Zeichen, mochten mit Recht der Welt für seltsam, ja für verrückt und gefährlich gelten. Wir waren Erwachte, oder Erwachende, und unser Streben ging auf ein immer vollkommeneneres Wachsein, während das Streben und Glücksuchen der anderen darauf ging, ihre Meinungen, ihre Ideale und Pflichten, ihr Leben und Glück immer enger an das der Herde zu binden.”
(aus Demian S. 201 von Hermann Hesse)
”Diese Welt, wie sie jetzt ist, will sterben, sie will zugrunde gehen, und sie wird es.”
(aus Demian S. 189 von Hermann Hesse)
Die Zeit drängt, aber diesem Parteienkartell muß die rote Karte so schnell wie möglich und immer wieder gezeigt werden.
Auch dies ging mir, in der heutigen Dämmerungsstunde, mal wieder ausführlich durch den Kopf.