Voll ausgelastet (29.08.25)

Die Zeit eilt dahin!
Diese Woche wieder voll ausgelastet. Gartenarbeitstage, viel gelesen, aber auch etwas gewandert, eingekauft und viel Ärger und Streß am Computer und & Co. gehabt. Zum Updatende von WIN 10 muckt die Updatefunktion herum und geht laufend auf Störung. Die wollen in das Win 11 herein treiben. Durch die vielen Angriffe auf mein Blog Admin mußte ich nun schon mehrmals meine Paßwörter und Zugänge neu einrichten / ändern. Frau Gemahlin ist heute mit unserer Tochter in Växjö zum Einkaufen, mich zieht es bekanntermaßen ja nicht so in die Stadt. Mein WiFi bzw. WLAN Netz muckt auch herum und ärgert mich, weil all dieser Kram immer zeitraubend ist. Habe nun nochmals den Vorgänger Router angeschlossen, jedoch ist dies auch keine Patentlösung. Auch so ein Ärgernis ist die zu gewissen Zeiten Überlastung vom Internet und in meinem Fall die Überlastung der Serverplattform. (von meinem Provider, wo dann das Hochladen von Bildern und Daten ins Rechenzentrum in Karlsruhe schleppend funktioniert). Habe ehrlicherweise ja auch schon daran gedacht, all meine Internetaktivitäten einzustellen. Da ich aber weis viele stille Besucher aus dem Bekannten und Anverwandtenkreis etc. schauen regelmäßig auf den Blog hier mache ich dann doch noch weiter. Bislang macht mir das Bloggen ja auch noch Spaß, trotz aller Hacker – Angriffe und Ärgernisse.

Himmelsaufnahme vom Mittwoch: Das war die Ankündigung für den Wetterwechsel, der gestern eintrat. Zwar noch angenehm warm gestern mit 25° C., aber nur noch wenig Sonne. Vergangene Nacht mild jedoch leichter Regen. Heute bis jetzt um 12:36 h in einheitsgrau bedeckter Himmel.

Himmelbild vom Mittwoch.

Da ich schon seither ein Himmelsgucker bin, fasziniert mich der Wolkenanblick immer aufs Neue. Habe einen fachlichen Wolkenatlas, der gute Aufnahmen und Beschreibungen der Wolken beinhaltet.

Im Garten und der Natur merkt man, der Sommer neigt sich dem Ende zu.

Gegenüber den vergangenen drei Jahren haben wir dieses Jahr auch schon mehr Gemüse geerntet. (Möhren, Bohnen, demnächst Kartoffel usw.) All die Sträucher (die meisten jedenfalls) sind auch prächtig gewachsen.

Da die überwinterten Geranien so wunderbar gediehen sind, werden wir diesen Winter noch mehr zu überwintern versuchen.

Auch hier gedeihen die Sträucher gut. Einer der nächsten Baustellen ist der »Bunker«, da muß ich innen noch einiges machen.

Das war am Montag und Dienstag auch noch aufwendige Mäh und Freischneiderarbeit, um all die Flächen niederzuhalten. Das Zeugs wächst teuflisch (Giersch und wilde Straucharten & Co.) schnell.

Am Bach habe ich auch noch die Ufer mit dem Freischneider nochmals bearbeitet sowie an der Brücke linkes und rechts freigeschnitten.

Garten – und Pflanzerde habe ich im Landhandel wieder bekommen. Da will ich mir noch ein paar Kräuterpflanzkästen anlegen. Jetzt so im Nachhinein betrachtet, war der August ein angenehm – warmer und sonniger Sommermonat. Insgesamt gesehen kann man sich über das Frühjahr und den Sommer nicht beklagen.

Wie geschrieben wurde auch etwas gewandert. (hier im Lessebobereich)

Was mir hier so sehr gefällt, es gibt viele natürlich belassene Wiesenstücke und auch Brachflächen viel mehr wie z. B. im Großraum (Landkreis) Karlsruhe.

Da ich ein ausgesprochener Natur- und Waldfreak bin, gibt mir diese Umgebung und das Wandern hier mehr wie jede noch so tolle Stadt.

Vor allem bekommt man hier keinen „Dichtestreß“ es ist kaum etwas überlaufen.

 

2 Gedanken zu „Voll ausgelastet (29.08.25)

  1. Nun immer ganz langsam mit der Braut Oskar. Ich weiß nicht, warum Ihr alle so Probleme mit Win11 habt.
    Die kannst doch auch einen Mac nehmen, dann geht das doch auch.
    Mein Sohn macht allerdings überhaupt nix mehr mit Apple und schon gar nicht mit Windows usw. Der hat seinen eigenen Server und auch ein extra Zimmer in dem der steht. Ich bekomme immer die Krise, wenn ich das alles sehe mit Kabeln und was weiß ich nicht alles. Nur die Katzen dürfen da hinein und die haben das alles mal lahmgelegt, weil eine Katze an einem Kabel sich gerubbelt hat.
    Ich gucke gerne hier herein, aber Angriffe hatte ich noch keine. Merks vielleicht auch nicht.
    Mein Sohn übrigens auch keine Angriffe, der ist aber auch nicht so im Internet aktiv, allerdings Admin bei einem großen Anbieter.
    Nun, das überlegst du dir noch, gell!?
    Lieben Gruß und schönes Wochenende. Sei froh, dass du keine Nachbarn hast.
    Mein Arzt wandert nach Spanien aus, er hat genug von Deutschland, ich glaube ich sollte mich auch mal damit beschäftigen.

    Alles Gute Eva

    • Hallo Eva,
      nachträglich noch eine kurze Antwort. 😉
      Die letzte Woche hatte ich volles Programm.
      Mit Mac meinst du ja wohl einen Apple?
      Diese Fa. unterstütze ich auf keinen Fall. Überteuert (Abzocke) auch bei Smartphones. Dabei lassen die billig vor allem in China und neuerdings auch in Vietnam produzieren.
      Wenn ich in absehbarer Zeit einen PC kaufe wie die letzten drei aus deutscher Produktion.(gute Erfahrung gemacht)
      Hier in Schweden sind einige deutsche Ärzte in der Gegend. Die sagen alle, die Arbeitsbedingungen sind viel besser als in D. Eine dt. Kfz-Werkstatt auch in der Gegend. Lidl gibt es drei in Växjö und ein Bauhaus Markt. In Lessebo ist aber auch ein Baumarkt.
      VG
      Oskar

Die Kommentare sind geschlossen.