Am Wochenende Bücherzeit

Am Wochenende und Montag war Bücherzeit. Neu die Bibliothek besser sortieren und immer wieder hier und da in Bücher hineinlesen.

Wilhelm Reich und das ganze Spektrum der Bioenergetik u.a. ein Hauptinteressengebiet und Ausbildungsschwerpunkt von mir.

Larry Dossey: Heilungsfelder – Wenn die Seele den Körper heilt – Psychoneuroimmunologie.

Wenn die Seele den Körper heilt – Psychoneuroimmunologie

Larry Dossey gilt als der Pionier für die Erforschung eines neuen Denkens in der modernen Medizin. Wie kaum ein anderer Forscher hat er den Einfluss des Bewusstseins auf das Heilungsgeschehen nachgewiesen.

Dr. Dossey zeigt auf, weshalb die Medizin einer neuen Zeit entweder ganzheitlich sein oder scheitern wird! Nur wenn Denken und Fühlen, die gesamte Bewusstseinsstruktur eines Menschen und seines Umfeldes, bei einer Behandlung berücksichtigt werden, kann wahrhaft HEILUNG erfolgen. Deshalb schließt Dosseys therapeutischer Ansatz auch ungewöhnliche alternative Heilungsmethoden, wie etwa Gebets- oder Geistheilung, in seine Forschungen mit ein. Es geht in der gegenwärtigen Situation nicht mehr um ein Entweder-Oder zwischen Schulmedizin und alternativen Behandlungsmethoden, sondern es geht um ein tieferes Verständnis des Wesens von Krankheit und Gesundheit. Der Schlüssel dazu liegt nicht in den Händen eines Mediziners, sondern allein im Bewusstsein des Menschen selbst!

Anhand von faszinierenden Fallbeispielen und bewegenden Erfahrungen aus seiner langjährigen ärztlichen Praxis belegt Dr. Dossey, welchen immensen Einfluss die Bewusstseinsstrukturen des Einzelnen auf sein Befinden haben. Das Heilungsfeld wird durch Gedanken und Gefühle erbaut und jeder Mensch wirkt auf alle anderen ein und wird von ihnen beeinflusst.

Ein wahrhaft grundlegendes Buch, das auf brillante Weise umfassend und sachkundig das Thema Heilende Felder beschreibt und einen neuen Heilungskosmos zum Vorschein treten lässt! (Buchbeschreibung)

Die Psychoneuroimmunologie oder Psychoimmunologie ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das sich mit der Wechselwirkung der Psyche, des Nervensystems und des Immunsystems beschäftigt. Außerdem mit der Frage, ob sich das Immunsystem weitgehend autonom reguliert oder ob seine Funktionen – vermittelt durch Nerven- und Hormonsystem – auch durch Erleben und Verhalten beeinflußt werden und wie sich all dies auf den Menschen auswirkt. Ein Nachbargebiet ist die Psychoneuroendokrinologie, das überdies die Wechselwirkungen des Hormonsystems mit einbezieht. Das sind alles (für mich) hochinteressante Fragestellungen und Fachgebiete. Leider ist das Interesse und Wissen in der breiten Masse gleich NULL, in den Arztpraxen sieht es oft nicht besser aus, dort dominiert der Rezeptblock und die 5 Minuten – Medizin.

Brandon Bays, Kevin Billett The Journey – Bewusstsein als neue Währung Wohlstand und Fülle in der Zeit des globalen Umbruchs Übersetzung: Hansen, Angelika

Brandon Bays zeigt die Möglichkeiten der Weiterentwicklung unseres Bewusstseins durch die globale Wirtschafts-, Finanz- und Klimakrise. Im Mittelpunkt stehen Anregungen zur Überwindung von Verlust- und Zukunftsängsten. Dabei geht die Autorin ausführlich auf die neuen Bewusstseins („Manifestations“-) Techniken ein, wie sie in The Secret und The Law of Attraction propagiert werden. Das Buch ist eine Anleitung und ein Kompendium der Möglichkeiten dafür, wie wir unsere Bewusstseinskräfte zur Gestaltung der persönlichen und gesellschaftlichen Umwelt einsetzen können.

 

Lebensenergie – Wesen und Wirken jener Kraft, die unsere körperliche, geistige und seelische Verfassung steuert – 1985 –  von Stephano Sabetti — Das ist auch so ein Fachgebiet wo in jeder Hinsicht vernachlässigt wird und im allgemeinen Bewußtsein auch ein Stiefkind ist. Überhaupt ist es auch erschreckend wie schnell wichtige Themen bald nicht mehr verfügbar sind auch als Bücher allsbald nicht mehr lieferbar oder nur noch im Antiquariat. Für mich ist schon allein durch Wilhelm Reich dies ein allumfassendes Gebiet nicht zuletzt auch das Fachgebiet in der Philosophie – Lebensphilosophie. – –>  philosphische Richtung, die sich gegen eine einseitige rationalistische Betrachtung des Lebens richtet
Beispiele:
Mit seiner Entscheidung, das Leben selbst zum Urprinzip der Realität zu erklären, hat Schopenhauer zwei spätere philosophische Schulen inspiriert: Den Vitalismus und die sogenannte Lebensphilosophie: […] am einflußreichsten wurde diese Richtung in Deutschland. Zu ihren Grundzügen gehört, daß sie den Fluß des Lebens gegen die Trennschärfe des Gedankens ausspielt, den Irrationalismus gegen die Vernunft, den Rausch gegen die Nüchternheit und den Bauch gegen den Kopf. [Schwanitz, Dietrich: Bildung. Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 343]
Lebensphilosophie ist eine im 19. Jahrhundert entstandene Strömung der Philosophie, die in Frankreich von Henri Bergson und in Deutschland von Wilhelm Dilthey als Gegenentwurf zum Positivismus und zum Neukantianismus entwickelt wurde, welche nach Ansicht der Lebensphilosophie mit einseitiger Betonung der Rationalität nach Art der Naturwissenschaften das Werden des Lebens[…] nur unzureichend erfassen und beschreiben würden. Zu einem umgreifenden Leben gehörten ebenso nicht‑rationale, kreative und dynamische Elemente. Ausgangspunkt der Lebensphilosophie ist die konkrete Erfahrung des Menschen, die neben der Vernunft auch Intuition, Instinkt, Triebe und Willen umfasst und die durch seine historischen Bedingungen geprägt ist. [Lebensphilosophie]

Die rosarote Brille – Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt – von Friedhelm Decker. Auch hier zeigt sich, dass das Internet bei weitem noch nicht das Wahre an wichtiger Informationsanzeige ist. Es ist schon so wie es Prof. Weizenbaum gesagt hatte: das Internet ein großer Misthaufen. Warum beschäftigen sich 98 Prozent der Weltbevölkerung 98 % ihrer Zeit mit unwichtigen Dingen, die weder ihr eigenes Leben noch das ihrer Mitmenschen verbessern? Allein die vielen Klatschhefte oder das Fernsehprogramm zeigt genau, dass es sich leider so verhält. Nicht umsonst habe ich keinen Fernseher und schaue mir auch kein Programm bzw. Filme an. Wie ausgeprägt die rosarote Brille bei einer Mehrheit ist, zeigt die Politik und die Plandemie und Virenhysterie zu Corona – Zeiten.