Was bringt die Zukunft?

Der wahre Grund für Klaus Schwabs Rücktritt beim WEF (schlimmer als gedacht)

2 Gedanken zu „Was bringt die Zukunft?

  1. hast du keine probleme damit. dass in schweden das bargeld praktisch bereits abgeschafft ist?
    liebe grüße

    • Hallo Ingrid,
      freut mich dein Kommentar 🙂
      Bin mit antworten heute früher dran, weil Büroarbeit heute angesagt ist und kein Wanderwetter (Nachmittag Gewitter und Regenschauer)
      Nö, weil das Bargeld immer noch weit verbreitet ist. Wir können in den Supermärkten und vielen anderen Läden weiterhin problemlos mit Bargeld bezahlen. Nur oft in kleinen Läden (Loppis) oder Kleinstbeträge zahlt man hier oft mit dem Daddelkasten (hier in Schweden gibt es Swift). Außerdem hat die Regierung eine Bargeldinitiative angeleiert für mehr Bargeldbezahlung etc. Es war jetzt schon ein paarmal der Fall, dass das Kassen- und Bankensystem (Kassenausfall auch in Supermärkten) ausgefallen ist. Ohne Bargeld wäre man da aufgeschmissen und das hat die Regierung erkannt. Es gibt auch überall noch Bargeldautomaten, meistens bei Märkten. Wir haben auch immer genügend Bargeld im Beutel. Die Regierung fährt das Digitale in den Schulen ein wenig zurück.
      Jedenfalls bin ich froh, aus dem Teuro (€) raus zu sein.
      Bin nur mal gespannt, wie sich die Regierung hier zum Digital – Euro hin verhält. Die EZB will den digitalen Euro ja wohl in 2026 einführen.
      VG
      Oskar

Kommentare sind geschlossen.