Schiller – ein schoener Tag
Ein schöner Tag, wenn er zu Ende geht ist nichts mehr wie es war.

Powered by ScribeFire.
Schiller – ein schoener Tag
Ein schöner Tag, wenn er zu Ende geht ist nichts mehr wie es war.
Powered by ScribeFire.
und das Leben auch. Wir haben noch wunderbares Spätsommerwetter. Um 01:30 Uhr immer noch 14, 2° C und trotzdem merkt man sehr, es ist die Herbstjahreszeit angebrochen. Die Tage sind spürbar kürzer geworden, die Natur signalisiert allerorten den Umbruch. Das schöne Wetter hat auch noch den Nachteil, mir zwiespältige Gefühle zu verursachen. Man möchtet gleichzeitig so vieles auf einmal tun und dies geht nun mal nicht.
Blick in die Rheinebene vom Michaelisberg aus.
Im Hintergrund rechts die Kühltürme von den Atommailern in
Philippsburg a. Rhein.
Es herrscht zwar ruhiges und beständiges Herbstwetter (obwohl eher sommerliches Wetter von den Temperaturen her), aber besonders über der Rheinebene war es doch dunstig und die Fernsicht nicht so klar.
Hier komme ich immer wieder gerne her. Die Rundumaussicht gefällt
mir und die Michaelskapelle (Die Michaelskapelle ist eine barocke Wallfahrtskirche auf dem Michaelsberg bei Untergrombach am Westrand des Kraichgauer Hügellandes.) Von hier aus bin ich dann noch nach
Bruchsal gefahren und im Schloßgarten gewandelt.
Hofkirche im Bruchsaler Schloßbereich.
War gerade rechtzeitig zum samstäglichen 18 und 19 Uhr Glockengeläut
gekommen. Ah! Ich liebe Glockengeläut. 🙂
Hier komme ich auch immer wieder gerne her.
Wieder ging ein Lebensweg zu Ende.
Der Tod
Ach, es ist so dunkel in des Todes
Kammer,
Tönt so traurig, wenn er sich
bewegt
Und nun aufhebt seinen schweren
Hammer
Und die Stunde schlägt.
(Matthias Claudius)