Habecks Horror-Prognose: Haben bald „keine Industrie mehr“!
Und Wirtschaftsminister Robert Habeck schockt in den Tagesthemen mit einer Horror-Prognose: Wenn der Strompreis nicht bald sinkt, haben wir in Deutschland bald „keine Industrie mehr“.
Habecks Horror-Prognose: Haben bald „keine Industrie mehr“!
Und Wirtschaftsminister Robert Habeck schockt in den Tagesthemen mit einer Horror-Prognose: Wenn der Strompreis nicht bald sinkt, haben wir in Deutschland bald „keine Industrie mehr“.
Tagesnotizen vom Samstag, 29. Juli 2023 – Zwei Tage noch und auch der Juli ist Vergangenheit. Der August noch und schon wieder ist ein Sommer zu Ende.
Mühlenwasserfall in unserem Weiler. Da ich ja heute im Garten gearbeitet habe, bin ich nur auf einen Kurztrip zum oberen Seeseitenarm um nach unseren Booten zu schauen.
Blick auf unser Haus. Der Rasen und die Wiesen sind jetzt wieder schön grün nach dem Regen der vergangenen Woche. Die Natur braucht solches Wetter.
Am Seeseitenarm.
Hier an den Ufersteinen zu sehen, der See ist nicht mehr so üppig befüllt. Es könnte bald schon wieder Regen nötig sein. Obwohl unser Hausbach nicht so sehr viel Wasser führt, haben wir wieder zahlreiche Flußkrebse gesichtet. Allerdings hat es momentan auch zahlreiche Wasserflöhe.
Das Stauwehr. Mit unseren Booten ist alles ok.
Hier an diesen Steinen sieht man noch besser wie viel Wasser momentan im See fehlt.
Hier wird gerade renoviert. Unser Schwiegersohn ist gerade aus der Schweiz zurück (beruflich dort) und streicht hier an der Giebelfront und bessert aus.
Hier steht für die Sommerzeit ein kleiner Whirlpool, unsere jüngere Enkelin ist als Julisommerkind eine Wasserfee.
Erfreulicherweise steht das Gras wieder frisch und grün da. Was so ein wenig Regen doch ausmachen kann.
Der Nachteil nach dem Regen ist allerdings auch, das Unkraut gedeiht danach sehr üppig. All die Wege dann freizuhalten macht halt schon ganz schön Arbeit.
Den Gartenpavillon haben wir erst einmal mehr geschützt aufgebaut, ein kräftiger Wind hatte ihn in der Freifläche umgepustet.
Heute war wieder Gartenarbeit angesagt. Giersch und Stengelzeugs (Unkraut) raus hacken, was eine Plagerei ist, weil die so viel unterirdische Wurzeln haben. Wetter war auch nicht so toll. Heute war irgendwie eh nicht so mein Tag.
Um so erfreulicher wie alles gut und kräftig wächst.
Da es länger nicht geregnet hat, habe ich auch noch alles gegossen. Zum Glück haben wir noch gesammeltes Regenwasser.
Die Dahlien haben sich auch kräftig entwickelt. Nächstes Jahr wollen wir noch mehr in Kübeln pflanzen.
Dahlien.
Ein neues Rankgitterbeet aufgebaut. Kam mit einer Lieferung mit Rosenbogen und Bank und Säulenrosenrankgerüst. Beides bauen wir aber erst im nächsten Frühjahr auf. Jetzt bekommt man ja keine gescheiten Rosen mehr und ist auch schon zu spät zum Neupflanzen.
Kaum habe ich gemäht, kann ich schon wieder im Waldgarten mähen. Bin froh um den neuen Rasenmäher (Mulchmäher) mit Radantrieb. Der große Rasentraktormäher ist defekt und schlecht Ersatzteile zu bekommen.
Lessebo: Straße zum Park – weiter vorne ist der Busbahnhof und der Bahnhof. Wir waren im ICA einkaufen und wollten uns mal den Park ansehen. Es war ein schöner Sommertag mit 23° C.
Parkeinblick von unten.
Hier am Randweg steht ein schönes Walmdachhaus.
Mittsommerbaum. (Mittsommer findet im Juni statt und ist eine Feier der Sommersonnenwende, dem längsten Tag des Jahres. Es ist einer der berühmtesten Feiertage in Schweden. Tagsüber wird ein Maibaum geschmückt und aufgestellt, um den sich die Menschen versammeln, um zu tanzen und zu singen.)
Eine Bühne für Veranstaltungen.
Ein Gebäude im Park.
Ein Glockenturm im Park. Im Hintergrund die Papierfabrik.
Steingebäude.
Gebäude der Papierfabrik.
Teilansicht Papierfabrik.
Ein Gebäude der Papierfabrik an RB 25 Straße nach Kalmar.
Volksmuseum Lessebo.
Museumsgebäude von hinten.
Versteckter Eingang.
Brücke über einen Bach.
Häuser am Rand.
Nochmals Blick auf Mittsommerbaum.
Blick auf Bühnenhaus.
Die neue Krankheit “Fehlende Immunität durch Impfung” | Dr. med. Simon Feldhaus | QS24
Jeder Ungeimpfte ist ab sofort krank. Dies zumindest nach der offiziellen WHO-Definierung und der Ergänzung des ICD-Kataloges. Darin ist nämlich eine neue Krankheit aufgeführt worden, über dessen Codierung man abrechnen kann. Und die neue Krankheit heißt: keine Corona-Immunität durch Impfung bekommen. Wofür man eine ICD-Codierung macht für bisher gesunde Menschen, scheint hier doch ein Rätsel zu sein.
Im 2ten Teil der Sendung geht es um den geplanten Pandemie-Vertrag, welcher eine völkerrechtliche Verbindlichkeit darstellt und die Souveränität der einzelnen Mitgliedstaaten aushebelt, so zumindest gemäß Artikel der Weltwoche vom 5.3.2023. In dieser Sendung geht es nicht darum, ob «gut und sinnvoll» oder nicht, sondern nur darüber zu fragen, ob die Bürger informiert sind und das auch wirklich wollen. Die Aufgabe der Medien ist es, kritisch solche Sachen anzuschauen, zu prüfen und dem Volk zum Entscheid weiterzugeben. Doch ist dieser Vertrag nicht substanziell, dass die Bürger dies bewusst legitimieren sollten?
Schaue das Video, bevor es gelöscht wird! (wichtig)
Knallfrosch ~ ist es nun ein Knallfrosch? Oder gar eine Unke?
Gemunkelt ist gut geunkelt… 😆 😆
Bewußt leben – ohne unnötigen Ballast, indem Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Ihr Leben ist mehr als ausgefüllt. Sie tun und machen, Sie bemühen sich, haben mehr oder weniger Erfolg, aber nie das Gefühl, da anzukommen, wo Sie eigentlich hin wollen. Sie glauben, Sie bräuchten nur noch das eine oder andere zu besitzen, nur noch dies oder jenes zu erreichen, um endlich ankommen und glücklich zu werden?
Mehr Glück durch weniger Wünsche. Die Liebe zum Leben führt über das Sein statt Haben. Augenblicke der Freiheit durch bewußtes einfaches Leben.
Moderne Glücksforschung und buddhistische Lebensweisheit sind sich in einem völlig einig: Um unserem Leben eine Richtung zu geben und glücklicher zu werden, brauchen wir nicht mehr, sondern weniger – vor allem weniger Ansprüche und fixe Vorstellungen davon, wie wir selber denn zu sein haben.
Strategien für ein glückliches Leben
Mehr Glück durch weniger Wünsche
Mehr Freude durch weniger Ansprüche
Mehr Zeit durch weniger Tempo
Mehr Kreativität durch weniger Unterhaltung
Mehr Gesundheit durch weniger Bequemlichkeit
Mehr Freiheit durch weniger Konsum
Mehr Sein durch weniger Schein
Mehr Sinn durch weniger Ego
„Vernunft entwickelt sich nur in der Freiheit, und zwar nicht nur in der Freiheit von äußeren Zwängen, sondern auch in der von inneren Zwängen des Verhaftetseins in all seinen Erscheinungsformen.“
(Erich Fromm)
Sie bekommen Angst: Die Einführung wurde vorverlegt!
WELT: Ein deutscher Sonderweg in Europa? Tertsch: Am deutschen Wesen muss die Welt genesen. Ganz Europa leidet unter der deutschen grünen Ideologie, diesem Klima-Katastrophismus. Der uns einreden will, dass wir leiden müssen, obwohl der Effekt des Leidens kaum bemerkbar ist. Die CO₂-Emissionen in Europa sind im weltweiten Vergleich relativ gering. Es fehlt die Proportion. (Welt – Interview)
Dürfen Regierungskritiker bald nicht mehr ausreisen?
Von der Öffentlichkeit unbemerkt und ohne es selbst an die große Glocke zu hängen, hat die Ampel-Regierung einen weiteren massiven Eingriff in die individuellen Freiheitsrechte der Bürger vorgenommen: Bereits Anfang des Monats ging ein Gesetzentwurf aller drei Regierungsparteien durch den Bundestag, der es fortan erlauben soll, deutschen Staatsbürgern den Pass zu entziehen, wenn sie im Ausland an Veranstaltungen teilnehmen wollen, „die inhaltlich im Widerspruch zu den Grundsätzen der freiheitlich demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes stehen“. Faktisch kann die Regierung damit nach DDR-Vorbild die Ausreise ihrer Bürger verhindern.
https://ansage.org/duerfen-regierungskritiker-bald-nicht-mehr-ausreisen/
Corona Verbrechen 21.07.23 Wutrede eines ungeimpften Zahnarztes: „Wir wurden denunziert, beschimpft, ausgegrenzt und zur Gefahr erklärt“ 19. Juli 2023
„Dann stieß ich auf die ersten Beiträge von Dr. Wodarg, Prof. Bhakdi, Prof. Hockertz, Dr. Schiffmann, Prof. Haditsch und anderen, die genau das aufnahmen, was bei mir Zweifel ausgelöst hatte, genau die Fragen stellten, die sich auch mir gestellt hatten, und für mich mit dem medizinischen Grundwissen, das ich habe, sehr schlüssige Antworten gaben.
Uns wurde nicht zugehört, unsere Argumente wurden nicht angehört. Wir wurden zu Spinnern, Nazis, Rechtsradikalen, „Aluhutträgern“, „Schwurblern“, „Covidioten“ und allem möglichen mehr erklärt. Beschimpft, ausgegrenzt, zur Gefahr erklärt. Ich wurde als Arzt mit Berufsverbot bedroht, denunziert (JA – ich hatte nach Denunziation zwei erbärmliche Anrufe von der Zahnärztekammer („… wir machen nur unsere Arbeit“) und einen ebensolchen Besuch der beeindruckend uniformierten Kasper des Ordnungsamts!) – wir wurden mit Existenzvernichtung bedroht. (…)
Gerade die große Masse derjenigen, die weder „solidarisch“ noch hetzerisch waren, sondern nur so schnell wie möglich wieder uneingeschränkt konsumieren wollte, war es, die durch ihre willige Bereitschaft schon unter geringem Druck manipulieren ließ – und genau damit den Weg für 3G und 2G bis hin zum nur noch knapp abgewendeten Zwang zur institutionellen Körperverletzung geebnet hat. Es ist genau diese breite, aber rückgratlose Masse, auf denen Diktaturen aufbauen, nicht die Minderheit der Fanatiker, die sie antreibt. (Auszug aus einem Kommentar)
Das „plötzliche und unerwartete“ Sterben unerklärlich vieler Menschen im viel zu jungen Alter? Wird ignoriert! Die dramatisch abgesunkene Geburtenrate und stark erhöhte Sterblichkeit in allen „Impf“-Ländern? Wird nicht zur Kenntnis genommen oder bestritten! All die realen Toten? Wen juckt‘s ?! [Sie sind diesen „Bessermenschen“, die sich während der „Pandemie“ alle SO „solidarisch“ verhalten haben (sie „schützten sich und andere“!) scheißegal!“
https://www.alexander-wallasch.de/gesellschaft/wutrede-eines-ungeimpften-zahnarztes-wir-wurden-denunziert-beschimpft-ausgegrenzt-und-zur-gefahr-erklaert
Sehr lesenswert, dieser offene Mailbrief! Abzuheften unter der Rubrik >Wir haben mitgemacht< Wider das VERGESSEN!!
Die Gläubigen der Corona-Narrative sind heute die größten Russlandhasser.
Wunschbildwelt: Weggeleit: :Suche nicht in der Ferne, was du seit ewiger Zeit in deinem Herzen trägst. Ersehne dein Glück nicht aus der Meinung anderer, sondern achte auf deine innere Balance. Bewahre dir die Visionen deines Herzens und erlaube dir, auf sie zu leben. Höre auf den Engel, der in deinem Innersten wohnt und den göttlichen Samen in dir bewacht, liebevoll und aufmerksam. Denke immer daran, daß du es bist, und nur du, der dein Leben zu verantworten hat. Und wisse, daß jede Entscheidung, mag sie noch so klein sein, Bewegung auslöst. So wie der kleine Stein, den du ins Wasser wirfst, weite Kreise zieht. (Helga Franziska Noack)
Welt-Klugheit
Abkehr vom Luxus führt zu einer neuen Innerlichkeit. Es schafft Befriedigung, ganz bescheiden nur sie selbst zu sein – egal ob ihnen dabei jemand zusieht oder auch nicht.
Welt-Klugheit
Wer einfach lebt, lebt intensiver, empfindet mehr und bewußter und kann besser genießen. Denn Luxus stumpft die Sinne ab.
Welt-Klugheit
„…Dieses Leben ist voller Leid, aber ebenso ist es auch voller Wunder. Sich nur in sinnlichen Vergnügen zu ergehen, ist schlecht für die Gesundheit von Körper und Geist. Lebst du einfach und gesund, läßt dich nicht von Begierden beherrschen, dann ist es möglich, die vielen Wunder des Lebens zu erfahren. … Schau dich um! Siehst du die Bäume, die dort im morgendlichen Dunst stehen? Sind sie nicht wundervoll? Der Mond, die Sterne, die Flüsse, die Berge, das Sonnenlicht, der Gesang der Vögel, das Sprudeln der Quelle – dies alles sind Erscheinungsformen eines Universums, das uns endloses Glück schenken kann.“ (Buddha)
Bleib nicht auf ebnem Feld!
steig nicht zu hoch hinaus!
Am schönsten sieht die Welt
Von halber Höhe aus.
[Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft.]
Die Jägersitze gibt es hier zwar auch, aber bei weitem nicht so häufig wie im LK Karlsruhe. Je weniger Wild man zu Gesicht bekam, um so mehr standen die Hochsitze in der Gegend herum. z.B. zwischen Walzbachtal und Gondelsheim im Bereich >Neuer Erdbeerhof< waren es auf kleinsten Raum sagenhafte 16 Hochsitze.
Vom Ausgangsweiler meistens an der Bahnlinie entlang zu den nächsten Weilern.
Die Landschaft hier erinnert an deutsche Heidelandschaften so z.B. Lüneburger Heide oder brandenburgische Heidelandschaften.
In diesem Waldstück ist auch ein Weiler zu finden, mit mehreren Pferdehöfen.
Eine kleine Holzbrücke über einen kleinen Bach.
Kleiner Bach und Bahnbrücke. (an der Bahnlinie Växjö – Kalmar)
Das Heidekraut fängt jetzt an zu blühen. Gibt es viel hier zusammen mit Blaubeeren.
Hier geht der Weg zeitweilig in den Wald.
Kleine blühende Waldlichtung.
Weiter immer weiter…
Der nächste Weiler kommt in Sichtweite.
Blick auf die Waldseite.
Idyllische Waldlichtung.
Die ersten Häuser.
Weiler Landschaft.
Ein Zug im Anmarsch.
Hach! Ich liebe diese Schwedenhäuser.
Weiler Landschaft.
Die nächste Schwedenhaus Schönheit 🙂
Lichtungslandschaft.
Es ist schon eine Weile her, da bin ich ab dem Weiler Myrebroa an den Rottnensee gewandert. Heute nahm ich jedoch eine gänzlich andere Route und war über 4 Stunden und 16, 8 km unterwegs. Das Wetter wurde zunehmend schöner und trug zu einer wunderschönen Wanderung bei.
Hier war mein 1. Berührungspunkt mit dem See. Hier war ich auch noch nicht. Es ist ein weit rechts Außenarm vom See.
Versteckte Boote am Seeufer.
Auf dem Weg zum zweiten Seitenarm des Sees. Das Wetter war sehr angenehm, nicht zu warm und nicht zu kalt. Hier in Schweden muß man aber schon aufpassen, damit man nicht verloren geht. Die Wälder sind schon zusammenhängend groß. Am besten wie Hänsel und Gretel Wegzeichen streuen / legen 😆 😆
Blick durch den Wald auf einen rechten Seeseitenarm.
Der zweite rechte Seeseitenarm. Im See hier auch wieder eine Insel.
Blick auf den Seeseitenarm.
Seeufer rechter Hand.
Linkes Seitenarm Ufer.
Hier bin ich auf der langgezogenen Halbinsel und im Naturreservat.
Hier geht es zum nächsten Seepunkt und der Platz ist ein erlaubter Stellplatz für Camper, was hier in Schweden erlaubt ist (allerdings kein Dauerstehen)
Ziemlich am Endpunkt der Halbinsel vom Rottnensee. Auch hier war ich noch nicht. Ist ein sehr idyllisches Plätzchen, dort könnte man ewig verweilen.
Inselufer.
Seeausblick.
Andere Uferseite.
Blick auf den Nebensee.
Sitzgelegenheit am Seeufer.
Grillstelle am Seeufer. Dort stand ich so gedankenversunken als plötzlich ein Ast herunter krachte. Da bin ich doch erschrocken und murmelte >Heidenei! Jetscht is der Tarzan runtergesprungen< 😆
Hier könnte ich ewig sitzen.
Bildschirmfoto von Goggle Maps
Dann ging es den langen Weg wieder zurück. Ein paar Minuten nach 20 Uhr war ich dann wieder daheim. Die lange Wanderung war dringend nötig, um gewissen Frust und Ärger abzubauen. Davor bin ich auch hier in Schweden nicht vollkommen geschützt.
Andrea Bocelli, Sarah Brightman – Time To Say Goodbye (HD)
Blick auf Obrigheim a.Neckar – September 2010 – Im Hintergrund links vom Schreckhof in den Wäldern wäre ich noch gerne gewandert, aber unsere Auswanderung nach Schweden ging dann doch schneller und so wurde es nichts mehr.
Blick auf Atommeiler von Obrigheim und neue Siedlung von Binau.
Blick auf die Obrigheimer Neckarwiesen.
Blick vom Obrigheimer Schlossberg über das Schloss Neuburg nach Neckarelz / Mosbach.
Blick vom Obrigheimer Schlossberg auf Neckarelz / Mosbach.
Blick vom Obrigheimer Schlossberg auf Diedesheim / Neckarelz.
Blick vom Obrigheimer Schlossberg auf Diedesheim.
Blick auf Obrigheim und Neckarwiesen
Nochmals, Blick auf Obrigheim.
Im Jahr 2010 hatte ich noch nicht so eine gute Kamera wie heutzutage, Es war nur eine kleine Taschenkamera.
Blick auf Obrigheim – Was bin ich da in meiner Kindheit und Jugendzeit rumgeräubert. Schule war immer Nebensache. Später als ich 13 Jahre alt war, hatte ich ja meinen Mischlingshund Rinti meistens dabei. Fast täglich sind wir auch unten am Neckar die Neckarwiesen entlang gelaufen. Von der Beethovenstrasse aus war es ja nicht weit dahin.
Blick auf Obrigheim – Immer den Weg im Hintergrund zum Neckar runter. Damals (60er Jahre) war der Bauernhof noch nicht da, sondern eine alte Scheune und leckere Kirschbäume.
Blick auf den Obrigheimer Atommeiler und Binau. Am damaligen Meiler, der Ende der sechziger Jahre gebaut wurde, habe ich sogar mal einen Ferienjob ausgeführt. 2010 hatten wir Klassentreffen auf dem Schloss Neuburg, Jahrgang 1950/51.
Übers Wochenende war intensive Lektüre und Recherchearbeit angesagt. Das Wetter war nicht so toll und im Garten war es naß.
Die Bücher im Vordergrund sind mein momentanes Arbeitsmaterial.
Beim Umorganisieren der Bibliothek habe ich ungeplanter Weise in diesem Buch wesentliche Kapitel gelesen. Erziehung zur Anpassung: über d. Dressur d. Menschen. Das Buch ist von – 1973 – und schon lange nicht mehr lieferbar. (nur noch im Antiquariat erhältlich) von Klaus Antes.
Habe aber einen guten Artikel zum Thema gefunden:
Erziehung zur Anpassung – Unser Bildungssystem lehrt vor allem Gehorsam. von Sylvia Gossani.
Warum schauen so viele Menschen paralysiert zu, wie unser Lebensumfeld auf die Katastrophe zurast? Hat dieses Verhalten auch etwas mit Konditionierungen im Bildungssystem zu tun? Kinder sollen auf engem Raum still sitzen, sich fügen und vorgegebene Arbeitsaufträge erledigen — egal wie viel Lebendigkeit und Kreativität dabei verloren geht. Nicht nur Lehrer spielen mit, auch Eltern – in der wohlmeinende Absicht, ihren Kindern „Zukunftschancen“ zu eröffnen. Eine Zukunft, in der sie vieles werden, keinesfalls aber sie selbst bleiben können. Warum ist es so schwierig, daran etwas zu ändern? Und was können wir tun, damit unsere Kinder die Schulzeit halbwegs gesund überstehen?
https://www.rubikon.news/artikel/erziehung-zur-anpassung
Diese Machenschaften sind halt nicht neu, Dressur fand schon immer statt. War ja in unserer Schul- und Lern- und Studienzeit nicht anders. Wenn ich da so den Bestand meiner Bibliothek aus dieser Zeit durchforste, sind auch dementsprechende Buchtitel vorhanden.
Richard Hoffmann, Ulrich Gudat Bioenergetik. Lebensenergie freisetzen. Durch Arbeit mit dem Körper zu seelischer Ausgeglichenheit-Das Buch ist auch nur noch gebraucht zu bekommen.
Zurzeit sichte, sortiere und gehe die Bücher in meinem Fachbereich stichpunktmäßig durch. So Alexander Lowen (Schüler von Wilhelm Reich), W. Reich, Bioenergetik, Mentalpsychologie, Erich Fromm usw.
Bioenergetik: Therapie der Seele durch Arbeit mit dem Körper – 2008
von Alexander Lowen
Alle körperlichen und sinnlichen Vorgänge sind unteilbar und nur verschiedene Ausdrucksformen eines einzigen einheitlichen Lebensprozesses. Deshalb ist es wichtig, sich seines Körpers bewusst zu werden und die in ihm ablaufenden energetischen Prozesse und Wechselwirkungen zwischen Körper und Seele zu verstehen. Sobald sich der Mensch seines Körpers wirklich bewusst wird, mit ihm «arbeitet», ihn «erlebt», gewinnt er ein völlig neues Verhältnis zu sich selbst und wird auch Angstzustände und Stress-Situationen überwinden. In seinem Basiswerk zeigt Alexander Lowen, wie wir Blockaden abbauen und neue Energie schöpfen können. Dieses Buch hat vielen Menschen Mut gemacht, sich mit ihrem eigenen Köpergefühl auseinanderzusetzen und die Abhängigkeit des seelischen Gleichgewichts vom körperlichen Wohlbefinden zu akzeptieren. (Buchbeschreibung)
– Neues Zeitalter, oder, Verkehrte Welt: Anthropologie als Kritik (WB-Forum) (German Edition) Sondereinband – 1. Januar 1990
Deutsch Ausgabe von Ina-Maria Greverus – Wir leben wahrhaftig in verkehrten Welten. Das war zwar schon sehr früh feststellbar, aber die Mehrheit der Menschen in einer Gesellschaft lebt gerne in einer falschen Matrix, besonders natürlich in Absurdistan Germanistan.
Der Zauberlehrling – NLP – Lern- und Übungsbuch von Alexa Mohl –
Die hohe Wirksamkeit des Lernens mit NLP zeigt sich u.a. in der geringen Zeit, die dafür aufgebracht werden muss. Wo andere jahrelange Lern- und Therapieprogramme durchführen, benötigt ein in NLP ausgebildeter Berater oder Therapeut nur wenige Sitzungen. Auch im Hinblick auf die Entwicklung menschlicher Freiheit tun sich neue Dimensionen auf. So ermöglicht NLP einem Menschen nicht nur, der zu werden,
der er sein könnte, sondern darüber hinaus, der zu werden, der er sein möchte. Dieses Buch erschien erstmals 1993 und hat sich seither zum Klassiker auf dem Gebiet der NLP-Literatur entwickelt. Die Potenziale, die die NLP-Begründer und NLP-Praktiker der ersten Generation gesammelt und entwickelt haben, stellt es in einer systematischen und leicht lernbaren Form dar. (Buchbeschreibung)
Wenn nur das Zeitproblem nicht wäre – Muß also tatsächlich mindestens 100 Jahre alt werden 😆 um all meine Vorhaben noch zu bewältigen 😆 – hält aber auch fit und gesund noch so viel Ziele zu haben.
Von der mechanistischen Welt zum kreativen Universum von Bernulf Kanitschneider – 1993 – Das Buch ist auch nur noch gebraucht zu bekommen.
Quantenphilosophie und Quanten-Physik sind meine anderen Fachgebiete.
Da es mich aber auch immer in die Natur auf Wanderschaft zieht, ist es immer eine zeitliche Gratwanderung alles unter einen Hut zu bekommen.
20 Uhr und 20° C = die Erkenntnis, der Juli war nicht gerade der Renner. Leicht unterdurchschnittliches Wettergeschehen. Der Regen war aber absolut gut für Natur und Garten. Sichtbar an der hervorragenden Wachstätigkeit unserer Pflanzen.
Vergangene Nacht und am Vormittag hatte es noch zeitweilig geregnet. Am späten Nachmittag in den frühen Abend hinein bin ich noch gelaufen. Schon eine Stunde ist hervorragend zur Gesundheitspflege geeignet.
Auch der Wald war froh um gemäßigte Temperaturen und frisches Naß.
Nach meinem Waldrundgang habe ich noch Steine für den Kräutergarten gesammelt.
Kam auch wieder an dem Waldweiher vorbei. Erstaunlicherweise waren heute keine angriffslustigen Stechplagegeister zugegen wie das letzte Mal.
Waldweiheridylle.
Wasserblick.
Noch ein Abstecher zur GoKart Rennbahn gemacht. Waren aber nur ein paar Männer dort, die mit kleinen ferngesteuerten Autos gespielt haben.
Das Wetter wurde immer besser. Nach Regen folgt Sonne.
An einem Waldbach vorbei.
Waldbach Richtung Hovmantorp.
Trotz aller Abgeschiedenheit kommt einem hin und wieder doch ein bornierter besserwisserischer Pfahl- und Spießbürger deutscher Machart unter.
Gedankliche Vibration Walker Atkinson William Das Gesetz der Anziehung in der Gedankenwelt
Gedankliche Vibration
Das Universum wird vom Gesetz regiert – einem großen Gesetz. Seine Erscheinungsformen sind vielgestaltig, aber vom Letzten her betrachtet, gibt es nur ein Gesetz. Wir sind mit einigen seiner Erscheinungsformen vertraut, aber wir wissen fast gar nichts über bestimmte andere. Dennoch lernen wir jeden Tag ein wenig mehr – der Schleier wird allmählich gelüftet…. Wenn wir erkennen, dass der Gedanke eine Kraft ist – eine Manifestation von Energie – mit einer magnetischen Anziehungskraft, werden wir beginnen, das Warum und Wozu vieler Dinge zu verstehen, die uns bisher dunkel erschienen. Es gibt kein Studium, das den Studenten so gut für seine Zeit und Mühe entschädigt wie das Studium der Wirkungsweise dieses mächtigen Gesetzes der Gedankenwelt – des Gesetzes der Anziehung. (Buchbeschreibung)
Durch globales Chaos in die Neue Weltordnung Peter Orzechowski
Durch globales Chaos in die Neue Weltordnung
Peter Orzechowski enthüllt den Masterplan zur Neuen Weltordnung
Die Welt ist aus den Fugen geraten. Wo früher Ordnung herrschte, breitet sich nun Chaos aus: Das früher prosperierende Europa droht zu zerbrechen. Einst stabile Staaten wie Schweden oder Deutschland sind kurz davor, die innere Sicherheit nicht mehr gewährleisten zu können. Die Länder des Nahen und Mittleren Ostens gehen in Kriegen unter und zerfallen. Die aufstrebenden Schwellenländer Südamerikas, Afrikas und Asiens werden durch Skandale, Unruhen oder Terror destabilisiert.
Aber jede einzelne Entwicklung – von den Flüchtlingsströmen bis zu den Terroranschlägen, vom Ölpreisverfall bis zu TTIP, von Truppenaufmärschen bis zu Bombenangriffen – ist ein großer Schritt zu einer Neuen Weltordnung, die aus dem vorher inszenierten Chaos entstehen soll.
Was auf den ersten Blick vielleicht wie eine Verschwörungstheorie aussieht, ist in Wirklichkeit eine Aneinanderreihung tatsächlich so geplanter Ereignisse. Man darf sie freilich nicht isoliert betrachten, sondern sollte sie als das erkennen, was sie sind: Teile eines großen Plans zu einer Neugestaltung der Welt. Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass die Ereignisse Schritte sind, um diesen Masterplan umzusetzen.
Tatsache ist, dass die Drahtzieher der Neuen Weltordnung jetzt sehr aktiv sind. Warum? Weil ihr bisheriges System unter enormem Druck steht – von außen durch Staaten, die sich zunehmend widersetzen, allen voran China und Russland; von innen durch das ständig steigende Misstrauen der Bevölkerung, die die Lügen und Manipulationen mehr und mehr durchschaut.
Es wird sich in den nächsten Monaten und Jahren entscheiden, ob es der Machtelite gelingt, eine Neue Weltordnung zu implementieren. Dass sie auf dem besten Weg dazu ist und was wir dagegen tun können, zeigt dieses Buch detailliert. (Buchbeschreibung)
Durch Corona in die Neue Weltordnung Peter Orzechowski
Durch Corona in die Neue Weltordnung
Mit Riesenschritten in die Neue Weltordnung!
»Wir können die Wirtschafts- und Finanzunion, die wir politisch bisher nicht zustande gebracht haben, jetzt hinbekommen.« Wolfgang Schäuble, CDU, Bundestagspräsident
Unser Leben ist bedroht. Politik und Medien wollen uns glauben machen, die Bedrohung sei ein Virus. Sie nennen es Covid-19. Aber dieses Virus dient einer global operierenden Elite nur als Vorwand, unser Zusammenleben komplett neu zu organisieren. Seit Jahren schon arbeiten sie daran, die Grundbausteine jeder Gesellschaft zu zerstören: die Familie, das Vertrauen in Recht und Gesetz und vor allem unsere Freiheit. Die wird uns zwar in den Menschenrechten der Vereinten Nationen und im deutschen Grundgesetz zugesichert, aber jetzt – im Rahmen der angeblichen weltweiten Pandemie – sollen uns diese Freiheitsrechte wieder genommen werden.
Wir sollen nicht mehr selbst über unser Leben und unsere Gesundheit bestimmen dürfen. Wir sollen nicht mehr reisen dürfen, wann und wohin wir wollen. Wir sollen uns nicht mehr versammeln dürfen. Unsere eigenen vier Wände sollen nicht mehr heilig sein. Vor allem sollen wir nicht mehr sagen dürfen, was wir denken. Und weil das einzige Bollwerk gegen diesen Angriff auf unser Menschsein ein souveräner Nationalstaat ist, soll auch dieser weltweit abgeschafft werden.
Peter Orzechowski beleuchtet mit Fakten, Dokumenten und Zeugenaussagen, was Ihnen die Mainstream-Medien verschweigen:
Der Masterplan: Die Weltregierung der globalen Konzerne
Staatsstreich: Wie der Tiefe Staat die alte Ordnung zerstört
Neustart: Wie Vermögen umverteilt und die Weltwirtschaft neu gestartet wird
Transhumanismus: Die Züchtung des neuen Menschen
Der Lockdown: Ein Umverteilungskarussell
Zwangsimpfung: Der entscheidende Schritt zum globalen Bürger
Big Brother: Auf dem geraden Weg in die Eine-Welt-Diktatur
Der Rockefeller-Plan: Testen und Überwachen der gesamten Bevölkerung
Angsterzeugung als Herrschaftsinstrument: Angst macht Menschen gefügig und gehorsam
Bevölkerungsaustausch: Der alte Plan vom Ende des weißen Mannes
Was Peter Orzechowski in diesem aufsehenerregenden Buch zum Vorschein bringt, erschüttert und erschreckt gleichermaßen: Der Plan, eine Neue Weltordnung zu errichten, ist keine Verschwörungstheorie, sondern lässt sich anhand von Fakten und den persönlichen Äußerungen der Entscheidungsträger klar belegen.
Aber er macht uns auch Hoffnung und zeigt, was wir dagegen tun können:
So lassen wir die Neue Weltordnung scheitern! (Buchbeschreibung)
Die letzten zwei Bücher habe ich zwar schon hier vorgestellt und natürlich auch schon gelesen, aber durch die Dringlichkeit und den Generalangriff auf die Bürger der westlichen Staaten ist die Wiederholung vonnöten.
„Schwimmbad-Randale: Mann, Muslim, Migrant – Die 3M-Waffe der Destabilisierung einer Gesellschaft schreitet voran. Und die Ampelregierung kommt ihrem Ziel immer näher. Jetzt stören nur noch die AfD und ein paar Spinner bei den Neuen Medien“.
https://www.alexander-wallasch.de/gesellschaft/die-krawalle-in-schwimmbaedern-sind-staatlich-organisiert
Es laufen Riesensauereien ab, wohin man auch schaut.
In letzter Zeit kommt das Wandern etwas zu kurz vor lauter Gartenarbeit und Innerhausarbeiten. Deswegen nahm ich mir etwas Zeit heute für einen kleinen Seerundgang am unteren Weilersee.
Immerhin war ich 1 Stunde und 20 Minuten auf Achse, besser wie nichts. Das Wetter war durchwachsen. Ab und zu einen kleinen Regenschauer gab es. Nach wie vor etwas zu frisch und zeitweilig windiger.
Langweilig wird es mir nie, denn es gibt immer wieder etwas Neues zu betrachten und zu erkunden. Es war sehr ruhig, die Vögel sind nicht mehr so zahlreich zu hören.
Fels und Steinansammlung.
Der See bietet wieder einen anderen Anblick. Dieses Jahr gibt es mehr Seerosen.
Leider waren keine Wasservögel zu erblicken und das Singschwan paar war auch nicht zu sehen.
Sehr weitläufig Seerosen auf dem See.
An den Rändern sind auch wieder mehr Verlandungszonen entstanden.
Blick zur Schwaneninsel.
Uferweg.
Beginn des Feuchtgebiets.
Erstaunlich, wo sich Pflanzen überall ansiedeln wollen.
Farbtupfer am Wegesrand.
Waldimpressionen.
Tagesnotizen vom Donnerstag, 20. Juli 2023 bei kühlem Wetter. (Für die Jahreszeit zu frisch)
Habe eine kleine Pause eingelegt….
Am Dienstag war Haustag, habe genug zu Umräumen gehabt, Frau Gemahlin war mit den Kindern in Växjö zum Einkaufen. Lidl hatte mal wieder „Deutsche Woche“ – genau genommen eher eine „Bayrische Woche“ wir hatten mal wieder Gelüste auf Leberkäse und ein paar andere Kleinigkeiten. Zurzeit sind eh viele deutsche Urlauber hier in der Gegend. Am Mittwoch war dann am Nachmittag Gartentag angesagt. Durch den Regen ist das Unkraut prächtig gewachsen und mußte dementsprechend reduziert werden und Mäharbeiten waren erforderlich.
Erfreulicherweise blühen auch die Rosen, die wir aufgepäppelt haben, sie waren sehr ramponiert und kümmerlich. Überhaupt gedeiht alles durch das Wetter prächtig. Kurz mal Regen und auch Sonnenschein, die Natur und die Pflanzen lieben solches Wetter.
Den Rasen habe ich auch gemäht, ebenso den Weg zum unteren See. Heute wäre es nicht so günstig gewesen, weil immer mal wieder ein kurzer Regenschauer zeitweilig.
Da die Margeriten verblüht waren, habe ich da auch gemäht.
Hier sieht man schön wie all die Sträucher und Bäume kräftig frisch ausgetrieben haben.
Hier in die Freiflächen kommen neue Erdbeerpflanzen hin, die schon bestellt sind und im August geliefert werden. Das Auto im Hintergrund gehört neuen Gästen aus Holland.
Hier ist noch mehr Wildnis. Die Äpfel gedeihen auch sind auch weiter gewachsen.
Wir erfreuen uns an der Gartenarbeit, wenn es auch erst einmal mehr Arbeit und Aufwand erfordert.
Auch hier schöne Farbtupfer.
Allerdings kam das Lesen auch nicht zu kurz und intensiv recherchiert habe ich auch. Nun kommt die Frage auf, wenn interessiert dies überhaupt? Wahrscheinlich niemanden, aber mir macht es Spaß dies, als Tagesbuchersatz zu bloggen. Demnächst mal mehr, warum blogge ich überhaupt und schon so lange …
Wollte an mehreren Stellen an den Linnebjärkesjönsee, aber die anvisierten Wege führten mich nicht dahin. Kurz vor dem See endete ein Weg…. Das Navi ist nicht immer das Wahre. Immerhin bin ich in diesem Bereich dadurch 1 Stunde gelaufen.
Beim dritten Versuch zum See auf zwei Kraniche getroffen.
Aber auch hier war der Zugang zum See eher schlecht – ziemlich verwachsen.
Auch an diesem See reichlich Seerosen.
Auf der Fahrt weiter ins Landesinnere über zig Waldweiler gekommen hier an einem großen Bauernhof vorbei.
An einem Hühnerhof vorbei. Hier in unserer Gegend schmecken die Eier besonders gut.
Wunderbare Landstraßen über all die Weiler.
Zahn der Zeit.
Gänzlich unbekannt war mir bis jetzt diese Gegend.
Viel Weide- und Grünflächen hier. Auch sehr viele Kühe auf den Weiden hier zu sehen.
Auch Getreidefelder gab es hier. Lange Strecken hier gefahren ohne übergeordnete Straßen. Insgesamt knapp 100 km gefahren. So macht Autofahren wieder Spaß.
Da ist Hopfen und Malz verloren in Absurdistan Germanistan. Habe mich viel zu sehr noch mit all dem Wahn – und Irrsinn in dem Dodoland beschäftigt. Das kostet Zeit, die mir für andere Dinge fehlt und raubt unnötige Energien. Das Gesetz der Resonanz belohnt diese Beschäftigung nicht so sehr.
Taschen leer, Pulle leer, das Land wird in nie gekanntem Maße ausgeplündert.
Politik macht verdrießlich…
Eine blockierte Gesellschaft und die „deutsche Krankheit“
Deutschland steckt in einer gravierenden Krise. Eine gefährliche Mischung aus Ärger, Mißmut, Mißtrauen und Resignation greift immer mehr um sich. Wir stehen derzeit vor der traumatischen Kulisse einer irregeleiteten Generation, deren Träume von der Realität eingeholt worden sind. Ohne Rückbesinnung auf unsere eigenen Tugenden ist keine Rettung in Sicht.
Raffgeier & Co wohin man auch schaut.
Mißstände von A – Z – Politik wird nach dem Motto: Schaun wir mal, dann sehn wir schon, gemacht. Ohne Durchblick, ran an die Betonmauer.
Bildungsmisere, verlotterte Universitäten und andere öffentliche Einrichtungen, teilweise desolate Autobahnen und Straßen, Kinderknappheit, Arbeitslosigkeit und überversorgte Politiker – es würde zig Meter an Bücherwänden bedürfen, all die Verwerfungen aufzulisten.
Eine Lobby regiert das Land und die Politik hat eine Experten-Mafia freiwillig installiert, dafür werden allenthalben Milliarden und Millionen an Steuergeldern zum Fenster hinausgeworfen und verpraßt. Das Parlament ist zu schwach und unbedarft, um eine wirksame Gegenkraft zu bilden.
Da hilft kein Jesus, keine Madonna mehr, keine Heerschar von Heiligen, die Misere ist so vollumfänglich, was dem Schlafmichel mehrheitlich aber noch nicht bewußt ist.
13 Kerzen anzünde, 13 Kreuze schlage und heilfroh bin all dem rechtzeitig entronnen zu sein. Werde mich wieder vermehrt den positiven Dingen zu wenden.
Seit alters richtet sich das Streben des Menschen über den bloßen Wissenstrieb hinaus nach einer tieferen Erkenntnis seines Daseins. Er ringt um die Einsicht in den Ursprung und das Ziel des Lebens, in das Wesen und die Rangordnung der Dinge. Deswegen werde ich mich wieder vermehrt auch meinen Studien widmen, was in letzter Zeit doch zu kurz kam. Heute länger mich mal wieder mit dem Gesetz der Resonanz beschäftigt.
Die Menschen werden nicht durch äußere Geschehnisse in Unruhe versetzt, sondern durch ihre Meinung über die äußeren Geschehnisse (Epiktet)
Rückkehr zur Wurzel1
Wenn wir die äußerste Selbstenteignung erreicht,
die Stille unerschütterlich bewahren,
so mögen alle Wesen zugleich sich regen:
wir schauen zu, wie sie wiederkehren.
Der Wesen zahllose Menge entwickelt sich,
doch jedes wendet sich zurück zu seiner Wurzel.
Zurückgewandt sein zur Wurzel: das ist Stille.
Stille: das ist Rückkehr zur Bestimmung.
Rückkehr zur Bestimmung: das ist Ewigkeit.
Die Ewigkeit erkennen: das ist Weisheit.
Wer die Ewigkeit nicht erkennt, der handelt blindlings und unheilvoll.
Erkenntnis der Ewigkeit bringet Duldsamkeit.
Duldsamkeit bringet Edelsinn.
Edelsinn bringet Herrschaft.
Herrschaft bringet himmlisches Wesen.
Himmlisches Wesen bringet den SINN.
Der SINN bringet Dauer.
Ist das Ich nicht mehr, so gibt es keine Gefahren.
[Chinesische Philosophie: Laotse: Tao Te King – Das Buch des Alten vom Sinn und Leben. Asiatische Philosophie – Indien und China, S. 27190 (vgl. Laotse-Tao, S. 18)]
Die Bilder sind vom 27. Oktober 2021 von der Michaelskapelle auf dem Michaelsberg in Untergrombach Krs. Karlsruhe.
Immer wieder zutreffend
Es gibt zwei Arten von Narren. Der eine sagt: „Das ist alt, folglich ist es gut.“
Der andere sagt:
„Das ist neu, folglich ist es besser.“ Diese Weisheit stammt von dem englischen Theologen und Religionsphilosophen Dean William – Die Bibel selbst drückt es kürzer aus: „Prüfet alles und das Beste behaltet!“ (1. Thess. 5,21)
Diese zwei kleine junge Möwen sind Dauergast bei uns. Glaube, die können noch nicht fliegen.
Oft sitzen sie auf dem Brückengeländer oder laufen auf der Brücke hin und her, sodass wir nicht darüber fahren können. Da müssen wir über den Weg nach oben ausweichen. Habe leider festgestellt, dass wahrscheinlich eine Taube gekillt wurde. Es liegen solche Federn auf dem Grundstück. Es war immer ein Pärchen hier bei uns.
Unsere Bachbrücke. Hier halten sich die zwei Möwen laufend auf. Die haben gar keine Angst vor uns.
Der Regen hat Wunder bewirkt, das Gras / der Rasen ist wieder grüner geworden.
Am Bachrand.
Einfach herrlich, die Jahreszeit.
Hier haben wir noch einen Zeltpavillon aufgestellt. Bislang haben sich die Gäste immer wohlgefühlt. Es kommen jetzt wieder Gäste aus Holland, vorher aus Tschechien.
Hier wartet aber noch viel Arbeit. Im Spätherbst will ich hier noch wegmähen mit dem Motorfreischneider und alles neu anlegen. Eine Motorgartenhacke (Motor fräse)haben wir ja auch. An den Rändern kann noch genug Wildnis gedeihen und im obigen hinteren Waldstück.
Nur ein Pieks: Die Corona-Impfschäden, die es gar nicht geben sollte
Janina Lionello und Giovanna Winterfeldt lassen Menschen zu Wort kommen, die durch Corona-Impfdruck und Impfung zu Schaden gekommen sind – sei es körperlich, psychisch, beruflich, oder sozial. Sie haben Experten und Menschen auf der Straße befragt. Und sie haben versucht, mit denjenigen ins Gespräch zu kommen, die dafür verantwortlich sind, dass Menschen ausgegrenzt wurden.