Auf die Melodie von „Von den Blauen Bergen kommen wir“ hat der deutsche Liedermacher, Blogger und Protestsänger „Fantareis” einen adäquaten Song getextet und abgemischt, der auf den Irrsinn der ab Herbst geplanten Coronadiktatur 2.0 die adäquaten Antworten bereithält – und in deftiger Direktheit klarstellt, was mit Masken, Impfstoff und Maßnahmen vernünftigerweise geschehen sollte.
https://ansage.org/neuer-spass-protestsong-in-de-poppes-steckt-euch-eure-maske-in-den/
Archiv der Kategorie: Lieblingsmusik
Es ist wieder soweit
Wader, Mey und Wecker – Es ist an der Zeit (Now is the time…)
Dieses Video ist eine Live – Aufnahme von der Demo gegen den Irak-Krieg am 15.03.2003.
Auch uns haben sie belogen und für dumm verkauft – war 1970/71 bei dem 2. ABC – Abwehrbat 210 in Bruchsal (Dragonerkaserne)
Im Rahmen einer Umgliederung der Bundeswehr wurde zum 1. April 1980 das in Bruchsal ansässige ABC-Abwehrbataillon 210 in ABC-Abwehrbataillon 750 umbenannt. Zum 1. Oktober 1985 wurde das Bataillon in eine Geräteeinheit umgegliedert. Am 1. April 1993 wurde es als ABC-Abwehrbataillon 750 in der Dragonerkaserne „reaktiviert“
Das ABC Atomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 750 „Baden“ unterstützt die Bundeswehr bei der Abwehr von Wirkungen atomarer, biologischer und chemischer Kampfmittel durch atomare und chemische Aufklärung, biologische Probenahme, Dekontamination, Wasseraufbereitung und Wetterbeobachtung.
Aus der Bundeswehr heraus habe ich zum Schluß dann Kriegsdienstverweigerer gemacht und meine Restdienstzeit im Zivilschutz abgeleistet. Zu der Zeit sahen die Natokriegspläne vor, bei der sogenannten Vorneverteidigung in der BRD / DDR taktische Atomwaffen einzusetzen. Da habe ich mir geschworen, für den Ami nicht das Kanonenfutter abzugeben.(siehe die Berichte von Willy Wimmer u.a. über diese Nato – Planungen). Auch heute ist diese Denkweise nicht anders gelagert.
Auch heute sind wieder die Hetzer und Kriegstreiber zugange. Auch heute feuert die Lügenpropaganda wieder aus vollen Rohren. Und auch heute herrscht die gleiche Denke mit dem Einsatz von Atomwaffen.
Diesmal ist kein zweites Deutschland da
Scorpions Wind of Change
Das war in turbulenter Zeit die Freiheitshymne.
Nur diesmal gibt es kein Sehnsuchtsland auf der anderen Seite der Mauer, es sei denn man wandert aus wie ich es mit meiner Familie getan habe. Für uns war Schweden das Traumland um Absurdistan Germanistan zu entfliehen.
Je weiter die Zeit voranschreitet (bin nun schon im fünften Monat hier), um so mehr werden wir bestätigt, das Richtige getan zu haben.
Auch das Glück kann manchmal melancholisch stimmen
Konstantin Wecker – Dass alles so vergänglich ist
Von Konstantin Wecker gefallen mir einige Lieder sehr, vor allem auch vom Text her.
so z. B.
Das ganze schrecklich schöne Leben
Konstantin Wecker – Wenn der Sommer nicht mehr weit ist .
Auch denken kann manchmal traurig stimmen.
In der Natur an einem schönen Sommertag kann sich auch eine melancholische Stimmung bemerkbar machen.
Nachdenklich, Nachdenklichkeit kein Fehler
Link
Konstantin Wecker – Dass alles so vergänglich ist
Abschalten von all dem Wahnsinn muß auch mal sein
Link
Roxy Music – Jealous Guy (Official Video) 24.04.2010
7 dunkle Jahre überstehen
Karat – Über sieben Brücken musst du gehn 1978 (noch zu DDR Zeiten)
hatte ich schon am 5.12.2008 auf einem früheren Blog gepostet. ( von Oskar Unke.)
PS. Habe bewußt diese Version von Karat genommen, gefällt mir besser als die Peter Maffey Version, ist ruhiger und gedämpfter.
In der Tat unterliegt das menschliche Leben einer Periodik und zwar nach meiner Meinung einer 7 Jahresperiodik. 7, 14, 21, 28, 35, 42, 49, 56, 63, 70, 77, 84, ……..>
und davon hängt das Leben auch ab:
„Das Glück im Leben
hängt von den guten
Gedanken ab, die man hat:“
(Marc Aurel)
Nachtgedanken 133
Bild

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo
Christian Anders- Es fährt ein Zug nach Nirgendwo
Christian Anders mit „Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“ in der ZDF- Hitparade vom 13.05.1972
Text: Fred Jay Musik: Christian Anders
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo
Mit mir allein als Passagier
Mit jeder Stunde, die vergeht
Führt er mich weiter weg von dir
%&§
Damals war ich auf dem Wunschtrip nach Kanada in die tiefen Wälder abzutauchen.
Jetzt aber zu den Nachtgedanken:
Allgegenwärtige Zwangspropaganda wird als Information bezeichnet. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören und sehen. Im Radio die Dauerschleife, Impfen, Impfstoff, CORONA ÜBER ALLES —> überall die Bilder …. Menschen mit Masken, Masken hier und Maske da. Mit dieser Dauerpräsenz will man die Menschen mürbe machen, ihnen suggerieren all dies ist normal und wird zukünftig dein Alltag sein.
Überall wird einem Corona-Information aufgedrängt, man wird regelrecht beschossen damit. In den Nachrichten, in den Schlagzeilen, selbst bei Youtube und generell im Internet. Was so allgegenwärtig ist, muss auch wichtig, ja bedrohlich sein.
Steter Tropfen bricht den Stein!
Mit Besänftigung in die Nacht

WARUM?
Brothers in Arms · Joan Baez
https://youtu.be/EJ-Ce_mrnZ8
Wir befinden uns wahrhaftig auf einem Narrenschiff in Absurdistan Germanistan
Reinhard Mey – Das Narrenschiff (live)
Das Narrenschiff Songtext
Nur blödes Kichern und Keifen vom Kommandoturm
Und ein dumpfes Mahlen grollt aus der Maschine
Und Rollen und Stampfen und schwere See
Die Bordkapelle spielt: Humbatätärä
Und ein irres Lachen dringt aus der Latrine
Die Ladung ist faul, die Papiere fingiert
Die Lenzpumpen leck und die Schotten blockiert
Die Luken weit offen und alle Alarmglocken läuten
Die Seen schlagen mannshoch in den Laderaum
Und Elmsfeuer züngeln vom Ladebaum
Doch keiner an Bord vermag die Zeichen zu deuten
Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken
Die Mannschaft, lauter meineidige Halunken
Der Funker zu feig um SOS zu funken
Klabautermann führt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus und Kurs aufs Riff!
Am Horizont Wetterleuchten – die Zeichen der Zeit:
Niedertracht und Raffsucht und Eitelkeit
Auf der Brücke tummeln sich Tölpel und Einfallspinsel
Im Trüben fischt der scharfgezahnte Hai
Bringt seinen Fang ins Trockne, an der Steuer vorbei
Auf die Sandbank bei der wohlbekannten Schatzinsel
Die andern Geldwäscher und Zuhälter, die warten schon
Bordellkönig, Spielautomatenbaron
Im hellen Licht, niemand muss sich im Dunklen rumdrücken
In der Bananenrepublik wo selbst der Präsident
Die Scham verloren hat und keine Skrupel kennt
Sich mit dem Steuerdieb im Gefolge zu schmücken
Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken
Die Mannschaft, lauter meineidige Halunken
Der Funker zu feig um SOS zu funken
Klabautermann führt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus und Kurs aufs Riff!
Man hat sich glattgemacht, man hat sich arrangiert
All die hohen Ideale sind havariert
Und der grosse Rebell, der nicht müd wurde zu Streiten
Mutiert zu einem servilen, giftigen Gnom
Und singt lammfromm vor dem schlimmen alten Mann in Rom
Seine Lieder, fürwahr! Es ändern sich die Zeiten
Einst junge Wilde sind gefügig, fromm und zahm
Gekauft, narkotisiert und flügellahm
Tauschen Samtpfötchen für die einst so scharfen Klauen
Und eitle Greise präsentieren sich keck
Mit immer viel zu jungen Frauen auf dem Oberdeck
Die ihre schlaffen Glieder wärmen und ihnen das Essen vorkauen!
Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken
Die Mannschaft, lauter meineidige Halunken
Der Funker zu feig um SOS zu funken
Klabautermann führt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus und Kurs aufs Riff!
Sie rüsten gegen den Feind, doch der Feind ist längst hier
Er hat die Hand an deiner Gurgel, er steht hinter dir
Im Schutz der Paragraphen mischt er die gezinkten Karten
Jeder kann es sehen, aber alle sehen weg
Und der Dunkelmann kommt aus seinem Versteck
Und dealt unter aller Augen vor dem Kindergarten
Der Ausguck ruft vom höchsten Mast: Endzeit in Sicht!
Doch sie sind wie versteinert und sie hören ihn nicht
Sie ziehen wie Lemminge in willenlosen Horden
Es ist als hätten alle den Verstand verloren
Sich zum Niedergang und zum Verfall verschworen
Und ein Irrlicht ist ihr Leuchtfeuer geworden
Der Steuermann lügt…
Lalalalala…
Der Steuermann lügt…
(Quelle)
Es gibt kein Weg zurück!
Wolfsheim – Kein Zurück
Es gibt kein Weg zurück!
Manchmal kann man mit einem Lied oder einem Liedtext mehr ausdrücken, wie mit einem langen Beitrag.
https://youtu.be/icUC32-0WuY
Diesen Liedbeitrag hatte ich —>am 28.11.2008<— schon einmal in einer Vorgängerblogversion von Absurd-AG veröffentlicht.
Damals konnte man diese Film- oder Liedbeiträge noch gut direkt ins Blog einbinden. Aber es wird ja alles immer mehr reglementiert und erschwert. Und noch etwas fällt auf: Die Video (Bild) Qualität war damals besser !?!
Zur Nacht ein gefälliger Abschluß?- oder doch eher ein Aufreger?

Bob Dylan Lay Lady Lay
Früher hat mir dieses Lied von Bob Dylan ja mal besser gefallen.
Ein großes Messingbett hatte ich auch noch nie. 😆
Komisch! Wie sich doch der Geschmack mit der Zeit ändert.
Was Musikhören betrifft, da bin ich äußerst wählerisch geworden. Das Radio ist bei mir kaum mal an, meistens nur kurz zum Nachrichten und Wetter hören. So ein Dauergedudel, wie es Viele handhaben, kann ich nicht gebrauchen.

Kerstin Steinbach
Denkverbot Geburtenkontrolle – Der blinde Fleck aller Gretas und Hänsels
Nach Adam Riese: Dividend (Ressourcen) durch Divisor (Menschenzahl) gleich Quotient (Lebensstandard).
Sonntag 15.03.2020, 14 Uhr
Forum Sachbuch,
Halle 3, Stand E201
Buchmesse Leipzig

Von solchen Dingen, wie eben Geburtenkontrolle, vor allem auch in Afrika und Nahost, wollen die Grünroten nichts wissen.
Jetzt erst recht: Keine Verschwörungstheorie sondern die pure Wahrheit
Lisa Fitz: Ich sehe was, was du nicht siehst
https://www.youtube.com/watch?v=XT8rb56jn8s
1. Ich sehe was, was du nicht siehst weil´s nicht so irre lustig ist. Ich sehe das, was du nicht sehen willst – weil du blind bist – und lieber shoppst und chillst. „I lies gar nix, i kauf mir jetzt a Kleid!“
Genau dies ist das Problem in Absurdistan Germanistan.
Deswegen haben diese Ober- und Hintertanen mit ihren Erfüllungsgehilfen in Politik und Medien so leichtes Spiel.
Manchmal eine eigenartige Mischung an Gefühlen
Keine Traurigkeit, mehr Melancholie (im alten nichtpathologischen Sinne) leichte Wehmut, unbestimmte, nicht fixierte Sehnsucht ….
https://www.youtube.com/watch?v=vvvX5QM4z3Y
Begehren, Sehnsucht, Träume …
Ja, manchmal hat auch eine Jungdfrauen-Unke solche Anwandlungen gehabt, aber sehr schnell kam immer der Jungfrauen-Realismus und der Pragmatiker wieder zum Vorschein. Nein, ich will mich nicht verlieben.
(Dieses Mädchen wird dir nur das Herz brechen.) Damals mußte man schon auf der Hut sein. Heute bei den vielen Narzißen/ten/Innen und Histrios verbrennt man sich noch viel schneller.
Die Menschen drängen sich zum Lichte, nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen. [Friedrich Wilhelm Nietzsche (Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister, 1878-1880. Zweiter Band. Zweite Abteilung: Der Wanderer und sein Schatten)] (Stangl, 2017).
Außerdem bin ich da viel zu sehr kritischer Philosoph und Schopenhauer zugetan im Denken.
Samstag Nachtnostalgie
Schön war die Zeit – Bryan Hyland (1962) als ich noch ein Tinie war.
Schön war sie wirklich die Zeit, leider kommt sie nie wieder, Vorbei, Vergangenheit!
Ginny Come Lately – Albert West – Küsse im Mondschein…. schluchz
Brian Hyland – Ginny, o Ginny (Ginny come lately)
Oft kann ich es nicht verstehn schon so ein alter Esel zu sein … Wo ist die Zeit nur geblieben?
Bernd Spier Das War Mein Schönster Tanz – alles 60er Jahre Nostalgie.
Auch solche Lieder habe ich damals gerne gehört. Die Beatles und Co. zwar auch, aber Schreihälse und Katzenmusik war mir auch dann schon zuwider. So schräge Hasch- und Rockerbrüder waren mir schon immer suspekt. Dummschwätzer und so Matchoaufschneider auch noch nie mein Fall, da haben mich Philosophen vom Schlage Arthur Schopenhauer, doch schon früh geprägt.
Langsam kommt er näher… der Tod
https://www.youtube.com/watch?v=buw3GRbCtBI
EAV – Der Tod
Zumindest lahmt mein linker Fuß noch 😆 und vermiest mir meine Wanderleidenschaft 🙁
Das Leben ist schön
Was wirst du suchen…
https://www.youtube.com/watch?v=4F9DxYhqmKw
Enigma Sadeness 2009
Sag mir, warum das Blut für die Lust?
Die Lust ohne Liebe.
Gibt es kein Gefühl mehr im Kult des Menschen?
Die Flut steigt…
https://www.youtube.com/watch?v=2cqSsy9U2Ew
Witt / Heppner 1998
Die Rettungsboote sind schon längst verbrannt
nur die Meisten werden es nie wissen.
Die Zeit wartet niemals auf dich…
https://www.youtube.com/watch?v=xuMIYfEtBA4
Stefan Waggershausen * “ Die Zeit wartet niemals”
Dezemberimpressionen
Es ist zwar die ganzen Tage neblig und naßkalt, aber im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, bin ich diesen Winter emsig auf Wanderschaft,
Blick auf Weingarten in der Rheinebene
Es war eine Rundwanderung um den Kirchberg in Weingarten angesagt.
Jede Jahreszeit hat ihre Reize. Es heißt halt nur, die Augen offen halten und einen Blick dafür zu haben um all die Kleinigkeiten zu sehen.
Weingartener Weinberglandschaft auf dem Kirchberg
Blick in Richtung Grötzingen / Durlach und auf die B3
Der Verkehrslärm von dieser vielbefahrenen Bundesstraße und der nahen Autobahn Basel – Karlsruhe – Frankfurt – die A 5 brandet bis hier hoch.
Für mich immer ein Warnzeichen, ja nie in der Nähe solcher Verkehrswege wohnen zu wollen. Auch eine große Stadt in der Nähe ist von Übel.
Weingartener Weinbergwerg auf dem Kirchberg
Weinbergweg Weingarten Kirchberg
Weinbergweg – diese Wege laufe ich zu jeder Jahreszeit gerne und sie haben auch zu jeder Jahreszeit ihren Charme.
Ich träumte von der Vergangenheit
https://www.youtube.com/watch?v=hRzGzRqNj58
Roxy Music – Jealous Guy
https://www.youtube.com/watch?v=UFadTILdKqM
Roxy Music – Oh Yeah (On The Radio)
https://www.youtube.com/watch?v=Ulay2FvUEd8
Vanessa Paradis – Joe Le Taxi
https://www.youtube.com/watch?v=9sfknBJlmoo
Silbermond – Irgendwas bleibt
https://www.youtube.com/watch?v=Iva-mHSSuZs
Annett Louisan – Das Spiel
https://www.youtube.com/watch?v=-7-6OI8h6MM
Françoise Hardy Frag den Abendwind 1965
https://www.youtube.com/watch?v=bbknG1b_v1g
Francoise Hardy – dann bist du verliebt
Musiknacht im Bunker
Nichts ist wirklich
Strawberry Fields Forever The Beatles
https://www.youtube.com/watch?v=eG8cR4ovD_o
Das hörte ich tatsächlich in meiner Jugend- und Drangzeit gerne. (60er Jahre)
Wo nichts wirklich ist,
und nichts da , um daran zu verzweifeln….
Wössinger Rundwanderung Teil 2
am Wössinger Golfplatz mit Blick auf Königsbach
Wössinger Golfplatz – die Berge ganz im Hintergrund der Schwarzwald
Golfexpress – Tut mir leid! Irgendwie kann ich Golf als Sport nicht so ernst nehmen
Früher war Tennis der Schicki-Micki Möchtegernsport heute halt Golf – Man ist ja wer, man gehört dazu 🙁
Das gefällt mir an Wössingen bzw. Walzbachtal – die vielen Obstbäume und Obstbaumwiesen, keine kahle leergeräumte Landschaft.