in kleinem Bogen an Helmsheim erst einmal vorbeiKraichgaulandschaftHeidelsheimer und Helmsheimer WeinbaulandschaftWeiter ging es über schöne FeldwegeWenn ich so durch die Landschaft streife, kommt mir immer meine Jugend in den Sinn (auch in dieser Zeit streifte ich schon gerne allein umher) Und natürlich Hermann Hesse und sein „Narziß und Goldmund“Durch die Weinberge bei HelmsheimDas neue Baugebiet von HelmsheimBlick in die LandschaftImmer weiter….Blick auf die OrtschaftBlick auf HeidelsheimBlick auf ICE-Schnellbahnbrücke bei Heidelsheim
Blick in die Kraichgaulandschaft – Immer wieder genieße ich diese Landschaft und die NaturBlick auf Neibsheim – In diese Gegend kommet man jetzt so schlecht, weil alle Bahnübergänge geschlossen sind wegen den Baumaßnahmen an der Schnellbahnstrecke Mannheim – Stuttgart. Da wird der Zugverkehr auf das überwiegend jetzige Stadtbahnstreckennetz umgeleitet. Da muß man größere Umwege fahren.Blick auf Diedesheim / BrettenBlick in die Kraichgaulandschaft. Die Bilder lasse ich immer original, bearbeite sie nicht oder verschönere sie nicht. So wie ich es gesehen und erlebt habe sollen sie auch sein.Nochmals Kraichgaulandschaft – Es war warm mit 24° C aber trotzdem angenehm zu laufen.Immer weiter soweit die Füße tragen 🙂Austritt aus dem Wald. Für die meisten Menschen wird so etwas banal sein, ich jedoch liebe solche Augenblicke.Nach einem weiteren Waldrundweg Ausblick aus dem WaldNun die Blickrichtung Helmsheim und HeidelsheimHier eine kleine Rast eingelegt
So viel wie im April blüht aber nicht mehr. Besonders die Obstbaumblüte war bei uns sehr früh dran. Diese Stufenlandschaft mag ich einfach.Blick in Richtung Rheinebene – wie so oft diesigBlick in Richtung ObergrombachAbwechslungsreich durch Feld und WaldBlick in Richtung GondelsheimBlick in Richtung NeibsheimEin einsamer Bauer mit TraktorBlick in den KraichgauBlick auf die neue Schloßbuckelsiedlung in Gondelsheim Da es noch weiter bis Helmsheim ging weitere Bilder im Teil 2