Waldgartenimpressionen

Bild

Gegenüber von der Vorderseite unseres Hauses blüht der Ginster so schön schon seit Tagen.

Der Frühling, der Mai ist einfach eine schöne Jahreszeit, leider ist der Mai nun schon wieder Vergangenheit.

Mächtige Wolkenbildung am 26.05.

Dieses Jahr blühen auch mehr Gänseblümchen und die Vergiß mein nicht haben sich auch verbreitert. Bald blühen hier auch die wilden Margeriten.

Jeden Tag etwas gearbeitet, in diesem Fall umgegraben gibt auch ein Stück.

Heute haben wir nochmals Dahlienzwiebel gekauft. Bin mit Eifer bei all den Arbeiten dabei.

Da hinten im besonders waldigen Teil haben wir kleine Bäume entfernt und vor allem auch viel Farne.

Auch in diesem Bereich sind die letztjährigen Sträucher gut über den Winter gekommen und blühen jetzt.

Immer mehr wilde Lupinen blühen nun.

Hier muß auch noch gemäht werden.

Waldige Teil. Kleiner Bäumchen entfernt, die die Tanne behindert haben und viel Farn abgemäht.

Hier auf der Anhöhe blüht wilder Flieder in weiß und lila. Das Grundstück durchzieht ein wunderbarer Duft.

Waldstück.

Blick zum Haus hin.

Blühender wilder Flieder.

Hier habe ich zwei deutsche Flieder gepflanzt und zwei bunt blättrige Weigelien. Auch noch eine Bauernhortensie u. a. Der Flieder wächst mir nicht schnell genug.

Momentaner Ausblick vorderes Fenster von meiner Philostube.

Momentaner Zustand Pfad zum unteren Teil des oberen Weilersees.

Giebelseite am oberen Rand vom Weg zum unteren Grundstück

Zwei rote Ginster blühen hier in diesem Bereich.

 

Tagesnotizen vom 31. Mai 25

Bild

Notizkladde vom 31.05.25: Mal ein paar Tage Pause eingelegt. Es ist immer so schnell die Zeit herum und viel habe ich immer auf dem Schirm. Wetter verhalten um die 18° C, bis 20° C. die Tage und nur leichter Regen an einem Tag.

Nach einer Waldfahrt und einer Erledigung in Hovmantorp noch einen Spaziergang am Rottnen im Bereich Bootshafen unternommen. Abwechselnd bewölkt und ein zeitweise frischer Wind.

Bootshafen am Rottnen.

Blick auf den Bootshafen.

Am Rottnen: im Hintergrund ist eine Badestelle, wo schon gebadet wurde. Wäre mir bei den Temperaturen und dem Wind doch noch zu frisch.

Felsbrocken am Rottnenufer.

Blick auf den welligen Rottnensee.

Unruhiger Wellengang.

Uferweg.

Uferweg mit schönem Schwedenhaus.

Am Bootshafen.

Uferimpression.

Der Himmel war zeitweilig nicht so astrein, d. h. er war nicht so tiefblau und manchmal milchig, nicht so klar.

Rottnenufer.

Blick in Richtung Hovmantorp.