
Bewegliche Gelenke – Skribben, das Erfolgskonzept – Einfache Heilgriffe aus der Volksmedizin von Dr. med. Klaus Karsch, Rolf Bickelhaupt.
Das jahrhundertealte Heilwissen der Knochendoktoren aus den Alpen
Schmerzen in den Gelenken oder der Wirbelsäule sind der häufigste Grund dafür, dass Menschen Hilfe bei Ärzten und Therapeuten suchen. Die Ursachen solcher Schmerzen sind verkrampfte, kontrahierte Sehnen und Faszien. Genau dort greift »Skribben« an.
Schmerzen in Gelenken und Wirbelsäule erfolgreich selber behandeln
Mit Behandlungsmethoden der manuellen Gelenkmobilisation lindert und heilt Klaus Karsch diese Beschwerden. Bei Knochendoktoren, Kräuterfrauen und Almsennerinnen lernte er Techniken kennen, die unsere Vorfahren seit Jahrhunderten angewendet haben, um Gelenk- und Knochenschmerzen zu heilen. Dieses Wissen hat er für die heutige Zeit anwendbar gemacht. Die Autoren beschreiben die Grundlagen der Behandlungsmethode und erläutern in einem anschaulichen, reich bebilderten Praxisteil, wie diese anzuwenden ist. (Buchbeschreibung)
Mich hat an diesem Buch fasziniert die Beschreibung, wie der Dr. med. Klaus Karsch sich diese Methoden angeeignet hat. Er ging zwei Jahre auf Wanderschaft, und zwar größtenteils zu Fuß als Wanderer. Das ist ja heutzutage sowas von selten und lockt mir mehr wie nur Respekt hervor. Wenn ich da an die vielen Micky-Schickie Ärzte denke, 🙁 an Orthopäden, die den Sinn ihrer Tätigkeit hauptsächlich noch im Vertickern von allerlei Mittel sehen. Der besonders aufgefallene Spezi als Knochenklempner hatte ganze Schränke voll davon. Als Zusatzbezeichnung Chiropraktiker, aber den menschlichen Körper scheute anzufassen (…).

Software Schlimmverbesserung.
Man kann mittlerweile darauf gehen, wenn eine neue Softwareversion herauskommt, ist sie verschlimmverbessert und verquerer und umständlicher zu handhaben. Genauso ist es mit der Bedienbarkeit von Einkaufsplattformen oder auch bei einzelnen Firmen. Bei einem Übersetzungsprogramm zum Beispiel muß ich mich jetzt umständlich mit >Ich bin ein Mensch> durchwursteln. Das alles ist immer zeitraubender als vorher. Genauso mit der dauernden Cookie und Datenhinweisbestätigung. Die Überbordung mit Vorschriften der EU – Diktatur tut ein Übriges zu all dem Irrsinn, einfach alles überreguliert und mit Gesetzen / Vorschriften erstickt. Da könnte ich jetzt seitenlang fortfahren.

Die Gesundheitsdiktatur – von Prof. Dr. Peter Nawroth – Weshalb uns Medizin und Industrie einen Lebensstil empfehlen, der nicht hält, was er verspricht.
Weshalb uns Medizin und Industrie einen Lebensstil empfehlen, der nicht hält, was er verspricht
Sie wollen gesund bleiben? Essen Sie Gemüse, schlucken Sie Vitamine und treiben Sie Sport! Ist es wirklich so einfach? Und warum glauben wir das? Und was, wenn alles, was wir in Sachen Gesundheit von Kindesbeinen an gelernt haben, hanebüchener Unfug wäre? Diät, Sport, Vitaminpräparate, all das soll uns Gesundheit garantieren und Krankheit abwenden. Gesundheitsgurus und Pharmaindustrie leben hervorragend davon. Viele von uns orientieren sich an deren Diktat, bis ein neuer Trend den alten ablöst. Dem gegenüber steht eine Medizin, die oft nur noch repariert statt zu heilen und hilflose Patienten zurücklässt. Einer der angesehensten Mediziner Deutschlands klärt auf über die Fehlinterpretationen der medizinischen Wissenschaft. Er widerspricht Empfehlungen für einen Lebensstil, der nur Geld kostet, ohne echten Nutzen zu bringen. Und sensibilisiert für eine sichere Orientierung im Dschungel der falschen Propheten und Gesundheitsfallen. (Buchbeschreibung)

Krankheit auf Rezept? von Till Bastian – Die populären Irrtümer der Medizin. Das betrifft z. B. die Begleitung des Patienten: Wir konzentrieren uns darauf, Krankheiten zu heilen. Wir machen das überwiegend in einem ingenieurhaften Verständnis in dem Sinne, daß man kranke Organe repariert und Teile davon wie Herzklappen etc. auswechselt oder möglicherweise eben sogar das ganze Organ austauscht.
Diese Verengung des Blickwinkels ist das Gefährliche,
wogegen wir uns wenden müssen.
Wenn ich vorhin gesagt habe, daß die Männer in
meiner Altersgruppe so stark gefährdet sind hinsichtlich des tödlichen
Herzinfarkts: Wie sieht es denn aus in der Realität hier in diesem Land?
Viele Männer mit 49, 50 oder meinetwegen mit 52 Jahren meinen, sie
müssen nun unbedingt noch mit dem Fahrrad die Alpen überqueren. Das
kann man ja live oft genug erleben. Wenn man da mit dem Auto über den.
Großglockner fährt, kommen einem ja dauernd rudelweise diese Männer in ihrer schrecklichen Lurex-Kleidung entgegen. Mit roten Gesichtern
strampeln sie da über den Paß, und ich denke mir immer, jetzt müßte ich
gleich aussteigen und einen von ihnen reanimieren, also wiederbeleben. (Auszug aus einem Interview mit Till Bastian beim BR)
![]()
Analog zur Umweltverschmutzung, könnte man sagen, daß es sich bei der Innenwelt-Verschmutzung um „falsche Gefühle“ dreht, und zwar um Gefühle, die mit Aggressivität zusammenhängen: Haß, Wut, Neid, Eifersucht, Gier usw.
Aber auch die Medienverschmutzung gehört dazu: Brutalität im Fernsehen, verführende Werbung, politische Rattenfängerei usw. All diese Dinge werden uns als Fortschritt verkauft. Fort – Schreiten, aber wohin? Fortschritt dahin, wie es Herbert Gruhl in seinem Buch: Himmelfahrt ins Nichts ausgedrückt hat. Wenn ich die gesamte Entwicklung in meiner Lebensspanne betrachte, schreiten wir jedoch nicht mehr voran, zu besseren Ufern, sondern überall nur noch Rückschritt und Nachteile.