Nur mal so nachgedacht …

Bild

In der Fülle leben oder doch lieber in die Tiefe gehen?

Heutzutage noch wichtiger wie früher. Suche nicht nach mehr Wissen, suche nach tieferen Wissen.

„Schon vor einer Reihe von Jahren habe ich bemerkt, wie viel Falsches ich in meiner Jugend habe gelten lassen und wie zweifelhaft alles ist, was ich hernach darauf aufgebaut. Dass ich daher einmal im Leben alles von Grund auf umstoßen und von den ersten Grundlagen an neu beginnen müsse, wenn ich jemals für etwas Unerschütterliches und Bleibendes festen Halt schaffen wollte. So werde ich endlich ernsthaft und unbeschwert zu diesem allgemeinen Umsturz meiner Meinungen schreiten.“ erkannte 1641 der Philosoph René Descartes.

Kann mich einfach nicht satt sehen

Toll diese herbstliche Farbenpracht. Ging aber schnell mit der Einfärbung, vor ein paar Tagen waren die Wälder noch so satt grün.

Es ist schon komisch mit der WP Software und den Templates, mit dieser Version klappt es wieder mit der Bildgröße.

Waldidylle im Walzbachtäler Wald – hier im Jöhlinger Wald

Wenn es zu viel wird mit all dem Wahnsinn in diesem Irrenstadl namens Absurdistan Germanistan, heißt es für mich, ab in Feld und Flur sowie in den Wald. Abschalten!

Wunderbare Herbstwälderwanderungen

Bild

Einfach ein Genuß diese Herbstfarben

Die Qual der Wahl – wohin?

So langsam wird es zwar kälter, aber trotzdem schönes Wanderwetter

So langsam gewöhne ich mich mal wieder an die ganzen Umstellungen und Neuigkeiten, der ganze Adminbereich und der Editor sind gänzlich anders aufgebaut.

Neue Rubriken Zukunft 2022 und 2024

Neue Rubriken Zukunft 2020 und 2024 – baue ich ein – um Ausblicke auf diese drohende fatale Entwicklung bis zu diesen Jahren  aufzuzeigen.
In früheren Jahren, auf den Netzseiten Widerstand-Boykott, Mentalpsychologie u.a., hatten wir ja schon solche Zukunftsversionsseiten eingebunden. Bewirken tut es jedoch bei der Mehrheit nichts. Das ist wie, wenn man einem Hornochsen ins Horn kneift, null Erkenntnis und Einsicht.
Schon damals in den 2000er Jahren haben wir die Entwicklung der Arbeit richtig vorgezeichnet. So z.B. mit: Working Poor – Arm trotz Arbeit, Brasilanische Arbeitsverhältnisse, US-Kopien der Mc Donaldisierung der Arbeit, Schöne neue Arbeitswelt, Charly „Moderne Zeiten“—-> Das Ende der Arbeit: Nur tut die Politik und die Gesellschaft so, als sei dies nicht der Fall. Diesen Film hatte ich damals im Kino angeschaut.
Leiharbeit: Jobchance oder Lohnkiller?
Einen oder mehrere Jobs haben und trotzdem nicht über die Runden kommen – in den USA ein seit den frühen 90ern bekanntes Phänomen, das in den letzten Jahren über den großen Teich schwappt. (Wohlgemerkt fing dies in den 90er Jahren schon an und die Schröder-Fischer-Regierung hatte da die letzten Dämme eingerissen)

Die „arbeitenden Armen“ sitzen an Fließbändern und Supermarktkassen oder – so die in Wallraff-Manier recherchierende US-Autorin Barbara Ehrenreich – „vernachlässigen ihre Kinder, weil sie auf die von anderen aufpassen müssen“.
Natürlich fällt in diese Rubriken auch die Entwicklungen: Orwellsche Welten, der gläserne Zombiemensch usw.

Wenn die Menschen es doch nur einmal begreifen würden

Zitat

Die Großen hören auf zu herrschen wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.

Ein Skandal im Skandal ist, daß die Gerichte in Deutschland es zulassen, wenn Politiker die Grundrechte mit Füßen treten. Hier rächt es sich, daß die Richter Deutschlands allesamt von Politikern ernannt werden. Die Unabhängigkeit unserer Justiz ist eine gern geglaubte Legende. Ebenso wie der Glaube, daß die Macht beim Volk liegen würde.

Der Computer bzw. Win 10 nervt mal wieder

Die Festplatte rattert und rattert, daß es mir schon unheimlich vorkommt. Habe versucht den automatischen Updatemurks von Windows 10 zu deaktivieren, klappt aber nicht so richtig. Waren auch laufende Fehlermeldungen und es waren keine korrekten Installationen möglich. Über kurz oder lang werde ich dringlich wieder auf diesem Gerät auch wieder Linux installieren. Auf meinem Laptop habe ich es ja drauf.
Den Ersatzblog werde ich mal zum Testen und Ausprobieren beibehalten. Da erst meine ganzen Hauptdomains, so auch Absurd-AG, verlängert wurden um ein Jahr, werde ich erst einmal noch weiter bloggen. Nun blogge ich schon so ewig lange und habe schon so viel Frust und Ärger überstanden … 😆 , ja, tatsächlich schon seit 20 Jahren.

Das gibt es doch nicht!

Jetzt hatte ich länger nicht mehr in meinen Adminbereich nachgeschaut und was sehe ich heute, es hat sich was verändert. Der Beitrageingabebereich ist ein Neuer. Somit scheint es, kann ich wieder Beiträge veröffentlichen. Mal sehen was da noch bei rauskommt?? Habe die letzten Wochen auch kaum Zeit gehabt. Viele Informationen aufgesammelt, gesichtet und archiviert und natürlich in meinen Kopfcomputer (Gehirn) eingearbeitet. Manchmal ist es wirklich so, einfach mal etwas ruhen lassen und abwarten. Aus Zeitmangel bin ich dadurch auch noch nicht zum Kündigen meiner Verträge gekommen. War oder bin auch noch in Wartestellung, ob und wie ich weitermache.

Zwar Föhnwetter aber wunderbare klare Fernsicht

Bild

Blick von Jöhlinger Weinberg Hasensprung in die Rheinebene mit Pfälzer Wald im Hintergrund

Selten einmal das die Rheinebene nicht so diesig ist und der Pfälzer Wald so klar zu sehen ist

Wunderbar momentan im Wald zu laufen

Was aber schon wieder eher störend und nervig ist, die ganze Bedienprozedur ist schon wieder gänzlich anders aufgebaut. Kaum meint man, man hat sich an die Struktur gewöhnt, ist alles anders. 🙁
Jedenfalls war es ein schöner, lauer Wandertag, wir hatten 23° C und in der Nacht auch noch so mild mit 17° C.

Meine Lieblingswege