Das wird mich bis zum Ende beschäftigen

Die Quantentheorie beweist, dass man nie stirbt!

Habt Ihr schon einmal über die Möglichkeit ewigen Lebens nachgedacht? Die Quantentheorie behauptet, dass keiner von uns wirklich stirbt. Möglicherweise reisen wir nach unseren physischen Tod sogar durch ein Multiversum, dessen Dimensionen in manchen Kulturen als Götterwelt bekannt sind. Wie Quantenphysiker sogar beweisen können, dass wir alle ewig leben, zeigen wir Euch jetzt!

Geistfeuerwerk – Diese Themen beschäftigen mich schon sehr lange. Durch meine Erschaffung der Mentalpsychologie als Theoriegebäude bin ich immer weiter in diesen Themenbereich vorgedrungen, so in Bioenergetik, Biophysik, Geistheilung, Quantenphilosophie, Beschäftigung mit Wilhelm Reich, Zwirbeldrüse, Zellbiologie, um nur ein paar Stichworte zu nennen. Beim Zusatzstudium der Pastoralpsychologie mit dem Themenschwerpunkt Angst- und Panikerkrankungen sowie z.B. religiöse Neurosen. Das normale Psychologiestudium ist nicht befriedigend gewesen, deshalb bin ich in die Tiefenpsychologie ausgewichen. Leider ist durch die Zeitbegrenztheit nicht immer alles zu bewältigen, wie es erwünscht wäre.

Doch schwach geworden

Bild

Nach dem Einkaufen hat es mich doch noch (statt Pinselarbeit am Haus) in die sommerliche herrliche Natur gezogen. Somit bin ich zu einer ausgiebigen Wanderung aufgebrochen. Diese gelaufenen Wege bin ich auch länger nicht gelaufen, vor lauter neuen Entdeckungstouren. Es war warm mit 27° C., aber durch einen leichten zeitweiligen sanften Wind erträglich.

Die erste Viertelstunde habe ich aufwärts in meinem rechten Bein gespürt, daß ich in letzter Zeit zu wenig und nicht ausgiebig genug Bewegung (Laufen, Wandern) hatte. Deswegen war es wichtig, mal wieder ausreichend unterwegs zu sein.

Das ist das Wunderbare hier, die Weitläufigkeit der Landschaft, die Ruhe und gute Luft und keine Menschenüberfüllung.

Die großen Naturwälder sind genau nach meinem Geschmack als Wald- und Naturmensch. 🙂

Typische Waldlandschaft hier. Nur manchmal sieht man mal einen Blaubeerenpflücker (Heidelbeeren) zurzeit.

Diese Umgebung ist einfach befreiend.

Der Himmel ist hier meistens klarer bei Hochdruckwetter wie in der Oberrheinebene oder generell auch im LK Karlsruhe. Das Bio -Klima ist dort belastend.

Alle Gäste, die wir bislang hatten, vor allem aus Deutschland, Holland, Dänemark u.a. haben all diese Vorteile erkannt und gelobt. Das vorletzte Paar aus D. hat sich gewundert hier keine Allergiesymptome wie in D. zu haben.

Allein schon das viele Grün (auch im Winter) ist für die Seele / Psyche / Nerven heilsam und dann noch die vielen Terpene in der Luft ein Gesundbrunnen.

Landstraße nach Bergdala. So wie das Wandern so erholsam ist, verhält es sich auch mit dem Autofahren, überhaupt kein Vergleich mit D.

Eine milde Gabe. 😉

Kein Wunder wird man in Norwegen, Schweden und Finnland älter wie in D. und fühlen sich die Menschen glücklicher.

Ein Erdkeller oder Bunker im Wald.

Gesteinsruine.

Offene Landschaft.

Immer wieder erbauend.

Weitläufige Wege.

Bin wieder in den Abend hinein gewandert.

 

Dekadenz und Niedergang des Westen

Eröffnungsfeier Olympische Spiele 2024 in Paris

Die Inszenierung zeigte die Abgründe der heutigen (westlichen) Gesellschaft.

Bildschirmfoto von Nius Bericht. Die absurde Szene, die dem letzten Abendmahl nachempfunden ist.

Sind der Adel und der Klerus mit all ihrer Dekadenz wirklich verschwunden? Nein, die Dekadenz ist nicht verschwunden, sie hat lediglich ihre Form gewechselt. Die Dekadenz tanzt wieder in Paris, ganz so, als sei der Sonnenkönig wieder auferstanden. (…)
Riesen Aufregung um die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris! Nachdem eine Gruppe von Drag Queens das ikonische Bild des letzten Abendmahls nachgestellt hatte, empören sich zahlreiche User und Kommentatoren über die Verhöhnung der eigenen Kulturgeschichte und die Anbiederung an einen woken Zeitgeist.

Bei der Eröffnungsfeier wird das Abendmahl von Drag Queens und halbnackten Darstellern nachgestellt, deren Geschlechtsteile sogar kurzzeitig sichtbar werden.

Kommentatoren sehen „woke Dystopie.“
Quelle: Nius

Die Inszenierung zeigte, vermutlich ungewollt, die Abgründe der heutigen Gesellschaft. Die westliche Welt, in der wir heute leben, zeigt oft ähnliche Tendenzen zur Dekadenz wie der Adel von einst. Der neue Adel schwelgt heute in opulenten Festen und Luxus, während die weniger Privilegierten die Last tragen. Es ist eine moderne Parallele zu den Ereignissen, die zur Französischen Revolution führten.
https://www.achgut.com/artikel/olympia_eroeffnung_der_unterschied_zwischen_diversitaet_und_dekadenz

Da braucht man nicht mehr viel dazuzuschreiben, es ist offensichtlich, wohin die Reise geht.

Da bleibt in der Tat nur noch die innere Emigration, um dem alltäglichen Wahnsinn zu entkommen, der Absurdistan Germanistan und andere europäische Kandidaten erfaßt hat.

Sport – insbesondere Fußball- und Olympiaspektakel – gehen mir schon sehr lange völlig am Gesäß vorbei. Weder die EM in D. habe ich beachtet noch interessiert mich sonstiger Klamauk an Volksbelustigung und Ablenkung. Diese kurze Beschreibung konnte ich mir nicht verkneifen.