Rundwanderung nach Bretten Rinklingen

Am Ende des Großen Waldes von Wössingen her kommend – zum Schluß lief ich einen Weg den ich noch nie gelaufen bin und schon länger einmal laufen wollte – Da bin ich dann immer voller Erwartung 🙂 welcher Anblick bietet sich mir…und auch diesmal war es wieder schön
Es erwartete mich eine blühende Obstbaumwiese. Von unten her und von der Salzhofenseite her kannte ich ja diese Wiesenlandschaft schon.
Einfach herrlich der Anblick der blühenden Bäume, der blaue Himmel, die frühsommerliche Wärme …
Himmlische Tage …

Blick auf Bretten

Blick in Richtung Sprantal
Blick auf Bretten
Blick auf Bretten 3
Blick zum Gewerbegebiet Diedelsheim – Bretten
Blick auf Diedelheim / Bretten
Gesamtansicht Bretten / Diedelsheim

Nachtgedanken 117

Nachtgedanken vom 10.April 2020


Guter Ratschlag von Monaco Franze
(aus der Kultserie „Monaco Franze“ )
an die
Masse der gehirngewaschenen GutBesserMenschen hierzulande.

„Wenn man schon nichts versteht, dann schweigt man still und hält sein dummes Maul!“

Frühlingslandschaften in Weingarten

Weingarten vorderer Kirchberg
Blick zum Heuberg
Einfach wunderbar diese Frühlingslandschaft.
Lieblingswege
Blühparadiese
Beginn der Weingartener Weinberge am Kirchberg
Weingarten Feldflur
Blick auf Weingartener Weinberglandschaft

Weiterhin auf Wanderschaft

Wanderungsbeginn in Jöhlingen beim NFH
Auch hier hat man wieder an den Büschen herumgeschnippelt. (Deutsche Krankheit)
Hier das gleiche Bild – Hecke total weggeschnitten
Feldarbeit im Frühling
Blick auf Jöhlingen
Blick auf Jöhlingen Frühlingsflurlandschaft
Schade! All die Kirschbäume sind schon verblüht.
Am 20. März standen sie noch in wundervoller Blüte
Hier oben laufe ich immer wieder sehr gerne
Weingartener Kirchberglandschaft
Blick auf Weingartener Weinberge unterhalb vom vorderen Katzenberg
Blick zurück nach Jöhlingen im Hintergrund Hasensprung Weinberge
Blick auf Walzbachtal
Blühende Obstbäume Weingartener Kirchberg

Da fällt mir ein. Dieses Jahr habe ich noch gar nicht ein Frühlingsgedicht gebracht. Dabei gibt es so viele aussagekräftige Frühlingsgedichte.

Wanderung zurück an Jöhlingen vorbei

Den Durlacher Weg zurück in Richtung Jöhlingen
An einem Götterbaum vorbei.


Der Götterbaum (Ailanthus altissima) ist eine Laubbaum-Art der Gattung Ailanthus aus der Familie der Bittereschengewächse (Simaroubaceae).
Ursprünglich ist der Götterbaum in China und im nördlichen Vietnam beheimatet.[1] Seit Mitte des 18. Jahrhunderts wurde die Art in anderen Teilen Asiens sowie in Europa, Amerika, später in Afrika und Australien angepflanzt, wo sie als invasive Art gilt. Infolgedessen breitete sich der Götterbaum vermehrt aus, mittlerweile ist er wildwachsend weltweit in allen Gebieten mit gemäßigtem oder Mittelmeerklima vertreten.(siehe Wiki) Ehrlich gesagt, habe ich noch keinen Götterbaum gekannt.
Blick auf Jöhlingen
Blick auf Jöhlingen in Richtung Wössingen
Blick auf Jöhlingen in andere Richtung
Blick auf Jöhlingen mit Kirchturmspitze
Frühlingslandschaft bei der Maria Hilf Kapelle in Jöhlingen
Maria Hilf Kapelle zu Jöhlingen
Blick in Richtung Wössingen
Von hier aus ging dann meine Wanderung weiter heim nach Wössingen.
Ein wunderschöner Frühlingswandertag, mit 25° C frühsommerlich warm.

Ins Hintertreffen geraten

Vor lauter Wandern, Recherchieren, Lesen und Dokumentationen erstellen, bin ich mit dem bloggen im Hintertreffen. Vor allem habe ich auch versucht, dem Coronaspuck auf die Schliche zu kommen. Was steckt wirklich dahinter? Eben, wieder einmal als Kulissenschieber in Aktion.
Meine Wanderung von Wössingen über den Hohberg und das Breitfeld nach Wöschbach und von dort weiter nach Berghausen.
Durch den gegenüberliegenden Wald, am Landgraben entlang ins Gewann Grünloch – hier Blick auf Wöschbach.
Wöschbach etwas näher in den Blick genommem
Nochmals Blick auf Wöschbach
Am Pferdehof vorbei in Richtung Berghausen
Wiesenpfad immer am Wald entlang
Blick nach Pfinztal – Söllingen
Weiter auf Wiesenwegen
Im Bogen an Söllingen vorbei in Richtung Berghausen
Blick nach in Richtung Grünwettersbach
An der Berghausener Erddeponie vorbei durch den Mückenlochwald und den Durlacherweg nach Jöhlingen.

Anmerkung: Also! Die Handhabung mit der obigen Uhrengrafik und der Platzierung der Wörter gefällt mir überhaupt nicht.  Dabei zeigt es in der Vorschau den Text im Fließtext an. Probiere und teste aber all die neuen Funktionen erst einmal aus. Damit ich zukünftig die Handhabung optimieren kann.

Propagandamedien

Die Vernebler laufen zur Hochform auf…

Das Wörterbuch der Lügenpresse

Warum eine ideologisch manipulierte Sprache unser Denken blockiert – und was wir dagegen tun können

Schluss mit der Sprachmanipulation durch die »Qualitätsmedien«! Der Bestsellerautor Thor Kunkel erklärt anhand von circa 300 teils illustrierten Beispielen, wie Begriffsumdeutungen den gesunden Menschenverstand ausschalten sollen.

Durch Sprachregelungen errichtet eine gleichgesinnte Obrigkeit aus Politikern und Journalisten immer neue moralische Denkblockaden, die eine kritische Auseinandersetzung mit den Realitäten verhindern sollen. Denn was nicht gedacht werden kann, kann auch nicht artikuliert werden.

Sprache als Werkzeug der Repression und Gedankenkontrolle

Die von den staatstragenden Medien vorangetriebene Infantilisierung der deutschen Sprache, einst eine der präzisesten Sprachen der Welt, hat inzwischen groteske Ausmaße erreicht. Ein Blick in die deutschen Gazetten zeigt: Sie quellen über von Worthülsen, Begriffsumdeutungen, halbwahren Floskeln, wohlfeilen Mustersätzen, linguistischen Simplifizierungen, Kampfbegriffen und ewig gleichen linkspädagogischen Argumentationsmustern, die das Denken der Menschen normieren, ja ausschalten sollen.

Man muss kein Linguist sein, um in diesem Gesinnungsdiktat, das erwachsenen Menschen verbieten will, so zu sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, eine volkspädagogische Erziehungsmaßnahme zu erkennen.

Auch gut gemeinte Bevormundung ist Manipulation

Es ist Zeit, sich die sprachliche und somit intellektuelle Entwaffnung zu verbitten und das »Wahrlügen« der Medien an konkreten Beispielen zu hinterfragen. Wer der Zerstörung seiner Sprache nur untätig beiwohnt und ihre Verarmung auch noch begrüßt, dessen geistiger Horizont sinkt irgendwann auf die Breite des von der Regierung erwünschten Meinungskorridors ab.

Für dieses Werk betrieb der Bestsellerautor und Kommunikationsberater Thor Kunkel zusammen mit seinen Mitarbeitern 2 Jahre lang ein breit gefächertes Media-Monitoring.

Dieses Buch ist auch eine Einladung an alle, sich aktiv der Infantilisierung ihrer Sprache – und ihres Denkens – zu widersetzen und selbst zu Aktivisten zu werden. Es ist auch ein »Trainingslagerbuch« mit vielen Tipps aus der Praxis. Holen wir uns unsere Sprache zurück!

»Deutschland muss nicht erwachen, sondern endlich erwachsen werden. Die Gängelei durch die Medien ist erwachsener Menschen einfach unwürdig.«

Aus dem Inhalt:

  • Sprache als Werkzeug der Repression und Gedankenkontrolle
  • Soziolinguistische Sprechverbote als moralische Fesseln und Mittel der Infantilisierung
  • Der Krampf gegen Rechts und die Grammatik der Lüge
  • Auch gut gemeinte Bevormundung ist Manipulation
  • Die harten Bandagen der Mediendemokratie
  • Linksschreibung statt Rechtschreibung
  • Wie aus öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Wählertäuschungsanstalten wurden
  • Wenn Gottes Sohn plötzlich ein Flüchtling ist
  • Wenn sprachliches »Voodoo mit wissenschaftlichem Anstrich« Familien zerstört
  • Spieglein, Spieglein in der Hand, wer lügt am besten im ganzen Land?
  • Deutschland hat kein Politikproblem, sondern ein Medienproblem 
  • Einsatzgebiete für Sprachaktivisten
  • Subversives Denken und Memes
    Buch beim Kopp-Verlag erhältlich

Der Niedergang des Abendlandes

Aktueller denn je!

Der Untergang des Abendlandes von Oswald Spengler

Das Ende einer Hochkultur

Seit Erscheinen dieses Werkes ist der Untergang des Abendlandes zum geflügelten Wort und Menetekel für Europa geworden. Oswald Spengler hat uns als Erster mit der Möglichkeit konfrontiert, dass unsere Kultur auch untergehen kann. Jede Kultur besitzt ihre eigene Seele, wird geboren, durchläuft eine Phase der Hochkultur, um schließlich zur bloßen Zivilisation zu degenerieren. Nach Spengler befindet sich das Abendland in genau dieser letzten Periode, in der eine Kultur ihrem eigenen Tod entgegengeht. Seine tiefsinnigen Ansichten über den Kulturverfall sind heute aktueller denn je.

Neuere Werke sehen es nicht anders
Herr, bleibe bei uns

Robert Kardinal Sarah:  »Ich glaube, dass das Abendland  im Sterben liegt.«

»Unsere Welt befindet sich am Rande des Abgrunds: Glaubenskrise, Untergang des Abendlandes, moralischer Relativismus und entfesselter Kapitalismus. Im Bewusstsein der Tragweite der aktuellen Krise zeigt Kardinal Robert Sarah auf, dass es möglich ist, einer höllischen Welt ohne Hoffnung zu entrinnen.

Robert Sarah wuchs in Guinea, Westafrika, auf, ist seit 1979 Erzbischof, seit 2001 in Rom tätig, wurde 2010 durch Papst Benedikt XVI. Kardinal und 2014 durch Papst Franziskus zum Präfekten der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung berufen. Er ist befreundet mit Benedikt XVI.

In dem höchst lesenswerten Buch Herr bleibe bei uns vertritt er zu Fragen der Migration, der Zukunft des Abendlandes und der EU Ansichten, in denen er im Unterschied zu dem, was allgemein von den großen Kirchen (römisch-katholisch und evangelisch) berichtet wird, eigene Wege geht, die umso interessanter zu erfahren sind, weil sie mit den Augen eines Afrikaners auf Europa überraschende Einsichten zu Tage fördern.
Das Abendland sieht er in einer >tödlichen Krise< mit Abkehr von Gott und infolgedessen Abtreibung, massiven Folgen von Ehescheidungen, Euthanasie, Gender-Ideologie, Prostitution und Pornographie.

Dass die EU-Verfassung die christlichen Wurzeln ablehnt, veranschauliche seine Grundhaltung. Heute bestünden die europäischen Institutionen nur noch aus rein ökonomischen und administrativen Strukturen. Europa verfolge finanzielle Interessen, doch mehr noch entwerfe es – getrieben von einer kleinen Oligarchie – Ideologien, treibe sie durch Utopien an und verliere seine Seele. Europa habe sich von dem verabschiedet, was es eigentlich ist …
Robert Sarah ist sicher, >dass in Europa bald ein demographisches, kulturelles und religiöses Ungleichgewicht von seltener Gefährlichkeit herrschen wird (…) Offenbar freuen sich die europäischen Technokraten über die Migrationswelle und befördern sie. Sie denken nur ökonomisch.« Dr. Albrecht Weber auf Tichys Einblick

»Dem Untergang des Abendlandes liegt eine kulturelle Krise und eine Identitätskrise zugrunde. Der Westen hat vergessen, wer er ist, weil er nicht mehr weiß – beziehungsweise nicht wissen will -, wer ihn so geformt und begründet hat, wie er war und wie er ist … Diese Selbstvergessenheit führt zweifellos zu einer Dekadenz, welche neuen, barbarischen Zivilisationen die Türen öffnet.« Robert Kardinal Sarah

Buch beim Kopp-Verlag erhältlich

Einfach ärgerlich und frustrierend

Nun würde es mal wieder reichen…

Nun schon der 13 blaue Absturzbildschirm mit Windows 10 in dieser kurzen Zeit. Es zeigt dann an, es werden Daten gesammelt und der Computer neu gestartet, aber nichts tut sich dann. Muß ihn also selber wieder starten. So viele Abstürze hatte ich in all den Jahren mit Win 7 nicht, immerhin fast 10 Jahre habe ich damit gearbeitet. Auch Win XP war stabiler und gefälliger. Win 10 ist viel zu sehr überladen, aufgebläht und unübersichtlicher und ploppt zum unpassenden Moment mit was auf. Da war mein kurzes Intermezzo mit Linux mint erbaulicher. Wollte aber nicht gleich Win 10 vom neuen Computer runterschmeißen, um ein wenig Erfahrung zu sammeln, weil ja Frau Gemahlin auf dem Laptop Win 10 drauf hat und Enkelin Lena in der Schule auch mit Win 10 zu tun hat.
Dieser Editor hier im Adminbereich von WordPress nervt mich auch zusehends, der ist so was von störanfällig und bockig. Wenn ein Teil nicht macht was ich will und was es soll, sehe ich rot. Vertrödele nicht mehr so gerne meine Zeit mit all den Unzulänglichkeiten.
Jedenfalls habe ich auch die AntiVir – Software von AVG deinstalliert. War jetzt zwar nur die sog. Freiversion, weil ich noch keine Zeit hatte für meine vorhergehende Profiversion. Die hatte mich auch laufend genervt. Dabei habe ich so ziemlich von Anfang an mit AntiVir von Avira gearbeitet (seit 1991). Nun habe ich mal Kaspersky installiert. Gleich auch einen umfassenden Suchlauf durchgeführt. Wenn ich meine Webstatistiken und Analystiken anschaue, so wird bald jeden Tag versucht, über alle möglichen Finten und Versuche mein Blog zu entern. Vor allem auch mit internen Operationen wie z.B. Apps laden oder Templateveränderungen durchführen etc.

Absurd-AG in Absurdistan Germanistan

Mal wieder die wilde Sau besucht…

An Trais vorbei durch den Galgenbusch zur wilden Sau und danach in Richtung Söllingen entschwunden. Das Wetter zieht magisch in die Natur.
Blick vom Galgenbusch in Richtung Trais, Königsbach und Stein
Etwas andere Perspektive
Waldrandweg am Galgenbusch
Blick auf Königsbach
Leider war die Fernsicht in Richtung Schwarzwald nicht so klar.
Nochmals Blick in Richtung Schwarzwald
Wiesen – Waldrandweg
Von Wössingen aus bin ich bei dieser längeren Wanderung bis in die Söllinger Wälder gelkommen und über Wöschbach wieder zurück. Die Wärme ist man noch nicht so richtig gewöhnt.

Die Natur explodiert förmlich

Landschaft zwischen Wössingen und Wöschbach
Ein Tag über 20°C genügt und die Natur explodiert förmlich. Es blühen so viele Bäume wieder auf einmal. Sogar Apfelbäume fangen an (viel zu früh)
Es war heute einfach ein Genuß zu wandern. War wieder fast 3 1/2 Stunden unterwegs.
Konnte mich gar nicht genug satt sehen an der Blütenpracht und der Frühlingslandschaft
Blick von der Wöschbacher Höhe in Richtung Königsbach-Stein. Hier laufe ich immer für mein Leben gerne. Ist für mich immer wieder neu ein Erlebnis.
Blick in Richtung Königsbach – Stein von Wöschbach aus
Wunderbare Blütenpracht oberhalb der Aussiedlerhöfe im Gewann Lautenschläger oberhalb von Singen. bzw. seitlich von Königsbach
Solcher Anblick erfreut das Herz. Kein Wölkchen war am Himmel zu sehen. Es ist schon bald wieder zu trocken und müßte etwas regnen.
Da vergißt man sogar den ganzen Irrsinn, der in dieser absurden Republik abläuft.

Die Muschel der Erkenntnis

Mentalmuschel: Die Muschel der Erkenntnis

Mentalweg (Die Muschel der Erkenntnis): Erkenne wie wenig Du brauchst, wenn du die Muschel der Erkenntnis gefunden hast. „Ist Mangel wirklich etwas so Schlimmes? Mangel ist in der langen biologischen Geschichte der Menschheit das Normale, ja geradezu die Triebkraft des Lebendigen. Die Beseitigung des Mangels ruft schwerste, zum Teil fatale Störungen hervor, wenn sie nicht von entsprechenden Einsichten begleitet ist, die wir in Form der Askese, des freiwilligen Verzichts kennen. Die gegenwärtige Situation der Menschheit verlangt von uns Verzicht, Askese im Großen bei der Planung künftiger Gesellschaftssysteme. …. (Friedrich Cramer, Autor)

Geld und Gold ist nicht alles!
Für die kommenden mageren Zeiten ist es schon mal förderlich, sich in Bescheidenheit zu üben.

Trotz wunderbaren Wetter nicht gelaufen

Im großen Wald zwischen Wössingen und Rinklingen

Obwohl es wirklich schade war, bei diesem wunderbaren Frühlingswetter, bin ich sowohl am Samstag wie auch heute am Sonntag nicht gelaufen. Es hatte mich am Freitag schon gestört, daß da viel zu viele Menschen unterwegs waren. 🙁 Es wird zeit, daß der ganze Virenspuck vorbei ist.

Blick über Dürrenbüchig hinweg auf die Bundesstraße 293 wo noch genug Verkehr herrschte.

Vor lauter „Arbeit“ das Blog vernachläßigt

War wieder viel unterwegs bei dem schönen Wetter

Wie mich das aufregt!! 🙁  🙁 Alle furzlang wird auch hier im WordPress Adminbereich etwas verändert. Kaum hat man sich an etwas gewöhnt und eingearbeitet, ist es schon wieder Vergangenheit.
Ärgerlich auch die erneuten massiven Angriffe auf mein Blog. Fast 12 000 Attacken fanden wieder statt.