Wir werden nicht alt genug um weise zu werden

Bild

Falsch! Wir haben nicht genug Zeit, um weise zu werden. Wir werden in frühester Zeit mehr oder weniger in der Erziehung im Elternhaus (hängt natürlich auch vom Elternhaus ab) dressiert und zurechtgebogen. Da heißt es dann, dies tut man nicht, dies schickt sich nicht, wenn du dies nicht tust (…) usw. In der Schule geht es damit weiter. Auch dort Manipulation und meistens einseitige Denkrichtung (kommt natürlich auch auf die Lehrkräfte an) und die vielen wichtigen Dinge werden erst gar nicht gelehrt oder angesprochen. In der Lehre oder an der Uni geht es wie gehabt weiter. Nach Bologna auch an der Uni nur noch einseitig verschulte Gefügikeitsdressur. (Fit für die Industrie und den Staat – ein guter höriger Untertan).

Wider die Sklavenreproduktion von Holzinger / Mende aus dem Jahre 1973 – Erziehungspraxis contra Rollenfixierung. —> Sämtliche Erziehungsinstanzen der kapitalistischen (traf natürlich auch auf die DDR und & Co. zu) Gesellschaft greifen auf Hilfsmittel wie Selektionsangst, Leistungsdruck, Disziplinierungs- und Strafmechanismen zurück. Diese sind Reflexe der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Indem sie in den Erziehungsprozeß eingebracht werden, produziert oder reproduziert das Kind Gefühle der Angst, Ohnmacht, des Ungenügens und der Autoritätsfurcht.

Erziehung zur Anpassung – von Hrsg. Klaus Antes aus dem Jahr 1973 — Über die Dressur des Menschen —> Gehorsamkeitsübungen in unserer Gesellschaft – Materialien zu Familie, Ehe, Kirche, Erziehung, Schule, Arbeitswelt, Politik, Bundeswhr, Werbung, Presse, Funk und Fernsehen. – Das Buch, das unbequeme Fragen stellt – Die selbstbeherrschten Untertanen – Wie ich es an anderer Stelle schon erwähnt habe, hieß es zu der Zeit, wenn jemand kritisch hinterfragt hat: Dann geh doch nach drüben (in die DDR).

Die Freiheit, frei zu sein – 2018 – von Hannah Arendt (Autor), Andreas Wirthensohn (Übersetzer)

»Mein Thema heute, so fürchte ich, ist fast schon beschämend aktuell.«

Was ist Freiheit, und was bedeutet sie uns? Begreifen wir sie nur als die Abwesenheit von Furcht und von Zwängen, oder meint Freiheit nicht vielmehr auch, sich an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen, eine eigene politische Stimme zu haben, um von anderen gehört, erkannt und schließlich erinnert zu werden? Und: Haben wir diese Freiheit einfach, oder wer gibt sie uns, und kann man sie uns auch wieder wegnehmen? In diesem auf Deutsch bisher unveröffentlichten Essay zeichnet Hannah Arendt die historische Entwicklung des Freiheitsbegriffs nach. Dabei berücksichtigt sie insbesondere die Revolutionen in Frankreich und Amerika. Während die eine in eine Katastrophe mündete und zu einem Wendepunkt der Geschichte wurde, war die andere ein triumphaler Erfolg und blieb doch eine lokale Angelegenheit. Aber warum? – Mit einem Nachwort von Thomas Meyer – (Buchbeschreibung)
Siehe meine Ausführungen zu Erich Fromm, Wilhelm Reich —> Die Furcht vor der Freiheit etc.

Mythos Informationsgesellschaft – Was wir aus den Medien nicht erfahren – von Viktor Farkas –  3. Auflage 2010 –

Täglich erreicht uns eine wahre Flut an Informationen. Zahlreiche Medien überschütten uns mit ihren Beiträgen und stehen zur Informationsgewinnung und Meinungsbildung zur Verfügung. Experten sprechen von einer „Informationsgesellschaft“. Doch stimmt das wirklich? Nein, denn Masse ist bekanntlich noch lange keine Klasse! Viktor Farkas hatte schon immer ein gesundes Mißtrauen gegenüber der offiziellen Medien-Berichterstattung. Seit Jahren ist er all jenem auf der Spur, was an Informationen unterdrückt, verdreht, weggelassen und unter den Teppich gekehrt wird. Er zeigt anhand einer Vielzahl von Beispielen aus Politik, Wirtschaft und anderen Lebensbereichen, daß die „Informationsgesellschaft“ ein reiner Mythos ist. Ein großer Teil der Informationen ist manipulativ und dient den Interessen derjenigen, die gewöhnlich im Hintergrund bleiben. Ein anderer Teil ist einfach nur unwichtig, wird aber von den Medien so überbewertet, daß dadurch die Aufmerksamkeit von wesentlich wichtigeren Berichten, die oft nur am Rande behandelt werden, abgelenkt wird.

Bei genauer Betrachtung entpuppt sich vieles, was als „objektive Berichterstattung“ bezeichnet wird, als Desinformation, Halbwahrheit – manches sogar als faustdicke Lüge. Die Wahrheit, die zum Verständnis des Geschehens wichtig wäre, erfährt der Nutzer der klassischen Medien hingegen oftmals nicht. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, machen Sie sich keine Illusionen mehr über die Glaubwürdigkeit der Mainstream-Medien.

Ein tabuloser Report über die Welt der Medien, wie sie tatsächlich ist!

Haben Sie gewußt, wie sehr Sie belogen werden?
Haben Sie je aus den Medien erfahren,
– daß diese selbst an der Leine von Politik und Wirtschaft liegen?
– daß die Globalisierung in die Katastrophe führen wird?
– daß Wirtschafts- und Arbeitsmarktdaten raffiniert gefälscht werden?
– daß wir Bürger besitzlos im eigenen Land werden sollen?
– daß „Sozialreformen“ den Sozialstaat beenden werden?
– daß Terror ein Wirtschaftsfaktor ist?
– daß die USA völlig überschuldet und in Wahrheit bankrott sind?
– daß es beim Irak-Krieg nicht um Öl ging, sondern um die Sicherung des Dollar?
– daß die meisten Terror-Anschläge andere Hintergründe haben, als uns weisgemacht wird?
– daß der Dritte Weltkrieg auf mehreren Ebenen vorbereitet wird?
– daß der Überwachungsstaat Wirklichkeit wird: Computer, Handy, RFID-Chips …?
– daß wir alle von Geburt an eine Erkennungsnummer tragen sollen?
– daß Orwells Buch „1984“ in der Realität bereits weit übertroffen ist?
Hand auf’s Herz: Hätten Sie das für möglich gehalten? Und das ist nur die Spitze des Eisbergs –
!Kühn in der Provokation, fundiert in der Sachkenntnis und mitreißend, wie es für ihn typisch ist, zeigt Viktor Farkas auf, was wir nicht wissen sollen. Dieses Wissen wird zusehends zur Überlebensfrage.

Lügen, Lügen, Lügen – Das Buch habe ich ja kürzlich hier vorgestellt. Lügen und Machenschaften, wohin man auch schaut.

Wie soll da Zeit und Muße da sein, um weise zu werden. Überall wo man es wagt kritisch zu hinterfragen, läuft man ja oft genug auf und ist dann voll im Streß. Da brauche ich doch nur an meine W18 Bundeswehrzeit 1970/71 bei der ABC-Abwehrtruppe denken. Die wollten uns doch in der Ausbildung zum Idioten machen. So alberne Überlebensmaßnahmen, die sie uns ein quatschen wollten, wie man einen Atomangriff übersteht im Feld. Nur so als Beispiel. Habe ja auch hier im Blog schon darüber geschrieben. Da hatte ich schnell das Etikett ab >Der Rebell< zu sein und habe in jungen Jahren immer wieder leidvoll erfahren müssen, die große Mehrheit sind Duckmäuser, hinterfotzige Denunzianten, Arschkriecher und Dummpfeifen. Im Unistudium ist es nicht viel besser. Schleimer, Vorteilshascher und Blödmänner in der Mehrheit. (die berühmte deutsche Untertannen- und Spießbürgermentalität eben, aber immer Klugscheißer in narzißtischer Hochform). Nun ja! Da könnte ich fortfahren, das hat dann sehr schnell Buchformat. Ein andermal mehr dazu. Wenn ich es nochmals zu tun hätte, würde ich auch nicht mehr wie in meiner rund zwanzigjährigen Selbstständigkeit geschehen, nicht mehr so viel ranklotzen und nicht mehr so viele Stunden vor dem Computer hängen, sondern lieber mehr in den Wald gehen und eben mehr Zeit für das Hinterfragen und Nachdenken verwenden.

Tagesnotizen vom 15.2.25

Bild

Tagesnotizkladde vom 15. Februar 25 – Auch heute stimmen die Wettervorhersagen hinten und vorne nicht. Es sollte sonnig werden, aber die Sonne war kaum zu sehen, dafür kurzzeitig heute Nachmittag etwas Schnee. Wie ich es schon oft geschrieben habe, diese Möchtegerngötter wollen das Klima von 25 Jahren und mehr vorhersagen und gar verändern und sind nicht einmal in der Lage, das Wetter für ein, zwei Tage richtig vorherzusagen. Schande! Ihr Dilettanten.  🙁

Wir waren heute Nachmittag auf dem Fels-Seepfad hier beim Weiler unterwegs. Kaum waren wir wieder zu Hause, hat es doch tatsächlich eine Weile zunehmend stärker geschneit. Ist zwar nur eine dünne Schneeschicht, aber überraschend. Vergangene Nacht hatten wir 8,3° C. minus, aktuell (um 22:36h) schon 6,1° C. Laut Vorhersage sollen es diese Nacht minus 10° C. werden.

Heute sind wir direkt von unserem Haus aus den Fels-Seepfad gelaufen. Mal das Auto stehen lassen und wieder nachschauen, wie es in unmittelbarer Nähe aussieht.

Manchmal vermisse ich ja schon die Aussenrollos, wie wir sie in Deutschland hatten. In Wössingen aus Kunststoff und in Obrigheim a.N. sogar Holzrollos. Hier haben wir nur so Sonnenschutz Jalousien von innen. So richtige, massive Rollos halten ja auch Kälte und Wärme draußen. Die neueren Häuser hier haben dies ja auch eher, aber die klassischen Schwedenholzhäuser nicht. Gut gedämmt sind allerdings unsere Außenwände.

Saat der Zerstörung von F. William Engdahl – Die dunkle Seite der Genmanipulation. Dieses Buch und die Thematik arbeite ich gerade nochmals durch, auch im Hinblick auf die neue EU-Verordnung zwecks Insektenfraß. Diese Halunken und Ganoven werden doch immer unverschämter und übergriffiger.

»Wir sind geneigt zu sagen, dass niemand bei gesundem Menschenverstand diese Dinge je einsetzen wird – aber nicht jedermann ist bei gesundem Menschenverstand«

Informieren Sie sich, bevor es zu spät ist

Innerhalb von fünf bis höchstens zehn Jahren werden sich wesentliche Teile der weltweiten Nahrungsmittelversorgung in den Händen von nur vier global agierenden Großkonzernen befinden. Diese Firmen halten exklusive Patente auf Saatgut, ohne das kein Bauer oder Landwirt der Welt säen und später ernten kann. Es handelt sich dabei allerdings nicht um gewöhnliches Saatgut, sondern um solches, das genmanipuliert wurde.

Eine besondere Entwicklung ist das »Terminator-Saatgut«. Es lässt nur eine Fruchtfolge zu. Danach begehen die Samen »Selbstmord« und sind als Saatgut nicht wieder verwendbar. Damit soll sichergestellt werden, dass Saatgut jedes Jahr neu erworben werden muss – ein Geschäft, das der Teufel nicht hätte besser erfinden können. Wird diese Entwicklung nicht aufgehalten, entsteht eine neue, bislang nicht für möglich gehaltene Form der Leibeigenschaft. Drei der vier privaten Unternehmen, die heute gentechnisch verändertes Saatgut anbieten, weisen eine unheilvolle jahrzehntelange Verbindung zur USKriegsmaschinerie des Pentagon auf. Zur Zeit üben diese Firmen in Zusammenarbeit mit der US-Regierung einen enormen Druck auf Europa aus, damit auch hier alle Schranken gegen genmanipuliertes Saatgut fallen.

Dies ist keine Geschichte über Profitgier. Es ist vielmehr eine Geschichte über die dunkle Seite der Macht. Das Buch dokumentiert, dass die amerikanische Rockefeller-Stiftung der treibende Motor hinter dieser Entwicklung ist. Zusammen mit privaten Forschungsinstituten und in Mittäterschaft der US-Regierung versucht eine kleine mächtige Elite »Gott zu spielen« – mit erschreckenden Folgen für die Völker der Welt. (Buchbeschreibung)
https://www.kopp-verlag.de/a/saat-der-zerstouml%3brung-12
Bald werden dann noch die Würste abgeschafft beziehungsweise aus dem 3-D Drucker aus dem Chemiebaukasten hergestellt.

Ab 10. Februar: EU lässt neues Mehlwurmpulver in Brot und Kuchen zu – Ab dem 10. Februar darf nach einer EU-Verordnung („Durchführungsverordnung (EU) 2025/89 der Kommission“ in Kraft) bis zu vier Prozent eines neuartigen UV-behandelten Mehlwurmpulvers in Brot oder Kuchen enthalten sein. (…) In 100 Gramm Kuchen dürfen vier Gramm Mehlwurmpulver enthalten sein: Guten Appetit!

Es ist vorgesehen, dass das Pulver ganzer Larven von Tenebrio molitor, also Mehlwürmern, in Lebensmitteln wie Brot, Kuchen, Käse, Obstkompott oder Teigwaren verwendet werden darf. Die Mehlwürmer werden getrocknet, gemahlen und mit UV-Licht behandelt.

Des Weiteren muss deklariert werden, dass das Pulver allergische Reaktionen auslösen kann, wenn Menschen gegen Krebstiere oder Hausstaubmilben allergisch sind. Allein das Unternehmen Nutri’Earth darf in den nächsten fünf Jahren UV-behandeltes Mehlwurmpulver in der Europäischen Union verkaufen. In Obst- und Gemüsekompotten dürfen bis zu 3,5 Gramm der Zutat enthalten sein und in Käse darf bis zu ein Gramm enthalten sein.

In der EU-Verordnung über das Mehlwurmpulver heißt es auch: „Vor der thermischen Trocknung ist eine Futterkarenz von mindestens 24 Stunden erforderlich, damit sich die Larven ihres Darminhalts entledigen können.“
(Zitiert nach Quelle)

„Ah, die Wünsche des WEF, esst mehr Insekten, Würmer, etc., wird jetzt damit verpackt, dass wir mehr Vitamin D benötigen.

Aber ansonsten wird das Substituieren von Vitamin D oftmals verteufelt.

Besonders in der C. Zeit. Da war Vitamin D „auf gar keinen Fall nützlich“, obwohl es gute Studien dazu gab und gibt. Da wird die EU mal wieder im Sinne von „Public-private-Partnership“, ein paar Deals gemacht haben.
Es geht ja schließlich immer nur um unsere Gesundheit.
Diesmal aber wirklich, ganz, ganz sicher! Schwör, schwör …“ (Kommentatormeinung)

Wir kommen damit wieder zu alten mittelalterlichen Armutsspeisen zurück, wie etwa „Schwabenkäfer in Buttertunke.“

Ihr werdet Mehlwürmer essen und glücklich sein.(die neue Weltordnung läßt grüßen!  — The Great Reset bezeichnet eine Initiative des Weltwirtschaftsforums, die Weltwirtschaft und die Weltgesellschaft im Anschluss an die COVID-19-Pandemie neu zu gestalten.) Die Zukunft der gesunden Ernährung à la EU-Kommission schreitet voran. Das Gaumenglück der Bevölkerung soll durch gemahlene Mehlwürmer astrein umweltfreundlich gesteigert werden.
„Die Kommission hält es (Grund 8) lediglich für „angemessen“, die Verbraucher über die Tatsache zu informieren, dass das Pulver Vitamin D enthält, indem dem Produkt der Hinweis „enthält durch UV-Behandlung erzeugtes Vitamin D“ beigefügt und der Vitamin-D-Gehalt in der Nährwertdeklaration angegeben werden muss. Grund 9 soll hier vollständig wiedergegeben werden:

Die Kommission ist jedoch (Grund 10) „der Auffassung, dass keine spezifischen Kennzeichnungsvorschriften bezüglich des Potenzials von UV-behandeltem Pulver ganzer Larven von Tenebrio molitor, eine Primärsensibilisierung auszulösen, in die Verwendungsbedingungen für das neuartige Lebensmittel aufgenommen werden sollten“. (Zitierquelle)
Aber es ist ja in Absurdistan Germanistan wichtiger >Gegen Rääächts< auf die Straße zu gehen, diese Trottel kapieren ja nicht, wofür sie dringender protestieren müßten. —-> Das sind alles nur Mosaiksteine auf dem Weg zur totalen Weltherrschaft und Knechtherrschaft. (ja, ja, alles nur Verschwörungstheorien)
Thema wird auf jeden Fall fortgesetzt.

 

 

 

Übe Dich in Gelassenheit

Bild

In der philosophischen Tradition wird Gelassenheit als „Ruhe des Geistes“ von der Unerschütterlichkeit der Seele (ATARAXIE) und Gemütsruhe unterschieden. Die Gelassenheit des Philosophen besteht nicht im Rückzug aus dem Alltagsleben, sondern muß sich in den alltäglichen Situationen bewähren.

Für Heidegger erwacht die Gelassenheit, „wenn unser Wesen zugelassen ist, sich auf das einzulassen, was nicht ein Wollen ist.“

„Laß dich von Dingen, die von außen an dich herangetragen werden, nicht zerstreuen, sondern schaffe dir Muße, etwas Gutes zu erlernen, und hör einmal auf, herumzuirren.“

Es ist aber noch ein anderer Umtrieb zu vermeiden: Viele, die ihr Leben mit vielen Geschäften abnützen, treiben mit größtem Ernst nur Kleinigkeiten und Kindereien, dass sie keinen Hauptzweck haben, worauf all ihre Bestrebungen und Absichten abzielen.

Wie leicht ist es, sich jede beunruhigende und nicht zur Sache gehörige Einbildung vom Hals zu schaffen und auszutilgen und so gleich Ruhe und Stille zu haben?

„Du mußt nicht meinen, daß etwas menschenunmöglich sei, nur weil du es kaum zuwege bringen kannst, sondern wenn etwas menschenmöglich und durchführbar ist, dann sieh es auch für dich als erreichbar an.“ (Marc Aurel)

„Übe Dich in Gelassenheit heißt auch: In Einklang mit sich selber sein, Herzensruhe gefunden zu haben.“

Seelischer Druck, Hektik, Streß, aber auch die Angst vor der Stille und innere Leere, darunter leiden viele. Leistung und äußerer Wohlstand allein können nicht bringen, wonach sich Menschen wirklich sehnen: innere Ruhe und Seelenfrieden.

Die vielen psychischen Ursachen für die Ruhelosigkeit des Menschen zeigen, daß die Unruhe nicht allein durch äußere Veränderungen hergestellt werden kann. Nur wer sich in aller Ruhe seiner Unruhe stellt, die Ursachen anschaut und nach Wegen sucht, mit sich selbst in Einklang zu kommen, wird die Ruhe finden, nach der er sich sehnt.

Nur wer in sich ruht, kann sich gegen Trends in der Gesellschaft stellen, die ihn in die Unruhe treiben möchten. [67, 68, 69, 70, 71, 72, 73]

Streßverhalten: Gelassenheit ist eine Zier.
Literaturliste:

67

Ulfig, Alexander

Lexikon der philosophischen Begriffe

Komet Verl. Köln

1997

68

Nollen, Bernard

Nutze den Augenblick-Gedanken zur Lebenskunst v. Marc Aurel

Dumont Verl. Köln

1999

69

Epiktet

Die Kunst vernünftig zu leben

Artemis Verl. Zürich /EBG

1958

70

Aurel, Marc

Wege zu sich selbst / Selbstbetrachtungen

Artemis Verl. Zürich / EBG

1958 / 1988

71

Grün, Anselm

Herzensruhe – In Einklang mit sich selber sein

Herder Verl. Freiburg

1998

72 *

Heidegger, M.

Gelassenheit

1979

73

Heidegger, Martin

Sein und Zeit

Max Niemeyer Verl. Tübingen

17. Aufl. 1993

(Quelle: Ursprünglich auf MP-Netz)
Angesichts dieser dekadent verrückten Welt ist es dringend notwendig Psychohygiene zu betreiben. Sich weitgehend aus dem normalen „Betrieb“ heraushalten und weitgehend die Propagandamedien meiden. Meine neue Lebensumgebung ist dafür sehr gut geeignet. Entschleunigung läßt sich wunderbar hier in meiner natürlichen schwedischen Umgebung praktizieren.

Interessant aber auch immer beklemmend

RAUS AUS DER DIGITALEN ÜBERWACHUNG Michael Nehls, Kayvan Soufi-Siavash, Nicolas Riedl, Chris Stein.

Das war mal wieder erbauend

Darum bist du krank! Die Wahrheit, die dir keiner sagen will
– Prof. Spitz enthüllt alles.

Bist du wirklich gesund? Prof. Spitz von ‪@Spitzen-praevention‬ enthüllt in diesem packenden Interview „Darum bist du krank! Die Wahrheit, die dir keiner sagen will – Prof. Spitz enthüllt alles“ die schockierenden Wahrheiten über unsere Gesundheit, die niemand offen ausspricht. Erfahre, wie Medien, Propaganda und gezielte Manipulation dich krank machen – und was du dagegen tun kannst. Dieses Wissen kann dein Leben verändern!
Das war mal wieder ein erbauend und erfrischender Vortrag bzw. Interview. Das war mir die Zeit wert. Das Meiste mir zwar bekannt, aber das war so originell vorgetragen, einfach SUPER!

Ein leichter Hauch an Zweifel …

Bild

Eingang zum Morgenröteland der Sehnsucht – Heimat: Wo das Herz zu Hause ist. Heimat kann nur in Dir selbst gefunden werden, nur Du selbst kannst Dir nur Heimat geben und in Dir zu Hause sein. Das äußere Paradies wirst Du nirgends mehr finden in heutiger Zeit.

Sehnsucht:  Ja, warum nagt manchmal dieser leichte Hauch von Zweifel, auch an Menschen, die sich normalerweise als glücklich und ausgeglichen fühlen. Die gelernt haben in der Gelassenheit zu leben und nicht hektisch jeden Zipfel der Vergnügsamkeit nach spurten. Warum kriecht das Hinterfragen, nach dem Anschauen eines Films, mit vielen Fragen um das Leben an sich, in das Tagesbewußtsein und schafft ein Nachsinnieren? Warum rumort dann ein wenig der Virus der beschleunigten Erlebnisgesellschaft, die das Leben zur immer fortwährenden letzten Gelegenheit erklärt hat und damit die Beschleunigung zur vordringlichsten Angelegenheit des Menschen erklärt. Warum erscheint dann auch einem dem stoischen Gleichmut zugetanen Menschen, eine mögliche Kluft zwischen seiner möglichen Lebensspanne und den unendlichen Möglichkeiten, die die Welt da draußen bereithält, und der kärglichen Zeit, die dem Einzelnen zu deren Ausschöpfung zur Verfügung steht. Ist es unser Schicksal als Mensch, niemals restlos eine Grundsehnsucht zu stillen, die ich an anderer Stelle schon als Gottessehnsucht beschrieben habe. … Wird Weltvermehrung, Wissensvermehrung erkauft durch Erfahrungsarmut… Fragen über Fragen.
(Text nicht zuletzt inspiriert durch Marianne Gronemeyer – Das Leben als letzte Gelegenheit – WBG – 2009)

„Am Beginn der Moderne, mit dem Niedergang der Ewigkeitshoffnung, wird das Leben als biologisch begrenzter Zeitraum entdeckt. Es wird buchstäblich zur einzigen und letzten Gelegenheit, zum Schauplatz der Anhäufung von Lebenskapital. Neben den Tod tritt ein beinah noch ärgerer Widersacher des Lebens: die Angst, etwas zu versäumen. Die Anstrengung des modernen Menschen hat seitdem drei Stossrichtungen: Das Leben muss sicherer werden, es muss schneller werden und das Fremde muss getilgt werden. Marianne Gronemeyer erzählt in diesem Buch fesselnd und kenntnisreich von dieser für unser Zeitalter ebenso charakteristischen wie fatalen Besessenheit: dem Wunsch, die begrenzte Lebenszeit möglichst optimal zu nutzen. Die grosse Presseresonanz, die ihr Buch erfahren hat, zeigt, dass die Autorin mit ihrem Thema einen empfindlichen Nerv unserer Zeit getroffen hat.“

„Während der Pestepidemie im 14. Jahrhundert zeigte sich der Tod mit so häßlicher Fratze, daß die Menschen in Panik vor ihm davonzulaufen versuchten. Mit allen Mitteln bemühen wir uns seitdem, unsere Lebensspanne abzusichern und so intensiv wie möglich zu nutzen. Die Errungenschaften der Moderne entsprangen nicht in erster Linie kühnem Forschergeist, sondern diesem Erschrecken. Mittlerweile hat die Angst, etwas zu versäumen, den Tod als ärgsten Widersacher des Lebens abgelöst. Es kostet gewiß Kraft, den Verlockungen der Medienwelt zu entsagen und sich der Lektüre dieses Büchleins zu widmen. Aber es lohnt sich.“ (Die Woche) – (Buchbeschreibung)

Schubladendenken und Unwissenheit

Bild

Das Schubladendenken ist sowas von ausgeprägt und läßt sich nicht ausrotten, danach gibt es zu viele Hohlbirnen, die gedankenlos das Vorgekaute nachplappern. Das war mit aller Deutlichkeit bei der Corona Plandemie der Fall und aktuell bei dem Ukraine-Krieg. Wenn ich das schon lese „Blogger gegen RECHTS“  bringen kein verständliches Deutsch zustande und würde man sie fragen was ist denn Rechts wissen sie gewöhnlich keine zielführend gescheite Antwort. Wenn ich die „Sokratische Methode“ anwende oder im Schopenhauerschen Stil diskutiere, stelle ich doch immer wieder fest wie damals Sokrates; Alles Dinge, von denen die Athener zu wissen glaubten, was sie bedeuten. Und erkennen mussten, dass sie sie eigentlich nichts verstanden haben. Das ist heute noch so mehr belanglose Schwätzer und Luftbeutel. Erschreckend ist die Unwissenheit in Geschichte allgemein, aber auch in neuerer Geschichte (Neuzeit / Jetztzeit).

Tragödie und Hoffnung Carroll Quigley – Eine Geschichte der Welt in unserer Zeit

Tragödie und Hoffnung

Erstmals in kompletter deutscher Übersetzung: das ultimative Standardwerk über die Machtstrukturen der Welt.

Lange Zeit stand dieses Buch nur in einer stark gekürzten deutschen Version zur Verfügung. Jetzt liegt erstmals eine komplette Übersetzung des Meisterwerks eines der bedeutendsten amerikanischen Historiker vor: In Tragödie und Hoffnung analysiert Carroll Quigley die Geschichte unserer Welt vom 19. Jahrhundert bis in die 1960er-Jahre. Das Ergebnis ist ein einzigartiges und in vielfacher Hinsicht bemerkenswertes Werk. Es zeichnet mit beispielloser Genauigkeit ein Bild von der Welt in Bezug auf die wechselseitige Beeinflussung verschiedener wirtschaftlicher und geopolitischer Interessen, und es erklärt in bisher nicht erreichter Klarheit, wie eine geheime Machtelite die Entwicklung der Welt von heute beeinflusst hat.

Carroll Quigley demonstriert, mit welchen Methoden die »geheime Weltregierung« immer mehr Einfluss gewann, und beleuchtet die Vorgänge wie kaum ein anderer. Dafür gibt es auch einen Grund: Carroll Quigley gehörte über Jahrzehnte zum Umfeld der Elite. Dabei hatte er sogar Einblick in deren geheime Unterlagen.

Das Meisterwerk über die »geheime Weltregierung«

Carroll Quigley war ein bedeutender Historiker. Er lehrte an den Universitäten von Harvard und Princeton. Er unterrichtete zudem an der Georgetown-Universität in Washington, wo sein berühmtester Schüler die Vorlesungen bei ihm besuchte: Bill Clinton. Neben diesen Tätigkeiten schrieb er an seinem Lebenswerk Tragödie und Hoffnung – insgesamt 20 Jahre lang!

Was viele erstaunen wird: Carroll Quigley steht der geheimen Elite keineswegs kritisch gegenüber. Er unterstützt die meisten ihrer Ziele. Sein einziger Kritikpunkt an dem Netzwerk: Die Aktivitäten der Verbindung dürfen nicht länger geheim bleiben. Mit diesem Buch bringt er Licht ins Dunkel der verborgenen Machenschaften und verschafft Ihnen Einblicke in Machtstrukturen, die sich kaum jemand vorstellen kann. Wenn Sie dieses Buch lesen, werden Sie die Welt mit anderen Augen sehen.

»Die Mächte des Finanzkapitals hatten ein anderes, weit gestecktes Ziel, und zwar kein geringeres als die Errichtung eines Systems der weltweiten Finanzkontrolle in privaten Händen, das in der Lage wäre, das politische System eines jeden Landes und die Weltwirtschaft in Gänze zu beherrschen.« Carroll Quigley
Erwähnt man in einem Gespräch all die Fakten, die nun mal wichtig sind, um die Gegenwart zu verstehen, wird man feststellen, da sind nur blinde Flecken (Unwissenheit, Verständnislosigkeit) vorhanden, schnell kommt dann der Schwurbler und Verschwörungstheoretiker in Ansatz. Das Buch ist zwar ein dicker Brocken, über 1000 Seiten und DIN 4 Format und schreckt deswegen ab.

Ausnahmezustand Wolfgang Bittner

Ausnahmezustand

Geopolitische Einsichten und Analysen unter Berücksichtigung des Ukrainekonflikts

Die Welt steht Kopf. Wohin man blickt, Krisen, Konflikte, Kriege.

Der Autor geht der Frage nach, ob es für diesen entsetzlichen Zustand Verantwortliche gibt, und findet dazu deutliche Worte. Er hat zuvorderst die USA im Blick, die ihren Anspruch auf Weltherrschaft mit aller Macht zu erhalten suchen. Dazu nutzen sie die NATO und ihre subversiven Netzwerke. Während Japan im Pazifik als Frontstaat gegen China aufgerüstet wird, dient Deutschland im Westen als »Speerspitze« gegen Russland. Die Bevölkerung wird nicht gefragt, vielmehr fehlinformiert und indoktriniert. Das trifft auch auf den Krieg in der Ukraine zu, dessen Vorgeschichte schlicht unterschlagen wird.

Wolfgang Bittner gibt Auskunft über die geopolitische Situation und stellt dar, warum Deutschland nach wie vor unter Vormundschaft der USA steht und wie die eigene Souveränität zurückerlangt werden könnte.

»Mit klarem Blick und Analysekraft durchdringt Bittner das Dickicht eines Konfliktes, dessen Ursachen in der Medienberichterstattung nur sehr eindeutig dargestellt werden.« NachDenkSeiten zu: »Der neue West-Ost-Konflikt« (Buchbeschreibung)

Dabei ist Geschichte so ein interessantes Fach. Allerdings, wenn ich an meine Schulzeit denke, war Geschichte oft nur ein stupides Zahlen und Fakten Auswendiglernen ohne Sinn und Verstand. Vor allem ist gängiges Geschichtswissen meistens auch gewünschtes Herrschaftswissen.

Ehrlicherweise muß ich aber dazu sagen, zu meiner Zeit war der Unterricht noch nicht so propagandistisch dogmatisch links-rot eingefärbt.

Heutzutage schwingt Orwell das Zepter.

Was an den Schulen und Unis abgeht, ist gewöhnlich unter aller Sau.

Wo man auch hinschaut, Propaganda, Faktenverdrehung, Lügenpresse, Schöne Neue Welt (Huxley), Volkserziehung usw.

Der Nürnberger Trichter ist halt noch nicht erfunden. Wissen erarbeiten und auch verstehen ist mit Aufwand verbunden und erfordert Kraft (Energie, Ausdauer, Willenskraft) und Zeit.

 

Das Geld steht im Vordergrund

So schrumpft deine Prostata in wenigen Monaten | Dr. med. Ingfried Hobert

Dr.Hoberts neue „Medizin der Hoffnung“ beruht auf 5 Säulen der Heilung: Heilung des Immunsystems (der meist überschießenden Autoimmunfeuer) Heilung der Ernährung und Entgiftungsprozesse Heilung des autonomen Nervensystems bzw. der Stressreaktionen und des Vagusnervs, Heilung der Selbstwahrnehmung und Identität und Heilung der sozialen Verbindungen.

Mit zunehmendem Alter wird die Prostatadrüse größer und es kommt zu einer Prostatavergrösserung (benigne Prostatahyperplasie, BPH). Da das gutartige Wachstum vor allem im Drüsenkern stattfindet und dieser die Harnröhre umschließt, kann dadurch eine Verengung mit Abschwächung des Harnstrahls entstehen. Doch ist diese Vergrößerung auch wieder umkehrbar? In dieser Sendung klärt Dr. med. Ingfried Hobert darüber auf.

Mir sind zahlreiche Fälle von betroffenen Männern bekannt, die sich belatschern ließen und sich operieren ließen und allesamt mit erheblichen Nachteilen und vier davon bezahlten, mit ihrem Leben.
Siehe auch:
Die Nemesis der Medizin: Die Kritik der Medikalisierung des Lebens,  – 20. März 1995 – von Ivan Illich –
und siehe auch: der Vermarktungsstrategien der medizinisch/pharmazeutischen Konzerne, deren Geschäftsinteressen den Menschen entmündigen und manipulieren, dass fast alle Menschen sich von den Halbgöttern in Weiß blenden lassen und jede verschriebene Chemiebombe kritiklos und leichtgläubig schlucken, die ihnen verschrieben wird. Dabei fällt anscheinend kaum jemandem auf, dass gute 90 % der Pillen keinen wirklichen Nutzen haben, sondern dem Körper mehr schaden als zu helfen. (siehe auch Dr. med. Reuther „Der betrogene Patient“)

Medizinische Probleme werde ich wieder mehr in den Vordergrund stellen.

Themen die mich immer wieder interessieren

Gerald Hüther: Wir können uns selbst heilen

Dieses Themenspektrum beschäftigt mich schon seit sehr langer Zeit, schon in der Ausbildungs- und Studienzeit war es für mich sehr präsent und bestimmend. Auf MP-Netz waren diese Themen auch sehr im Vordergrund.

Nachtgedanken 202 vom 16.03.24

Bild

Anatomie der deutschen Regression und Dekadenz

Der deutsche Geist zeigt heute eindeutig regressive und infantile Tendenzen. Wenn nicht alles täuscht, gibt es zurzeit nicht einmal mehr eine spezifische Elite, wenn auch ein Teil der Gesellschaft, sich dieser zugehörig fühlt und damit ihre überzogenen Forderungen und Verdienste (Salär) rechtfertigen. Die Nivellierung unserer Gesellschaft, die sich mit einer entwaffnenden Einseitigkeit dem schieren Warenkonsum und der „Spaß- und Erlebnisgesellschaft“ verschrieben hat, stellt bereits die Existenz einer typenbildenden Oberschicht infrage. Das Deutschland von heute bietet das Bild einer Armee ohne Offiziere, in der sich bestenfalls einige machtbesessene, politische Funktionäre oder „Parteisoldaten“ tummeln. Im Übrigen beherrscht der schiere Durchschnittsteutone der Ober- und Hintertanen und Untertanen das gesellschaftliche Bild. Er hat sich zum Prototyp der Zeit erhoben. Das Fehlen einer gezielten geistigen Führung, kann man daher durchaus mit dem Fehlen geeigneter Führungspersönlichkeiten in Politik, Wirtschaft und Kultur erklären.

Von einer Masse, der nur an einem ungestörten Genuß des wahrhaft opulenten materiellen Warenangebots gelegen ist, sind kaum weltbewegende Impulse, die in die Zukunft zielen, zu erwarten.

Die Prosperität hat die Kinder und Enkel des deutschen Wirtschaftswunders und die Jagd nach dem Mammon hat sie erschlafft, so daß sie in einen seligen Dauerschlaf verfallen sind. Bedrückende Mittelmäßigkeit beherrscht die Stunde, und die Bilanz unseres geistigen Potenzials muß daher naturgegeben entsprechend dürftig ausfallen. Als einstmals führende Kulturnation haben wir jedenfalls bereits ausgespielt. Die Welt pflegt über uns zur Tagesordnung überzugehen. Nach dem geistigen und gesellschaftlichen Niedergang geht es aktuell mit rasanter Geschwindigkeit auch wirtschaftlich den Bach runter. Die Abstimmung im Buntestag zur Lieferung des Taurus – Systems zeigt in aller Deutlichkeit, von einer CDU / CSU mit einem Möchtegernkanzler Merz ist keine Verbesserung zu erwarten. Kriegstreiber, die eines vernunftbasierten Verstandes verlustig gegangen sind, spielen mit dem Feuer. Wohin man mit Grausen auch schaut, nur Verblödung und Niedergang. (Buntestag schreibe ich neuerdings so)
(Deutschland verblödet, zitiert nach MP-Netz)

Inspirationen für ein bewußtes Leben

Bild

Knallfrosch ~ ist es nun ein Knallfrosch? Oder gar eine Unke?
Gemunkelt ist gut geunkelt…  😆 😆

Bewußt leben – ohne unnötigen Ballast, indem Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Ihr Leben ist mehr als ausgefüllt. Sie tun und machen, Sie bemühen sich, haben mehr oder weniger Erfolg, aber nie das Gefühl, da anzukommen, wo Sie eigentlich hin wollen. Sie glauben, Sie bräuchten nur noch das eine oder andere zu besitzen, nur noch dies oder jenes zu erreichen, um endlich ankommen und glücklich zu werden?

Mehr Glück durch weniger Wünsche. Die Liebe zum Leben führt über das Sein statt Haben. Augenblicke der Freiheit durch bewußtes einfaches Leben.

Moderne Glücksforschung und buddhistische Lebensweisheit sind sich in einem völlig einig: Um unserem Leben eine Richtung zu geben und glücklicher zu werden, brauchen wir nicht mehr, sondern weniger – vor allem weniger Ansprüche und fixe Vorstellungen davon, wie wir selber denn zu sein haben.

Strategien für ein glückliches Leben
Mehr Glück durch weniger Wünsche
Mehr Freude durch weniger Ansprüche
Mehr Zeit durch weniger Tempo
Mehr Kreativität durch weniger Unterhaltung
Mehr Gesundheit durch weniger Bequemlichkeit
Mehr Freiheit durch weniger Konsum
Mehr Sein durch weniger Schein
Mehr Sinn durch weniger Ego

„Vernunft entwickelt sich nur in der Freiheit, und zwar nicht nur in der Freiheit von äußeren Zwängen, sondern auch in der von inneren Zwängen des Verhaftetseins in all seinen Erscheinungsformen.“
(Erich Fromm)

 

Lebenspsychologie: Weggeleit

Bild

Wunschbildwelt: Weggeleit: :Suche nicht in der Ferne, was du seit ewiger Zeit in deinem Herzen trägst. Ersehne dein Glück nicht aus der Meinung anderer, sondern achte auf deine innere Balance. Bewahre dir die Visionen deines Herzens und erlaube dir, auf sie zu leben. Höre auf den Engel, der in deinem Innersten wohnt und den göttlichen Samen in dir bewacht, liebevoll und aufmerksam. Denke immer daran, daß du es bist, und nur du, der dein Leben zu verantworten hat. Und wisse, daß jede Entscheidung, mag sie noch so klein sein, Bewegung auslöst. So wie der kleine Stein, den du ins Wasser wirfst, weite Kreise zieht. (Helga Franziska Noack)

Welt-Klugheit

Abkehr vom Luxus führt zu einer neuen Innerlichkeit. Es schafft Befriedigung, ganz bescheiden nur sie selbst zu sein – egal ob ihnen dabei jemand zusieht oder auch nicht.

Welt-Klugheit

Wer einfach lebt, lebt intensiver, empfindet mehr und bewußter und kann besser genießen. Denn Luxus stumpft die Sinne ab.

Welt-Klugheit

„…Dieses Leben ist voller Leid, aber ebenso ist es auch voller Wunder. Sich nur in sinnlichen Vergnügen zu ergehen, ist schlecht für die Gesundheit von Körper und Geist. Lebst du einfach und gesund, läßt dich nicht von Begierden beherrschen, dann ist es möglich, die vielen Wunder des Lebens zu erfahren. … Schau dich um! Siehst du die Bäume, die dort im morgendlichen Dunst stehen? Sind sie nicht wundervoll? Der Mond, die Sterne, die Flüsse, die Berge, das Sonnenlicht, der Gesang der Vögel, das Sprudeln der Quelle – dies alles sind Erscheinungsformen eines Universums, das uns endloses Glück schenken kann.“ (Buddha)

Bleib nicht auf ebnem Feld!
steig nicht zu hoch hinaus!
Am schönsten sieht die Welt
Von halber Höhe aus.
[Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft.]

Besser leben mit weniger

Bild

Diät für die Seele und das Fordern: Weniger tun, aber das mit mehr Hingabe. Weniger verbrauchen, aber mehr auf Qualität achten und Umweltverträglichkeit. So entsteht ein Klima, in dem Menschen menschlicher leben und in dem Kinder besser gedeihen können. Glück bedeutet: sich am Einfachen erfreuen können, Zeit füreinander haben, Austausch pflegen, spontan feiern, spontan einfach etwas unternehmen. Überflüssigkeiten durch neue Notwendigkeiten ersetzen. Nur so kann die große innere Not und Verflachung in uns allen gewendet werden. So wie wir Diät für den Körper brauchen, brauchen wir Diät für die Seele.

Hygge, Lykke und Lagom: Der skandinavische Schlüssel zu einem rundum glücklichen Leben. Der 3 in 1 Ratgeber für mehr Gelassenheit und Gemütlichkeit im Alltag und zu Hause. – 2021 von Caroline Karlsen

Der skandinavische Schlüssel zu einem rundum glücklichen Leben.

Jeder strebt nach einem glücklichen und zufriedenen Leben. Wir suchen Erfüllung, Freude und Gemütlichkeit. Aber wie ist das möglich und gibt es dafür vielleicht Tricks?

Hierfür sollten wir auf das Leben der Skandinavier schauen. Auch wenn diese nicht im größten Luxus leben, gelten Sie als die glücklichsten Menschen der Welt. Haben Sie ein besonderes Geheimnis?

Ja, tatsächlich haben Sie drei:

Hygge ist eins von diesen. Es handelt sich um die Lehre der Gemütlichkeit. Sie werden lernen, mit der nötigen Portion Ruhe und einer positiven Einstellung durch das Leben zu gehen.

Lykke ist die dänische Lehre vom Glück. Sie erfahren, wie Sie Glück in Kleinigkeiten des Lebens finden und es nicht von bestimmten Dingen abhängig machen.

Die schwedische Lehre vom ausgeglichenen Leben heißt Lagom und ist das letzte der drei Geheimnisse. Sie sorgt dafür, die richtige Mitte zu finden, sodass man im Leben nicht zu viel und nicht zu wenig hat.

Der Ratgeber nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die skandinavische Kultur und Gesellschaft. Er wird Ihnen viele praxisnahe Beispiele zeigen, die demonstrieren, wieso Hygge, Lykke und Lagom so ausgezeichnet funktionieren.

Die Tipps und Tricks aus diesem Buch werden es Ihnen erleichtern, alle drei Lehren in Ihren Alltag zu integrieren, um Ihre mentale Belastung zu verringern, was Ihnen zu einem sorgenfreien, entspannten und vor allem glücklichen Dasein verhelfen wird. Dies wird Ihre Lebensqualität bedeutend erhöhen.

Mit diesem Ratgeber lernen Sie, wie Sie:
ein entspanntes und erfülltes Leben führen können
die nötige Ruhe für sich entdecken können
ein gutes Mittelmaß erfahren können
Stress minimieren können
Ihr Wohlbefinden steigern können.

Verändern Sie Ihr Leben auf positive Art und Weise mit diesem skandinavischen Schlüssel zum Glücklich-Sein. (Buchbeschreibung)

Allein schon die Landschaft trägt hier in Schweden zum RUHIGER WERDEN bei. Hier gibt es auch wunderbare Anwesen, idyllische Weiler und einzelne romantische Waldhäuser.

Hygge steht also für die skandinavische Entspanntheit, die sich in einem alltäglichen Glücksgefühl zeigt – und es liegt absolut im Trend:

Entschleunigung einüben, innere Ruhe finden
Nach den drei Säulen der Entspannung leben
Bewusster Leben, Wahrnehmung optimieren und eine positive Einstellung bekommen
„Kunst der Innigkeit“

In jedem Land der Welt, unabhängig von Wohnort, Religion oder Vermögen gibt es Menschen, die sich als glücklich empfinden, insgesamt drei Prozent der Weltbevölkerung. Was machen sie anders als die anderen? Was zeichnet sie aus? Und was können wir selbst tun, um glücklich zu sein?

Lagom: Glücklich leben in Balance

Warum sind die Schweden so glücklich? Der Lifestyle-Ratgeber Lagom (schwedisch für: „nicht zu viel, nicht zu wenig, also gerade richtig“) bringt schwedisches Lebensglück nach Hause. Denn glücklich sein hat nicht immer nur etwas mit der aktuellen Situation zu tun, es ist viel mehr die Lebenseinstellung und das Talent, die richtige Balance zu finden.

(Lagom: Glücklich leben in Balance – 2017 von Linnea Dunne )

Wie in Deutschland lese und kaufe ich gerne solche Zeitschriften und Magazine. Besonders den urigen Wohnstil mag ich besonders.

Was ist Lagom überhaupt?

Lagom bedeutet so viel wie „genau das richtige Maß“ und steht für eine ausbalancierte und nachhaltige Grundhaltung zum Leben. Das Ziel dabei ist, stets die goldene Mitte zu finden: nicht zu groß und nicht zu klein, nicht zu laut und nicht zu leise, eher weniger als zu viel. Für die Schweden bringt diese bescheidene Lebensweise schlichtweg mehr Entspannung in den Alltag. Denn auch bei der viel gepriesenen Work-Life-Balance, also der gesunden Mitte zwischen Arbeit und Freizeit, soll Lagom helfen. Gut, dass das Lagom-Prinzip mit seiner Philosophie des Verzichts und eines nachhaltigen Lebensstils gut zum aktullen Zeitgeist passt.
https://www.haus.de/einrichten/lagom-statt-hygge-ist-der-neue-wohntrend-aus-skandinavien-20401

Der urige Wohnstil ist viel charaktervoller als das moderne Allerlei. Mir kam der schwedische Charakter in allen Belangen entgegen, da mußte ich mich nicht umstellen, es entspricht meiner Lebensphilosophie.

 

Da redet man vom Göttlichen im Menschen!

Bild

»Wenn das Denken die Sprache korrumpiert, dann korrumpiert die Sprache auch das Denken.« (George Orwell)

Da redet man vom Göttlichen im Menschen!

Betrachtet doch den Fuhrmann, der zu Markt fährt bei Tag oder bei Nacht. Wo rührt sich in ihm die Gottheit? Seine höchste Pflicht besteht darin, seine Pferde zu füttern und zu tränken. Was liegt ihm an seiner Bestimmung? Fährt er nicht für Herrn Geschaftlhuber? Wie göttlich, wie unsterblich ist der? Seht, wie er sich duckt und kriecht, wie er sich abmüht den ganzen Tag, nicht um unsterblich oder göttlich, sondern der Sklave und Gefangene seiner eigenen Meinung über sich zu sein, ein Ruhm, den er sich durch seine Taten erwirbt. Die öffentliche Meinung ist, mit unserer eigenen Privatmeinung verglichen, ein schwächlicher Tyrann. Das, was der Mensch von sich denkt, das bestimmt sein Schicksal oder weist ihm den Weg der Phantasie und Einbildung, die Selbstbefreiung herbeiführt?

Man denke nur auch an die Damen des Landes, die bis zum letzten Tage Zierkissen sticken, um ja nicht ein zu lebhaftes Interesse an ihrer Bestimmung zu verraten! Als ob man die Zeit totschlagen könnte, ohne die Ewigkeit zu verletzen. (Walden, S. 98)  (Henry David Thoreau – Walden -)

 

Matrix der Gegenwart – Glitzer- und Glamourwelten

Bild

Fragen über Fragen wirft diese Manipulationstechnik namens Werbung auf

Welche Auswirkungen hat die Werbeindustrie auf die Freiheit der Presse, der Print-, Funk- und visuellen Medien?

Was bedeutet Product Placement und Kultursponsoring?

Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Werbung und Politik?

Welche Auswirkungen die Werbe- und Machtindustrie, die Machtterroristen und die Politik auf die Medien und die öffentliche Wahrnehmung hat, kann man jetzt wieder überdeutlich anhand der Berichterstattung, wir schreiben mal lieber von Berichts- und Meinungsmanipulation, über den bevorstehenden WHO Gesundheitsweltdiktatur – Versuch verfolgen. Es konnte in letzter Zeit auch sehr deutlich an verschiedenen Gesetzesvorhaben beobachtet werden. Massive Lobbyistenbeeinflussung und einseitige neoliberale Medienberichterstattung konnte an allen sogenannten „Reformen“ und Machenschaften beobachtet werden. Ob es nun die Gesundheits (un) reform war, das Rentenlügenspektakel oder die Hartzereien, die Corona-Plandemie, die Impfdiktatur ist letztendlich egal, überall die gleiche Machart an unredlicher Werbung und Meinungsmanipulation bis hin zur dreisten Lüge und Vertuschung.

Die Werbelawine ist ein Angriff auf unser Bewußtsein.

Die Werbung ist Teil unseres Alltagslebens geworden; unsere Wahrnehmung von Produkten und Welt, ja sogar unser Lebensstil wird massiv durch die Werbung und die Medienbranche beeinflußt und auch laufend manipuliert. Im Ukrainekrieg und in der Gesundheitsdiktatur sind die Medien zu reinen Propagandaanstalten verkommen. Über den Klimawahn und die bevorstehende Klimadiktatur will ich hier gar nicht erst anfangen, es ist ein Wahn für sich.

Ursprünglich sollte die Markenartikelwerbung den Verbraucher durch zusätzliche Informationen bei der Kaufentscheidung unterstützen, die unterschiedlichen Produktqualitäten herausstellen.
Dies ist jedoch weitgehend in den Hintergrund getreten. Werbung wird heute vorrangig im Stil des Show-Business betrieben.

Werbung ist heutzutage immer mehr Verdummung und seichtes und blödes Rumgequatsche und Geplärre. Allein aus diesem Grunde höre ich so gut wie kein Radio, (besonders die Privatsender nicht), weil ich diesen Werbequatsch einfach nicht mehr hören kann. In den Telemedien ist es nicht anders. Da frägt man sich doch oft, gehen diese Werbefuzzis eigentlich davon aus, daß es wohl nur noch „blöde und dümmliche Menschen“ geben muß, um sie mit solch blödsinniger und fader Werbung zu zumüllen. Überall die Zwecklüge vom mündigen Verbraucher und vom mündigen Bürger, der jedoch überall für dumm verkauft wird. Der „unmündige“ Bürger gerät überall zum Spielball der Interessen- und Lobbypolitik.

Pharma- und Ärztewerbung der Pharmamafia, ist ein Bilder- und Manipulationsbuch, ja ein regelrechtes Bilderbuch einer Drogenideologie und einer Abzockerpolitik mit mafiösen Strukturen. Ein pervertierter „Gesundheitsbetrieb“, ein Gesundheits (un) wesen treibt wie im Mittelalter, als die Raubritterburgen an jeder Fluß- und Wegbiegung den Obolus einforderten, eine Schröpfungspolitik am Patienten.

Glamourwelten: Was bedeutet die ständige Werbeberieselung durch das Fernsehen? Was geschieht mit Kindern, denen die Markenartikelwerbung ihre Symbole ins Gehirn „einpflanzt“? Wo verläuft die Grenze zwischen Suggestion und Lüge?
Information und Literatur:

1. Eicke, Ulrich: Die Werbelawine – Angriff auf unser Bewußtsein – ; Knesebeck & Schuler Verl. 1991

2. Brüggemann, Rolf: Pharmawerbung – Bilderbuch einer Drogenideologie; Mabuse Verl. 1990

3. Mahler, Gerhard: Pharma Pillen und Profite – Das große Geschäft mit der Gesundheit – ; Ueberreuter Verl. 1997

4. Rosenstiel, L.; Neumann, P. : Einführung in die Markt- und Werbepsychologie, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1982

5. Schartau, Silke: Schöner, stärker, schlanker. Werbung und Wirklichkeit, Rowohlt-Verl. 1984

6. Biermann, Hans: Die Gesundheitsfalle, Hoffmann und Campe Verl. 1992

Lynn, Matthew: Pillenschlacht um Milliarden, Campus Verl. 1991

7. Wermuth, H.: Die deutsche Pharmaindustrie im Jahrbuch der Werbung, Hrsg. E. Neumann, im Econ Verl.

8. Wohlers, H.; Fuchs, M.: Die Geheimen Verführerinnen – Frauen in der Werbung, Elefanten Press, 1986

9. ZAW (Hrsg), Werbung in Deutschland 1990, Bonn 1990

10. Arbeitskreis Werbefernsehen der deutschen Wirtschaft (Hrsg.): Das immer noch blockierte Medium, Baden-Baden 1989

11. Clark, Jim: Weltmacht Werbung, Bergisch-Gladbach, 1989
u.a. (Archiv MP-Netz – Mentalpsychologie)

Besser leben mit weniger

Bild

 

Mit weniger auskommen, geht das überhaupt?

Diät für die Seele und weniger tun, aber das mit mehr Hingabe. Weniger verbrauchen, aber mehr auf Qualität achten und Umweltverträglichkeit. So entsteht ein Klima, in dem Menschen menschlicher leben und in dem Kinder besser gedeihen können. Glück bedeutet: Sich am Einfachen erfreuen können, Zeit füreinander haben, Austausch pflegen, spontan feiern, spontan einfach etwas unternehmen. Überflüssigkeiten durch neue Notwendigkeiten ersetzen. Nur so kann die große innere Not und Verflachung in uns allen gewendet werden. So wie wir Diät für den Körper brauchen, brauchen wir Diät für die Seele.

Die Dinge dir zufrieden und glücklich machen, müssen nicht zwangsläufig etwas kosten. Frau Gemahlin ist da kreativ tätig, während ich selber meine Zufriedenheit aus dem „Denken“ ziehe.

Von den überflüssigen Gütern dieser Welt

«Von den Gütern dieser Welt sind die einen überflüssig, die anderen notwendig. Hier sei kurz darüber die Rede, seid aufmerksam, und lasst uns unterscheiden, sofern wir können, zwischen den überflüssigen und den notwendigen Gütern dieser Welt, damit ihr (ein) seht, dass Christus weder wegen der überflüssigen, noch wegen der notwendigen Güter zu verleugnen ist. Wer vermag die überflüssigen (Güter) dieser Welt aufzuzählen? Wollten wir sie erwähnen, müssten wir uns lange dabei aufhalten. Beschränken wir uns also auf das Notwendige. Was immer sich verändert, dies gehört zum Überflüssigen. Zum Notwendigen gehören in dieser Welt lediglich diese zwei (Güter), das Heil und der Freund: Diese sind hoch einzuschätzen und nicht zu verachten. Das Heil und der Freund sind natürliche Güter. Gott schuf den Menschen, auf dass er sei und lebe: Es gibt das Heil; aber auf, dass er nicht allein sei, ist ihm die Freundschaft beigesellt. Es beginnt also die Freundschaft bei der Gattin und Söhnen, und sie reicht bis zu den Fremden» (Predigt Denis 16,1).

 

Klamaukgesellschaft

Bild

„Was die Menschen gesellig macht, ist ihre Unfähigkeit, die Einsamkeit und in dieser sich selbst zu ertragen. Innere Leere und Überdruß sind es, von denen sie sowohl in die Gesellschaft wie in die Fremde und auf Reisen getrieben werden.“ (Schopenhauer)

Alleinsein ist unerwünscht, Stille verpönt, Selbstbesinnung unzeitgemäß. Man lebt nicht mehr für sich selbst, sondern für Eindrücke von außen. Da das Horchen nach innen sich nicht mehr lohnt, lauert man auf Klänge von der Straße. Das Ohr bedarf aufregender Geräusche, der Mangel an geistiger Anschauung muß dauernd durch von der Außenwelt bezogene Bilder auf der Netzhaut ersetzt werden. Die Öde der eigenen vier Wände wird zu peinigender Einsamkeit.

In Schopenhauers „Aphorismen zur Lebensweisheit“ findet sich ein schon für seine Zeit zutreffender Sinnspruch: „Ein geistreicher Mensch hat, in gänzlicher Einsamkeit, an seinen eigenen Gedanken und Phantasien vortreffliche Unterhaltung, während von einem Stumpfen die fortwährende Abwechslung von Gesellschaften, Schauspielen, Ausfahrten und Lustbarkeiten die marternde Langeweile nicht abzuwenden vermag.“

 

Doch noch Nachschub

Bild

Für lange, schwedische Winterabende.

Wo man auch hinschaut, Lumpen, Betrüger, Mafiosi, Medizinsyndikat, Pharmamafia, Giftmischer und Suppentütenmixer.

Food War von Hans-Ulrich Grimm

Profit auf Kosten unserer Gesundheit!

Lebensmittelkonzerne, Pharmariesen und die Politik

Wir geben mehr Geld für Krankheiten als für Lebensmittel aus. Warum? Weil die industriell hergestellte Nahrung zu Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht führt. Die Nahrungsmittelkonzerne und die Gesundheitsindustrie verdienen gut daran, so das Ergebnis der weltweiten Recherchen von Dr. Hans-Ulrich Grimm. Der Reiz zur Änderung hält sich diesseitig also in Grenzen. Zu allem Überfluss mischt die Politik auch noch mit – auf der Seite des Ungesunden.

»Wenn es um Lebensmittel geht, hat die Demokratie Pause.« Dr. Hans-Ulrich Grimm

Wenn wir mit gesundheitlichen Beschwerden durch eine falsche Ernährung zu kämpfen haben, warum setzen wir dann nicht einfach auf gesunde Lebensmittel? Der Journalist und Bestsellerautor Dr. Hans-Ulrich Grimm kennt die Antwort: Es ist schlicht ein Milliardenspiel der Lebensmittelkonzerne und Pharmariesen. Und die Politik arbeitet hinter den Kulissen mit den Konzernen zusammen, legalisiert deren Problemprodukte – und schiebt den Konsumenten die Schuld zu, wenn sie davon krank werden. Food War beleuchtet die ungesunden Geschäfte und öffnet die Augen für die Profitabilität der Konzerne und die Rolle der Politik auf unsere Kosten.

 

Nachlieferung ~ Nachschub

Bild

Dieses Buch kam heute als Nachlieferung vom Kopp Verlag.

Die Intensiv-Mafia von Tom Lausen, Walter van Rossum

Die Profiteure der Pandemie

Das ganze Ausmaß der institutionalisierten Korruption und organisierten Kriminalität im deutschen Gesundheitswesen

Wohin sind die vielen Milliarden der Regierung an die Krankenhäuser wirklich geflossen? Von einer Aufstockung der angeblich überlasteten Intensivstationen war die Rede, Intensivpflegepersonal sollte besser bezahlt werden. Stattdessen sank die Zahl der Intensivbetten innerhalb von 12 Monaten um 10.000, von konkreten Plänen für eine angemessene Bezahlung hat man ebenfalls nichts gehört.

Schmieren, tricksen, täuschen, abkassieren: ein epochaler Korruptionsskandal begleitet die Politik der Bundesregierung durch die Corona-Pandemie. Milliarden Euro wurden mittels frisierter und manipulierter Zahlen veruntreut und umverteilt. Die Profiteure finden sich überall im hochkorrupten deutschen Krankensystem: Ärzte, Klinikleitungen, Krankenhausbetreiber, Intensivmediziner, Geräteaufsteller, Medizinerverbände, Militär, Gesundheitsministerium und Robert Koch-Institut – sie alle waren und sind beteiligt an diesem gigantischen Raubzug gegen Bürger, Gesundheitsvorsorge und Volksvermögen.

Das ganze Ausmaß der institutionalisierten Korruption und organisierten Kriminalität im deutschen Gesundheitswesen kommt erst nach und nach ans Licht. Tom Lausen und Walter van Rossum nennen die Akteure hinter den Kulissen und enthüllen schier unglaubliche Fakten. Möge die Aufarbeitung beginnen!

Alle an diesem ungeheuerlichen Betrug und an diesen Verbrechen gegen die Menschlichkeit Beteiligten werden sich vor den Bürgern, hoffentlich vor einem Gericht und letztlich auch vor sich selbst zu verantworten haben.

Die Medizinmafia von Ghislane Saint-Pierre Lanctôt

»Die Gesundheit der Bürger ist eine Ware, die gekauft und verkauft wird.« Francois Mitte

Das Geschäft mit der Krankheit ist ein gigantischer Milliardenmarkt. Je mehr Patienten es gibt, desto öfter sind sie krank. Je länger sie krank sind, desto mehr Geld bringt es! Die Medizin- Mafia ist allmächtig. Der Wettbewerb wird eliminiert. Forscher werden umorientiert. Andersdenkende werden ins Gefängnis gesperrt oder zum Schweigen gebracht. Alternative Produkte werden dank der Gesetzgebung des Kodex der Weltgesundheitsorganisation von multinationalen Konzernen unterdrückt.

»Das Buch entlarvt eine Gesundheitspolitik, die nur noch Krankheit verwaltet und dabei Milliarden kostet, plastisch dargestellt am Umgang mit Impfungen, AIDS und Krebs. Eine schonungslose Offenlegung der Vorgehensweisen, Strukturen und Verstrickungen von Schulmedizin, Pharmaindustrie und Politik bei der >Heilung< von Krankheit. Das Buch ist auch ein Ratgeber, der Hoffnung macht und zeigt, wie man seine Gesundheit selbst in die Hand nehmen kann, statt nur Symptome mit Medikamenten zu >kurieren<, deren Nebenwirkungen mit weiteren Mitteln unterdrückt werden müssen.«

»Die Vertuschung der Heilung von Krebs ist Amerikas Holocaust.«
Barry Lines


Seit meiner medizinischen Ausbildung verfolge ich den Medizinbetrieb sehr genau. Die Ärzteschaft in ihrer Entwicklung und vor allem natürlich die Psychotherapie, die Tiefenpsychologie und Psychiatrie. In meiner selbständigen Tätigkeit über 20 Jahre habe ich auch umfangreiche Datenbanken aufgebaut u.a. auch in den Bereichen Medizin, Pharmakologie, Naturmedizin etc. habe auch immer wieder mit dem Gutachter (UN) wesen, den Berufsgenossenschaften, Rentenversicherungsbegutachtung und  soziale Medizin zu tun gehabt.
Deswegen sind mir auch die meisten Auswüchse und Machenschaften schon lange geläufig und bekannt. So auch intensiv in der Krebsforschung und all die Untaten und falschen Doktrin.

 

Rette sich, wer kann…

Rette sich, wer kann im wahrsten Sinn des Wortes vor all diesen Faschisten und Giftmischern.
Sven Böttcher: Rette sich, wer kann!
Das Krankensystem meiden und gesund bleiben
Gesundheit ist möglich, wenn wir das Krankensystem konsequent meiden.

Der Milliardenmarkt der Krankheitsbranche wächst und wächst – und damit auch die von ihr verursachten Verheerungen. Nach Krebs und Herzinfarkten stehen auf Platz drei der Exitus-Liste die von Ärzten und durch Medikamente verursachten Todesfälle. Sven Böttcher räumt gründlich auf mit unseren falschen Prämissen, korrigiert tödliche Wahrnehmungsfehler und zieht die Konsequenzen: Gesundheit und ein langes Leben sind jederzeit möglich. „Sven Böttcher hat als aktiver und informierter Patient in den Jahren seiner Krankheit mehr von der Medizin verstanden als die Mehrzahl der Ärzte in einem Berufsleben.“ (Dr. med. Gerd Reuther, Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Der betrogene Patient“).
(Buchbeschreibung)

Bernd Hontschik: Erkranken schadet Ihrer Gesundheit
Wie Konzerne Medizin und Gesundheitswesen übernehmen

Es tut sich was in unserem Gesundheitswesen, schon lange, in kleinen, unmerklichen Schritten und immer in die gleiche beunruhigende Richtung: Es ist die Verwandlung der Humanmedizin in einen profitorientierten Industriezweig – auf Kosten der Patienten und des Allgemeinwohls. In das Gesundheitswesen hat unsere Gesellschaft bislang einen Teil ihres Reichtums investiert, zum Wohle aller. Nun wird das Gesundheitswesen zur Quelle neuen Reichtums für Investoren. Die neuen Ziele werden nicht innerhalb der Medizin erarbeitet, sondern werden in Konzernen geplant und von Politikern in die Tat umgesetzt. Die Medizin wird dabei zu einer Ware, die nur noch als Quelle von Profit interessant ist. Mit seiner 40jährigen Berufserfahrung als Chirurg, immer begleitet von wissenschaftlicher und publizistischer Tätigkeit, gelingt Bernd Hontschik ein spannender, manchmal erschütternder Blick auf Medizin und Gesundheitswesen. Jedes Kapitel dieses Buches ist ein flammender Appell aus immer neuen Blickwinkeln, zur eigentlichen Bestimmung der Medizin zurückzukehren.(Buchbeschreibung)

 

Immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen

Bild

Meine Spürnase findet immer wieder neue Erkenntnisse.

Spermidin
von Dr. Jörg Conradi

„Warum Spermidin der lang gesuchte Schlüssel für ein aktives und gesundes Leben bis ins hohe Alter ist.

Manchmal dauert es lange, bis potenzielle Heilmittel von der Medizin wahrgenommen werden und ihren Beitrag zur Gesundheit des Menschen leisten können. Das war schon beim Penicillin so, und Johanniskraut brauchte sogar mehrere Jahrhunderte, bis es von Omas Geheimtipp zum wissenschaftlich anerkannten Arzneimittel avancierte. Jetzt gibt es wieder einen Stoff, dem ein ähnliches Schicksal widerfährt – und es ist kein Zufall, dass er gerade zu Zeiten der Corona-Krise seinen Durchbruch findet. Denn der Stoff mit dem eigentümlichen Namen hat offenbar eine unvergleichliche Bedeutung für unseren Organismus.

Spermidin wirkt wie Heilfasten, nur ohne zu hungern.

So steht mittlerweile fest, dass er eine Schlüsselrolle in einem physiologischen Prozess spielt, den man als Selbstreinigungsprozess unserer Körperzellen bezeichnet: die Autophagie. Es handelt sich dabei um eine Art Recyclingsystem, das überflüssige oder beschädigte Bestandteile der Zelle abbaut und wiederverwertet. Durch diesen molekularen Aufräummechanismus bleiben die Zellen fit und gesund, man kann ihn am besten mit einem entgiftenden Heilfasten ohne Hungern vergleichen. Mit zunehmendem Alter gerät die Autophagie ins Stocken. Doch mit Spermidin kommt sie wieder ordentlich in Schwung.

Dieser Boosting-Effekt auf die Recycling-Prozesse in unseren Zellen hat eine enorme Wirkung auf unsere Gesundheit.

Unterstützt die Zellerneuerung und den Immunschutz

Sorgt für gesunde Knochen und beschwerdefreie Gelenke

Stärkt die Muskeln und verjüngt die Gefäße

Erleichtert die Gewichtskontrolle

Lässt ungesundes Bauchfett schmelzen

Stoppt Haarausfall und regt das Haarwachstum an

Aktiviert den Stoffwechsel und die Hirnleistung

Dr. Jörg Conradi zeigt eindrucksvoll, dass Spermidin über eine breite Palette von Anti-Aging- und Gesundheitseffekten verfügt. Es ist auch nicht schwer, den Pegel dieser Substanz in seinem Körper zu erhöhen. Zunächst einmal ist dies über die Ernährung möglich, da neben Weizenkeimen auch andere Lebensmittel erstaunliche Mengen an Spermidin enthalten können. Außerdem sind bestimmte Bakterien unserer Darmflora imstande, größere Mengen des Stoffes zu produzieren – man muss sie nur davon »überzeugen«. Und nicht zuletzt kann auch der Lebensstil dazu beitragen, den Level zu erhöhen. Bei Männern heißt das vor allem: viel Sex. Was ja nicht erstaunlich ist bei einem Stoff, der im Sperma entdeckt wurde. Und bei Frauen? Lassen Sie sich überraschen“  (Buchbeschreibungstext)

vom gleichen Autor:
Gesund 100 Jahre alt werden (Dr. Jörg Conradi)

„100 Jahre alt werden ist kein Zufall. Jeder kann etwas dafür tun!

Neueste Studien enthüllen die Geheimnisse für ein langes Leben.

Wie wir beeinflussen können, lange zu leben und dabei gesund zu bleiben.

Was machen 100-Jährige anders und besser?

Sechs Faktoren, die für ein langes Leben besonders wichtig sind.

Es ist nicht festgelegt, wie alt der Einzelne wird.

Wir haben es selbst in der Hand.

Die Lebensweise der 100-Jährigen kann man lernen.

Warum werden manche Menschen über 100 Jahre alt, während andere schon mit 65 sterben? Was machen die 100-Jährigen anders oder besser? Gibt es Dinge, die die über 100-Jährigen gemeinsam haben? Die Antwort lautet eindeutig »Ja«! Aber die Gemeinsamkeiten sind nicht so naheliegend, wie es scheinen mag. So könnte man vermuten, dass die Gene der wichtigste Faktor im Hinblick auf ein langes Leben sind.

Die genetischen Anlagen sind nicht der entscheidende Faktor!

Wissenschaftlich erwiesen ist jedoch, dass unsere Anlagen nur 30 Prozent dazu beitragen. Viel entscheidender ist die Lebensführung einer Person. Doch auch in dieser Hinsicht gibt es überraschende Erkenntnisse: Beispielsweise leben Vegetarier oder Sportler nicht automatisch länger als andere. Optimisten werden nicht älter als weniger optimistische Menschen. Ein langes Leben hat andere Ursachen.

Überraschende Wahrheiten und verblüffende Irrtümer

Wie Dr. Jörg Conradi durch die Auswertung neuester wissenschaftlicher Studien in Erfahrung bringen konnte, sind es sechs Faktoren, die ein hohes Alter begünstigen. Er erläutert im Detail, wie Sie diese Faktoren nutzen können, um länger, aber auch gesünder und zufriedener zu leben. Dabei räumt er mit einer ganzen Reihe von Vorurteilen auf.

Damit Sie ermitteln können, ob Ihre Lebensweise auf eine hohe Lebenserwartung hindeutet, hat der Autor einen Selbsttest entwickelt. Sollte die Beantwortung der Testfragen ergeben, dass Sie eher zu den Menschen mit einer niedrigen Lebenserwartung gehören, hat Dr. Jörg Conradi gute Nachrichten für Sie: Es ist nicht schwer, die sechs Faktoren, die ein hohes Alter begünstigen, in Ihren Alltag zu integrieren. Schon einfache Maßnahmen wirken sich äußerst positiv auf Ihre Lebenserwartung aus.“

Immer wieder interessant und gleichzeitig faszinierend.

Faszinierend für mich auch die Heilkunde mit Gewürzen. All diese Erkenntnisse werden aber vom Medizin-Syndikat und der Pharmamafia unterdrückt. Man will ja ein Schweinegeld verdienen und da kommen billige Alternativen oder gar auch noch gesunde Menschen sehr ungelegen. Vor allem sind auch die / meine Erkenntnisse der Mentalpsychologie sehr wesentlich.

 

 

Machenschaften, Lug und Betrug wohin man auch schaut

Bild

Kartelle und Mafiastrukturen schon sehr lange. In diesem Land namens Absurdistan Germanistan braucht man sich keinen Illusionen mehr hingeben..

Frank Wittig : Krank durch Früherkennung

Warum Vorsorgeuntersuchungen unserer Gesundheit oft mehr schaden als nutzen

Medizinische Früherkennung ist dazu da, Symptome rechtzeitig zu erkennen, um dadurch Krankheiten besser heilen zu können. Diese Vorstellung ist weit verbreitet, doch sie ist naiv.

Vor allem in der Krebsmedizin werden durch Früherkennung zu häufig Frühstadien von Krebs entdeckt, die den Betroffenen niemals Probleme bereitet hätten. Inzwischen belegen seriöse Studien, dass durch das Brustkrebs-Screening für ein durch das Screening gerettetes Leben bis zu zehn Frauen unnötigerweise einer Chemotherapie, Bestrahlung oder Operation ausgesetzt werden.

Auch der allgemeine Gesundheitstest beim Arzt, hierzulande als „Check-up 35“ bekannt, erscheint sinnlos, denn Studien mit über 150 000 Teilnehmern haben gezeigt, dass solche Check-ups keinerlei Einfluss auf die Sterblichkeit haben. Allerdings erzeugen sie mehr „Kranke“. Schließlich fahnden Mediziner dabei nach überschrittenen Grenzwerten, etwa beim Blutzucker, dem Blutdruck und dem Cholesterin. Doch genau diese Grenzwerte sind von den industrienahen medizinischen Fachgesellschaften in den vergangenen Jahren immer weiter gesenkt worden.

In diesem Buch spricht der mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalist und Bestsellerautor Frank Wittig über Sinn und Unsinn aller einschlägigen Screening-Maßnahmen, von der Mammografie über die Hautkrebs-Früherkennung bis zur Darmspiegelung. Er berichtet von absurden, komischen und bewegenden Erlebnissen im Zuge seiner Recherchen und belegt, dass die medizinische Früherkennung ein profitgetriebener Industriezweig ist, der in erster Linie den Ärzten und der Pharmaindustrie nutzt und nicht unbedingt die Patienten gesünder macht.

Ja, ja Paula! Nicht nur die Patienten leben in einer Schein-Matrix mit der Ärzteschaft ist es nicht viel besser.

Ingrid Mühlhauser Unsinn Vorsorgemedizin

Wem sie nützt, wann sie schadet

Mammographie, Darmkrebsvorsorge, Prostatatest, alljährlicher Gesundheits-Check – wir alle werden angehalten, uns rechtzeitig mit der Früherkennung und Vorsorge zu beschäftigen, oft belohnt durch Bonusprogramme unserer Krankenkassen. Aber helfen all diese Maßnahmen wirklich, Krankheiten vorzubeugen oder sie rechtzeitig zu erkennen?

Eines steht fest: Der Nachweis steht aus, dass die Menschen seltener an Herz-Kreislauf-, Krebs-, Diabetes oder anderen Erkrankungen sterben als ohne diese Flut der angebotenen Vorsorgeuntersuchungen.

Heute wissen wir: Das Suchen nach Risiken und Krankheiten ist nicht zwangsläufig von Nutzen. Insbesondere das Massenscreening in der Krebsmedizin nutzt nur einem verschwindend kleinen Teil der Menschen. Viele werden unnötig zu Patienten gemacht. Es ist nicht zu übersehen, dass die Medizin und besonders auch die Vorsorgemedizin ein lukratives Wirtschaftssystem ist. Vorsorgemedizin, das zeigt die Autorin, ist unzuverlässig und recht willkürlich, und bis heute gibt es viele Irrtümer in diesem Zweig der Medizin.

Das Geschäft mit der Krankheit – Krankheit und Siechtum oder Gesundheit und Glück bis ins hohe Alter – Autor: Christina Arold

Klappentext zu „Das Geschäft mit der Krankheit

„In diesem Buch werden sie Informationen erhalten, wie weltweit größenwahnsinnige Unternehmen, Regierungen und Gesundheitswesen den Menschen krank machen und krank halten. Mit diesem Wissen, werden Sie freier, unabhängiger, reicher und glücklicher leben und wieder eigenverantwortlich selbst über Ihre Gesundheit entscheiden können. Es werden in Kurzfassungen einzelne Zusammenhänge des menschlichen Organismus beschrieben und warum die Menschen immer ärmer, abhängiger, kränker und elendig leidend zu Tode kommen werden, wenn sie nicht endlich aufwachen und sich befreien von Imponiergehabe und Autoritätsgläubigkeit. Manche unter Ihnen werden sich erschrecken, wie Gesundheitswesen, Regierung, Pharma-, Lebensmittel- und chemische Industrie über das höchste Gut der Menschheit, Ihre Gesundheit, Ihr Recht auf Unversehrtheit, denken. Den Mächtigsten ist Ihre Gesundheit ganz gleichgültig, ihnen geht es nur darum, wie sie ihren Geldbeutel prall füllen können. Wer glaubt, dass ein anderer für ihn sorgen wird, der irrt nun mal. Mit Hilfe dieses Buches werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie gesünder, glücklicher und erfolgreicher leben können.“

Weitere Literatur:

Das Geschäft mit der Krankheit. Eine Bilanz unseres Gesundheitssystems seit 1970 von Joseph Scholmer | 1. Januar 1988

Joseph Scholmer : Die Krankheit der Medizin – Das umstrittene Buch zur Gesundheitsreform von Joseph Scholmer | 1. Januar 1972

Patient und Profitmedizin: Das Gesundheitswesen in der Bundesrepublik zwischen Krise und Reform von Joseph Scholmer | 1. Januar 1973

Das Medizinkartell: die sieben Todsünden der Gesundheitsindustrie Buch von Bert Ehgartner und Kurt Langbein

Seit den 70er Jahren beschäftige ich mit diesen Problemen, mit diesem Komplex. Der deutsche obrigkeitsgläubige Spieß- und Pfahlbürger ist sowohl Weltmeister im Pillen schlucken und auch Weltmeister im Arztbesuch. Auch da ist er gläubig wie jetzt mit der gen basierten Coronaimpferei.

 

 

 

Leider sehen es die meisten Menschen nicht

Bild

Die Schönheit der Natur sehen und genießen.

Geistige Erbauung im Wald.

Die meisten Menschen geistern achtlos durch die Gegend. Gewöhnlich wird starr auf den Daddelkasten (Handy) GEKLOTZT.

Die Schönheit des Unscheinbaren entdecken.

Der Natur sind wir entfremdet. Wenn wir uns schon mal in ihr aufhalten, dann nicht aus Zuneigung zu Pflanze und Tier oder um Muße zu finden – sondern zwecks Rekreation. Das Motto lautet nicht mehr „Wie herrlich leuchtet mir die Natur…“, sondern: ‚Wie regeneriert man sich optimal im Wald und auf der Flur?‘ Bäume und Blüten sind die großen Fitmacher. Reichen sie nicht aus, so gibt es immer noch Medikamente oder ein Kurbad. Und schon ist eine neue Mode und Masche geboren, mit der sich vortrefflich mit der Dummheit und dem Narzißmus des Menschen, wunderbar Geld abzocken läßt.

Die Vielfalt in der Natur.

Diese Welt glaubt,
der zivilisatorisch-technische Fortschritt bringe sie dem irdischen Paradies näher. Sie produziert hemmungslos – und zerstört dabei mit jedem Tag mehr die Natur, die Luft und das Wasser.

Der ganze Technikkram, der ganze Konsum kann eine intakte Natur und das Wohlfühlen in ihr nicht ersetzen.

 

 

Lese gerade (nochmals): Der Mensch ein Mängelwesen…

Bild

Ich lese gerade… (nochmals) Band 6 Heinrich Schmidinger / Clemns Sedmak (Hrsg.): Der Mensch – ein Mängelwesen? – Endlichkeit – Kompensation –

Ist der Mensch vor allem ein Mängelwesen? Lassen sich seine intellektuellen und kulturellen Errungenschaften besser verstehen, wenn wir seine ursprünglichen Schwächen wie das Fehlen von Instinkten etc. in Rechnung stellen? Die Aktualität der Theorie vom Mängelwesen Mensch diskutieren in diesem Band internationale Fachwissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen.
Der sechste Band der Reihe stellt die Theorie vom Mängelwesen Mensch in den Mittelpunkt.

Eine der einflussreichsten Theorien in der philosophischen Anthropologie ist die vom Mängelwesen Mensch. Der Mensch, so die Annahme, hat damit zu kämpfen, dass seine Natur in vielerlei Hinsicht die eines offenen, entwicklungsfähigen, aber auch bedrohten Wesens ist. So fehlen ihm beispielsweise die Instinkte und Verteidigungsmechanismen des Tieres. Er ist der ›Prothesengott‹, der mit technischen und anderen Hilfsmitteln seine ursprüngliche Verletzbarkeit kompensieren muss. Seine ganze Kultur lässt sich als eine solche Kompensationsleistung begreifen und wir verstehen auch seine positiven Möglichkeiten besser, wenn wir die Schwächen analysieren, die ihn begleiten. Wie weit trägt diese Theorie und was sagen in der Gegenwart Philosophen, Theologen und Naturwissenschaftler dazu? Das wird in diesem Sammelband lebendig und auf hohem Niveau von einschlägigen Fachleuten interdisziplinär diskutiert.

Die Weisheit und Gelehrtheit sind ein sehr seltener Gast in Absurdistan Germanistan.

Topologien des Menschlichen

Die Grundfragen der Philosophie könnte man – so Kant – letztlich in die eine zusammenfassen: Was ist der Mensch? Diese Frage kann heute gar nicht angemessen gestellt werden ohne die gründliche Aufarbeitung der Ergebnisse der Human- und Naturwissenschaften. Die Herausgeber der ›Topologien des Menschlichen‹ haben es sich zur Aufgabe gestellt, in insgesamt sieben Bänden das heute verfügbare Wissen über den Menschen zusammenzuführen, die unterschiedlichen einzelwissenschaftlichen Disziplinen miteinander ins Gespräch zu bringen und so den Boden zu bereiten für eine philosophische Reflexion über den Menschen. Leitender Gesichtspunkt eines jeden Bandes ist eine der klassischen Bestimmungen des Menschen, wie sie in der Geschichte des Denkens geprägt wurden.

Las gerade im Kapitel: Ich kaufe, also bin ich?

4. Trivialisierung der Welt- und Selbsterschaffung durch Massenproduktion und Massenkonsum.

“Hat der Markt immer recht, der Trivialserien höher als Theaterabende und Investmentbanking höher als Sozialarbeit wertet. Damit das Angebot wachsen kann, muß auch die Nachfrage wachsen. Dies geschieht am besten, indem zum einen ständiges Begehren stimuliert und zum anderen die Lebensdauer der Produkte bewußt gesenkt wird. Ergebnis ist eine auf materiellen Konsum ausgerichtete Wegwerfgesellschaft, in der Produkte Sinn substituieren: Man kauft keine Creme, sondern ewige Jugend, kein Auto, sondern Status, keine Biokarotte, sondern ein reines Gewissen, keinen Anzug, sondern Aura, kein Möbelstück, sondern einen Lebensstil. Da die Produkte ihre Sinnversprechen nicht einzulösen vermögen, stellt sich kurz nach dem Konsum in der Regel Leere ein, die durch beschleunigten und verdichteten Konsum zu füllen ist: Mit der Unendlichkeit des Begehrens wird der Mensch zum vom Mangel getriebenen Wesen, das keinen Frieden finden kann, ehe es sich nicht vom Begehren befreit, wie es die buddhistische Lehre nahe legt.“  (S. 245)

(Auszug aus: Der Mensch – ein Mängelwesen? – Endlichkeit – Kompensation – Entwicklung – Hrsg. Heinrich Schmidinger / Clemens Sedmak, wbg-Darmstadt, 2009)

Nachtgedanken 153 (06.10.21)

Nachtgedanken 06.10.21

STREUT SAND INS GETRIEBE! Auch ein einziges, kleines Sandkorn knirscht in einem feinen Räderwerk, es knirscht im Getriebe.

Konsumverzicht ist Revolution!
Der Revolutionär in der westlichen Welt braucht heute keine rote Fahne und kein Gewehr, um den Umsturz herbeizuführen und persönliche Freiheit zu erlangen. Der Revolutionär von heute braucht nur eines zu tun: auf sinnlosen Konsum zu verzichten!

Widerstand-Boykott ist angesagt und kann eine wirkungsvolle Waffe sein.

Dies sollte man sich immer vor Augen halten. Nebenbei läßt sich bei gezieltem Konsum auch sehr viel Geld sparen.

STREUT SAND INS GETRIEBE! Auch ein einziges, kleines Sandkorn knirscht in einem feinen Räderwerk, es knirscht im Getriebe.

Habe ich schon sehr früh praktiziert – Beiträge auch auf MP-Netz und Widerstand-Boykott-Netz veröffentlicht.
Dies ist die vierte, um politische Zusammenhänge aktualisierte, Auflage des Buches von Werner und Weiss.

In mühsamer Kleinarbeit recherchieren sie, dass viele unserer liebgewonnenen Markenartikel des täglichen Lebens unter unsäglichen Bedingungen in der dritten Welt produziert werden.

Das bedeutet teilweise Arbeitsbedingungen, die eigentlich an Sklavenhaltung erinnern, körperliche Strafen, sexuelle Übergriffe, fehlende Sicherheitseinrichtungen, Kinderarbeit sowie Kooperation mit und Finanzierung von Militärdiktaturen, Kriegsfinanzierung, Tierquälerei und Umweltzerstörung.

Einer Vorstellung der verschiedenen Branchen und ihrer einzelnen Taten folgen über fünfzig Portraits von Einzelunternehmen.

Das Mut machende an dem Buch ist, dass es eine Fülle an Adressen enthält, an die wir uns wenden können, wenn wir wirklich etwas ändern wollen.

Schwarzbuch Markenfirmen entlarvt uns alle als potenzielle Förderer von Schauertaten der multinationalen Konzernmächte. Wir als Konsumenten müssen offenbar nach möglichen Konsequenzen in unserem persönlichen Kaufverhalten suchen, wollen wir unser gutes Gewissen bewahren.
Das Buch ist heute noch zielführend genauso wie das Buch No Logo

Mafia und Betrüger wohin man auch schaut

Bild

Frank Wittig: Die weisse Mafia 4. erweiterte Neuauflage von 2021

Wittig, Frank:  Wie Ärzte und die Pharmaindustrie unsere Gesundheit aufs Spiel setzen

Die weiße Mafia

„In unserem Gesundheitssystem herrschen mafiöse Verhältnisse. Um den Profit der Ärzte und der Gesundheitsindustrie zu sichern, werden überflüssige Operationen durchgeführt und Medikamente verschrieben, die mehr schaden als nutzen. Gesunde werden zu Kranken erklärt, weil Laborwerte willkürlich festgelegten Normen nicht entsprechen oder Röntgenbilder völlig unbedenkliche Abweichungen vom Ideal zeigen. Die industrienahe „medizinische Selbstverwaltung“ weigert sich, auf wissenschaftliche Erkenntnisse zu reagieren, und verhindert so den Fortschritt – vor allem, wenn die Wissenschaft gut etablierte Geschäftsmodelle bedroht. Der mehrfach preisgekrönte

Wissenschaftsjournalist Frank Wittig recherchiert seit vielen Jahren im Medizinbetrieb und ist dort auf skandalöse Zustände und eine „weiße Mafia“ aus Ärzteschaft und Industrie gestoßen, die sich gnadenlos an Gesunden und Kranken bereichert. Wittig deckt auf, wo es krankt im System, und gibt Hinweise, wie wir als Patienten beim Kontakt mit Medizinern das Risiko verringern, Opfer der weißen Mafia zu werden. Ein Buch, das anklagt, aufrüttelt und aufklärt. Denn Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung – des Systems und der eigenen Gesundheit.“ (Klappentext – Kopp-Verlag)

Cornelia Stolze: Krank durch Medikamente ungek. TB-Ausgabe 2016 – Wenn Antibiotika depressiv, Schlafmittel dement und Blutdrucksenker impotent machen.

„Medikamente machen gesund? Schön wär`s! Ob Herzrasen oder Bluthochdruck, Kopfschmerz oder Depression – hinter vielen weit verbreiteten Leiden stecken die Nebenwirkungen millionenfach verschriebener Medikamente. Doch oft werden sie nicht erkannt. Die Folge: fatale Fehldiagnosen und falsche Therapien. Cornelia Stolze zeigt anhand von Fallgeschichten, welche vielfältigen und unerwarteten Störungen selbst gängige Medikamente hervorrufen können. Sie erklärt die Ursachen für die massive Zunahme des Arzneimittelkonsums und zeigt, was jeder selbst für einen sicheren Umgang mit Medikamenten tun kann.“ (Klappentext)

Noch nie haben wir so viele Schmerzmittel, Psychopharmaka, Cholesterinsenker und Betablocker geschluckt wie heute. Allein 2012 verordneten Ärzte den Deutschen mehr als 38 Milliarden Tagesrationen unterschiedlichster Medikamente. ..
Krank durch Medikamente

Rezensionen (Auswahl)
– „Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet“
– „Es sollte in keinem Haushalt fehlen“
– „Unbedingt lesen!“

Zum Inhalt
Arzneimittel sollen heilen, Beschwerden lindern und, wenn möglich, sogar vor künftigen Leiden bewahren. Doch machen Medikamente wirklich immer gesund?

Mitnichten. Viele Mittel nützen weniger als gedacht und häufig machen sie sogar krank. Ob Herzrasen, Schlafstörungen, Parkinson oder Demenz – hinter etlichen Leiden, die Mediziner heute diagnostizieren, stecken die Nebenwirkungen massenhaft konsumierter Arzneien.

Das zeigen unter anderem zahlreiche Fallgeschichten in diesem Buch: Ein vielfach gegen Rückenschmerz eingesetztes Arzneimittel bringt einen kerngesunden Mittvierziger innerhalb weniger Tage ins Grab. Eine rüstige Seniorin, die seit Jahren schlecht schläft, wird scheinbar dement, bis der Schwiegersohn die wahre Ursache entdeckt. Ein treusorgender Ehemann und Vater von Mitte 60 fängt wenige Jahre nach einer Parkinson-Diagnose plötzlich an krankhaft zu zocken. Er verpulvert Tausende von Euro bei allen möglichen Arten von Glücksspielen und treibt die gesamte Familie in den Ruin – weil keiner ahnt, dass das merkwürdige Verhalten an den Pillen gegen Parkinson liegt.
Doch wer informiert ist, kann sich vor Schäden durch Arzneimittel schützen.

Dieses Buch verrät Ihnen, welche Wirkstoffe welche „Krankheitsbilder“ vortäuschen können. Sie lernen, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt zu Ihrem eigenen Gesundheitsmanager werden können. Das nämlich ist heute – angesichts der Massenabfertigung in vielen Praxen – wichtiger denn je.
https://www.corneliastolze.de/buecher/krank-durch-medikamente/

Wo man auch hinschaut, sind die Lügenbarone zu gange. Meine Einschätzung wird immer wieder (leider) bestätigt. Zu beiden Büchern demnächst mehr.

 

 

Aggression des Alltags

Innenweltverschmutzung

Die Aggression des Alltagslebens.

Umweltverschmutzung ist die Vergiftung der uns umgebenden Lebenssphäre durch Autoabgase, Insektizide, Fluglärm, industrielle Abwässer und ähnliches – kurz, die allmähliche Zerstörung der Außenwelt durch falsche „Bausteine“, die das Überleben der Menschheit gefährden.

Innenweltverschmutzung ist die Vergiftung der menschlichen Seele und Psyche durch falsche Gefühle, trügerische Hoffnungen, irreale Vorstellungen, Schund und Schmutz in den Medien usw.

Viele Milliarden kostet die Umweltverschmutzung jedes Jahr, wie viel wird aber die Beseitigung der Innenweltverschmutzung kosten? Wie wird man die „vergiftete Seele“ überhaupt von all dem Unrat reinigen können?

Es stellt sich ein schockierendes Gesamtbild von der Innenwelt-Verschmutzung dar. Eine nie dagewesene „Medien-Verschmutzung“, zunehmende „Geisteskrankheiten“, psychosomatische Erkrankungen, Neurosen, eine dramatische Zunahme an Zivilisationserkrankungen und, und….die Liste ist lang. Unsere Existenz wird nicht allein durch die allerorts sichtbare Aggression mit Waffengewalt und blanker Brutalität bedroht – weit heimtückischer und gefährlicher sind die unbewußten aggressiven Impulse in jedem von uns, die milliardenfach die Innenwelt vergiften. (wird fortgesetzt)
Literatur:

85 Freud, Sigmund Das Unbehagen in der Kultur Fischer Verl. Frankfurt/a.M. 1997
86 Kraft, v. Zdenko Verwirrung oder Verfall ? Leopold Stocker Verl. Graz 1964
87 Pritz, Alfred (Hg.) Das schmutzige Paradies – Kulturkritik Böhlau Verl. Graz / Wien 1986

 

Natürlich lese und denke ich auch noch Erbauliches

Bild

So absurd und verrückt diese Welt und dieses Land auch ist.

Der Weg zur Zufriedenheit

Seneca: „Glückselig und naturgemäß leben ist ein und dasselbe… Wir leben naturgemäß, wenn wir die körperlichen Anlagen und Bedürfnisse unserer Natur sorgfältig, aber nicht ängstlich beachten als etwas, das uns nur auf Zeit gegeben und flüchtig ist; wenn wir nicht ihre Sklaven werden und nicht etwas unserem Wesen fremdes uns in seine Gewalt gebracht hat…“ (Vom glückseligen Leben).

Senecas Rat zum Glück geht dahin: bleibe von Äußerlichkeiten unverführt und unbeherrscht, vertraue auf dich selbst und deinen Genius, sei auf alles gefaßt und der eigene Bildner deines Lebens.

Glück besteht in einer innerlichen, persönlichen Übereinstimmung mit sich selbst.

Eine Unterscheidung ist zu erfassen. Die aus dem Gemüt fließende Glückseligkeit und tiefste Zufriedenheit hat nichts mit Genußsucht zu tun. Eine philosophische Richtung, die sich zum Genuß bekennt, gibt es zwar und wird als Hedonismus bezeichnet. Dieser Begriff wird aber sehr häufig mißverstanden.


Während viele Menschen heute das Glück als etwas Schicksalhaftes verstehen, als etwas, das von außen über uns kommt oder eben nicht (Lottogewinn, Materielles etc), verbanden die Denker im alten Grichenland das Glücklichsein mit dem richtigen Tun. „Glück ist die Folge einer Tätigkeit“, schrieb Aristoteles. Das Glück sei kein Geschenk des Zufalls oder der Götter, sondern werde dem zuteil, der seine Möglichkeiten optimal nutzt.
In einem aktiven Leben liegt das Geheimnis von Freude und Erfüllung.
In der Stille und in der Beschaulichkeit liegt die Kraft.

Anleitung zum Glück:

Es gibt in unserer Gesellschaft klar abgesteckte Zeiten und Räume für den öffentlichen Ausdruck von Glücksgefühlen. Deshalb ist auch der allzu deutliche Ausdruck von Lebensfreude in unserer angeblichen „Spaßgesellschaft“ verdächtig. Glück, Spaß und Lust werden geplant, kontingentiert und dem Zeitmanagement unterworfen. Und sie werden zunehmend organisiert von einem der wenigen blühenden Wirtschaftszweige, der Spaß-Industrie. Aber das Lachen ist vielen längst vergangen: Anhedonie – die Unfähigkeit, Freude empfinden zu können – hat sich zu einem Leitsymptom unserer Epoche entwickelt.

Untersuchungen an Hunderten von Erwachsenen haben gezeigt, daß Glück etwas mit Humor zu tun hat. Wer Sinn für Albernheit hat, dessen Chance, Glück zu empfinden, ist um ein Drittel höher.

Das Glück des Augenblicks genießen.

Unseren Tagen fehlt allzu oft ein herzliches Lachen.

 

Diät für die Seele

Das geheime Leben der Seele ist nicht so sehr bekannt.

Weniger tun, aber das mit mehr Hingabe. Weniger verbrauchen, aber mehr auf Qualität achten und Umweltverträglichkeit. So entsteht ein Klima, in dem Menschen menschlicher leben und in dem Kinder besser gedeihen können. Glück bedeutet: sich am Einfachen erfreuen können, Zeit füreinander haben, Austausch pflegen, spontan feiern, spontan einfach etwas unternehmen. Überflüssigkeiten durch neue Notwendigkeiten ersetzen. Nur so kann die große innere Not und Verflachung in uns allen gewendet werden. So wie wir Diät für den Körper brauchen, brauchen wir Diät für die Seele.

Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen.

„Denn alle äußeren Quellen des Glückes und des Genusses sind, ihrer Natur nach, höchst unsicher, misslich, vergänglich und dem Zufall unterworfen.“
(A. Schopenhauer)

Stimmt so nicht ganz

Bei mir fängt der neue Tag immer / oder meistens bei einer Nachtschicht um 06:00 Uhr an. 😆

Die Erkenntnis u.a. aus dieser Nacht:

Macht Wohlstand dumm?

Die Tatsache, daß Wohlstand der Gesundheit nicht gerade förderlich ist, beginnt manch einer zu erahnen.

Die äußeren Reize unserer Zivilisation lenken den Menschen von der notwendigen Besinnung auf sich selbst und sein Tun immer mehr ab.
Aktuell in reinster Auswüchsigkeit zu beobachten.

 

Für ein paar Tage außer Gefecht gesetzt

Nach meinem rd. 15 km Marsch am Dienstag (30.03.) habe ich mir am linken großen Onkel (Zehen) einen schmerzhaften Bluterguss zugezogen. Die Schuhe hatte ich für solch einen Marsch noch nicht ausprobiert. Die Schuhe waren mir vorne zu eng und drückten.  Nun mußte ich leider eine Zwangspause einlegen und dies bei dem schönen Wanderwetter. Dabei sind auch diese Schuhe teure deutsche Markenschuhe. Von der gleichen Marke haben zwei Paare den Winter nicht überstanden, bei beiden die Sohlen durchgelaufen. Sind nur noch Hohlsohlen gewesen. Nee! Nicht mehr weit her mit „MADE IN GERMANY“  Generell geht es mit dem Handel und der Warenqualität bergab. Auch die Zustelldienste nicht mehr zuverlässig und pünktlich.

Die Zeit habe ich halt genutzt und noch umfassender meine Bibliothek umorganisiert und wie immer mich bei gefühlt jedem fünften Buch verblättert (rein gelesen) 😆

 

Plandemiemachenschaften = Merkelkratur = DDR 2.0

https://youtu.be/ZkyL4NxJJcc

Hatte ich in meinem Ersatzblog zwar schon eingebunden, ist mir aber so wichtig dieser Beitrag / diese Arte Doku, daß ich sie auch hier einbinde. Es ist einfach eine Riesen Sauerei was in diesem Land abgeht.

Wir gehen schlechten Zeiten entgegen ahnt nicht…

Krieg der Geldbonzen gegen die Völker

..ahnt nicht nur Unke, sondern es wird…
leider bittere Realität werden.

Nach den Wahlen in den USA und dem Jahrhundertbetrug durch den „Tiefen Staat“ , wird es für die USA unruhige Zeiten geben (Bürgerkrieg).
Auch uns wird dies blühen. Genauso  leiden wir auch unter einen „TIEFEN STAAT“ ; einer Parteiendiktatur mit Elementen einer DDR 2.0 , einer Coronadiktatur.

Wir gehen in jeder Hinsicht unruhigen und kriegerischen Zeiten entgegen. Noch niemals in der Geschichte der Menschheit, sind solch umfassende Machenschaften der Machtfaschisten möglich geworden, wie es heute durch Techniken und Waffensystemen und Manipulationsmöglichkeiten möglich geworden ist.

Es ist nicht nur unfaßbar wie viel Naivität, Dummheit und Unwissenheit beim Durchschnittswähler in den USA vorherrschend war, es ist genauso unglaublich, wie viel tumbe Durchschnittsteutonen mit mangelndem Wissen und Durchblick hier in Absurdistan Germanistan rumlatschen.

Hier findet weltweit ein totaler Angriff der Oligarchen auf die Mehrheiten in den Völkern statt, wie er totaler nicht sein könnte. (W.Buffett siehe Klassenkrieg:  „Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen“ Wiki)

Meine Einschätzung und Vorausahnung sagt mir auch, die „goldenen“, freien Zeiten des Internets neigen sich langsam aber sicher ihrem Ende zu.

Ungeachtet dieser Tatsache wird zunehmend das Internet auch nur noch als kommerzielle „Geldmaschine“ betrachtet.

Die Abzockermentalität und Geldmanie hat auch voll das Internet erreicht.

So wird die ursprüngliche Idee und der „Geist“ des Internets kaputtgeschlagen. Machtgier und Geldgeilheit allerorten. Das Midas-Prinzip hat die Weltherrschaft übernommen.

>Midas-Prinzip: „Heute beurteilen die meisten den Menschen nicht nach dem, was er ist, sondern nach dem, was er hat. Der Geld-Komplex, das Midas-Prinzip ist nach dem Oedipus-Komplex ein verborgenes Verhaltensmuster des Menschen. Der Mensch kommt nackt auf die Welt. Doch schon seine ersten Gesten sagen: „Ich will haben.“ Von da an bestimmt das Haben-Wollen das Leben der meisten Menschen. Sie wollen Liebe, Anerkennung, Geld – und davon möglichst mehr als andere. Und dieser Trieb prägt den Menschen mehr, als sie ahnen. (Siehe dazu: 1. Erich Fromm Haben oder Sein  2. Arrthur Schopnehauer  3.Herbert Gruhl Himmelfahrt ins Nichts

ANMERKUNG. könnte die Funktastatur in die Ecke schmeißen so spinnert verhält die sich. 🙁

Besser leben mit weniger

Am Wasser am Wald

Diät für die Seele und das Fordern
Weniger tun, aber das mit mehr Hingabe. Weniger verbrauchen, aber mehr auf Qualität achten und Umweltverträglichkeit. So entsteht ein Klima, in dem Menschen menschlicher leben und in dem Kinder besser gedeihen können. Glück bedeutet: sich am Einfachen erfreuen können, Zeit füreinander haben, Austausch pflegen, spontan feiern, spontan einfach etwas unternehmen. Überflüssigkeiten durch neue Notwendigkeiten ersetzen. Nur so kann die große innere Not und Verflachung in uns allen gewendet werden. So wie wir Diät für den Körper brauchen, brauchen wir Diät für die Seele.
Das praktiziere ich allerdings schon lange. Mir ist aber bewußt, daß die Mehrheit damit nichts am Hut hat.

Mafiastrukturen wohin man auch schaut

Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität von Peter C. Gotzsche

Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität
Vom Scheitern des Systems

Dieses Buch handelt von der dunklen Seite der Pharmaindustrie, von der Art und Weise, wie Medikamente entdeckt, produziert, vermarktet und überwacht werden. Es zeigt detailliert auf, wie Wissenschaftler Daten ­fälschen, um ihre Meinung zu verteidigen. Wenn es um kriminelle Strukturen geht, stehen die Pharmakonzerne der Mafia in nichts nach. Und es gibt wohl keine andere Branche, die mehr Menschenleben auf dem Gewissen hat.

Gøtzsche seziert aber nicht nur die gesamte Bandbreite der Probleme, sondern beschreibt auch mögliche Lösungen. Eindrücklich mahnt er die Notwendigkeit für umfassende Reformen an.

»Dieses Buch ist ein Augenöffner.« Prof. Dr. Gerd Gigerenzer

»Gøtzsche beschreibt und bestätigt, dass das Gewinnstreben der Pharmaunternehmen unsere Gesundheit gefährdet, dass die dafür zuständigen Behörden insuffizient arbeiten und die Parlamente keine wirksamen­ Gesetze zum diesbezüglichen Schutz der Bevölkerung erlassen.« Prof. Dr. Peter Sawicki

»Wie kaum ein anderer Verfasser kennt er die Interna des Pharmageschäftes. Wer sein Buch liest, wird rasch verstehen, warum der provokante Titel keine Übertreibung ist.« Wolfgang Becker-Brüser, Hrsg. Arzneitelegramm
Buch erhältlich beim Kopp-Verlag

Mindspace und sonstige Scheinwelten (Irrwelten)

Sexköder, Scheinwelten…
Die „Stimme“ der Abweichung dreht sich immer schneller. Bereiche die einmal als abweichend, abartig oder randständig definiert wurden, werden immer mehr zur Normalität (erhoben) und auf das Feld der normalen gesellschaftlichen Konvention hin verlagert. Die Sexualität oder freie Liebe (wie harmlos das heute klingt) hat den Randbereich von Prostitution und Libertinage verlassen und ist zum gängigen Lebensstil der Babyboom-Generation geworden. Gleichzeitig erfährt die Ehelosigkeit – die im Agrar- und im Industriezeitalter eine marginale Lebensweise darstellte und im Wesentlichen auf Mönche und andere Fromme beschränkt war – im Post-Informationsalter eine Mini-Renaissance.
Nachdenklich

Die Evolution des Abweichenden ist Kult
Was den Sex anbetrifft, so scheint es, daß das, was gestern als abartig galt, heute in Mode ist, und dazu gibt es gleich eine oder mehrere Webseite (n) und Lobbygruppen, die ihr Anliegen wortreich proklamieren. Praktiken, die man gestern nur in der Psychiatrie zu sehen bekommen hätte, sind heute ganz selbstverständlich im Fernsehen oder im Internet zu besichtigen.
Wir werden Zeugen, wie das Begehren vermarktet wird …
TV-Sexualität ist eine Desinformationskampagne, so ähnlich wie TV-Nachrichten …. In einer erotisch aufgeladenen Medienumgebung aufzuwachsen hat Einfluß auf die Grundlagen der Persönlichkeit. Ich glaube, daß es unsere Sexualität verzerrt… Ich denke, die nicht enden wollende Überflutung mit kommerziell entworfenem Pseudosex, mit Vergewaltigung und Pornographie führt dazu, daß wir alle voyeuristischer werden, [aber auch die Gesellschaft immer narzißtischer wird]