Nostalgischer Rückblick Neckarfahrt

Bild

Blick von der Obrigheimer Neckar Seite auf Diedesheim. September 2010 – Das oberste linke Haus hatten damals meine Eltern gebaut.

Hier noch besser zu sehen das linke oberste Haus, das Haus meiner Eltern.

Blick über die Neckarbrücke hinweg auf den Schreckhof.

Am Obrigheimer Neckarufer mit Blick zum Schloß Neuburg. In der Nähe der Sportplatz dort habe ich in der Kindheit gerne Fußball gespielt.

Obrigheimer Neckarwiesen mit Blick auf den Schreckhof. Auf dem Heimweg von der Schule habe ich den Schreckhof auch immer so schon erblicken können.

Obrigheimer Neckarwiesen. Alle Bilder vom September 2010.

 

Nostalgischer Rückblick (Obrigheim am Neckar)

Bild

September 2010 – War zu der Zeit auch auf ein Klassentreffen dort. Blick auf Obrigheim a.N. im Hintergrund über den Neckar auf Binauer Flur vom Schloßberg. Dort drüben wollte ich noch wandern. Wurde nun doch nichts, weil wir ja nach Schweden ausgewandert sind.

Obrigheim am Schloss (09 -2010): Blick in Richtung Neckar und Schreckhof.

Blick auf Diedesheim (09 – 2010) vom Obrigheimer Schloss.

Eingang zum Obrigheimer Schloss (September 2010) Im Jahr 2010 hatten wir Klassentreffen im Schloss (Jahrgang 1950/51)

Im Schlossgarten vom Obrigheimer Schloss, da sind wir lange draußen gesessen.

Blick auf Neckar und Diedesheim, Neckarelz und Mosbach (September 2010)

Weg vom Obrigheimer Schloss in Richtung Schlossberg (09–20210)

Blick vom Obrigheimer Schlossberg in Richtung Neckartal (September 2010)

Blick vom Obrigheimer Schlossberg auf Binau – Siedlung. (09 – 2010)

 

Es war mal wieder soweit

Bild

Es war wieder eine Anhängerfahrt nach Växjö nötig, um Baumaterial zu holen. Wider Erwarten war das Wetter erträglich.

Nach dem ersten Baumarkt war wieder der obligatorische Kaffeepott mit süßem Stückchen und ein Schlag Sahne fällig.

Alles auch schon weihnachtlich.

Auf der anderen Seite im Einkaufszentrum. Heute war überall viel mehr Betrieb wie sonst. Black Friday war u.a. angesagt.

Zum Schluß noch in den Bauhaus-Baumarkt und das Geld hatte wieder einmal Schwindsucht.

Nochmals die kleinen putzigen Häuschen. Um 18:15 Uhr waren wir dann wieder zu Hause.

 

An unserem Haussee

Bild

An unserem Haussee, dem Hyllsjön. War länger nicht an dieser Stelle vom See, obwohl es ja ganz nah bei unserem Zuhause ist.

Da ich in Lessebo war und auf dem Weg nach Hovmantorp ein Paket abholen, kam ich hier vorbei.

Das Wetter war gemischt, aber kühler als vor ein paar Tagen.

Der See hat fast wieder seinen Normalwasserstand an diesen Felsen im Wasser sehr gut zu sehen.

Zeitweilig war aber heute ein frischer Wind zu verzeichnen.

Am Parkplatz hier ist es bedeutend ruhiger geworden, die Urlaubszeit ist halt vorbei, obwohl immer auch noch WOMOs unterwegs sind.

 

Überlandfahrt

Bild

Meine Überlandfahrt führte mich nach Lenhovda. Hier die Kirche im Ort.

Auch diese Kirche im Innern typisch schwedisch.

Die Seitenkanzel.

Der Altar.

Die Orgel auf der Empore.

Der See im Ort (Lenhovda) der See heißt Lenhovdasjön.

Am Ufer des Lenhovdasjön. Das Wetter wurde zunehmend besser.

Am Lenhovdasjön.

Am Seeufer ein kleiner Park mit Spielplatz.

Hier spielt wohl die Musike. 😆

Ein Weg Obolus Kassierer.

Ein kleiner Teich im Park.

Parkeingang.

Teichbewohner.

Weitere Teichbewohner.

 

Herbstausfahrt

Bild

Ausfahrt zum Naturreservat Hedasjön mit anschließenden kleinen Rundgang von knapp einer Stunde Dauer. Es war nicht kalt, aber naß-neblig.

Über dem Wasser war es noch mehr diesig.

Am Hedasjön Ufer.

Weit und breit war ich der Einzige, der hier unterwegs war.

Aber auch bei solchem Wetter macht das Laufen Spaß.

Der Waldboden noch grün.

Um 15 Uhr war Kaffee und Kuchen mit Frau Gemahlin angesagt. Muß mich erst noch dran gewöhnen, dass die Zeit umgestellt wurde und es Abends dementsprechend früher dunkel wird.

 

Vor einem Jahr Fahrt mit der Fähre nach Schweden

Bild

Dom in Växjö. Sonntag, den 31. Oktober 2021 sind wir mit der Fähre der StenaLine von Rostock nach Trelleborg gefahren.

Växjö Innenstadt – wir mußten u.a. auf eine Bank dort.

Innenstadt von Växjö – diese Stadt war mir gleich sympathisch, während mir Karlsruhe nicht mehr gefiel. Obwohl KA noch angenehmer war wie manch andere deutsche Großstadt.

Wir waren in einem Hotel in Ingelstad (gehört zu Växjö) abgestiegen.

Ingelstad liegt auch an einem schönen großen See.

November 2021: Am Hyllsjön hier haben wir unser Anwesen besichtigt.

 

Ende der Woche wieder zurück mit der Fähre.

Hier zurück in Deutschland wurde uns der Unterschied schmerzlich bewußt. In Schweden Freiheit, keine Maulkörbe und alles normal, in Deutschland der Coronairrsinn. Da uns das Objekt zusagte, stand fest, wir wandern aus, mit Sack und Pack. Wir haben es bis heute in keinster Weise bereut. Wir fühlen uns alle rundum wohl.

Siehe auch: https://absurd-ag.de/2021/11/03/noch-etwas-von-vaexjoe/
https://absurd-ag.de/2021/11/03/nochmals-ein-ausflug-nach-vaexjoe/

Anstrengender Tag

Bild

Växjö Innenstadt – Das Wetter war nicht so toll, zeitweilig Regen. Da wir erst später am Freitag heim kamen, hatte ich keine Lust mehr zum Bloggen.

Parken beim Finanzamt, wo etwas zu erledigen war. Gott sei Dank noch einen Parkplatz mit unserem Gespann erwischt.

Im Grunde sind alle Innenstädte gleich.

Eine eigenartige Hochhausbauform.

Der Besuch vom Einkaufszentrum Grandsamarkand durfte nicht fehlen, um u. a. unser süßes Stückchen und den guten Kaffeepott zu genießen. https://grandsamarkand.se/

Leider hatte der einschlägige Textilladen mein schönes Hemd vom letzten Mal nicht mehr in meiner Größe.

Zum Schluß noch das Bauhaus (liegt direkt am Heimweg). Man sieht, das Wetter war nicht so schön. Das Geld bekommt man bei solchen Einkäufen sehr schnell unter die Märkte gebracht. Wir waren in 5 verschiedenen Märkten, da läppert es sich zusammen.

Nach Buchhaltung und sonstigen Schriftkram war dann bald die Luft raus.

Auch der heutige Samstag war eher regnerisch, zwar nicht kalt, aber auch nicht gemütlich. Deswegen waren Innenarbeiten angesagt und auch zum Lesen hatte ich etwas Zeit. Weiterhin auch sortieren von Mappen, Ordner, Blattschachteln, ausräumen und ab sortieren usw. Computer und Internet sehr eingeschränkt heute, Computer erst am späten Abend eingeschaltet.

Es steht wieder eine Baumarkttour an

Bild

Durch verschiedene Arbeiten und umräumen ist hier mal wieder mehr Unordnung vorhanden. Brauche dringend noch Bretter und verschiedene andere Materialien. Außerdem brauchen wir für die nächste Bauphase auch wieder neues Baumaterial. Deswegen steht morgen wieder eine Fahrt nach Växjö an.

Geduld und Gleichmut ist da gefragt. Hier soll dann noch ein weiterer Arbeits- und Computerraum entstehen. Zwei neue PC-Systeme mit Zubehör stehen schon bereit. Setze mich aber nicht unter Druck oder Streß.

Hier sieht es schon besser aus. Die vielen Bücherstapeln sind hier weitgehend aufgeräumt.

Kaum meine ich, die diversen Stapel sind abgetragen, türmen sich schon wieder neue auf. Hier auf den zwei Relax-Wipp – Sessel Fachzeitschriften und Manuskripte.

Mit diesem Arbeitsraum bin ich weitgehend zufrieden. Er ist annähernd gut geordnet. Durch die in letzter Zeit nochmals georderten Bücher marschiere ich auf eine Bibliothek von 7000 Büchern / Bänden zu. Ohne die digitalen Archive und elektronische Bibliotheken. Und jetzt heißt es ab in die Koje, muß morgen ja zeitig aufstehen wegen der Växjö Fahrt.

 

Herbstimpressionen

Bild

An der Landstraße nach Lessebo in Kosta. Hier fahren wir öfters hin, um in so einem Store (Gemischt Laden) einzukaufen. Auch da ersichtlich, der Herbst ist da.

Das ist bestimmt ein abgestürzter Deutsch-Michel, von denen es hier genug gibt. Im Laden drin auch wieder einer aus HH.

Die lachen über den abgestürzten Deutsch – Michel und das Irrenhaus Absurdistan Germanistan. Das Land, das seine Insassen wieder einlullen / wickeln will in jeder Hinsicht.

Herbstimpressionen.

Regenbogenereignis.

Herbstlandschaft mit Straße.

Auf unserem Hausberg.

Blick vom Hausberg in die herbstliche Landschaft.

Blick vom Hausberg in die weite Landschaft.

 

Unser Weiler Platz im Herbstkleid.

 

Geldausgeben war mal wieder angesagt

Bild

Es war wieder eine Fahrt nach Växjö angesagt, um Baumaterial für die nächste Renovierungsphase zu beginnen.

Überraschenderweise war das Wetter sehr angenehm. Hier Gewerbegebiet in Växjö.

Natürlich wieder mit Hänger unterwegs. Diesmal habe ich mit 8,7 Ltr /100 km sogar weniger Benzin verbraucht wie das letzte Mal.

Beim Media Markt, den gibt es hier in Schweden auch.

Beim Jula Markt. Da habe ich Vogelfutter und sonstige Haushaltsartikel und Gartengeräte gekauft.

In Växjö unterwegs.

Växjö Stadt.

Nochmals Växjö Stadt.

Fahrt durch Växjö.

Um 15 Uhr war dann der obligatorische Kaffepott und mein Liebllingssahnekuchen angesagt.

Zum Abschluss noch das Bauhaus. Hier eine Holzspaltmaschine gekauft, die im Angebot war und natürlich Baumaterialien.

 

Eine erneute Baumarkttour

Bild

Aufbruch nach Växjö zu einer erneuten Baumarkttour. Das Wetter angenehm.

Nach Paketabholungen bei PostNord Zentrallager am Växjöer Flugplatz unds dem ersten Markt war zum frühen Nachmittag wieder ein Kaffepott und süßes Stückchen angesagt im Einkaufscenter.

Lichter und Glitzer Einkaufscenter Växjö.

Lustiges Häuschen für kleine Bauherren auf dem Gelände vom Bauhaus Växjö.

Unser Anhängergespann auf dem Bauhaus Parkplatz.

Für die neue Bauphase brauchen wir neues Baumaterial. Da kann man momentan bei den Preisen sein Geld auch loswerden.

Kofferraum und Anhänger waren wieder rappelvoll. Ohne die zwei Anhänger wären wir hier in Schweden aufgeschmissen.

Eines der Gewerbe und Industriegebiete in Växjö. Nach dem besseren Wetter am Vormittag zogen am Nachmittag mehr Wolken auf. Geregnet hat es aber nicht.

Hier steht die Arbeit für den Samstag.

Samstag Arbeit.

Haus bei Nacht.

 

Überlandfahrt 2

Bild

Auch heute am Dienstag bei überwiegend sonnigem Wetter wieder eine Überlandfahrt. Über Lessebo nach Linneryd eine wunderschöne Landstraße nach Hovmantorp. Hier an einem See rechts vom großen Hovmantorper See.

Einfach herrlich die Seenlandschaft hier.

Uferlandschaft an diesem See.

Seeausblick.

Seeidylle.

Weiter nach Hovmantorp am großen See Rottnen vorbei.

Am frühen Abend am Rottnen See (Hovmantorp).

Früher Abend am Rottnen See.

Der Rottnen See am frühen Abend.

Auch hier fehlt Wasser.

Über Hovmantorp bin ich dann noch nach Ingelstad gefahren. Auch da eine wunderbare Landstraße nach meinem Geschmack.

 

Erneute Baumärktetour

Bild

Es war mal wieder eine Tagestour nach Växjö zwecks Baumarktbesuch fällig. Für Renovierung der Gästehütte und zur Gartengestaltung brauchten wir noch Material. Der Tag fing wettermäßig eher verhalten an.

Der Vormittag war regnerisch. Hat aber nur leicht geregnet, viel zu wenig für die dürstende Natur.

 

Ein größerer Gartenmarkt.

Eines der Gewerbe- und Industriegebiete in Växjö.

Im Einkaufszentrum. Einen Schreibtisch habe ich mir auch noch gekauft, für den Garten, einen Rosenbogen, Hochbeete, Gartengeräte und Blumen und Büsche.

Der obligatorische Kaffeepott mit süßem Stückchen zur Stärkung war auch wieder fällig.

Kurz nach 18 Uhr traten wir die Heimfahrt an und waren um 18:30h wieder daheim. Das Wetter wurde zunehmend besser und immer sonniger. Normal brauche ich mit meinem Auto so durchschnittlich 5,9 l, mit Anhänger habe ich aber 8,3 l gebraucht. Nach Växjö sind es rd. 31 km und ca. eine halbe Stunde Fahrzeit.

 

Ausweichmöglichkeit

Bild

Herråkra Kyrka – Bin dann eine Ausweichstrecke gefahren (einer meiner Lieblingsstrecken).

Auch da hat mich der Regen eingeholt. Hier zieht gerade wieder eine Front auf.

Hier endet die Landesstraße im Wald.

Blick auf die Kyrka in Herräkra

Auf der Rückfahrt habe ich dann eine Regenlücke ausgenutzt und war am See Linnebjörkesjön.

Blick über den See.

Steine im See.

Seeufer.

Nun bin ich im Naturreservat Hedasjön gelandet. Auch hier ein See. Ausgestiegen und es fängt mal wieder an zu regnen. Hier kann man einen schönen Rundweg um den See laufen.

Lieblingslandstraße. Aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Das nächste Mal bei besserem Wetter wird die Wanderung klappen.

In diese Richtung wieder besseres Wetter. War heute so ein wetterwendisches Aprilwetter.

Wieder heimgefahren, rechtzeitig um 15 Uhr zur Kaffeezeit eingetroffen und mit Frau Gemahlin selbstgebackene Maffins verdrückt. Ja, und anschließend im Gartenstuhl das beste Sonnenscheinwetter genossen. Das Wandern hatte wohl nicht sollen sein.

Die Regentropfen glitzern noch in der Sonne.

Gartenstuhl Ausblick. Um den Regen waren wir aber froh, die Natur konnte es gut gebrauchen und unser Regenfass ist nun wieder voll.

 

Zwar etwas windig und frisch

Bild

Eine Überlandfahrt durchgeführt und zum Schluß in Hovmantorp an den See gelaufen.

Der See Rottnen hatte Wellen und frischen Wind zu bieten. Es waren heute nur 21° C Höchsttemperatur.

Der See erinnerte schon bald an die Ostsee..

Wellengang.

Blick nach Hovmantorp.

Es gab zwar auch Sonnenschein, aber in die Gefahr eines Hitzschlages kam man nicht.

Am Bootshafen.

Bootshafen 2.

 

Sonntags Ausfahrt am Vormittag

Bild

Bin eine (schon jetzt eine meiner Lieblingsstraßen) nach Fagereke, Bergdala und weiter nach Heräkra gefahren. Da kam ich an zwei Seen vorbei.

Um diesen See bin ich ganz herumgefahren. (An einer Stelle ist eine verlassene Fabrik oder so was Ähnliches)

Leider war auch heute ein frischer Wind.

Auch dieser See nicht gerade klein.

Hier bei dieser Ortschaft endet die Landstraße im Wald. Habe bei der Kirche geparkt.

 

Endstation meiner Ausfahrt.

Von hier aus bin ich dann die gleiche Landstraße wieder zurück. An hier liegen kleine Hausinseln, meistens Bauernhöfe. Hier zu fahren macht wieder super SPAß und Freude.