Tagesnotizen vom 06.11.25

Bild

Tagesnotizen vom 06. November 25. Das Wetter heute sehr mild mit 15° C. am Vormittag etwas mehr Wolken, ab Mittag aber zunehmend blauer Himmel und auch Sonnenschein. Trotzdem waren wir heute nicht unterwegs, weil wir auf die Post warten mußten wegen den Paketlieferungen.

Heute wieder einmal ein schöner heller Nachthimmel mit Vollmond und schönen Sternenbildern. Wollte den Mond aufnehmen, die Bilder sind aber nicht so aussagekräftig geworden. Da hätte ich das Stativ aufbauen müssen und die andere Kamera nehmen, das wollte ich aber nicht.

Bin immer doch dabei meinen Linux Computer einzurichten und zu optimieren. Es ist eine wahre Pracht wie der effektiv und schnell ist im Gensatz zu meinem vorderen Windows Computer. Allein die Bilderbearbeitung ist viel schneller und effektiver. Linux Mint ist mir schon lange am liebsten.

Dieses Buch kam heute auch mit der Bücherlieferung mit. Die neueste Ausgabe von 2025. Seit ewigen Zeiten (schon seit den 90er Jahren) arbeite ich mit dem Office Paket  LibreOffice.(Vorgänger Open Office – OpenOffice.org ist eine Open-Source-Suite für Büroproduktivität. Sie entstand aus dem proprietären StarOffice, das von Star Division entwickelt und 1999 von Sun Microsystems übernommen wurde.)
Später Apache OpenOffice, der Nachfolger ist nun LibreOffice. Noch nie habe ich von MS die Office-Suite gekauft, wenn ich auch beruflich öfters mit MS-Programmen arbeiten mußte. Das Geniale an der Libre Version ist, sie kann MS-Formate lesen und auch bearbeiten.

An diesem PC – Arbeitsplatz werde ich einen PC mit Windows und parallel mit Linux betreiben, das geht nämlich. Der anderer neuere PC hat WIN 11 vorinstalliert. Den werde ich eine Weile mit dem BS – System testen. Leider brauche ich noch ein WIN System wegen Software, die nur darauf fehlerfrei läuft.

Zurzeit stapeln sich bei mir in jeder nur erdenklichen Ecke Bücher themenbezogen, die ich momentan bearbeite. Da muß ich halt bis 100 Jahre Lebensalter durchhalten 😆 Ergibt Sinn: 1950 geboren 2050 = 100 Jahre geworden. Wie sagte mal jener: Fürs Sterben hat er keine Zeit 😆 einen Anderen hatte ich mal auf MP-N zitiert der meinte lapidar Sterben sei im zu anstrengend, das läßt er lieber noch bleiben 😆 Und Woody Allen der Stadtneurotiker konnte dem auch nichts abgewinnen. Von dem habe ich tatsächlich früher einmal ein paar Filme gesehen. Lang, lang ist es her. Muß mal überlegen, wie lange ich schon nicht mehr im Kino war.(1991 war ich das letzte Mal im Kino – und habe überhaupt nichts vermisst).

Es gibt Wissenschaftler und wissenschaftliche Arbeiten, die davon ausgehen, dass in nicht allzu ferner Zukunft nur noch eine kleine Minderheit Bücher liest und auch besitzt. Das halte ich nicht für ausgeschlossen, wenn man die Entwicklung so verfolgt. Habe ich ja hier auch schon thematisiert. Die geistigen Tiefflieger nehmen ja überall dramatisch zu, braucht man ja nur nach Absurdistan Germanistan gucken und was sich da auch für stümperhafte Politiker herumtreiben.

Es war schon frühzeitig erkennbar: Deutschland verblödet. Verheerend sind auch die Auswirkungen der „Digitalen Demenz“. Übersicht mit KI
„Digitale Demenz“ ist ein Begriff, der von Manfred Spitzer geprägt wurde und die Theorie beschreibt, dass die übermäßige Nutzung digitaler Medien zu mentalen Defiziten führen kann, die denen einer Demenz ähneln
. Dies wird auf die Verlagerung von geistigen Aufgaben an Computer und Smartphones zurückgeführt, was laut der Theorie zu Gedächtnis- und Konzentrationsverlust führen kann.  Die Bücher habe ich auch schon vorgestellt. Wenn man dann noch den alltäglichen Irrsinn und Wahnsinn so verfolgt, macht man sich keine Illusionen mehr. Siehe auch die Bücher von Dr. Nehls „Das indoktrinierte Gehirn“ und „Das erschöpfte Gehirn.“

 

Auch heute wieder eine Buchlieferung

Bild

Immunsystem neu gedacht Dr. Dr. Christian Schubert

Dieses Buch hat das Potenzial, die Medizin zu revolutionieren

Unser Immunsystem ist umfassender und komplexer, als bisher angenommen: Dieses Buch ist der Weckruf für ein dringend nötiges, enormes Umdenken in der Medizin.

Neueste Erkenntnisse der Psychoneuroimmunologie: Unser Immunsystem funktioniert als komplexe Einheit aus biologischen, psychologischen und sozialen Abwehrkräften.

Vom Autor von Was uns krank macht, was uns heilt.

Unser Immunsystem schützt uns vor Viren und Bakterien, heilt Wunden und kann uns vor Krebs und Autoimmunkrankheiten bewahren. Was meist übersehen wird: Es umfasst weit mehr als die biologische Ebene, denn auch psychische und soziale Abwehrkräfte spielen eine entscheidende Rolle.

Der Psychoneuroimmunologe Christian Schubert offenbart eine ganzheitliche Sicht auf das Immunsystem, die nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für das Miteinander und die Interaktion in der Gesellschaft relevant ist. Er zeigt auf, wie wir auf unser natürliches und ganzheitliches Immunsystem vertrauen, sodass wir im Alltag umsichtiger, nachhaltiger und gesünder agieren können.

Eine revolutionäre Perspektive für ein gesünderes Leben! (Buchbeschreibung)

MSM – Eine Supersubstanz der Natur Frank Liebke-

MSM: Ihre Geheimwaffe gegen Schmerz und Entzündung

Bei chronischen Schmerzen, Rheuma, Entzündungen und Allergien gibt es eine sanfte Lösung der Natur: MSM (Methylsulfonylmethan), eine biologisch aktive, organische Verbindung aus geruchlosem Schwefelpulver. MSM gehört in den Bereich der Mineralstoffe und Vitamine und zeigt in der Heilbehandlung eindrucksvolle Ergebnisse – als natürliche Alternative zu konventionellen Medikamenten. Erfahren Sie alles rund um die Anwendung von MSM – nach dem Motto: Es ist kein »Allheilmittel«, aber eine wertvolle Nahrungsergänzung, die bei vielen Symptomen hilft! (Buchbeschreibung)
Das Schwefelpulver kann ich nur wärmstens empfehlen. Meine Frau Gemahlin nimmt es häufiger bei Arthrosebeschwerden und ab und an habe ich es im Winter auch schon periodisch genommen. Dieses Präparat genauso wie die Vitamine D und C wurden während der Corona Plandemie von diesen Halunken der Plandemie total madig gemacht und hätten am liebsten alles verboten. Immer wieder wird es versucht die Wirkungen abzusprechen und versucht die Wirkweise ins Lächerliche zu ziehen. Noch nie waren so viele Fehlinformationen und Lügen im Umlauf wie spätestens zum Corona Verbrechen an der Menschheit. Und immer wieder wollen die Lügner im Neusprech Orwells Lügen bekämpfen und sind selber die größten Lügenschleudern.

Heilsame Frequenzen Hans Cousto, Thomas Künne

Gesund im Einklang mit den Schwingungen des Universums

Der führende Theoretiker der Planetenschwingungen und der erfahrene Praktiker der Stimmgabeltherapie finden sich zu einem einzigartigen Projekt zusammen!

Makrokosmos (Universum) und Mikrokosmos (Mensch) sind verbunden, sind eins. Sie schwingen miteinander und machen so aus einem einsamen Alleinsein ein verbindendes All-Eins-Sein!

Die Autoren dieses Buches bringen uns auf verständliche Weise näher, wie wir die Schwingungen des Universums beziehungsweise der Planeten für uns im Alltag nutzen und diese heilende Kraft ganzheitlich erfahren können.

Schwingung als Weg – die praktische Anwendung der »kosmischen Oktave«

Dazu führt Hans Cousto zuerst in die wissenschaftlichen Grundlagen des Phänomens der »kosmischen Oktave« ein. Er schildert, auch für den Laien nachvollziehbar, wie wir die Umlaufbahnen von Planeten in eine für uns Menschen hörbare Frequenz umrechnen und die Planetentöne in einen sichtbaren Bereich »oktavieren« können. Dadurch treten wir sowohl über die Planetenfrequenzen als auch über die Planetenfarben mit der gesamten Schöpfung in Resonanz.

Einblick in die Grundlagen der Schöpfung

Die Autoren reihen gekonnt einzelne Mosaiksteinchen der Schöpfung logisch aneinander und schaffen ein ganzheitliches Verständnis für die uns umgebenden Phänomene. Die Archetypen, also die Planeten-Energien, bilden dabei einen wesentlichen Bestandteil. Sie verkörpern unsere Wesensanteile und bilden das Kollektiv-Unbewusste. Verdrängte Anteile äußern sich oft durch Blockaden, Verstimmungen oder Krankheiten.

Die Geburt des bewussten »kosmischen Menschen«

Alle Strukturen der materiellen Welt können wir als schwingende Systeme wahrnehmen, gehen wir nun mit den Archetypen in Resonanz, verbindet sich unser Zellbewusstsein mit den Schwingungen des Kosmos. Es werden nicht nur die Blockaden aufgelöst, wir erweitern auch unseren subjektiven Horizont um die objektive Weite und Klarheit des Universums. Wir hören und sehen die Sprache des Kosmos mit unseren inneren Ohren und Augen. Wenn wir

uns dieses kosmischen Schwingungsfeldes bewusst werden, erkennen wir, dass nichts zwischen uns und dem Universum ist: Wir sind ein Teil des Universums – der Weg zum universalen, kosmischen Menschen ist frei. (Buchbeschreibung)

Der linke Bücherstapel ist nochmals gewachsen – mein Arbeitspensum für die nächste Zeit. Nun ist erst einmal in diesem Jahr Schluß mit Nachschub. Es wird nun dieses Material aufgearbeitet.

 

Seeimpressionen im November

Bild

Gestern mußte ich ein Päckchen in Hovmantorp abholen und weil zeitweilig das Wetter angenehm war (vor allem mild mit 13° C.) habe ich mit Ausgangspunkt vom Hovmantorper Campingplatz eine kleine Seewanderung unternommen. Diesmal auf der anderen Seite des Rottnen.

Blick auf Hovmantorp. Hier am Ufer entlang ist ein längerer Abschnitt mit schönem Sandstrand.

Der leichte Wind hat die Seeoberfläche wellen bewegt, weil die Seefläche schon größer ist. Leider war der Sonnenschein auch nicht beständig.

Zeitweilig waren sehr dunkle Wolken unterwegs, geregnet hat es aber nicht.

Mal so mal anders 😉  auf das Wetter war kein Verlaß genauso wenig wie man auf die Wettervorhersagen vertrauen kann.

Nahblick auf Hovmantorp.

Blick vom Ufer auf Teile des Campingplatzes mit kleinen Ferienhäuschen.

Links auf dem Gelände sind Wohnwagen und Wohnmobilstellplätze.

Den Uferweg gelaufen.

Uferimpression.

Vom Seeuferweg Blick in eine Straße.

Seeimpression.

Nochmals eine Seitenstraße.

Uferweg.

Blick auf den See und das gegenüberliegende Ufer.

Nochmals Uferweg.

Wieder eine Straße.

Am Rottnen Ufer.

Erneut eine Straße.

 

Uferimpression 2.

Blick zum Ufer.

Blick auf den See. Nun mußte ich so langsam heim, denn ich hatte keine Kühltasche dabei aber etwas eingekauft im Supermarkt.