Bücherwelten

Bild

Bücherwelten: Mit Büchern leben. Ist zwar nicht nach dem Geschmack von der Mehrheit. Habe ich bei unserem Umzug gemerkt. 😆 Die Umzugsmänner haben geflucht wie die *^+~**. Bücher sind wahrhaftig schwer wie Steine. Es mußten 420 große Umzugskartons nur mit Büchern verladen werden. 😆 Hat mich 300 Euronen freiwillige Erschwerniszulage und viel Kaffee und Kuchen gekostet hier in Schweden. Es waren zwei Lastwagenzüge erforderlich, war Schweineteuer, die Geschichte.

Bücher, schwer wie Steine. Das habe ich mal erlebt, als ich vom Bahnhof Neckarelz einen Koffer voller Bücher nach Obrigheim am Neckar geschleppt habe. Den Koffer hatte ich in Hamburg aufgegeben, als ich dort an der evangelischen FH studiert hatte (Zusatzstudium) und in HH-Horn gelebt hatte im Wohnheim der FH. Da habe ich sehr lange gebraucht, bis ich daheim war. Ein Auto hatte ich da ja noch nicht. Hätte wohl ein Fahrrad nehmen sollen und den Koffer damit heim schieben.

Teilausschnitt meiner Bibliothek im Arbeitszimmer in Wössingen. Bis all die vielen Bücher verpackt waren. Solch einen Umzug will ich auch nicht mehr mitmachen. Das war wochenlang Streß pur. Da habe ich länger im Kartongebirge geschlafen 😆

Dieser Raum ist auch noch voll gestopft mit Kartons. Da sind hauptsächlich noch Notizbücher, Schreibmappen, Archivmappen und Boxen drin.

 

Tagesnotizen vom 27.01.2023

Bild

Tagesnotiz vom Freitag, 27. Januar 2023

Frau Gemahlin mußte heute nach Växjö in die Zahnklinik. Hatte seit 1 1/2 Tagen Zahnschmerzen. Die Zahnärzte in Lessebo waren entweder ausgebucht oder hatten heute am Freitag keine Sprechstunde mehr. Dafür hat sie ein Super-super nettes Team in Växjö erwischt. Sie muß am Montag nochmals in die Zahnklinik, zwei Zähne müssen leider gezogen werden. Dadurch war heute alles durcheinander. Trotz schönem Hochdruckwetter mit Sonnenschein kam ich nicht mehr zum Laufen.

Blick aus meinem Fenster: Sonnenuntergang heute Abend.

Weil Hochdruck herrscht, gibt es heute Nacht stärkeren Frost. Aktuell kurz vor Mitternacht schon 5, 7° C minus. Es soll bis minus 6° C heruntergehen. Wie ich im Wetterbord gerade sehe, soll es in Walzbachtal-Wössingen auch minus 7° C geben.

Stück für Stück geht es voran. Drei Bücherkartons leergeräumt, einen zusätzlichen Tisch reingestellt und schon sieht es ein wenig besser aus.

Hier sind dann zwei PC-Systeme in Betrieb zu nehmen, wahrscheinlich nur auf Zeit. Werde wohl umdisponieren müssen. Dann kommt da ein Holzherd hin. Muß aber noch einen Plan erstellen und bei der Kommune einreichen. Auf Dauer ist mir die reine Stromheizung (Elektroheizung viel zu teuer.

Bin ich froh, wenn alles wieder auf seinem Platz ist und die Unordnung aufhört.

Hier wird mir der Platz auch schon wieder knapp. Wenn es so weiter geht, muß ich doch noch den Speicher (Boden) ausbauen 😆

Gott sei Dank hat sich die Wasserfront etwas entspannt. Der See ist zwar noch rappelvoll, aber an unserem Bach ging das Wasser ein klein wenig zurück. Dienstag kann es leichten Regen oder Schneefall geben, evtl. auch noch am Mittwoch.

Unser Haupthaussee hat nach wie vor eine leichte Eisschicht.

 

Tagesnotizen 05.01.2023

Bild

Oskars Notizkladde vom 05.01.2023

Eigentlich sind die letzten drei Tage eher dahin getröpfelt und doch erschreckend schnell ist die Zeit schnell Vergangenheit. Das Wetter wechselhaftes Schmuddelwetter mit Regen und heute eingemischt Schnee.
Bucharbeitswetter / Lesewetter:
Fertig gelesen die letzten Tage:
1.  Es ist Krieg von Michael Morris
2.  Inside Corona von Thomas Röper
3.  Zaubergesang von Grazyna Fosar und Franz Bludorf
Frequenzen zur Wetter- und Gedankenkontrolle. Ausführungen zum HAARP – Projekt – Vertiefungen zur Schumann-Frequenz – Der Zaubergesang der Erde. – Frequenzdrogen über Radio und Fernsehen. Das Neueste über Mind Control – Berichte zu US-Patente zur Wettermanipulation usw.
Alles Themen, bei dem man beim Heini Deutscher und Agathe Blimbim nur ein mitleidiges Lächeln hervorruft. So nach dem Motto: Der verkehrt wohl nachts mit Aliens.
Lesen tue ich aktuell:

Das System – Wie wir täglich durch Propaganda von Wirtschaft, Politik + Medien manipuliert werden Kristina Rieger, Christian Rieger – Zu zwei Drittel durchgelesen.

Das System – Wie wir täglich durch Propaganda von Wirtschaft, Politik + Medien manipuliert werden

Lüge und Wahrheit liegen oft näher beieinander, als du glaubst. Oftmals halten wir Lügen für Wahrheiten, obwohl sie bereits widerlegt sind, weil sie ganz gezielt tief in uns verankert wurden. Wie bei der Bühnenshow eines Magiers ist es schwierig herauszufinden, was wirklich dahintersteckt. Und nun fragen wir dich: Möchtest du die blaue oder die rote Pille nehmen?

Auf den rund 350 Seiten unseres Buches nehmen wir dich mit auf eine Reise durch unser System. Das System der westlichen Welt. Ein System, das scheinbar stabil, sicher und gerecht ist. Oder doch nicht?

Gemeinsam schauen wir uns die Manipulationstechniken und Kommunikationsmechanismen der Meinungsmacher an. Wie funktionieren Massenpsychose und Konditionierung und wie wird mit Whistleblowern wie Julian Assange und Edward Snowden umgegangen? Wie werden wir bereits in der Schule von bestimmten Narrativen geprägt? Weitere Themen: Gesundheitssystem und das Geschäft mit der Krankheit, der Bio-Kult, die weltweite Agenda der Corona-Maßnahmen, Geopolitik und die Planung der Welt, The Great Reset, Problematik des Geldsystems, Steuern, Kryptowährungen, Klimawandel, Philanthropen, Stiftungen usw.

GLAUBE nicht einfach, was in unserem Buch steht, sondern recherchiere selbst. Denke nach und mach dir dein eigenes Bild. Mach deine Meinung und Denkweise nicht von einem anderen Menschen abhängig. Als unabhängiger, selbstbestimmter und freier Mensch stehen diese Aufgaben allein dir zu.

„Die wohl umfassendste Zusammenfassung über das Missmanagement der politischen Klasse. Geballte Hintergrundinfos zu den Herausforderungen unserer Zeit, mit reichlich Quellenverweisen versehen.“ – Ernst Wolff, Journalist und Finanzexperte (Buchbeschreibung)

Arbeitslawine – Weiterhin Fakten, Fakten und nochmals Fakten zusammengetragen zum Themenkomplex Corona- und Impfwahnsinn.

Pathologie-Konferenz: „Die meisten Geimpften ahnen nicht, wie krank sie jetzt sind“

2. Pathologie-Konferenz: „Impfung ist bei Vorerkrankten normalerweise tödliche Aktion.“

Pathologe Dr. Burkhardt: „Wir fanden Gefäßveränderungen in praktisch jedem Gehirn.“

01. Januar 2023

Am 18. September 2022 referierte Prof. Arne Burkhardt im Rahmen des 2. Ärztesymposiums im Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus zu den jüngsten Beobachtungen im Zusammenhang mit der Impfung gegen Covid-19.

Es konnte nachgewiesen werden, dass das Spike-Protein im Oberarmmuskel, dort, wo es injiziert wird, gebildet wird:

Das seinerzeit postulierte Dogma, nach dem das Spike-Protein ausschließlich im Deltoid Muskel produziert wird, war nicht haltbar. Tatsächlich ist es in fast allen Organen, Geweben und Zellen nachweisbar, speziell in den Endothelien. Die Endothelialitis kann als der gemeinsame Nenner aller Läsionen gelten. Ein Überblick stellt dar, was an übergreifenden Mustern erkannt wurde:

Werden die Zellen durch die Einwirkung des Spike-Proteins zerstört, ergeben sich zwei Gefahren. Zum einen können Thromben entstehen. Zum anderen verbleibt das Spike nicht nur im Gefäß, sondern durchdringt bzw. kommt an Basalmembran und elastische Lamellen heran. Dies spielt bei den Gefäßschäden eine wesentliche Rolle.
Fremdkörper-Identifikation: Amyloid

Ein weiteres, zunächst unidentifiziertes Material, nämlich eosinophile Ablagerungen in den Gefäßwänden, entpuppte sich als Amyloid. Überwiegend betroffen von Amyloidose, die bei chronischen Entzündungen auftritt, sind ältere Personen. Auch im Unterhautfettgewebe einer lebenden Patientin wurden Ablagerungen gefunden:

„Ich kann Ihnen sagen, ich bin erschüttert, dass ich praktisch in jedem Gehirn, das wir untersucht haben, Gefäßveränderungen gefunden habe, die man nicht unter den Tisch kehren kann“, fasst Burkhardt zusammen. Und was einst als Witz gedacht war, ist inzwischen traurige Wahrheit. Pro Tag bis zu zwanzig Anrufe von Patienten und Angehörigen Verstorbener erhält der Pathologe derzeit. Denn die Ärzte weigern sich, zuzuhören …
https://report24.news/pathologe-dr-burkhardt-wir-fanden-gefaessveraenderungen-in-praktisch-jedem-gehirn/

Neu eingetroffen

Bild

World Economic Forum Ernst Wolff

World Economic Forum

Hinter den Kulissen der Weltmacht

Seit Anfang 2020 erlebt die Welt eine historisch einmalige Entwicklung: Fast 200 Regierungen handeln im Gleichschritt. Sie setzen Parlamente außer Kraft, schränken demokratische Rechte ein, würgen die Wirtschaft ab, drängen das Bargeld zurück und fördern die Explosion der sozialen Ungleichheit. Größter Profiteur dieser Entwicklung ist der digital-finanzielle Komplex. An seiner Spitze stehen im Digitalbereich die Konzerne Alphabet, Amazon, Microsoft, Apple und Meta und im Finanzbereich die Vermögensverwalter BlackRock und Vanguard. Steckt dieser Komplex hinter der Umwälzung? Steuert er sie oder lässt er sie möglicherweise steuern? Und wenn ja, wie und über welche Kanäle? Der Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage liegt möglicherweise in der Schweiz.

Das in Genf angesiedelte World Economic Forum (WEF) ist die Schaltzentrale globaler Macht. Seit 50 Jahren versammelt das WEF einmal jährlich die Spitzen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie, Medien, Gewerkschaften, NGOs, Kultur und Kirchen, vernetzt sie untereinander und bringt sie mit den reichsten Menschen der Welt zusammen. Zudem bildet es seit mehr als 30 Jahren die korporative und politische Elite der Welt aus.

Ob Bill Gates, Jeff Bezos, Jack Ma aus der Wirtschaft oder Angela Merkel, Tony Blair oder Viktor Orbán aus der Politik – sie alle sind als »Global Leaders of Tomorrow« oder als »Young Global Leaders« durch die Schule des WEF gegangen. Ergänzt wird das Programm seit 2011 durch Rekrutierung von 20- bis 30-jährigen »Young Global Shapers«, von denen es inzwischen 10 000 gibt, die sich regelmäßig an etwa 500 Orten der Welt treffen.

Zudem sorgen mehr als 700 Angestellte aus 80 Nationen für einen ständigen Informationsfluss und die Betreuung der rund 1000 Mitgliedsunternehmen sowie der strategischen Partner, die sich die Zusammenarbeit mit dem WEF zwischen 60.000 und 600.000 Schweizer Franken im Jahr kosten lassen.

Kein Wunder also, dass dem Gründer des Forums, dem deutschen Professor Klaus Schwab, der als eine der bestvernetzten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Gegenwart gilt, die Türen des Berliner Kanzleramtes ebenso offen stehen wie die des Kremls oder des Weißen Hauses. Aber wie weit geht sein Einfluss?

Dieser und vielen weiteren Fragen um die Entstehung und die Geschichte einer der schillerndsten Organisationen der Zeitgeschichte geht der Journalist Ernst Wolff in seinem Buch auf den Grund. (Buchbeschreibung)
Dieses Buch hatte ich vorbestellt und nun ist es erschienen und ich habe es gestern frisch bekommen. Ebenso wie das nachfolgende Werk.

Der Corona-Wahn: Schluss mit Virus-Angst, Ekel-Masken und Impf-Manie – 19. Oktober 2022 von Ulrich Kutschera

Umfassende Darstellung der „Corona-Pandemie 2020 bis 2022“. Alle relevanten Fakten, von der „Agenda der Angst“ über die fehlerhaften Testverfahren, Masken-Problematik, Genbasierte mRNA-Impfstoffe sowie die Nebenwirkungen bzw. Impfschäden sind auf aktuellem Stand beschrieben und durch Grafiken illustriert. Eine biologische Virenabwehr-Strategie wird vorgestellt — ohne Testen-Masken-Corona-Impfungen gesund bleiben! Weiterhin wird erstmals der Tod des Dichters, Komponisten und Kunstmalers E.T.A. Hoffmann (1776–1822), dessen Andenken das Buch gewidmet ist, rekonstruiert (Brenneisen-Tortur!) und im Kontext mit „Corona-2020-2022“ diskutiert (qualvoller Tod von Covid-19-Patienten durch Zwangsbeatmung usw.). (Buchbeschreibung)

Habe mich meinen neuen Büchern gewidmet und das Wochenende ruhig angegangen.

Am Samstag war ich alleine zurückgeblieben, meine Frau Gemahlin war mit der Familie in Växjö zum Einkaufen – mir war da schon viel zu viel Trubel in der Stadt – habe alles Mögliche getan und weitgehend den Tag im Haus verbracht. Am Sonntag mit Frau Gemahlin Käsekuchen schnabuliert, mit einer schön heißen Tasse Kaffee dazu den vierten Advent genossen. Es hatte nochmals geschneit und Väterchen Frost langte mit minus 15° C nochmals kräftig zu. (Nacht Freitag auf Samstag). Samstagnacht drehte es dann auf mildere Temperaturen, Sonntag am Tag nur noch minus 3° C und um Mitternacht aktuell minus 1, 5° C. Kommende Woche dann mehr Plustemperaturen und abwechselnd Schnee und Regen. Wie immer machen wir uns keinen Streß mit Weihnachten und lassen es beschaulich angehen. Mit Freude genießen wir die Natur hier rings um unser Anwesen und freuen uns über den Besuch von zwei Wasserenten und Feldhasen. Sie sind Essensgäste bei unseren Vogelfutterhäusern, haben Geschmack an Äpfeln und gekochten Kartoffeln mit Haferflocken gefunden.

Sonntagnachmittag bis in den späten Abend auf der Suche wie so oft nach dem Fehler in der Matrix.

In den 2000er Jahren habe ich ja schon Blogs unter der Domain Matrixwelten.de betrieben auf verschiedenen Plattformen unter dem Motto:
Deine Matrix bestimmt dein Leben
*+*  *+*  *+*
Das / die Bücher von Dieter Broers habe ich ja hier schon vorgestellt. Ein für mich faszinierendes Thema.
Der Matrix Code von Dieter Broers

Wer dieses Buch liest, löst das Ticket in eine andere Realität! Dieter Broers nimmt den Leser mit auf einen furiosen Ritt durch die geheimnisvolle Matrix unserer äußeren und inneren Welt. Hier ist nichts so, wie es scheint – und es scheint so, als ob alles, was denkbar ist, auch wirklich sein kann.

– Welche Kraft lenkt unsere Gedanken, wer webt an dem Stoff, aus dem unser Bild der Welt besteht?

– Gibt es nur eine einzige Realität – oder unendlich viele Realitäten?

– Wie entscheide ich mich für die Freiheit, für wahre Identität und die Verwirklichung meines echten, wahren Selbst, statt zur Marionette unkontrollierbarer Kräfte zu werden?

Das sind nur einige der packenden Fragen, die der Autor stellt – und auf die er ebenso überraschende Antworten gibt, denen sich niemand zu entziehen vermag. Denn die Matrix der Welt ist unsichtbar, allgegenwärtig und hypnotisch. Nur wer daraus erwacht, findet in die Freiheit und zu sich selbst. (Buchbeschreibung)

In meiner Philosophenstube habe ich mir ein Bücherbord angebracht, um mit dem Radiogerät Vorträge auf DVDs hören zu können. So kommt eines nach dem anderen in seine Ordnung.

 

Tagesnotizen vom 07.12.2022

Bild

07.12.22

«Wie sich Wissenschaftler in dieser Pandemie hergegeben haben, um den politischen Willen zu erfüllen, ist für das Wissenschaftssystem eine Katastrophe.»
Professor Roland Wiesendanger
Habe ausführlich im Bereich Plandemie, Virenforschung, kriminelle Machenschaften, Menschheitsverbrechen usw. recherchiert und archiviert.

Der Winter ist wieder mit Schnee zurückgekehrt. Aktuell zur Nacht minus 3,8° C. Dafür war der Himmel wieder klarer und Sonnenschein.

Die Hauptverkehrsstraßen waren zwar frei, aber teilweise in den Nebenstraßen mußte aufgepaßt werden weil Eisesglätte.

Fahrt nach Kosta vorgenommen, um Vogelfutter nachzukaufen. Habe gleich einen 30 kg Sack Sonnenblumenkerne gekauft. Auf der Rückfahrt hat die tief stehende Sonne geblendet.

Nachschub eingetroffen.: Heidegger, von Lorenz Jäger – Ein deutsches Leben

Heidegger

Martin Heidegger zählt zu den wirkmächtigsten Denkern des 20. Jahrhunderts – zugleich ist er einer der umstrittensten, nicht zuletzt aufgrund seiner Parteinahme für den Nationalsozialismus 1933. Basierend auf neuesten Quellen erzählt Lorenz Jäger das Leben des Philosophen, der den Menschen und sein Dasein in der Welt auf ganz neue Weise gedacht hat – von der katholischen Kindheit in Meßkirch und den geistigen Auseinandersetzungen der zwanziger Jahre über den Nationalsozialismus bis weit in die Jahre des Wiederaufbaus hinein. Dabei begegnen uns Lehrer wie Edmund Husserl, dem 1936 die Lehrerlaubnis entzogen wurde, Vertraute wie Karl Jaspers und Hannah Arendt, deren so schwieriges wie intensives Verhältnis zu Heidegger über historische Brüche hinweg anhielt, Intellektuelle und Dichter wie Ernst Jünger und Paul Celan, die ihn in seiner Schwarzwaldhütte besuchten, bis hin zu späten Interpreten wie Lacan und Derrida. Warum Heidegger jede Generation aufs Neue fasziniert und polarisiert, sein Denken auch heute nichts an Bedeutung eingebüßt hat: Auch das zeigt Lorenz Jäger in dieser Biographie, die meisterhaft das Leben Heideggers erzählt – und zugleich ein deutsches Jahrhundert. (Buchbeschreibung)

Martin Heidegger: Holzwege

Martin Heidegger: Holzwege

Martin Heideggers Holzwege erschien 1950 und präsentierte dem Publikum seine Überlegungen zum „Ursprung des Kunstwerkes“, zur „Zeit des Weltbildes“, zu „Hegels Begriff der Erfahrung“, zu „Nietzsches Wort ‚Gott ist tot'“, zur Frage „Wozu Dichter?“ und zum „Spruch des Anaximander“. Damit liegen in diesem Band einige der wichtigsten Beiträge aus Heideggers Spätwerk vor, in dem er sich kritisch mit der Geschichte der Metaphysik auseinandersetzt und sich in der Begegnung mit Kunst, Dichtung und der vorsokratischen Philosophie um neue Wege des Denkens bemüht. Seit seinem Erscheinen hat dieser Band, der in zahlreichen Übersetzungen vorliegt, die Rezeption von Heideggers Denken maßgeblich geprägt. Mittlerweile liegen zahlreiche andere Texte Heideggers gerade aus den 1930er und 1940er Jahren vor. Diese erlauben eine bessere Einordnung der in Holzwege veröffentlichten Texte und somit auch eine vertiefte Interpretation des Heidegger’schen Spätwerkes. Genau darum bemüht sich der vorliegende Band, der die Aufsätze aus Holzwege sowohl vor dem Hintergrund von Heideggers eigenem Denkweg als auch im weiteren Rahmen der Philosophiegeschichte diskutiert Dieser Band eignet sich zur allgemeinen Einführung in Heideggers Spätwerk als auch zu einer vertieften Auseinandersetzung mit Detailfragen zu seinem Denken. (Buchbeschreibung)

Leider komme ich nicht so regelmäßig zum Laufen / Wandern. Bild von der letzten Wanderung am Sa. 03.12.22

Netzfund:

Der seit 2007 existierende eingetragene Verein definiert sich auf seiner Webseite so:

„EIKE (Europäisches Institut für Klima und Energie e.V.) ist ein Zusammenschluss einer wachsenden Zahl von Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaftlern, Ingenieuren, Publizisten und Politikern, die die Behauptung eines „menschengemachten Klimawandels“ als naturwissenschaftlich nicht begründbar und daher als Schwindel gegenüber der Bevölkerung ansehen. EIKE lehnt folglich jegliche „Klimapolitik“ als einen Vorwand ab, Wirtschaft und Bevölkerung zu bevormunden und das Volk durch Abgaben zu belasten.

https://www.achgut.com/artikel/die_angst_der_angstmacher/P10#comment_entries

 

Es geht täglich abwärts

Deutschlands Wirtschaft schmiert ab. Jeden Tag brechen Unternehmen unter den explodierenden Energiekosten zusammen, melden Insolvenz an. Immer mehr Menschen können sich das Leben nicht mehr leisten. Die Insolvenz-Welle ist längst da. Alle Informationen im Pleiteticker Pleiteticker.de dokumentiert die Krise,
Deshalb habe ich diese Seite hier eingebunden.
Siehe auch:
Jobwunder Deutschland

Diese Statistik erfasst seit dem 21. September 2019 den Umfang der Arbeitsplatzvernichtung in Deutschland. Angeführt werden seitdem bekannt gewordene vollzogene und angekündigte Maßnahmen des Personalabbaus sowie durch Insolvenzen verlorene oder bedrohte Jobs.

https://egon-w-kreutzer.de/jobwunder-deutschland-2

Deutschland drohe wegen der Energiepolitik der Bundesregierung der Absturz „vom Industrieland zum Industriemuseum“.

Tagesnotizen 20.08.22

Bild

Die Ringelblumen blühen nun auch schon länger. Freue mich jedes Mal, wenn die Pflanzen gedeihen.

Der erwartete Regen blieb leider aus. Kein Gewitter und kein Regen. Der Himmel ist zwar heute bedeckt und schwül-warm ist es auch immer noch. Wir waren heute nochmals nach Kosta gefahren, Pflanzerde holen. Gestern kamen noch Pflanzenlieferungen, die wir heute in die Erde brachten.

So u.a.:
Felsenbirne
Weigela (Nana Variegata)
Rhododendron (Golden Eagle)
4 Thuja (Lebensbaum)
Bestellt habe ich noch so etl. an Pflanzen und Gewächsen.

Tomaten können wir auch schon ernten.

Kornblumen sind auch gekommen.

Der Zierkürbis blüht auch schon länger.

 

Weg in unserem Weiler. Der zweite Bach hier hat kaum noch Wasser. Auch unser Bach hat bedeutend weniger Wasser.

Mein Weg in den Wald, wenn ich in diese Richtung laufe, kann ich viele unterschiedliche Waldwege auswählen.

 

Notizkladde vom 17.08.22

Bild

Heute am 17. August beginnt für unsere Enkelin Lena der neue Ernst des Lebens in Schweden. Die langen Sommerferien sind zu Ende, heute somit der erste Schultag. Hat alles gut geklappt. Super-nette LehrerInnen und der Kontakt mit den Mitschülern hat auch gleich funktioniert. Sie ist nun in der achten Klasse gelandet.  Die Kommune stellt für jeden Schüler einen Laptop (umsonst) Hefte sind nicht mehr erforderlich. Eine Fahrkarte gibt es auch umsonst. Die Atmosphäre ist entspannter wie in D. Morgen haben sie gleich den ganzen Tag am Hovmantorper See Schwimmvergnügen. Wir sind alle zuversichtlich, dass auch dieses Kapitel sich gut anläßt.

Habe mir vom Kopp Verlag Biosamen schicken lassen. Wintersalat, Feldsalat und Spinat haben wir schon ausgesät. Von Växjö hatte ich mir nochmals 4 Hochbeete mitgebracht. Nun bin ich gespannt, wie alles gedeiht.

Mit der elektrischen Heckenschere habe ich ein Stück Wildwuchs zurückgedrängt. Im Frühjahr will ich dort dann auch noch Hochbeete platzieren und auch einen größeren Streifen Blumenwiese ansäen. Vorne den normalen Rasen verbreiten. Den ganzen Samen habe ich auch schon im Haus. Die Arbeit geht nicht aus. Zurzeit sind wir emsig dabei, die zwei Hütten zu renovieren, eine davon größere Gästehütte.

Wir sitzen viel rings um das Haus und lassen es uns gut gehen. Ein Eis schlotzen ist fast täglich angesagt. Im Keller wartet auch noch Arbeit auf mich. Wir genießen einfach voller Inbrunst 😆 unsere neu gewonnene Freiheit. Die vier Damen der Familie waren zur Feier des Tages (Lenas Schulbeginn) in der Nähe von Nybro in der Schnitzelfarm (von Deutschen betrieben) Schnitzel essen.

Unsere Blumen stehen alle gut da, die Sonnenblumen sind eher mickrig, haben wir wohl zu spät ausgesät. Die erste Tomate habe ich heute geerntet, Petersilie und sonstige Kräuter stehen auch gut da.

Leider kommt nach wie vor das Wandern zu kurz. Sind einfach noch zu viele verschiedene Arbeiten und Erledigungen, die anstehen. Die Natur ist leider auch teilweise etwas ramponiert, es fehlt auch hier der Regen. Wir hatten zwar vor drei Tagen nachts ein Gewitter, aber nicht genügend Regen (Regenfass nur halb voll). Die Tage jeweils um 30° C.

 

 

Die Erkenntnis des Tages (16.08.22)

Bild

„Ein Land ist dann in größter Gefahr, wenn die geistige Armut seiner Regierenden unmittelbar in materielle Armut der Regierten umschlägt.“
(Gescheiterter Staat
Auf Deutschland rollt eine gigantische Armutswelle zu — doch, statt diese aufzuhalten, begnügen sich die Regierenden damit, uns auf sie einzustimmen.
von Roland Rottenfußer)
(Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/gescheiterter-staat)