Es geht wieder aufwärts

Bild

Da mein Hexenschuss (Kreuzschmerzen) fast weg, ist heute eine gute Stunde gelaufen. Man braucht nur Geduld (80 % aller Beschwerden gehen von alleine wieder weg) und gute Kräutersalbe und es wird wieder.

Wir sind in Lessebo im Bereich des Kulturstig gelaufen. Das Wetter nicht berauschend, nur 14° C. und nur zeitweilig sonnig.

In der Natur überwiegt noch Grün. Der etwas ausgiebigerer Regen vor kurzem hat der Natur sehr gutgetan.

Zum Schluss noch ein Abstecher an den Läen. Es sah mehrmals zu der Zeit nach Regen aus es blieb aber trocken. Erst auf der Heimfahrt ein paar Tropfen, ansonsten zum Abend hin blauer Himmel und noch Sonnenschein.

Blick auf den Läen.

Blick auf den Läen 2.

Nach dem Duschen und Abendessen noch Texte zusammen gestellt. ::: Die subjektive Krankheit -Kritik der Psychosomatik von Wolfgang Schmidbauer.

Siehe auch dazu:

Die Geheimsprache der Krankheit: Deutung und Bedeutung psychosomatischer Leiden von Wolfgang Schmidbauer

Die Macht seelischer und sozialer Einflüsse auf körperliche Leiden wird fast immer unterschätzt. Obwohl viele dieser Zusammenhänge seit langem bekannt sind und immer wieder betont wird, dass z. B. mindestens die Hälfte aller Kranken in einer durchschnittlichen Allgemeinpraxis an psychosomatischen Erkrankungen leidet, geht dieses Wissen auch immer wieder verloren, die Patienten erleben (und werden dazu angeleitet) ihre Rückenschmerzen, ihr Rheuma, ihre Atembeschwerden oder ihre Infektanfälligkeit als „rein organisch“ oder sagen abwehrend „ich weiß schon, es ist psychosomatisch“.

Krankheit als Erfindung – Medizinische Eingriffe in die Kultur – von Dieter Lenzen.

Krankheit als Erfindung: Medizinische Eingriffe in die Kultur 1993
von Dieter Lenzen

Dieter Lenzen untersucht in seinem Buch einige große Betätigungsfelder der Medizin unter kulturanalytischen Fragestellungen. Es geht ihm dabei nicht um die unbezweifelbare Existenz von Krankheiten und deren Zunahme in der jüngsten Zeit, sondern vielmehr um die Frage, wie es der Medizin als kultureller Institution gelingt, Betätigungsfelder zu etablieren, deren Sinn, vorsichtig formuliert, ungesichert, wenn nicht zweifelhaft ist. Nach Ansicht des Autors kann man diese Frage über ökonomische Hypothesen nicht vollständig beantworten, es sei vielmehr anzunehmen, daß dem medizinischen „Geschäft“ eine kulturelle Funktion zukommt, durch welche die Bereitschaft von Menschen gefördert wird, sich behandeln zu lassen. Darin sieht der Autor nicht in erster Linie ein psychologisches Motivationsmuster, sondern die Auswirkung einer rituellen Funktion der Medizin. Anhand unterschiedlicher Fachrichtungen wie der Perinatologie oder der Kieferorthopädie zeigt der Autor die Funktion medizinischer Betätigung für die Einteilung von Lebensphasen und letztlich für den Umgang mit der Tatsache des Todes.
(Buchbeschreibung)

Die Krankheits – Erfinder – Wie wir zu Patienten gemacht werden von Jörg Blech –

Die Krankheitserfinder: Wie wir zu Patienten gemacht werden

Die Pharmaindustrie definiert die Gesundheit des Menschen gegenwärtig neu, sodass Gesundheit ein Zustand ist, den keiner mehr erreichen kann. Viele normale Prozesse des Lebens – Geburt, Alter, Sexualität, Nicht-Glücklichsein und Tod – sowie normale Verhaltensweisen werden systematisch als krankhaft dargestellt. Global operierende Konzerne sponsern die Erfindung ganzer Krankheiten und Behandlungsmethoden und schaffen so ihren Produkten neue Märkte. Denn indem man zappelnde Kinder medikamentös ruhig stellt, Cholesterin zum Risikofaktor Nummer eins erklärt oder fragwürdige Vorsorgeuntersuchungen einführt, kann man viel Geld verdienen. (Buchbeschreibung)

Wu wei – Die Lebenskunst des Tao -von Theo Fischer

Wu wei: Die Lebenskunst des Tao
2005  von Theo Fischer

Wu wei – das bedeutet, aus dem inneren Zentrum handeln, im Einklang mit dem Fluss des Lebens sein, im Hier und Jetzt leben. Für den modernen Menschen mit seinem hektischen Alltag und dem Stress im Beruf scheint das ein unerreichbares Ziel. Doch die chinesischen Weisen haben einen einfachen und ungeheuer praxisorientierten Weg entwickelt, das Leben in seiner ganzen Vielfalt anzunehmen und zu genießen. Wenn Sie ihm folgen, wird Sie nichts mehr aus der Bahn. (Buchkurzbeschreibung)

Betrifft Hexenschuss, Bandscheibenvorfall und die ärztlichen Klempnerhandlungen. Vor Jahr und Tag hatte ich schon einmal so einen Vorfall. Ein ehemaliger Hausarzt von mir hatte es nicht nötig, mal im Kreuzbereich zu erkunden, wo genau der Schmerz sitzt. Man könnte sich ja am Körper schmutzige Hände holen 🙁 , er nuschelte nur was vor sich hin, diktierte der Sprechstundenhilfe, die neuerdings immer mit im Arztzimmer saß, was in den Computer und speiste mich mit einem Rezept für ein Schmerzmittel ab. Die berühmten 3 1/2 Minuten Arztkontakt. Nun ist es so, diese Schmerzmittel unterdrücken bestenfalls das Symptom, den Schmerz. Früher gab es da eine Tastuntersuchung und eine Spritze. Jedenfalls war ich damit nicht zufrieden und ging zu einer neu praktizierenden Ärztin aus Weißrussland (neu Belarus) und die gab mir nach alter Ärztesitte 🙂 eine Spritze und gut war es am nächsten Tag kaum noch Beschwerden. Mir fiel schon mehrfach auf, diese Ärzte aus der Region wenden noch die klassischen, aber meistens effektiveren Praktiken an.

70 Prozent der Deutschen plagt das Kreuz – Zwei Drittel der Betroffenen fühlen sich in ihrer Lebensqualität eingeschränkt – und Rückenschmerzen sind zu einer Volkskrankheit geworden.

Besonders gefährdet sind Menschen mit sitzenden Tätigkeiten, besonders Büroangestellte und vor allem Computerarbeiter, dass sie ihre Arbeit oft über Stunden hinweg in sitzender Haltung verrichten, führt bei ihnen oft zu einer verkümmerten Muskulatur des Bewegungsapparats – (44 Prozent sprechen hier von regelmäßigen Rückenschmerzen), die übrigens keine Frage des Alters sind, sondern eben Lebens-bedingt. Die beste Methode diesen Erkrankungen und Beschwerden vorzubeugen sind Bewegungen. Leider sind auch besonders bei den Orthopäden viele Klempner anzutreffen. Auf Urologen bin ich allerdings auch nicht gut zu sprechen, allerdings nicht nur aus eigener Anschauung und Erlebnis, sondern auch durch Erfahrung anderer Menschen.

Viele Krankheiten, unter denen Menschen leiden, haben ihre Ursache sowohl in der körperlichen als auch der seelischen Verfassung der Betroffenen, sind also psychosomatischer Natur. Vor allem spielt der zunehmende Leistungsdruck und die ganzen Verwerfungen der Gesellschaft so z. B. Unsicherheiten um den Arbeitsplatz, Geld/Finanzsorgen, Kriegsangst/Gefahr, Panikmache, Virenhysterie und der gesundheitliche belastende Streß eine Rolle. All diese Faktoren können auch durch Verkrampfungen und Muskelverhärtungen auf das Kreuz sich auswirken. Merke es auch immer wieder am eigenen Körper / und Kreuz wie schädlich es ist zu lange am Computer zu hängen.
(Das Thema wird noch fortgesetzt)

Wenn ein Volk zu viele Bücklinge macht, schlägt sich dies auch auf das Kreuz nieder.

 

 

 

 

 

 

Absurdistan Germanistan hat fertig (Teil 2)

Die Niedergangsymptome, die Dekadenz ist so erdrückend, die alltäglichen Verwerfungen, der überall anzutreffende Irrsinn und Wahnsinn erdrückt regelrecht. Die Geschichtsvergessenheit der Deutschen feiert einmal wieder fröhliches Auferstehen.

Drama an Unis: 80 Prozent der Studenten verstehen keine Sachtexte mehr
11. September 2025 Thomas Pany

Ein Historiker schlägt Alarm: Die meisten seiner Studenten scheitern an mittelschweren Texten. Experten sehen eine besorgniserregende Entwicklung.

Wer Kultur sucht, findet sie heute oft nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen – von den privaten Sendern ganz zu schweigen –, (…)

Leseschwund in der digitalen Ära

Doch diese intellektuelle Fundgrube wird in eine seltsame Konkurrenz zum Lesen gestellt. Das eine wird gegen das andere ausgespielt – eine Schieflage, die viel über den Zustand unserer Lesekultur verrät. Im Mai titelte Die Zeit: „Ein Land verlernt das Lesen“. Lehrerin Kerstin Hauke bestätigte im Interview:

Unsere Schülerinnen und Schüler lesen zunehmend schlechter. Sie kennen Wörter wie ‚Kahn‘ oder ‚Lärche‘ nicht, komplexe Sätze bereiten Schwierigkeiten. Sie sagen selbst, ihnen fehle die Konzentration für längere Texte.

Das Problem sei kein kurzfristiges Phänomen. Digitalisierung verschärfe eine Entwicklung, die schon länger anhalte. Für „deep reading“ fehle schlicht „die Muße“. Videos böten weniger Aufwand und ließen Multitasking zu: „Daneben kann ich noch etwas anderes machen“, zitierte Hauke ihre Schüler.

Wenn Literatur zur Pflichtübung wird

Auch Bildungsforscherinnen beobachten eine Verschiebung: Seit dem Pisa-Schock werde Lesen als Technik vermittelt – Scannen statt Lust, Informationsentnahme statt Inspiration. Begeisterung fürs Lesen bleibe auf der Strecke. Lehramtsstudierende selbst hätten oft wenig literarische Erfahrung, was es erschwere, Schüler zu motivieren. (…)

Währenddessen sinken Buchverkäufe rapide: In zehn Jahren um fast ein Drittel, erfuhr der Hörer heute im Bayerischen Rundfunk, BR2, in der Welt am Morgen.
(…)

Studierende mit Textproblemen – eine besorgniserregende Entwicklung

Die Lesefähigkeit nehme ab. Jeder fünfte Deutsche scheitere laut aktuellen Studien an längeren Texten. Sogar die Universitäten seien von dieser Entwicklung betroffen. 80 Prozent seiner Studierenden hätten massive Probleme, sich mittelschwere Texte zu erarbeiten, wird der Historiker Michael Sommer zitiert vom BR. Der Geschichtsprofessor an der Uni Oldenburg fürchtet eine „Gesellschaft von strukturellen Analphabeten„.
(Ausschnitt / Zusammenfassung von Telepolis Artikel)
Alles schon in den 90er und 2000er Jahren auf MP-Netz beschrieben. Um lesen zu können, muss man lernen, sich ausdauernd zu fokussieren, es bedarf Ausdauer und Disziplin, ebenso ist Ruhe und Konzentration notwendig.
„Das Ausweichen auf kurze literarische Formen oder das Unterstützten des Lesens durch Hilfsmittel wie Bilder usw. ist für die Ausbildung dieser so wichtigen Konzentrationsfähigkeit eher kontraproduktiv.

Aus der Praxiserfahrung, da ich häufig mit Jugendlichen zu tun habe, kann ich bestätigen, dass selbst einfache klare Betriebsanweisungen oder Anleitungen nicht mehr verstanden werden. Sobald Texte Beamtendeutsch werden ist Hopfen und Malz verloren, Redensarten und Sprichwort sind fast alle unbekannt, hochsprachliche Ausdrücke und Formulierungen werden auch häufig nachgefragt, was sie denn bedeuteten.

Das hat massive Auswirkungen, denn diese Leute kann man nicht selbstständig arbeiten lassen, wenn Anweisungen nicht in schriftlicher Form vermittelt werden können.

Hinzu kommt besagte Unfähigkeit sich zu konzentrieren und eine Belastung durchzuhalten und eine Herausforderung zu überwinden.

Den Anteil derer, die unfähig und unbrauchbar für selbstständiges Arbeiten sind, würde ich inzwischen auf ein Drittel schätzen.

Und dieser Anteil hat in den letzten Jahren zugenommen.

Der Anteil derer, die absolut zuverlässig, fehlerfrei und selbstständig und ausdauernd gute Arbeit leisten hat auf etwa 10 % einer Gruppe abgenommen, das waren mal doppelt so viele. Denn das geht schon 25 Jahre so, beginnend mit Bologna. Die heutigen „kompetenzorientierten“ Lehrpläne sind das Ende der Schulung des Verstandes in der Schule, weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit. Wir rutschen in die Gegenaufklärung.(schreibt ein betroffener Ausbilder)

Lernen zu meiner Studienzeit war Erkenntnis gewinnen. Heute ist es stures Auswendig lernen. Die mangelhafte Lesekompetenz von heutigen Studenten liegt aber nicht nur an YT oder Podcasts, sondern an Versäumnissen in ihrer Kindheit. Schon seid längerem wird den Kindern nicht mehr vorgelesen, die Eltern sind schlechte Vorbilder und zunehmend daddelt süchtig geworden. In meiner Jugend verbrachte ich viel Zeit mit Lesen von Büchern aus der Schul- und Stadtbibliothek und nicht vor dem Fernseher (wir hatten lange Zeit gar keinen erst ab 1965 und das war nur ein alter Schwarzweiß Kasten mit schlechtem Bild). Es gab nur 3 Programme und vor Mitternacht war Sendeschluss. Außerdem war ich viel draußen in der Natur und auf stundenlangen Märschen mit meinem Hund. Da das Taschengeld knapp war, habe ich notfalls auch mal sogenannte Groschenhefte (Wildwest, Indianer, Ritter und Tarzan hefte gelesen Hauptsache gelesen). Viel war ich auch mit dem Fahrrad unterwegs. Die Schulaufgaben wurden allerdings oft nur so nebenbei erledigt. Sehr oft habe ich für nicht so wichtig erachtete Fächer, also z. B. Religion beim Straßenlaternenschein oder hilfsweise bei Taschenlampenlicht gelernt. Ja, und wir haben noch Rechnen, Lesen und Schreiben vernünftig strukturiert gelernt.

Ein Buch zu verschlingen, dauert viel länger, als einen Film anzusehen. Es wird Phantasie benötigt, es ist Zeit zum Reflektieren oder Parallelen zu entdecken. Heute jagt ein Reiz den nächsten, keine Zeit sich über irgendetwas eigene Gedanken zu machen. Damit verkümmert auch die Vorstellungskraft, die man benötigt, einen Text zu verstehen. Da jedoch denken und verstehen nun einmal über die Sprache geschieht, sieht es duster für die Zukunftsfähigkeit für Deutschland aus.

Was bedeutet die geringe Lesekompetenz für den Wirtschaftsstandort D?
Machen wir uns nichts vor, solange es noch Brot und Spiele gibt, wird das Volk weiter die Etablierten, das Parteienkartell wählen. Geht’s ans Eingemachte, dreht sich der Wind, ganz langsam. Die DDR hat dafür 40 Jahre gebraucht. Bin aber der vollen Überzeugung auch eine AfD – Regierung wird das Land nicht mehr auf Spur bekommen, dazu ist das Land wie z. B. die USA viel zu sehr vom »Tiefen Staat«  (rot-links-grüne Dogmatik – und Gesinnung – Mafia) unterwandert. Die schwarzen Pharisäer der Partei CDU / CSU kann man vergessen, siehe aktuelle Ereignisse.

Endgame – Die Letzten Jahre in Freiheit – von Michael Morris -2024 –

Die letzten Jahre in Freiheit?

Bis 2030 wird die Welt eine völlig andere sein! Was sie für uns geplant haben und was wir dagegen tun können.

»Unsere Arbeit steht unter einem einzigen Motto: Wir müssen die Bevölkerungszahl senken. Entweder die Regierungen tun es auf unsere Weise, mit schönen, sauberen Methoden, oder sie werden das Chaos bekommen, das wir in El Salvador, im Iran oder in Beirut haben. Die Bevölkerungszahl ist ein politisches Problem …« Thomas Ferguson, Office of Population Affairs (OPA) des US-State Department am 20. Februar 1981

Alles, was wir derzeit erleben, ist dem Bestreben der »geheimen Weltregierung« geschuldet, den Großteil der Menschen zu eliminieren. Dank künstlicher Intelligenz und Robotik sind wir für sie nutzlos geworden. Bis 2030 soll ein völlig neues System entstehen, ein »Great Reset« der besonderen Art. Künstliche Intelligenz hilft dabei, ein Social Credit System in Verbindung mit dem digitalen Zentralbankgeld (CBDC) zu etablieren – eine bargeldlose Gesellschaft, in der alles über das Smartphone oder einen Chip unter der Haut vollzogen wird. Alle wichtigen Daten, wie Personalausweis, Krankenkarte samt Impfstatus und polizeilichem Führungszeugnis sind mit einer App abrufbar und diese Daten entscheiden darüber, was wir tun dürfen oder nicht.

Doch es gibt eine Gegenkraft – und die wirkt, wenn auch nicht so offensichtlich. Aufgrund dessen erleben wir tagtäglich auf allen Ebenen und in allen Bereichen, dass das alte System nicht mehr funktioniert. Die Schöpfer des alten Systems und ihre Handlanger tun gegenwärtig alles, was möglich ist, damit wir den Ausweg nicht erkennen können. Sie schaffen künstliche Krisen, Pandemien, lenken ab, zensieren, manipulieren und schwächen die Menschen, um sie weiter steuerbar und gefügig zu halten – doch mit immer geringerem Erfolg. Denn der Wandel ist nicht aufzuhalten!

Michael Morris zeigt auf hervorragende Weise auf, wie wir den roten Faden in allem erkennen und das inszenierte Chaos hinter uns lassen können! (Buchbeschreibung)

Nur die deutschen Schlaf Dodos in Dodoland haben es noch nicht mehrheitlich geschnallt, was da auf sie zurollt, was da abläuft.
Siehe das neue Buch: Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?
Der Westen verdankt seine hegemoniale Position in der Welt der Überlegenheit seiner militärischen und ökonomischen Gewalt. Rainer Mausfeld beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit gegenwärtigen Kriegen und Konflikten und belegt anhand von Studien aus der vergleichenden Ökonomie, dass die privilegierte Lebensform des Westens wesentlich auf der Ausbeutung schwächerer Länder beruht. Die schwere Krise des Westens lässt deutlich werden, dass die vom Westen geschaffenen ideologischen Scheinwelten mit den auf eine Multipolarität gerichteten geopolitischen Realitäten nicht mehr in Einklang zu bringen sind. Statt auf diplomatischen Wegen eines Interessenausgleiches zwischen Staaten zu suchen, reagiert der Westen auf diese Herausforderung mit einer Steigerung seiner Bereitschaft zu organisierter Gewalt. Aus Angst um einen Machtverlust wechseln seine politischen Eliten in den Endspielmodus blinder Zerstörungsbereitschaft. Sie riskieren lieber eine nukleare Katastrophe, als dass sie eine Begrenzung ihres hegemonialen Anspruchs hinnehmen.(Buchbeschreibung)

Das ist die Situation der Gesellschaft, der Zustand des rasanten Niedergangs. Die Insassen der Freiluft Psychiatrie Absurdistan Germanistan in Höchstform.

Dass die AfD das Land aus dieser Grube, die der unterbelichtete Deutschmichel  wohlstandsverwahrlost selbst gegraben hat, noch herausholen könnte, glaube ich nicht. Ihr Verbot taugt aber immerhin zum Brandbeschleuniger und zum anvisierten Bürgerkrieg. Wie hatte einst Schäuble gesagt: Wir brauchen eine große Krise (…)

SCHÄUBLE: Die Corona-Krise ist eine große Chance. Der Widerstand gegen Veränderung wird in der Krise geringer. Wir können die Wirtschafts- und Finanzunion, die wir politisch bisher nicht zustande gebracht haben, jetzt hinbekommen – auf der Grundlage der Überzeugung, dass derjenige, der entscheidet, auch die Verantwortung dafür übernimmt. In diese Richtung haben wir uns mit dem Hilfspaket bewegt.

Könnte die Bevölkerung dem nun auch eher folgen?

SCHÄUBLE: Davon bin ich überzeugt. Ich will die Pandemie nicht verharmlosen, wenn ich feststelle: Große Krisen sind große Chancen. (Ausschnitt) Veröffentlicht am 21. August 2020
Darauf läuft es hinaus: Die EU – Diktatur und später die Weltregierung.
(wird wohl noch einen dritten Teil geben)

Alles schon längst thematisiert. Die Parteiendiktatur besteht ja nicht erst seit gestern.

“Der Parteienstaat wird zum vollständigen Parteienstaat, wenn sich alle Staatsgewalten – Legislative, Exekutive und Judikative – ausschließlich in den Händen formierter gesellschaftlicher Kräfte wie der politischen Parteien befinden. Diese Art eines Gesellschaftssystems wird auch „Parteienherrschaft“ genannt” (Hans Apel, SPD, ehemaliger Bundesminister: Die Deformierte Demokratie – Parteienherrschaft in Deutschland, 1991).
Siehe das verlogene Gebaren der Merz – Regierung, die Schuldenorgie nebst Lügenpandemie. Die Farce der Bundesverfassungsrichterwahl, die Bundestagssitzungen der letzten Woche, eine einzige Schande für das Land. Da rufen die Volksverräter Volksverräter in Richtung AfD.

1984 ist schon längst übertroffen.

„Den Linken Parteien, die CDU, CSU gehören seit gestern endgültig dazu, schlottern die Knie aus Angst vor Machtverlust, das lassen Linke niemals zu! Dafür haben sie mit ausdrücklicher Billigung der CDU,, CSU, Frau Kaufhold ins BVerfG geschleust, um das Verbotsverfahren der AfD durch das nunmehr endgültig politisch geschliffene höchste Gericht Deutschlands abzusichern. Was interessieren die Linken Gerichte, Verfassung, Demokratie, alles in ihrem Interesse längst vereinnahmt. Hauptproblem aber ist der gemeine Bürger, der all das nicht erkennen will, oder es willenlos zur Kenntnis nimmt, weil er doch zu den Richtigen, Guten gehören will. Dann soll es eben so kommen!“ (meint ein Kommentator)

 

 

 

 

 

 

Die fortschreitende Destruktivität

Bild

Dazu ist es schon zu spät, sie haben schon übernommen.

Keine Macht den Doofen: Eine Streitschrift 2012 von Schmidt-Salomon

Wenn Dummheit epidemisch wird – ein Aufruf zum Widerstand gegen den Irrsinn unserer Zeit

Finanzakrobaten, die mit Milliarden jonglieren, aber das kleine Einmaleins nicht beherrschen. Politiker, für die nur Stimmen zählen – statt Argumente. Religiöse Fanatiker, die uns mit modernsten Waffen ins Mittelalter zurückbomben wollen: Hinter der globalen Misere steckt, so Schmidt-Salomon in seiner mitreißenden Streitschrift, eine einzigartige, weltumspannende Riesenblödheit.

»(…) eine Einladung zur pointierten Diskussion.« ― Buchkultur Wien

»Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann. Man möchte heulen, doch dann wird man dauernd zum Lachen gebracht. Ein großartiges Stück Aufklärung!« Esther Vilar. (Buchkurzbeschreibung)

Destruktivität + Nekrophilie

Erich Fromm und die „bösartige Aggression“, sie bekundet sich im Phänomenen, die Fromm unter den Titeln „Sadismus und Nekrophilie“ zusammenfaßt. Beide Formen dieser Destruktivität sind weder instinktiv noch triebhaft; sie entsprechen nach Fromm Charakterhaltungen oder Charakterdeformationen, die erziehungs- und kulturbedingt sind.

Den Sadismus hatte Fromm bereits in seinen früheren Büchern als Manifestation des oral-sadistischen, ausbeuterischen und hortenden Charakters beschrieben. Sadistische Menschen sind ängstlich, kleinmütig und beziehungsarm; sie kompensieren diese gefühlte Schwäche, indem sie die absolute Herrschaft über andere Menschen anstreben. Sie trachten nach einer pathologischen Gottähnlichkeit; wenn ihr menschliches Gegenüber zu einem totalen Objekt, zu einem zitternden Stück Fleisch, zu einem aller Freiheit beraubten Wesen herabgewürdigt ist, kommt der Taumel der Größe über sie, und sie fühlen sich vorübergehend sicher und autonom. Eine autoritäre Erziehung fördert die Ausbildung sadistischer Charaktere, und auch die sexuelle Repression begünstigt den „Sado-Masochismus“. (siehe W. Reich >Die repressive Gesellschaft u.a.)

Nach Fromm spielt auch die Klassenlage hier hinein; seiner Meinung nach ist das Kleinbürgertum, eingezwängt zwischen Proletariat und Großbürgertum, besonders für sadistische Regungen anfällig. Fromms Faschismus-Analyse hat diesen Punkt, deutlich hervorgehoben, ebenfalls wie W. Reich. Beide kommen zu ähnlichen Schlußfolgerungen.

Indes der Sadist die Starken anbetet und die Schwachen verachtet, hat der sogenannte „Nekrophile“ eine Leidenschaft zum Toten und eine Aversion gegen das Lebendige. Nekrophilie ist ein Phänomen der Sexualpathologie, aber in diesem Bereich sehr selten. (aus dem MP-Netz Archiv)

Anatomie der menschlichen Destruktivität 1977 von Erich Fromm (Autor), Ernst Mickel (Übersetzer), & 1 mehr

Krieg, Gewalttätigkeit, Verbrechen haben ein Ausmaß erreicht, das die Aufdeckung ihrer Ursachen zu einer Frage des Überlebens macht. Keine Lösung, allenfalls Entlastung für das schlechte Gewissen, bietet die These, mit der Konrad Lorenz berühmt wurde. Er erklärte die menschliche Aggression zum Naturgesetz, zum angeborenen Trieb, der vielleicht zu kanalisieren, aber nicht zu unterbinden sei. Ihm erteilt Erich Fromm, einer der bedeutendsten Sozialpsychologen unserer Zeit, eine radikale Absage.

Er beschreibt detailliert – am eindringlichsten in den brillanten Studien zu Stalin, Himmler und Hitler –, aus welchen individuellen und sozialen Ursachen die Unfähigkeit, zu lieben und sich rational zu verhalten, erwächst und wie sie notwendig zu der Leidenschaft führt, Leben entweder absolut zu kontrollieren oder zu vernichten.

Die «Anatomie der menschlichen Destruktivität» ist ein epochemachendes Werk von größter empirischer Sorgfalt und höchster theoretischer Originalität. Es ist eine Verteidigung der menschlichen Würde, ein wohlbegründeter Appell an die Menschheit, ihr Leben und dessen gesellschaftspolitische Bedingungen zu verändern. (Buchbeschreibung)
Diese Entwicklung habe ich schon in den Beginn der 70er Jahre festgestellt und ab den 90er Jahren auch u. a. auf MP-Netz beschrieben. Seit 2015 und besonders gesteigert ab 2020 und der Corona Plandemie voll ausgebrochen.

Nette Nietzard zum bewaffneten Widerstand gegen die AfD: „Es gibt einen Punkt, wenn Worte nicht mehr ausreichen.“

Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, äußerte sich erneut zu der Frage, ob es einen bewaffneten Widerstand gegen eine AfD-Regierung geben könne. Sie habe Angst, den Punkt zu verpassen, „wenn Worte nicht mehr ausreichen“.
Soweit ist es also schon. Da wird fleißig dem Faschismus gehuldigt und der Bürgerkrieg herbeigeredet.

„Die österreichische EU-Abgeordnete Petra Steger kritisiert Ursula von der Leyens Rede zur Lage der Europäischen Union als „unerträglich“. Im Gespräch mit Florian Machl in Straßburg wirft sie der Kommissionspräsidentin vor, die EU auf Kriegskurs zu bringen, nationale Rechte zu schleifen und demokratische Grundsätze auszuhöhlen.

: „Diese Frau ist der Untergang für die Europäische Union.“

Zudem plane von der Leyen Millionen in genehme Medien zu pumpen, während zugleich Social Media stärker eingeschränkt werden soll. „Alles, was nicht ihrer Meinung entspricht, soll zensiert werden“, warnte Steger.“ (Quelle Report 24)

„Europäer sollen sich opfern!“ – 3. Weltkrieg auf deutschem Boden?24. September 2025

Schon 1989 zeigte ein NATO-Manöver: Im Ernstfall würde Europa atomar verwüstet – Amerika bliebe verschont. Heute droht die gleiche Logik: neue Raketen, KI-Kriegsführung, „nukleare Teilhabe“. Deutschland steht wieder im Zentrum – als Schlachtfeld Europas. Nur – keiner spricht darüber!

Daraus erfolgte die unausweichliche Schlussfolgerung: Europa sollte geopfert werden, damit Amerika verschont blieb. (…)
Wie NATO-Strategen uns manipulieren –

Ein internes NATO-Papier offenbart das Konzept „Cognitive Warfare“. Gemeint damit ist die gezielte Beeinflussung der Wahrnehmung, Emotionen und Entscheidungsmechanismen der Bevölkerung. (…)

„Ein NATO-Bericht macht klar: Der nächste Krieg beginnt in den Köpfen. Wie bereits erwähnt soll mit „Cognitive Warfare“ jede Kritik an Aufrüstung diskreditiert werden – als naiv, prorussisch, prochinesisch oder antiamerikanisch. Widerstand soll gar nicht erst entstehen“ – (Report24)
Habe es ja schon mehrfach erwähnt. Als ich diese Machenschaften, diese Doktrin erfahren habe 1970/71 bei meiner W18 Zeit war dies mit ein Grund aus der BW heraus Kriegsdienstverweigerung zu betreiben / Antrag gestellt.

Absurdistan Germanistan hat fertig (Teil 1)

Bild

Der Absturz – Anatomie einer Systemkrise von Hans-Peter Raddatz –

Der Absturz: Anatomie einer Systemkrise
2009 von Hans P Raddatz

Das Geschehen auf den Finanzmärkten entzieht sich jeder Alltagslogik.
Nur die Marktteilnehmer selbst wissen, welche enormen
Emotionen der Kursgott auslösen kann. Der Absturz in der
Finanzkrise vom Oktober 2008 stellte jedoch alles in den Schatten, was die
Marktprofis je erlebt haben.
Hans-Peter Raddatz, der über langjährige Branchenkenntnis in den
USA, Europa und Nahost verfügt, erklärt die Mechanismen der

jüngsten Krise auf dem Bankensektor und zeichnet detailliert nach,
wie Politiker, Banker und Manager die soziale Marktwirtschaft in
den Finanzglobalismus der Gegenwart überführten und dabei jeden
Sinn fürs Risiko verloren.
Die Aussicht auf maximalen Gewinn regte die Phantasie der
Investmentbanker zu immer neuen Produkten an. Dubiose Papiere
fanden massenhafte Verbreitung – bis die Blase platzte und Verluste
in einem kaum vorstellbaren Ausmaß hinterließ. Die Rettungspakete
der Politik bestätigten dabei wieder einmal die alte Abhängigkeit
von Politik, Wirtschaft und Steuerzahler. Hans-Peter Raddatz’
höchst anschauliche Analyse der Bankenkrise führt dem Leser vor
allem eines drastisch vor Augen: Wenn die Eliten weiterhin Risikokontrollen
meiden, wird das Finanzsystem kollabieren. Denn die
nächste Katastrophe könnte ein Ausmaß erreichen, das alle Dimensionen
sprengt. (Buchbeschreibung)
Die Finanzkrise und den Immobiliencrash sowohl in den USA als auch in Europa (GB, Spanien etc.) habe ich vorausgesagt und kommen sehen. Wie schnell und gewaltig war ich allerdings selbst ein wenig überrascht. Gegen die Einführung des E (Teu) uro € war ich von Anfang an und habe all die Versprechungen und Lügen von Anfang an nicht geglaubt. Ebenso die Nebelkerzen mit dem Maastricht Vertrag und Schengener Abkommen waren für mich nicht glaubwürdig. Damals habe ich richtig vorausgesagt, die Wirtschaftskrise wird Baden-Württemberg an vorderster Front treffen, was höhnisch abgetan wurde, ich aber mal wieder sehr richtig lag. Genauso habe ich all die Schweinereien mit den ganzen Energiegesetzen und Klimawahngedöns, die für Hausbesitzer (ältere Immobilien) in Zukunft tödlich sein werden, richtig eingeschätzt. Wir haben rechtzeitig verkauft, bevor die Allgemeinheit den Braten riecht. Es ist immer von Vorteil, einen Wissensvorsprung zu haben. (später mal mehr dazu hier ist es sonst zu umfangreich). Außerdem habe ich mir rechtzeitig meine private Rentenversicherung auszahlen lassen (als Selbständiger da noch als Vorteil, später wurden die Bedingungen massiv verschlechtert). Ebenso bin ich nie auf so Irrsinnsgeschichten wie Riester-Rente, oder faule Aktien im damaligen Dotcom Rausch hereingefallen. Dies nur als kleine Beispiele.

In Baden-Württemberg ist die Gewalt an Schulen auf einen Höchststand gestiegen. Wie die JF erfuhr, wurden fast 2.800 Schüler als Opfer registriert. Auch die Zahl attackierter Lehrer legt stark zu.

Die Innovationsfähigkeit Deutschlands ist rückläufig. Inzwischen ist die Bundesrepublik sogar aus den Top Ten der weltweit innovativsten Länder gerutscht.

Die Empörung über die Ausbootung der Journalistin Julia Ruhs reißt nicht ab. Ein CDU-Landeschef findet harsche Worte. Der Sender selbst nennt die ganze Debatte „absurd“ – und stellt die Nachfolgerin vor. (alle drei Meldungen bei JF)

Die Leistungen der Gesetzlichen Krankenkassen werden aus Kostengründen zunehmend reduziert und Versicherte müssen schon heute für zahlreiche Leistungen aus der eigenen Tasche bezahlen.

Der Eigenanteil der Versicherten wird weiter steigen, wie sich in anderen medizinischen Bereichen wie der Augenoptik schon seit Jahren zeigt. Die schwarz-rote Bundesregierung hat inzwischen schon angekündigt, dass es für die Versicherten hart werden würde und sie sich auf teilweise drastische Leistungskürzungen einstellen müssten.(Telepolis Bericht)

in Amerika eine Terrororganisation, in Deutschland steuerfinanziert, in Deutschland von Politikern verklärt und staatlich finanziert: Die gewaltbereite Antifa. (…) Linksextreme werden immer mehr, anstatt gegen die Radikalen vorzugehen, werden sie mit Steuergeld sogar noch unterstützt. Und das, obwohl die Anzahl gewaltorientierter Linksextremisten hierzulande seit Jahren weiter ansteigt.
(…) Es ist ein Milieu: NGO-„Zivilgesellschaft“, Antifa –
Die enge Verflechtung von Antifa-Strukturen mit dem steuerfinanzierten NGO-Komplex zeigte sich in diesem Sommer besonders deutlich: Als die „Brandmauer“ der CDU ignoriert wurde, forderten steuerfinanzierte Demos große „Demos gegen Rechts“, bei denen Antifa-Flaggen ganz selbstverständlich neben den Bannern offizieller Initiativen wehten.(Auszug von Nius)

Der geheime Krieg gegen Deutschland, von Stefan Schubert.

»Bei den Recherchen war erschreckend zu erkennen, wie weit das Berliner Regierungsviertel bereits von der globalen Elite fremdgesteuert wird.« Stefan Schubert.

Der geheime Krieg gegen Deutschland stellt die größte Bedrohung für die Bürger und ihr Land seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges dar. Mit dem mehrfachen Spiegel-Bestsellerautor Stefan Schubert setzt sich erstmals ein ehemaliger Polizist und international anerkannter Sicherheitsexperte mit den verborgenen Machenschaften einer globalen Elite auseinander. Seine Rechercheergebnisse sind gleichermaßen brisant und besorgniserregend. Durch sein analytisches Vorgehen ist es Stefan Schubert gelungen, geheime Netzwerke und deren Finanzierungen offenzulegen und einen immer wiederkehrenden Modus Operandi zu ermitteln.

Die multiplen Krisen unserer Tage sind alles andere als schicksalhafte Zufälle; sie sind von Netzwerken inszeniert, wurden von langer Hand geplant und werden systematisch forciert. Denn eine globale Elite führt einen geheimen Krieg gegen die Bürger. Zu dieser Elite gehören Big Tech und Big Pharma, die Finanzindustrie, aber auch Organisationen wie die UN, die EU oder das WEF. Zu den Globalisten zählen Milliardäre wie Bill Gates und nicht zuletzt NGOs und die US-Geheimdienste CIA und NSA. Das Ziel der Eliten ist die Abschaffung der demokratischen Rechte und Freiheiten sowie die Installation einer Weltregierung.

Die große Transformation läuft bereits auf allen Ebenen und greift die Menschen in ihren privatesten Lebensräumen an:

BlackRock: Der Berliner Politikbetrieb wird zu einer Filiale der globalen Finanzindustrie

Grüne Milliardäre: das perfide Geschäftsmodell der Klimaeliten

Wer sind die tatsächlichen Hintermänner der WHO und des Great Reset?

Der WHO-Pandemievertrag: globaler Staatsstreich im Namen der Pharmaindustrie
Massenmigration als Waffe: Welche Rolle spielt Deutschland?
Weltsicherheitsrat und NATO: Klimawandel als Kriegsgrund
Ist Correctiv eine geheime Stasi der SPD?
Palantir: die Überwachungssoftware der US-Geheimdienste im Einsatz bei der deutschen Polizei
US-Geheimdienste agieren in Deutschland nach Besatzungsrecht
Nord Stream, die CIA und Bundeskanzler Scholz

Jeder Mensch auf diesem Planeten gerät dadurch ins Fadenkreuz. Dies zu erkennen und sich der Folgen bewusst zu werden, ist der erste Schritt, um die Angriffe auf ein freies und selbstbestimmtes Leben abzuwehren. Es ist an uns allen, aufzustehen – für die Menschheit und für die Freiheit! (Buchbeschreibung)

Die große Frage, an der sich immer das Schicksal jeder Gesellschaft, der Fortbestand jeder Zivilisation entscheidet, lautet: Wäre man bereit, für sein Land zu kämpfen oder gar seine Kinder zu geben? Die Antwort, die eine überwältigende Mehrheit von 60 Prozent der Deutschen gibt, lautet: Nein. Gerade mal 16 Prozent wären „auf jeden Fall bereit“, für dieses Deutschland im Zeitalter des totalen EU-Bürokratismus in den Krieg zu ziehen.

(…) Die Besten vergraulen, die Ungebildetsten locken

Eine Politik, die die Besten vergrault und aus dem Land jagt, aber gleichzeitig die Radikalsten und Ungebildetsten der Welt hineinlockt, ist objektiv wahnsinnig und selbstzerstörerisch. Ich kenne kaum noch jemanden, der bereit wäre, dafür zu kämpfen und die Herrschaft von Lars Klingbeil, Friedrich Merz und Bärbel Bas mit seinem Leben zu verteidigen. Das mag pathetisch klingen, aber an dieser ultimativen Identifikation entscheiden sich Aufstieg oder Niedergang, der Fortbestand oder das Verschwinden von Gesellschaften.

Links muss endlich wirklich vorbei sein – oder aber Deutschland, wie wir es kennen, wird vorbei sein.
(Auszug von Nius)

Soviel für heute zum Thema: Untergang / Niedergang und Dekadenz von Absurdistan Germanistan. (Fortsetzung demnächst). Wobei ich noch erwähnen möchte, nicht alle Aussagen und Meinungen und Aussagen vom ober verlinkten Nius Artikel teile ich. Zur Zeit, findet, eine üble Kriegshetze seitens der krieg geilen EU und der NATO statt. Es ist auch nur noch eine Frage der Zeit, bis der neue Faschismus die totale Kontrolle übernimmt und die Meinungsfreiheit abgeschafft wird. Demokratie ist schon lange nur noch eine Fassaden – Demokratur, die Kartell (Block) Parteien haben sich den Staat gekapert. (siehe die einschlägigen Bücher von Hans – Herbert von Arnim – Die Bücher, die ich schon zu MP-Netz Zeiten vorgestellt und thematisiert hatte).

 

 

Tagesnotizen vom 19.09.25

Bild

Vom Donnerstag: Pilze und Beeren zahlreich vorhanden. Heute erstens kein schönes Wetter und mit knapp 20° C. nicht gerade warm. Es war Garten- und Grundstücksarbeit angesagt (Mulchmähen und Baumschneidearbeiten u. a.)

Wieder ein paar Zusatzlebenstage erlaufen 😆 😆

Mit meinen 75 Lebensjahren merke ich noch nichts von dem Ausspruch: „Älterwerden ist nichts für Feiglinge!“, wie der Buchtitel aussagt. Natürlich bin ich nicht mehr so taufrisch wie ein 20-jähriger Jüngling ~~~~~(:::)

Älterwerden ist nichts für Feiglinge von Elisabeth Lange –

Was wäre, wenn ein Pharmaunternehmen endlich eine Pille gegen das Älterwerden hergestellt hätte, und uns vom Gesundheitsministerium bestätigt würde, je früher wir diese Pille nähmen, desto besser würde sie uns vor dem Niedergang schützen. Wir würden doch sofort ein Glas Wasser holen und sie hinunterstürzen, oder? Es gibt diese Therapie, hier ist sie: Elisabeth Lange nimmt sich den ganzen Menschen vor und klärt, was beim Altern wirklich passiert (weniger als man denkt). Sie zeigt, welche Veränderungen von Körper und Geist, Aussehen, Fitness und Psyche wir tatsächlich selbst beeinflußen können und beschreibt klar und unterhaltsam, was für jeden Einzelnen möglich ist. In allen Bereichen berichtet Lange über den aktuellen Kenntnisstand von Naturwissenschaftlern und Medizinern. Sie sucht Vorbilder und kreative Lösungen und entwickelt sehr vielschichtig die besten, individuellen Strategien. (Buchbeschreibung)

Das Ende des Alterns – Die revolutionäre Medizin von morgen von Prof. Dr. David A. Sinclair und 10 Jahre länger leben – 10 gesunde Jahre mehr sind machbar von Prof. Dr. Christoph M.Bamberger – 

Das Ende des Alterns: Die revolutionäre Medizin von morgen 2019
von Prof. Dr. David A. Sinclair (Autor), Prof. Matthew D. LaPlante (Autor), Dr. Sebastian Vogel (Übersetzer)
Bis vor kurzem wusste die Wissenschaft nicht, warum und wie Lebewesen altern. Seit einigen Jahren fließen Milliarden in die Altersforschung; mit dem wachsenden Verständnis für die Funktionsweise des Epigenoms lösen sich viele Rätsel um die Entwicklung und die Veränderungen von Zellen und Organismen im Laufe des Lebens.

David A. Sinclair ist Professor für Genetik an der Harvard Medical School und Pionier der epigenetischen Medizin. In diesem Buch erklärt er, auf welche Weise man Gesundheit und Lebensdauer steigern kann. Unser Epigenom nimmt über die Jahrzehnte Schaden. Diese Schäden lassen uns altern und machen uns anfällig für Krankheiten.

Prof. Sinclair erforscht, wie man die richtigen Gene wieder aktivieren und so den Organismus heilen und verjüngen kann. Seine Forschungsergebnisse eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für die Medizin, aber sie können auch zu gesellschaftspolitischen Verwerfungen führen.

Nominiert für das »Wissenschaftsbuch des Jahres« in der Kategorie Medizin & Biologie, verliehen vom österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung!

»Ein elegantes, spannendes Buch, das es verdient hat, aufmerksam und gründlich gelesen zu werden.«

Siddhartha Mukherjee, Krebsforscher und Pulitzer-Preisträger

»Machen Sie sich darauf gefasst, dass es Sie umhaut. In Ihren Händen halten Sie die kostbaren Ergebnisse jahrzehntelanger Arbeit, mitgeteilt von Dr. David A. Sinclair, dem Star in der Erforschung von Alterung und Langlebigkeit.«

Dave Asprey, Gründer und CEO von Bulletproof und Autor des New York Times-Bestsellers The Bulletproof Diet [dt. ›Die Bulletproof-Diät‹]

»Der Genetiker, der die Umkehrung des Alterns Wirklichkeit werden lässt.«

David Agus, TIME 100 Most Important People

»Ein so visionäres Buch über die Alterung habe ich noch nie gelesen. Genießen Sie dieses Buch!«

Dean Ornish, MD, Gründer und Präsident des Preventive Medicine Research Institute und Autor des New York Times-Bestsellers ›UnDo It!‹

»Nur wenige Bücher haben mich jemals dazu veranlasst, auf grundlegend neue Art über Wissenschaft nachzudenken. Was die Alterung angeht, hatte das Buch von David A. Sinclair bei mir diese Wirkung. Es ist ein Buch, das jeder lesen muss, der alt wird.«

Leroy Hood, PhD, Professor am California Institute of Technology, Erfinder, Unternehmer, Mitglied aller drei US National Academies und Co-Autor von Code of Codes [dt. ›Der Supercode‹]  (Buchbeschreibung)

Besser leben – länger leben: 10 gesunde Jahre mehr sind machbar – das individuelle Präventionsprogramm 2006  von Prof.Dr.med. Christoph M. Bamberger

10 Jahre jünger sein, als das Geburtsdatum verrät – das ist auch ohne kosmetische Chirurgie machbar: bei optimaler individueller Gesundheitsvorsorge und mit einer neuen Philosophie des Alterns.
Deutschlands erster und bisher einziger Anti-Aging-Professor stellt sein wissenschaftlich fundiertes Präventionsprogramm vor, das uns ein gesünderes und damit langsameres Älterwerden ermöglicht. Ganz individuell – von optimierter Vorsorge bis zu besserem Lebensstil und verantwortungsbewusster Hormonsubstitution. So kann jeder sein Altern wirksam, gesund und gleichzeitig genussvoll steuern. (Buchbeschreibung)

Auch hier greift das Thema vielfältig zu. Es ist für mich auch nicht nur ein nebensächliches Thema. Habe es schon öfters thematisiert. Wie bei so vielen Themen ist hier sehr schwer ein wirklichkeitsgerechter Überblick zu bekommen. Zu viele gegensätzliche Meinungen und Ansichten prallen da aufeinander. Da brauche ich nur die Ernährung und die Diäten hinzunehmen. Ebenso die Berichte über alt gewordene Menschen und ihre Ansichten zum Altwerden. Jeder weiß da etwas anderes und schwört auf unterschiedliche Belange bzw. Verhaltensweisen. Es ist ja nicht nur ein individuelles Problem, sondern auch ein gesellschaftliches, soziales Anliegen / Beeinflussung.

Es spielen so viele Faktoren eine Rolle. Nicht zuletzt prägt schon einmal am Anfang die Geburt, (Geburtsvorgang) das Elternhaus, die Erziehung in diesem, die Sozialisation, die Schul- und Ausbildungszeit. Wie streng war die Zurichtung (Dressur), wie entwickelte sich die Arbeitswelt mit all ihren Belastungen. Allein die heutige entfremdete Lebensweise ist nicht gerade bekömmlich. Da brauche ich nur an die Umweltverschmutzung, die Krebsgifte, die uns allgegenwärtig umschwirren / belasten denken. Zu zirka 20 % spielen die Gene auch eine gewisse Rolle. Das Themenspektrum ist so vielfältig und vielseitig, deswegen ab und an hier immer mal wieder etwas zu diesem Themenkomplex.

Das Thema hier „Älterwerden“ ist auch dem Umstand geschuldet, dass ich versuche Ordnung und System wieder in meine Bibliothek hineinzubekommen. Dadurch bekomme ich die schon längst gelesenen Bücher in die Hände und verweile mich zu oft beim wieder hineinlesen. Deswegen dauern bei mir oft solche Arbeiten auch ewig lange 😆 – Es greift aber auch in viele Fachbereiche hinein d. h. es ist sehr vielseitig.

Überwiegend Bücherarbeit

Bild

Das Wetter bis zum Nachmittag nicht animierend für eine Wanderung erlaubte nur eine kurze Episode als Besserung am Nachmittag ab 13:20h, die wir allerdings flugs ausnutzten, um eine kleine Wanderung von 1 3/4 Stunden zu unternehmen. Besser allemal wie gar nicht gelaufen. Danach war es wieder etwas bewölkter und besserte sich zum Abend mit Sonnenschein. Allerdings war es nur mäßig warm mit 18° C. Deswegen war am Tag mehr Innenarbeit angesagt, vor allem aber auch Bucharbeit.

Die Kunst, möglichst lange zu leben – Die wissenschaftlich basierte Antwort auf die Frage, worauf es wirklich ankommt! Von Dr. med. Gerd Reuther.-Das Buch habe ich zwar schon vor längerer Zeit gelesen, im Rahmen meiner Umstrukturierung der Bibliothek und auch in Bezug meiner aktuellen Arbeit nochmals durchgearbeitet.

Ein langes Leben bei bester Gesundheit steht auf der Wunschliste der meisten Menschen ganz oben. Doch brauchen wir dazu Anti-Aging-Hormone, Chiasamen oder Cholesterinsenker? Sind immer aufwendigere Behandlungen nötig, um Krankheiten zu heilen und gesund alt zu werden? Es will gut überlegt sein, das Schicksal herauszufordern, denn nicht alles, was neu und innovativ ist oder von Arzt oder Apotheker empfohlen wird, tut einem wirklich gut. Die Statistik zeigt ganz nüchtern: Medizin verursacht mehr Schäden als Erfolgsgeschichten. Länger und gesünder lebt es sich damit oft nicht.

Der Arzt und Bestsellerautor Gerd Reuther verrät in seinem neuen Buch die wichtigsten Grundsätze für ein langes Leben, die Ihnen kein anderer Arzt verraten würde. (Buchbeschreibung)

Heilung Nebensache: Eine kritische Geschichte der europäischen Medizin von Hippokrates bis Corona  – 2021  von Dr. Gerd Reuther

Ärzte, Apotheker und die Pharmaindustrie wollten schon immer unser Bestes – unser Geld. Der Arzt und Bestsellerautor Dr. Gerd Reuther blickt kritisch auf 2500 Jahre europäischer Medizingeschichte zurück und stellt fest, dass die sogenannte Schulmedizin schon immer nur für die Eliten systemrelevant war. Ob im antiken Griechenland oder in der Corona-Krise – unter dem Deckmantel vermeintlicher Wissenschaftlichkeit haben die Mediziner ihre Eigeninteressen stets über das Patientenwohl gestellt. Eine spannende und schockierende Pflichtlektüre für alle, die mehr über die Irrungen der Medizin wissen wollen. (Buchbeschreibung)

Das Thema „Kritische Medizin“ begleitet mich schon seit meiner Ausbildung / Studium beginnend in den 70er Jahren. Es wurde immer wieder bestätigt, dass das Medizin – Syndikat in Verbund mit dem Pharmakartell und der Krebs- und Impfmafia äußerst kritisch zu sehen ist. Die Corona – Plandemie war der krönende Abschluss endgültig zu sehen, was mit dem System los ist. Illusionen habe ich schon lange nicht mehr, was den generellen Untergang und die Verworfenheit des Systems anbelangt.

Brain Rewire – Wie du dein Unterbewusstsein neu programmierst – von Gabriel Palacios. 2020 –

Wie lösen wir Ängste, die aus dem Unterbewusstsein kommen? Wie entstehen Blockaden und wie können wir diese wieder auflösen? Diesen und vielen weiteren Fragen geht Hypnosetherapie-Experte Gabriel Palacios in diesem Buch nach. Er erklärt wie unser Unterbewusstsein funktioniert und wie wir damit so arbeiten, dass sich dieses neu ausrichten kann. Geschichten aus seiner Praxis zeigen auf, wie dieses tiefe Wissen im Alltag umgesetzt werden kann und wie wir uns verhalten sollten, wenn die Ziele bislang noch nicht so erreicht wurden, wie man sich das gewünscht hat. (Buchbeschreibung)
Wie schon öfters erwähnt besteht der Lebensauftrag darin (zumindest für mich persönlich) all die Dogmen und Glaubenssätze zu entlarven. Es sind so viele und unglaublich oft dreiste Unwahrheiten, die einem jeden Tag aufgetischt werden zu durchschauen. Eben die falsche Matrix beizeiten zu verlassen und ein eigenständiges Leben zu führen und selber zu denken. Die Kulissen beiseite zu schieben, bringt all die Märchen der Ober – und Hintertanen zum Vorschein.

„Wenn man ständig belogen wird, ist die Folge nicht, dass man die Lügen glaubt, sondern das niemand mehr irgendetwas glaubt. Und ein Volk, das nichts mehr glaubt, kann sich keine Meinung mehr bilden.“ (Hannah Arendt)

Das Verbrechen ist nicht vorbei

„Neue srRNA-Spritze hochgefährlich“ – Punkt.PRERADOVIC mit Prof. Dr. Stefan Hockertz

Nach der mRNA-Spritze kommt die srRNA-Injektion. Die selbstreplizierende, also sich selbst kopierende srRNA. Toxikologe und Immunologe Prof. Dr. Stefan Hockertz warnt: „Das ist hochgefährlich“. Damit werde ein Übermaß an mRNA in den Zellen produziert, Folgen nicht absehbar. Außerdem könne diese neue „Impfung“ dann durch Ausscheidung leicht über Haut und Atem auf andere Menschen übertragen werden.

Ein Gespräch auch über die „Zeitbombe Mikrothrombosen“, mit der 3-4fach Geimpfte leben müssten und über eine Chance für Impfgeschädigte durch einen chinesischen Baumpilz. „Damit haben wir die Spike-Proteine im Körper schon zu 75 Prozent reduziert“, so Hockertz.

Alles auch immer ein Zeitproblem

Bild

In allen Zeiten. Am Datum (07.08.2014)  von diesem Bild sieht man in vielerlei Hinsicht, wie es sich mit der Zeit verhält. Sie eilt dahin die Zeit und je älter man wird umso mehr erscheint es wie wenn sie schneller vergeht. Je mehr Interessen, Aufgaben und Unternehmungen man hat desto scheinbarer trifft dies zu.

Dieses Buch kam vor ein paar Tagen. Quantenphysik & Bewusstsein von Peter Roitzsch Für mich immer wieder ein äußerst faszinierendes Forschungsgebiet.

Quantenphysiker sind heute der Meinung, dass alles, was im Universum existiert, auf holistische Weise miteinander verknüpft ist. Egal, ob es sich dabei um die kleinsten subatomaren Teilchen handelt oder um lebende Zellen. Gleichgültig, ob es Quanten sind oder wir Menschen. Ja, selbst auf Planeten und Gestirne trifft das zu, auf ganze Galaxien. Es gibt praktisch nichts im Universum, das auf Quantenebene getrennt und völlig isoliert existiert. Durch die Felder des Quantenvakuums ist alles miteinander verwoben, alles ist miteinander verbunden, durch Netzwerke von Informationsflüssen, in denen auch wir Menschen eingebunden sind. Holistisch bedeutet aber auch, dass in jedem noch so kleinen Teil stets die ganze Information steckt. Dieses moderne Bild vom Universum, als ein dicht gewobenes Netzwerk von Informationsverbindungen, hat auch Auswirkungen auf jedes einzelne Individuum. Denn wir bestehen ja aus Quanten und sind auf Quantenebene folglich alle miteinander verbunden. Das könnte bedeuten, jedes Wesen ist ein Teil des Ganzen, und zwar ein untrennbarer Teil. Wenn wir dann noch davon ausgehen, dass auch unser Bewusstsein quantenphysikalischen Prinzipien gehorcht, darauf deutet tatsächlich vieles hin, dann geschieht nichts im menschlichen Bewusstsein, ohne dass irgendetwas im Universum darauf reagiert. Dann sind wir Menschen, und alles das, was existiert, auf subtile Weise miteinander verbunden. Begeben wir uns auf eine Reise in die Quantenwelt. Es ist eine Reise von »Alice ins Wunderland«, nur dass die Phänomene kein Märchenstoff sind, sondern unsere gesamte Realität bestimmen. (Buchbeschreibung)
Siehe auch Burkhard Heim. (Bücher und Themen habe ich hier im Blog ja schon vorgestellt.)

Das neue Weltbild des Physikers Burkhard Heim: Unsterblich in der 6-Dimensionalen Welt 2013
von Illobrand von Ludwiger

Heim vollendet Einsteins Ansätze zu einer einheitlichen Feldtheorie. Er geometrisiert nicht nur das Gravitationsfeld, sondern sämtliche physikalischen Felder.

In Heims Theorie lassen sich alle Elementarteilchen als dynamische, quantisierte geometrische Strukturen angeben. Die Massen der Elementarteilchen werden sehr genau wiedergegeben, was bisher weder die String, noch die Loop-Quanten-Theorie können!

Ein Urknall findet im kosmologischen Modell Heims nicht statt. Der Kosmos entwickelte sich nach Heim sehr, sehr lange nur als ein leerer Raum als reine quantisierte Geometrie.

Durch die Einführung einer aspektbezogenen Logik gelingt in Heims 6-dimensionalem Weltbild die einheitliche Beschreibung physikalischer, biologischer und psychischer Prozesse und somit die Lösung des Leib-Seele-Problems. (Buchbeschreibung)

Fertig gelesen: 1.) Quantenheilung leicht gemacht – Fei Long 2.) Das verborgene Netz – Wie Quantenphysik unser spirituelles Potenzial enthüllt von Jacqueline Dangl 3.) Quanten Heilung erleben – Wie die Methode konkret funktioniert in jeder Situation von Frank Kinslow 4.) Quantenenergie von Wolfgang Zimmer 5.) nochmals gelesen: Selbst heilt der Mensch! Die Wahrheit über Ihren inneren Arzt von Andreas von Re’tyl –

Biophotonen –  Das Licht in unseren Zellen – von Marco Bischof – Das Buch habe ich in den 90er Jahren schon durchgearbeitet. Im Rahmen auch der Forschungen von Prof. Popp zur biologischen Vollwertigkeit der Nahrungsmittel habe ich mich damals damit beschäftigt. Nicht zuletzt auch durch die Erkenntnisse und Forschungen von Wilhelm Reich habe ich mich in den 70er Jahren bis heute damit beschäftigt.

So unglaublich es klingen mag: Es ist Licht in unseren Zellen. Empirisch nachgewiesen wurde dies erstmals 1922 an Pflanzen von dem russischen Mediziner Professor Alexander Gurwitsch und wurde 1975 von deutschen Biophysikern unter der Leitung von Professor Fritz-A. Popp wieder-entdeckt und mit modernsten Forschungsmethoden nachgewiesen. Forscher in aller Welt haben seither bestätigt, dass unsere Körperzellen Licht abgeben. Popp spricht von Biophotonen. (Photonen sind Lichtquanten, die physikalisch kleinsten Elemente des Lichts. Bio – weil sie von lebenden Zellen abgegeben werden.)

„Jede Taschenlampe strahlt rund 100.000 Billionen Mal heller. Indes: Solche winzigen Lichtmengen fanden sich in den letzten Jahren in vielen Organismen. Vieles spricht sogar dafür, dass sie grundlegende Bedeutung für die Regelung aller Lebensvorgängen haben – mit weit reichenden Folgen für Medizin, Pharmazie, auch für die Genforschung und Biotechnologie“ (Kölner Stadtanzeiger).

Das Licht, das die Zellen ausstrahlen, kann heute mit modernen Restlichtverstärkern sichtbar gemacht werden. Es pulsiert und wirkt durchaus lebendig, als ob es „atme“, „wie wogende Blätter im Wind“, so Popp. Wozu leuchten wir? Popp entdeckte: Das Licht strahlt gebündelt, wie das Licht eines Laserstrahls (der in der Nachrichtentechnik benutzt wird), um Informationen zu übertragen. „Pro Sekunde müssen wir etwa zehn Millionen Zellen, die in unserem Organismus absterben, in der richtigen Weise wieder nachliefern“ (Popp). Die dazu nötigen Informationen bedürfen der Geschwindigkeit des Lichts. Das Laserlicht in unseren Körperzellen scheint einer Art Funkverkehr zu dienen, dessen Signale mit weit größerer Geschwindigkeit und Effizienz Informationen im Organismus von Pflanze, Tier und Mensch weitergeben und biologische Prozesse steuern können, als dies über biochemische Kanäle möglich ist.

Einige Physiker der neuen Wissenschaft sind überzeugt, dass das Licht in unseren Zellen Teil eines Energiefeldes ist, das den gesamten Körper umgibt und die Lebensvorgänge im Körper steuert. Das Licht reguliert nicht nur die Vorgänge im Körper. Es tritt auch aus dem Organismus aller Lebewesen aus. Bischof zeigt, dass die Erkenntnisse der Biophotonenforschung unser Bild der Biologie und Medizin zu revolutionieren beginnen. Ein vollkommen neues naturwissenschaftliches Verständnis der gesamten Natur wird sichtbar: der Mensch und alle Lebewesen als kommunizierende Energiesysteme. (Buchbeschreibung)

Mitochondrien – Symptome, Diagnose und Therapie von Dr. sc. med Bodo Kubinski – 2015 – Wer sich mit diesen Themen (Quantenphysik, Quantenheilung, Mentalpsychologie, Biophysik, Krebs, Matrix – Energetik u. a.)  beschäftigt, kommt um die Zellbiologie und vor allem um die Mitochondrien nicht herum.

Wer sich die heutigen Wartezimmer in Arztpraxen ansieht, der muss feststellen: Multimorbide Patienten sind eher die Regel als die Ausnahme und echte Heilungen gibt es selten. Die Listen der Komorbiditäten sind lang. Die Medizin sucht meist vergebens nach gemeinsamen Ursachen zwischen den Einzelerkrankungen. Und doch gibt es sie! Dr. Kuklinski, Facharzt für Innere Medizin und Umweltmedizin und Leiter des Diagnostik- und Therapiezentrums für Umweltmedizin in Rostock, hat in seiner langjährigen Praxis die Hintergründe für Multiorganerkrankungen aufgedeckt: Stoffwechselfehlleistungen in den Mitochondrien. Wer in der Lage ist, seine Therapie auf die Mitochondrien auszurichten, kann vielen Multiorganerkrankten helfen und deren vorgezeichnete Krankheits- und Leidenswege beenden. In diesem Buch beschreibt Dr. Kuklinski detailliert und wissenschaftlich fundiert, was bei vielen Patienten im Körper und dessen Mitochondrien schief läuft und welche therapeutischen Maßnahmen auch bei scheinbar hoffnungslosen Fällen doch noch zu einem Heilungserfolg führen können. Dabei bleibt Dr. Kuklinski immer praxisnah und verständlich, damit die Umsetzung in den Mediziner-Alltag gelingen kann. (Buchbeschreibung)
Besonders in der Problematik der Krebserkrankungen spielt der Zellstoffwechsel bzw. die Mitochondrien eine Rolle. (siehe die Forschungen von Otto Heinrich Warburg)
Auszug von Wiki -Eintrag:
Seine wissenschaftlichen Beiträge leistete er ab 1908 unter anderem über die mitochondriale Atmungskette bei der Zellatmung,[9] die Photosynthese der Pflanzen und den Stoffwechsel von Tumoren. Er entwickelte den zusammengesetzten enzymatischen Test.

Aber Warburgs Entdeckung, dass eine große Zahl von bösartigen Tumoren einen erhöhten Zuckerstoffwechsel (Glykolyse) aufweist, war in den 1970er-Jahren Grundlage für die Entwicklung eines diagnostischen bildgebenden Verfahrens, der Positronen-Emissions-Tomographie.

Otto Warburg hatte 1923/1924 den anaeroben Stoffwechsel der Krebszellen entdeckt.[21] Warburg ist in der Krebsforschung heute noch vor allem durch die sogenannte Warburg-Hypothese bekannt. Er hatte festgestellt, dass Tumoren sich durch eine ungewöhnliche Konzentration von Laktat, das Produkt der anaeroben Glykolyse, auszeichnen, obwohl genügend Sauerstoff für die Verbrennung mithilfe der Mitochondrien vorhanden war. Daraus hatte er 1930 die Hypothese abgeleitet, eine Störung oder Unterbrechung der Funktion der Mitochondrien in Krebszellen sei der Hauptgrund für das Wachstum von Krebs.( Wiki)

Bionische Regeneration: Das Altern aufhalten mit den geheimen Strategien der Natur 2021
von Ulrich Warnke

Ulrich Warnke, langjähriger Universitätsdozent für Bionik, zeigt, wie wir das Altern auf innovative Weise aufhalten können. Durch die gezielte Nutzung von Naturprinzipien wird die Ur-Information der Zellen regeneriert und das Altern bereits auf der Ebene der Gene verhindert: Gute Gene werden durch bestimmte Verhaltensweisen an-, schlechte ausgeschaltet. Hierzu zählt die Aufnahme bioaktiver Stoffe aus verschiedenen Pflanzen, um unsere Zellen zu schützen und zu verjüngen, Bewegung im Sonnenlicht zur Bildung von Vitamin D, sowie die Reinigung auf Zellebene durch Aufenthalte in der Natur, um biogene Wirkstoffe über die Luft aufzunehmen. Ein revolutionärer, wissenschaftlich fundierter Weg, um lange gut zu leben. (Buchkurzbeschreibung)

Die Themenvielfalt mag für mach einen willkürlich erscheinen. Es ist aber so, ALLES hängt mit ALLEM zusammen. Das große Problem ist nur durch die Vielfalt der Themen und der beschränkten Zeit komme ich nicht immer mit der Einteilung und Aufarbeitung immer ins Reine. Es sind ja auch noch andere Belange zu erfüllen.

Bioresonanztherapie – Mit körper- und substanzeigenen Schwingungen heilen von Reinhold D. Will – In der Bioresonanztherapie geht man davon aus, dass z. B. Schmerzen durch Störungen im eigenen Energiefeld entstehen. Löst man diese mit gezielten, entgegenwirkenden Schwingungen, verschwinden die Beschwerden.- Mit solchen Themen habe ich mich in den 70er Jahren schon während meiner HP Ausbildung beschäftigt. Natürlich wird / werden vom Medizin – Syndikat und der Pharmamafia solche Praktiken und Therapien madig gemacht.

Bioresonanz: Eine neue Sicht der Medizin: Grundlagen und Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis 2013  von Jürgen Hennecke

„Bioresonanz“ ist seit über 30 Jahren eine ausgereifte und bewährte Diagnose- und Therapiemethode. Der Autor wendet die Bioresonanzmethode seit über zwanzig Jahren erfolgreich in eigener Praxis an und beschreibt in einfachen und verständlichen Worten Hintergründe, Erklärungsmodelle und Erfahrungen mit dieser faszinierenden Therapierichtung. – von der Ursprungsidee bis zum modernen, computergesteuerten Therapiegerät – neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Verständnis der Methode – die Funktionsweise der Bioresonanzgeräte und die therapeutische Wirkung am Patienten – biophysikalische Testmethoden – Indikationen, Möglichkeiten und Grenzen mit zahlreichen Fallbeispielen – Wirksamkeitsbeweise und evidenzbasierte Studien (Kurzbeschreibung)

 

Nichts wie raus in die Natur

Bild

Donnerstag, 11.09. schon ab ca. 07Uhr morgens setzte Regen ein, teils sogar kräftige Schauer. Als dann nach dem Abendessen die Sonne und blauer Himmel wieder eintraf, sind wir, die Schönwetterlücke ausnutzend noch auf kleine Weiler Runde aufgebrochen. Laut Wettervorhersagen soll ja weiterhin Regen angesagt sein.

Konnte wieder ausgiebig Wolken und Himmelgucken frönen. Es war noch mild und der vorherige Wind abgeflacht.

An den Baumblättern leuchteten Wassertropfen wie tausende Diamanten. Spinnennetze strahlten von der Sonne angestrahlt hängend in den Ästen.

Heute atmete die Natur / der Wald nach dem Regen all die gesundheitlich wirkenden Inhaltsstoffe / Terpene im Prinzip des Waldbadens aus. Der Waldboden atmet nach dem Regen besonders aus.

Wobei für mich der Begriff Waldbaden nicht erst seit dem Hype um dieses Thema beschäftigt hat. Schon viel früher als noch nicht der Begriff in den Medien aufkam, so durch das Studium der Bioenergetik, Biosynthese, eben auch die Beschäftigung mit der Krebswelt, der Ethnomedizin, Wilhelm Reich nicht nur in der Psychoanalyse, sondern das ganze Spektrum von Reichscher Forschung. (Lebensenergie, Oranur usw.). In den 70er Jahren schon mit biophysikalischen Forschungsrichtungen während meinem Studium und der damaligen erforderlichen Ausbildung Heilpraktiker als Voraussetzung für die Psychotherapeuten-Ausbildung. Damals wie heute alles Themen, die für die Mehrheit der Pfahl – und Spießbürger unverständliche Dinge sind. Da brauche ich nur die Stichworte Quantenheilung, Matrix-Energetik, Quantenphysik oder Quantenphilosophie nehmen, was für die Mehrheit böhmische Dörfer sind.

Das ist das Wunderbare an unserem Wohnen, wir sind ringsum von Wald und Natur umgeben.

Shinrin Yoku – Heilsames Waldbaden: Die japanische Therapie für innere Ruhe, erholsamen Schlaf und ein starkes Immunsystem – 24. April 2018

von Yoshifumi Miyazaki (Autor), Ulrike Kretschmer (Übersetzer)

Den Wald als Ort der Heilung entdecken

Shinrin Yoku oder „Waldbaden“ wurde in den 1980er Jahren in Japan entwickelt. Beim achtsamen Spazieren im Wald nimmt der Körper die ätherischen Öle der Bäume auf. Dadurch wird der Stresslevel gesenkt, das Immunsystem gestärkt und selbst der Blutzuckerspiegel reguliert sich.

In diesem liebevoll gestalteten Buch vereint der weltweit führende Shinrin-Yoku-Experte Yoshifumi Miyazaki altes Wissen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Umweltmedizin und Waldtherapieforschung. Sie lernen zahlreiche praktische Anwendungen kennen, die Ihnen dabei helfen, den Wald mit allen fünf Sinnen zu erfahren. Ob Atemübungen im Grünen, achtsame Spaziergänge oder Chillen in der Hängematte zwischen den Bäumen – der Wald erdet uns und hat zahlreiche positive Effekte auf unseren Körper und unsere Psyche. Das Buch gibt zudem Tipps, wie Sie die Erkenntnisse der Waldtherapieforschung auch in der Stadt und in den eigenen vier Wänden nutzen können. (Buchbeschreibung)

 Die wertvolle Medizin des Waldes: Wie die Natur Körper und Geist stärkt 2018 von Dr. Qing Li (Autor), Katharina Förs (Übersetzer) Entdecken Sie die heilende Kraft des Waldes – Stärken Sie Ihr Immunsystem, verbessern Sie Ihren Schlaf und finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht mit der „Shinrin-Yoku“-Methode von Dr. Qing Li. Jeder weiß, wie gut ein Waldspaziergang tun kann. Aber nicht jeder weiß, wie das Vitamin N – wie Natur – tatsächlich wirkt. Über 30 Jahre lang hat Dr. Qing Li die heilsame Kraft des Waldes erforscht und die in Japan und mittlerweile auch weltweit beliebte «Shinrin-Yoku»-Methode entwickelt. Durch praktische Übungen werden unsere fünf Sinne angeregt und Körper und Geist in Einklang gebracht. Die Wirksamkeit der Methode ist unumstritten: Stress wird reduziert, unser Herz-Kreislauf-System und Stoffwechsel verbessert, der Blutzucker gesenkt, die Konzentration gefördert, Depressionen abgemildert und unser Immunsystem gestärkt. In seinem Buch Die wertvolle Medizin des Waldes zeigt Dr. Qing Li, wie wir unsere Beziehung zur Natur erneuern und uns die heilende Kraft der Bäume zunutze machen können – für mehr Gesundheit, Achtsamkeit und innere Balance.(Buchbeschreibung)

Die Pilzzeit ist wieder angebrochen. Es gibt immer wieder etwas zu entdecken.

Der Biophilia-Effekt: Heilung aus dem Wald | Das heilende Band zwischen Mensch – 2016
von Clemens G. Arvay (Autor)

Der Wald tut uns gut, das spüren wir intuitiv. Doch was bisher mehr ein Gefühl war, belegt jetzt die Wissenschaft. Sie erforscht das heilende Band zwischen Mensch und Natur, das einen viel stärkeren Effekt auf uns hat, als wir bisher dachten. So kommunizieren Pflanzen mit unserem Immunsystem, ohne dass es uns bewusst wird, und stärken dabei unsere Widerstandskräfte. Bäume sondern unsichtbare Substanzen ab, die gegen Krebs wirken. Der Anblick unterschiedlicher Landschaften trägt zur Heilung unterschiedlicher Krankheiten bei, und wenn ein Spaziergang im Grünen die Stimmung aufhellt, hat das auch einen Grund. Clemens G. Arvay zeigt diesen Biophilia-Effekt und erklärt, wie wir ihn mit Übungen besonders gut für uns nutzen können ― im Wald oder auch im eigenen Garten. (Buchbeschreibung)

Das Schlimme an den heutigen Industriegesellschaften ist, ihre Bewohner sind größtenteils von der Natur und der Natürlichkeit abgekoppelt./ entfremdet.

Der Heilungscode der Natur: Die verborgenen Kräfte von Pflanzen und Tieren entdecken – 2018 von Clemens G. Arvay –

Unser Körper endet nicht an der Hautoberfläche: Mensch und Natur sind tiefgreifend miteinander verbunden. Nach seinem Bestseller »Der Biophilia-Effekt« tritt Clemens G. Arvay nun den wissenschaftlichen Beweis für die Heilkraft der Natur an: Auf welche Weise stärken Pflanzenstoffe im Wald unser Immunsystem? Welche Anti-Krebs-Wirkstoffe aus der Natur könnten auch in Medikamenten eingesetzt werden? Welche Rolle spielen Tiere in dem großen Organismus Erde, zu dem auch wir gehören? Und was tragen Begegnungen mit Tieren zur Herzgesundheit bei?

Arvay schildert seine Erkenntnisse als Biologe und zieht weltweit führende Forscher zurate. So entwickelt er die neue Wissenschaft der Ökopsychosomatik, die unser Verständnis von uns selbst und unserer Verbindung mit der Umwelt revolutioniert. (Buchbeschreibung)

Die Naturgeschichte des Immunsystems – 2022 von Clemens G. Arvay Von Amöben und Algen über Korallen und urzeitliche Fische bis zu den ersten Wirbeltieren und Primaten: Clemens Arvay zeichnet die faszinierende Evolutionsgeschichte unseres Immunsystems nach. Und er macht dabei deutlich, wie sehr unsere Gesundheit von dem Zustand unserer Lebensräume abhängt. Seine Botschaft: Um langfristig gesund zu bleiben, brauchen wir einen Paradigmenwechsel hin zur Ökoimmunologie. Diese junge Wissenschaft untersucht, welchen Einfluss Umweltfaktoren, Ernährung und Lebensstil auf Krankheiten und deren Verläufe haben. So lernen wir etwa, warum wir in gewissen Lebenssituationen besonders anfällig für Infekte sind, warum Impfungen manchmal besser und manchmal schlechter anschlagen und warum winzige Lebewesen in unserem Darm eine wichtige Rolle für unsere Abwehrfunktionen spielen.

Leider habe ich mir wieder eine Zecke eingehandelt. Das läßt sich halt nicht immer vermeiden, wenn man in der Natur zu Hause ist.

Die heilende Seele der Pflanzen: Was wir von Pflanzen lernen können, wenn wir ihnen zuhören, und warum Biophilia für das Leben auf Erden so wichtig ist. – 2017 von Stephen Harrod Buhner

Die heilende Seele der Pflanzen: Was wir von Pflanzen lernen können, wenn wir ihnen zuhören, und warum Biophilia für das Leben auf Erden so wichtig ist. Pflanzen haben eine Seele und heilende Kräfte. Sie spüren, wenn wir Hilfe brauchen. Und sie helfen uns, wenn wir sie darum bitten. Schon Goethe wusste das. Aber wie offenbaren sie sich uns? Eine Antwort gibt „Die heilende Seele der Pflanzen“, ein Buch der Gedanken und Gefühle. Wie eine poetische Wegbeschreibung nimmt es uns mit auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt der Pflanzen. Und wie ein Sachbuch vermittelt es wichtiges Wissen über die Probleme, die unser Überleben gefährden: Umweltzerstörung, resistente Bakterien, Luftverschmutzung, Krebs und Klimawandel. Der Mensch war während der gesamten Zeit seiner Existenz auf Erden so vollständig mit der Natur verwoben, dass es – bis vor kurzem – keine Trennung zwischen beiden gab. Heute ist unsere Entfremdung von der Natur und der Seele der Pflanzen allgegenwärtig. Unsere Fähigkeit, mit Pflanzen zu kommunizieren ist weitgehend verlorengegangen. Können wir wieder lernen, mit Pflanzen und Bäumen in Kontakt zu treten? Der Autor, Stephen Harrod Buhner, sagt ja! Er ist davon überzeugt, dass in uns allen ein genetischer Code verankert ist, der uns die Empfindung von Zuneigung und Liebe für die Natur, ihre Pflanzen und Lebewesen schenkt – Biophilia. Diese angeborene Neigung kann durch Naturerfahrung wieder aktiviert werden. Buhner beschreibt, wie wir dies mit einfachen Übungen bewerkstelligen können. Dieses wundervoll geschriebene Buch präsentiert die erstaunlichen Erkenntnisse eines Naturforschers, Poeten und Experten für Pflanzenmedizin. Buhner ist zutiefst davon überzeugt, dass die Erde ein einzigartiger und großer lebendiger Organismus ist, der seine Bewohner schützen und deren Lebensgrundlagen erhalten möchte. Die Pflanzen auf Mutter Erde waren schon immer und sind noch heute die primäre Medizin des Menschen und aller Erdenbewohner. Die Natur ist tiefgründiger, als wir bislang glaubten – und als es uns beigebracht wurde. Buhners bemerkenswerte Sichtweisen und seine wissenschaftliche Analyse eröffnen uns neue Wege, die Zusammenhänge des Lebens besser zu verstehen. (Buchbeschreibung)

Trinkbecher 🙂 Pilze sprießen jetzt wie Pilze aus dem Boden  😆  😆

Übersicht mit KI

Ethnomedizin ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das Medizin, Ethnologie und andere Sozialwissenschaften verbindet, um traditionelle Heilmethoden, Gesundheits- und Krankheitskonzepte aus verschiedenen Kulturen zu untersuchen. Sie erforscht überliefertes Wissen wie Ayurveda und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), analysiert kulturell spezifische Krankheitsursachen und Behandlungsmethoden und integriert wertvolles Wissen in die moderne integrative Medizin.
Was die Ethnomedizin untersucht:
Kulturelle Gesundheitskonzepte:
Wie verschiedene Kulturen Gesundheit, Krankheit und Heilung definieren und verstehen.
Traditionelle Heilmethoden:

Die Untersuchung und Dokumentation traditionellen Heilwissens, einschließlich Pflanzenheilkunde, Diätetik und spiritueller Heilmethoden.

Heute waren wir wieder allein im Wald unterwegs, es waren keine Pilzsammler und auch keine Beerenpflüger unterwegs.

Frau Gemahlin auf Entdeckungspirsch. 🙂

Auf jeden Fall war dieser kleine Wanderungsrundgang für die Gesundheit wieder zielführend. Nebenbei noch bemerkt: Alle hier vorgestellten Bücher sind selbstverständlich in meiner Bibliothek vorhanden.

 

 

In den Felsenwald

Bild

Durch den Felsenwald vor dem großen Regen 🙁 hätten wir uns auf die Wettervorhersagen verlassen und nicht auf Wanderschaft gegangen, hätten wir uns mal wieder ärgern können. Schon ein paarmal in letzter Zeit haben wir die Regenwarnungen ignoriert und lagen richtig. Es hat jedes Mal nicht geregnet.

Also ging es heute durch den wilden Felsenwald, in dem wir nun auch länger nicht mehr waren. Überwiegend sonnig, mit 24° C. angenehm warm.

Es ging laufend steigend auf eine Anhöhe hinauf.

Hier ist sehr felsig.

Die Felsen sind teils sehr hoch aufgetürmt.

Durch den Felsenwald.

Dieser Wald ist auch für schwedische Verhältnisse sehr urig / wild.

Im Felsenwald.

Weiter aufwärts.

Hasenbunker 😆

Was ist da oben?

Immer tiefer in den Wald.

Es war wieder eine klar – würzige Waldluft und diese himmlische Ruhe / Stille, die uns guttat.

Felsformation. Bin immer wieder erstaunt, wo und wie sich Pflanzen / Bäume versuchen anzusiedeln / zu wachsen.

Da es für die Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen im schwedischen Wald Gesundheit, Wohlbefinden, Ruhe und Ausgleich zu finden. Diese Atmosphäre beruhigt das Gemüt, ist für das Seelenheil und die Psyche goldrichtig und entschleunigt und führt zur Besinnlichkeit und Wesentlichkeit.  Das Wandern in dieser Umgebung frischt die Lebensenergien auf. Die Bewohner Skandinaviens gelten als die glücklichsten Menschen der Welt.

 

Endspurt ~ Volles Programm

Bild

Es ist unverkennbar, dass der Sommer vorbei ist. Zwar noch überwiegend schöne Spätsommertage (Altweibersommer), aber die Zeichen der Zeit / Natur stehen auf Herbst. Heute nur noch 22° C. Vergangene Tage teilweise noch 26° C. und 24° C. Kein Regen mehr und überwiegend sonnig mit unterschiedlicher Bewölkung.

Oft im Zwiespalt: Was Tun! Das Wetter lockt zum Wandern, Gartenarbeit ruft auch laut am und im Haus wartet immer noch Arbeit. 🙁

In hektischer Zeit geht das tiefe Nachdenken verloren

Von einer Hektik und Zeitstress lasse ich mich jedoch nicht anstecken. Wie sagte einst jener: Komme ich nicht heute, komme ich morgen. Das schwedische Lebensartgen (bzw. skandinavische) Hygge – Likke, Lagom, habe ich schon lange verinnerlicht. —> Es kann, muss aber nicht 😉  😆
Jedenfalls haben wir Wanderungen unternommen, im Garten gearbeitet, in der Sonne gesessen, Bücher durcharbeiten (gelesen) kam auch nicht zu kurz. Das einzige unangenehme und nervige waren die PC – und Wi-Fi (W-LAN) Geschichten. Soweit habe ich aber Teile davon gelöst, Frau Gemahlin kann wieder störungsfrei in die Röhre schauen (Fernsehen) und ihr Laptop funktioniert nun mit Ethernetkabel. Ist mir irgendwie auch lieber, denn von all dem Funkkram (Strahlung Elektrosmog) bin ich nicht so begeistert.

Eine kleine Ausfahrt am 04. September nach Ljuder war auch drin. Frau Gemahlin wollte gerne mal eine Kirche von innen sehen, was hier noch erfreulicherweise möglich war. Schönes warmes Wetter (26° C.) verführte zu der Unternehmung.

Allein die Fahrt nach Ljuder ist für mich immer wieder schön auf idyllischer Landstraße.

Das Volksmuseum war allerdings nicht mehr geöffnet. An den See kommt man schlecht dran von dieser Seite.

Auch hier gibt es wunderbare Schwedenhäuser zu bestaunen, die ich einfach liebe.

Die Außenanlage schön angelegt und sehr gepflegt (muß es immer wieder erwähnen, weil es immer wieder ins Auge sticht).

Die kühle Atmosphäre und Ruhe lud zur andächtigen Besinnlichkeit ein.

Eine schöne Orgelempore zeichnet diese Kirsche aus.

Der Altarbereich.

Es brannten alle Leuchten. Wir waren hocherfreut, noch im Innern die Kirche besichtigen zu können. Frau Gemahlin hat sie noch nicht von innen gesehen. Meistens sind die Kirchen nur bis Ende August für Besucher offen.

Drei Kerzen haben wir entzündet für all unsere verstorbenen Angehörigen.

Das Auswandermuseum in Ljuder ist um diese Jahreszeit auch zu.

Wir sind hier noch ein wenig umhergewandert.

Blick auf die Heimatmuseumsanlage (Volksmuseum). Wir sind dann noch über schöne Weiler gemütlich heimwärts getuckert.

Am Vasensee.

Am Vasensee.

Am Vasenseeufer.

Passend zum Abschluß: Karlheinz A. Geißler – Es muss in diesem Leben mehr als Eile geben. —->Wenn ich hier Auto fahre, kommt mir immer die Zeit in D. ins Bewußtsein, weil mir dort Autofahren keinen Spaß mehr gemacht hat. Zeit wird häufig entweder mit Hektik oder mit quälender Langeweile oder mit Langsamkeit in Verbindung gebracht: durch die Brille der Geschwindigkeit also, des Tempos oder der Geschwindigkeit definiert sich der getriebene Pfahlbürger neuer Ausprägung in Absurdistan Germanistan.

 

Voll ausgelastet (29.08.25)

Bild

Die Zeit eilt dahin!
Diese Woche wieder voll ausgelastet. Gartenarbeitstage, viel gelesen, aber auch etwas gewandert, eingekauft und viel Ärger und Streß am Computer und & Co. gehabt. Zum Updatende von WIN 10 muckt die Updatefunktion herum und geht laufend auf Störung. Die wollen in das Win 11 herein treiben. Durch die vielen Angriffe auf mein Blog Admin mußte ich nun schon mehrmals meine Paßwörter und Zugänge neu einrichten / ändern. Frau Gemahlin ist heute mit unserer Tochter in Växjö zum Einkaufen, mich zieht es bekanntermaßen ja nicht so in die Stadt. Mein WiFi bzw. WLAN Netz muckt auch herum und ärgert mich, weil all dieser Kram immer zeitraubend ist. Habe nun nochmals den Vorgänger Router angeschlossen, jedoch ist dies auch keine Patentlösung. Auch so ein Ärgernis ist die zu gewissen Zeiten Überlastung vom Internet und in meinem Fall die Überlastung der Serverplattform. (von meinem Provider, wo dann das Hochladen von Bildern und Daten ins Rechenzentrum in Karlsruhe schleppend funktioniert). Habe ehrlicherweise ja auch schon daran gedacht, all meine Internetaktivitäten einzustellen. Da ich aber weis viele stille Besucher aus dem Bekannten und Anverwandtenkreis etc. schauen regelmäßig auf den Blog hier mache ich dann doch noch weiter. Bislang macht mir das Bloggen ja auch noch Spaß, trotz aller Hacker – Angriffe und Ärgernisse.

Himmelsaufnahme vom Mittwoch: Das war die Ankündigung für den Wetterwechsel, der gestern eintrat. Zwar noch angenehm warm gestern mit 25° C., aber nur noch wenig Sonne. Vergangene Nacht mild jedoch leichter Regen. Heute bis jetzt um 12:36 h in einheitsgrau bedeckter Himmel.

Himmelbild vom Mittwoch.

Da ich schon seither ein Himmelsgucker bin, fasziniert mich der Wolkenanblick immer aufs Neue. Habe einen fachlichen Wolkenatlas, der gute Aufnahmen und Beschreibungen der Wolken beinhaltet.

Im Garten und der Natur merkt man, der Sommer neigt sich dem Ende zu.

Gegenüber den vergangenen drei Jahren haben wir dieses Jahr auch schon mehr Gemüse geerntet. (Möhren, Bohnen, demnächst Kartoffel usw.) All die Sträucher (die meisten jedenfalls) sind auch prächtig gewachsen.

Da die überwinterten Geranien so wunderbar gediehen sind, werden wir diesen Winter noch mehr zu überwintern versuchen.

Auch hier gedeihen die Sträucher gut. Einer der nächsten Baustellen ist der »Bunker«, da muß ich innen noch einiges machen.

Das war am Montag und Dienstag auch noch aufwendige Mäh und Freischneiderarbeit, um all die Flächen niederzuhalten. Das Zeugs wächst teuflisch (Giersch und wilde Straucharten & Co.) schnell.

Am Bach habe ich auch noch die Ufer mit dem Freischneider nochmals bearbeitet sowie an der Brücke linkes und rechts freigeschnitten.

Garten – und Pflanzerde habe ich im Landhandel wieder bekommen. Da will ich mir noch ein paar Kräuterpflanzkästen anlegen. Jetzt so im Nachhinein betrachtet, war der August ein angenehm – warmer und sonniger Sommermonat. Insgesamt gesehen kann man sich über das Frühjahr und den Sommer nicht beklagen.

Wie geschrieben wurde auch etwas gewandert. (hier im Lessebobereich)

Was mir hier so sehr gefällt, es gibt viele natürlich belassene Wiesenstücke und auch Brachflächen viel mehr wie z. B. im Großraum (Landkreis) Karlsruhe.

Da ich ein ausgesprochener Natur- und Waldfreak bin, gibt mir diese Umgebung und das Wandern hier mehr wie jede noch so tolle Stadt.

Vor allem bekommt man hier keinen „Dichtestreß“ es ist kaum etwas überlaufen.

 

Geistiges Futter Part 1

Bild

Heute kam die erste Lieferung mit PostNord. 1. Das Quantenfeld in Dir – Befreie Dich von alten Mustern von Ulrich Modler 2. Das verborgene Netz – Wie Quantenphysik unser spirituelles Potenzial enthüllt. –  von Jacqueline Dangl – Schon gleich heute Abend fertig gelesen. Bei diesem Themenkomplex brenne ich zur Zeit – zwei weitere Bücher habe ich auch dieser Tage fertig gelesen zum gleichen Thema.

Das Quantenfeld in Dir – Befreie Dich von alten Mustern: Mindset ist der Anfang. Die Verbindung von Seele und Bewusstsein ist der Schlüssel. 2025
von Ulrich Modler Yasemin Modler –

Bist du bereit für eine Veränderung, die tiefer geht als dein Verstand?

Wir alle tragen unsichtbare Muster in uns – alte Glaubenssätze, emotionale Blockaden und limitierende Überzeugungen, die unser Leben steuern, oft, ohne dass wir es merken.

Viele Bücher versprechen Veränderung durch reines „Mindset“. Doch warum bleibt der Erfolg oft aus?
Weil der Verstand allein nicht ausreicht.

In Das Quantenfeld in Dir erfährst du, warum echte Transformation erst dann möglich ist, wenn du dich mit deiner Seele verbindest und das unendliche Bewusstseinsfeld in dir aktivierst.

Dieses Buch zeigt dir, wie du nicht nur deine Gedanken veränderst, sondern die unsichtbaren Programme auflöst, die deine Realität formen.
Was dich erwartet:
Wie das Quantenfeld in dir funktioniert – und warum du mehr bist als dein Verstand
Der Weg zur Befreiung von alten Glaubenssätzen und emotionalen Mustern

Warum mentales Training nicht reicht und wie du deine Seele als Schlüssel zur Veränderung nutzt

Praktische Techniken für bewusste Transformation: Intention, Energiearbeit und Seelenbewusstsein

Der Quantensprung vom bloßen „Denken“ zum authentischen Erleben deines wahren Potenzials

Für wen ist dieses Buch?
Für alle, die spüren, dass es im Leben mehr gibt als das Sichtbare.
Für Menschen, die sich nicht länger von alten Mustern aufhalten lassen wollen.
Für dich, wenn du bereit bist, nicht nur dein Denken zu verändern, sondern dich selbst zu befreien.

✨ **Du bist nicht hier, um dich zu verbessern. Du bist hier, um dich zu erinnern, wer du wirklich bist.** ✨ (Original Buchbeschreibung)

Das verborgene Netz: Wie Quantenphysik unser spirituelles Potenzial enthüllt
2. November 2024 von Jacqueline Dangl

Entdecken Sie das Geheimnis des Universums und Ihr wahres spirituelles Potenzial!

In „Das verborgene Netz: Wie Quantenphysik unser spirituelles Potenzial enthüllt“ nimmt Jacqueline Dangl Sie mit auf eine faszinierende Reise an die Schnittstelle von Wissenschaft und Spiritualität. Dieses Buch verbindet die neuesten Erkenntnisse der Quantenphysik mit tiefen spirituellen Weisheiten und zeigt auf, wie wir unsere Realität mit unserem Bewusstsein beeinflussen und unser Leben grundlegend transformieren können.

Lernen Sie, wie die unsichtbare Energie, die alles durchdringt, Ihre persönliche Realität formt. Ob es darum geht, die Kraft Ihrer Intention zu nutzen, Heilung durch Quantenenergie zu erfahren oder die Verbundenheit von allem zu erkennen – dieses Buch liefert Ihnen praktische Ansätze und tiefgehende Einsichten, um das Quantenbewusstsein in Ihren Alltag zu integrieren.

In diesem Buch erfahren Sie unter anderem:
– Wie das Quantenfeld und Ihr Bewusstsein die Realität erschaffen.
– Die Bedeutung von Frequenzen und Schwingungen im Universum
– Wie Sie mit der Kraft der Quantenphysik Heilung und Transformation erfahren
– Die spirituelle Bedeutung von Quantenverschränkung und universeller Verbundenheit
– Praktische Techniken zur Bewusstseinserweiterung und Selbstheilung

Für wen ist dieses Buch?
Ob Sie sich für Wissenschaft, Spiritualität oder persönliches Wachstum interessieren, „Das verborgene Netz“ ist der ideale Begleiter für alle, die das tiefe Potenzial des Quantenbewusstseins entdecken und in ihrem Leben anwenden möchten. Es ist leicht verständlich geschrieben und bietet praktische Tools, um die Quantenprinzipien direkt in den Alltag zu integrieren.

Warum sollten Sie dieses Buch lesen?

Dieses Buch ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern ein praxisorientierter Leitfaden für die persönliche und spirituelle Transformation. Mit klaren Erklärungen und realen Beispielen zeigt es, wie Quantenphysik das Tor zu einem bewussteren und erfüllteren Leben öffnet.

Entfesseln Sie Ihr spirituelles Potenzial und beginnen Sie noch heute, die Macht des Quantenbewusstseins zu nutzen! (Buchbeschreibung)

Das ist zurzeit mein Hauptbearbeitungsthema: Quantenheilung, Quantenphysik, Biophysik, weiterhin natürlich das Corona Thema, ausgesuchte politische Themen und Medizin Syndikat und über die Pharmamafia.

Finde das Bild vom Buch gerade nicht. Die kommende Revolte: 2. Auflage von Michael Ley | 18. November 2015 Nochmals kurz durchgelesen und etwas darüber gestaunt wie zutreffend doch alles im Buch beschriebene weitgehend so eingetroffen ist.

Über kurz oder lang wird es auch in Europa zu einer Revolte kommen. Denn immer weniger Menschen in Europa fühlen sich noch der Mehrheitsgesellschaft verpflichtet. Sie leben auf Dauer in Gegenkulturen. Mit einer solchen Entwicklung kann der Gesellschaftsvertrag zwischen den Generationen, den verschiedenen Schichten und Milieus keinen Bestand mehr haben. Solidarität wird zu einem Fremdwort. Die Folgen sind leicht vorhersehbar: steigende Kriminalität, urbaner Zerfall durch Entstehung von Slums, ethnisch-religiöse Auseinandersetzungen und Bandenkriege, politische Radikalisierung und damit das Ende des politischen und gesellschaftlichen Konsenses. Europa wird dem Verfall preisgegeben. Die kommende Revolte wird letztlich zu einer asymmetrischen Revolution ausarten. Ohne eine politische Führung, die über ein klares Konzept verfügt, ist der Umsturz nicht mehr abzuwenden. Es werden künftig unzählige gesellschaftliche Konflikte ausgetragen, die gerade nicht zu einem neuen Gesellschaftsvertrag führen, sondern uns ins Chaos stürzen. Damit ist das »Projekt der Moderne« unweigerlich zum Scheitern verurteilt. (Buchbeschreibung)

Vom gleichen Autor:
Der Selbstmord des Abendlandes: Die Islamisierung Europas – 24. Juni 2015
von Michael Ley (Autor), Bazon Brock (Vorwort)

Aus der Einleitung: „Die Diskussionen um den Islam in Europa nehmen geradezu groteske Formen an: Auf der einen Seite steht eine unerbittliche intellektuelle Phalanx, die die Utopie einer multikulturellen bzw. diversen Gesellschaft als zukunftsweisende Überwindung von Nationalismus und Rassismus propagiert und auf der anderen Seite werden in der Gesellschaft die Ängste vor einer zunehmenden Islamisierung stetig größer. Die Eliten der Gesellschaft werden nicht müde, große Teile ihrer eigenen Bevölkerung des Rassismus und der Xenophobie zu bezichtigen, während große Teile der Bevölkerung längst das Vertrauen in die vermeintlichen politischen und medialen Vordenker verloren haben. Wohlmeinende Zeitgenossen versuchen eine vermittelnde Position einzunehmen, indem sie die Argumente der widerstreitenden Kulturkämpfer vorsichtig abwägen und die bestehende Desintegration vieler muslimischer Migranten mit Bedauern zur Kenntnis nehmen, aber gleichzeitig auf vermeintliche historische Traditionen eines weltoffenen Islam verweisen, die in Europa eine postmoderne Renaissance erfahren sollen. Christen bieten einen Dialog der Religionen an, um bestehende Vorurteile zu beseitigen und schämen sich reumütig der Kreuzzüge eines imperialen Christentums. Grünbewegte preisen ihren muslimischen Gemüsehändler als Ikone einer gelungenen Integration an. Feministinnen schweigen sich lieber über den Machismus von jungen Männern mit arabischem Migrationshintergrund aus. Gekaufte Bräute und Ehrenmorde gehören auch nicht zu den Lieblingsthemen ihrer Gesellschaftskritik. Bildungsforscher rühmen sich, dass aufgrund vermehrter Integrationsangebote die Quote muslimischer Abiturienten zunähme, während ihre Kritiker auf die steigende Zahl krimineller Delikte islamischer Migranten verweisen. Den exorbitanten Judenhass vieler Muslime und die Verachtung des Christentums relativieren die „Islam-Verteidiger“ mit dem gebetsmühlenartig vorgetragenen Vorwurf eines anti-islamischen Rassismus der einheimischen Bevölkerung. Die politischen und intellektuellen Eliten stehen den Integrationsproblemen hilflos gegenüber und würden den Scherbenhaufen, den sie angerichtet haben, am liebsten verschweigen. Eine öffentliche Debatte über die Zukunft der europäischen Einwanderungsländer wird von ihnen deshalb so weit wie möglich vermieden.“ (S. 16 f.) (Buchbeschreibung)

August Melancholie 2

Bild

In der Natur ist unübersehbar, der Hochsommer neigt sich dem Ende zu. Es ist sichtbar an den Bäumen an den Pflanzen und den Feldern.

Das Blau der Ferne klärt sich schon
Vergeistigt und gelichtet
Zu jenem süßen Zauberton,
Den nur September dichtet.

Der reife Sommer über Nacht
Will sich zum Feste färben,
Da alles in Vollendung lacht
Und willig ist zu sterben.

Entreiß dich, Seele, nun der Zeit,
Entreiß dich deinen Sorgen
Und mache dich zum Flug bereit
In den ersehnten Morgen.

(Höhe des Sommers von Hermann Hesse)

1. September 2021 auf einer Wanderung bei Wöschbach aufgenommen.

Melancholie – Wikipedia

Schwermütigkeit, Schmerz, Traurigkeit oder Nachdenklichkeit geprägte Gemütsstimmung, die in der Regel auf keinen bestimmten Auslöser oder Anlass zurückgeht.

Sie macht nachdenklich, dünnhäutig, sensibel – und sehr kreativ: Die Melancholie hat zu Unrecht ein schlechtes Image. Melancholie hat nichts mit einer Depression zu tun, sondern ist ein Innehalten und das Wahrnehmen von Zwischentönen im Leben. Da ist er wieder, der Blues.

Welche Farbe hat die Melancholie? Blau fördert die Konzentration auf der Sachebene sowie Pflichtbewusstsein und Verantwortung. Die Farbe gilt als intellektuell und stärkt die innere Balance. Sie verkörpert aber auch die Melancholie und Sehnsucht. Während sie philosophisch auch als Gelegenheit zur Selbstreflexion betrachtet wird.

Das Glück, traurig zu sein

Die niederländische Philosophin Joke Hermsen möchte in ihrem Buch die Melancholie stark machen, die sonst so negativ empfunden wird.

Das Glück der Zukunftslosen

Melancholie sei ein Verlustgefühl, eine diffuse Sehnsucht, so meint Hermsen, die aus der Kindheit entstehe, in dem Moment also, in dem wir „selbst“ werden und das unmittelbare Einssein mit der Welt aufgeben. Daher sei Melancholie immer mit dem Empfinden der Vergänglichkeit, des Verlusts und der Sterblichkeit verbunden und – weil uns das alle angeht – ein Teil der Conditio humana. (Psychologie heute)

Hier bei Königsbach – Stein da bin ich auch immer gerne gewandert.

Nostalgie (auf Deutsch: Sehnsucht nach der Vergangenheit) ist ein Gefühl, das durch Erinnerungen an vergangene Zeiten, Orte oder Erfahrungen ausgelöst wird und oft mit einem Gefühl der Wehmut oder des Bedauerns verbunden ist. Es kann sich auf persönliche Erlebnisse oder auf kollektive Erinnerungen beziehen. Dazu muß ich sagen vor 2020 wären wir nie auf die Idee gekommen auszuwandern. Meine sensiblen „Radarantennen“ haben aber spätestens ab 2021 signalisiert, als die Impfpflicht und all der andere Wahnsinn mit der Corona – Plandemie und Virenhysterie in Absurdistan Germanistan aufkam, nichts wie ab.

Blick auf NSG Feuchtgebiet an der Waldpiste nach Kosta. (16. August 2025)

Noch einmal, ehe der Sommer verblüht,
wollen wir für den Garten sorgen,
die Blumen giessen, sie sind schon müd,
bald welken sie ab, vielleicht schon morgen.

Noch einmal, ehe wieder die Welt
irrsinning wird und von Kriegen gellt,
wollen wir an den paar schönen Dingen
uns freuen und ihnen Lieder singen.

(Spätsommer von Hermann Hesse)

16.08.2025: Blick auf NSG Feuchtgebiet an der Waldpiste nach Kosta.

Das Erntefeld erscheint, auf Höhen schimmert
Der hellen Wolke Pracht, indes am weiten Himmel
In stiller Nacht die Zahl der Sterne flimmert,
Groß ist und weit von Wolken das Gewimmel.

Die Pfade gehn entfernter hin, der Menschen Leben,
Es zeiget sich auf Meeren unverborgen,
Der Sonne Tag ist zu der Menschen Streben
Ein hohes Bild, und golden glänzt der Morgen.

Mit neuen Farben ist geschmückt der Gärten Breite,
Der Mensch verwundert sich, daß sein Bemühn gelinget,
Was er mit Tugend schafft, und was er hoch vollbringet,
Es steht mit der Vergangenheit in prächtigem Geleite.

(Der Sommer von Friedrich Hölderlin)

16. August 2025 am Älgasjön. Wir hatten diese Tage wirklich schönes und warmes Sommerwetter. Gestern 30,2° C. und heute 26° C. Gedichte dieser Art sind schon immer für mein Seelengemüt ansprechend gewesen. Die ganzen Klassiker, auch die Gedichtbände sind in meiner Bibliothek vorhanden.

 

August Melancholie 1

René Carol & Maria Mucke – Du kleines Schwalbenpaar

Als Kind habe ich den Rene Carol gerne gehört, er hat in vielen Lieder so schöne, süß traurige Texte und die Singstimme dazu.
Im August in der Kindheit, wenn sich die Ferien dem Ende zuneigten, konnte ich dem Lied immer beipflichten. Auch später, wenn Ende August die vielen Schwalben sich bei uns auf den Stromleitungen sammelten, war auch eine gewisse Traurigkeit vorhanden. Sie signalisierten, der Sommer neigt sich dem Ende zu. Später, in den 90er Jahren waren die Stromüberleitungen weg und Schwalben gab es auch immer weniger. Das kann schon wehmütig machen, was alles schon verschwunden ist.

Tagesnotizen vom 08.08.25

Bild

Tagesnotizen vom 08. August 2025: Wetter wurde schon beschrieben im vorhergehenden Post.

Neue Bücherlieferung heute für den erforderlichen Durchblick. Habe mich gestern mit Krebsthemen und dem Aspekt der Selbstheilung erneut beschäftigt. Muß es immer wieder betonen, die vorgegebene Matrix ist eine andere Realität und muß immer wieder hinterfragt werden.

Quantenheilung von Fei Long und Quantenheilung – Wie Sie Zugriff auf die Informationsebene der Realität nehmen von Thomas Drachentöter

Quantenheilung leicht gemacht: Wie sie funktioniert, wie sie wirkt, wie man sie jetzt anwendet von Fei Long

Das Übungsbuch zum Thema – leicht verständlich und sofort anwendbar.

Jeder von uns kann sich und andere heilen – jetzt, sofort! Die chinesische Heilerin Fei Long stellt eine neue Behandlungsmethode vor, mit deren Hilfe sich binnen Sekunden erstaunliche Heilprozesse in Gang setzen lassen. Anhand von vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Abbildungen zeigt sie, wie wir unser Bewusstsein in einen Zustand versetzen, in dem Heilung von selbst stattfindet. Ein kompaktes Praxisbuch, um körperliche und seelische Probleme zu lösen und das gesamte Leben positiv zu verwandeln.(Buchbeschreibung)

Quantenheilung und Bewusstsein: Wie Sie Zugriff auf die Informationsebene der Realität nehmen 2020 von Thomas Drachentöter

Sie suchen ein Buch, das Ihnen eine seriöse Alternative zur Schulmedizin aufzeigt? Hier ist es!

Quantenheilung ist eine wissenschaftlich erprobte Methode zur Behandlung einer Vielzahl unterschiedlichster Erkrankungen. Ihr Ziel ist eine ganzheitliche Heilung, die noch über die Ebene der biologischen und psychologischen Gesundung hinausgeht. Bewiesen wird diese erstaunlich einfache Heilungsmethode durch neueste Erkenntnisse aus der Quantenphysik, der sie ihren Namen verdankt.
In diesem Buch erfahren Sie:
★ Wie und warum Quantenheilung funktioniert
★ Eine praktische Anleitung für Selbst- und Fremdheilung
★ Die Quantum Entrainment Methode
★ Die Ur-Matrix Methode
★ Die 5 A Quantentherapie
★ Und warum die Quantenheilung die Erklärung für eine Vielzahl weiterer alternativer Heilungsmethoden ist (Buchbeschreibung)

Das verlorene Handbuch der Kräutermedizin von Nicola Pieper

Das verlorene Handbuch der Kräutermedizin: Die heilende Kraft wirkungsvoller Kräuterheilmittel der Natur für mehr Gesundheit & Energie 2024 von Nicola Pieper

Tauche ein in die Geheimnisse uralter Heiltraditionen und erwecke die kraftvollen Zauber der Erde zu neuem Leben.

Vermutlich führte dich deine Suche hierher, aus dem tiefen Verständnis heraus, dass die Erde Heilkräfte birgt, die in der Hektik unserer Zeit allzu oft übersehen werden. Hast du dich je gefragt, wie du das kostbare Erbe der Natur neu entdecken und damit dir selbst und deinen Nächsten zu mehr Lebensqualität verhelfen kannst? Bist du bereit, die Kraft von Heilpflanzen und uralten Zeremonien in deinem Alltag willkommen zu heißen, um Gesundheit, Harmonie und Zufriedenheit zu fördern?

Das verlorene Handbuch der Kräutermedizin ist dein Schlüssel zu einem solchen Leben.
Deine Reise zum Wissen der Naturhexen und Druiden

Stelle dir vor, du könntest auf das verborgene Wissen der großen Naturheiler zugreifen. Dieses Werk schlägt die Brücke zur faszinierenden Praxis der Pflanzenmagie und versorgt dich mit allem Nötigen, um selbst ein Meister der Naturheilkunst zu werden. Es offenbart nicht nur heilsame Pflanzenrezepturen, die Leib und Seele nähren. Es führt dich ebenso in die Kunst ein, dich und deine Umgebung vor negativen Einflüssen zu bewahren.

Darüber hinaus bereichert es dein Wissen um Pflanzen und Wirkstoffe, deren Energie deine pflanzlichen Rituale verstärken und tiefere Verbindungen zur Natur schaffen kann.
Keine Sorge wegen fehlender Vorerfahrung – die erfahrene Autorin und Pflanzenkundige begleitet dich auf verständliche Weise durch die geheimnisvolle Welt der Naturmagie.
Das erwartet dich im Buch der wiederentdeckten Pflanzenmagie
Deine eigene Hexenküche: Erfahre, wie du mit erprobten Rezepturen magische Essenzen, Balsame, Tinkturen, heilende Tees, Zauberbeutel, Sirupe und Elixire herstellst – kraftvolle Heilmittel, die konventionelle Produkte weit übertreffen. Dein Garten oder die wilde Natur werden zu deinem persönlichen Heiligtum!

Leicht umsetzbare Praktiken: Entdecke effektive und einfach zu befolgende Anweisungen, angelehnt an die Weisheit der traditionellen Heilkundigen.

Deine magischen Werkzeuge und die kosmische Verbindung: Vertiefe dein Verständnis der Elemente, der Astrologie und deines persönlichen Zauberplatzes. Erkunde die unsichtbaren Verbindungen, die dich mit dem Universum vereinen.

Magische Pflanzen an magischen Orten: Finde mit dem geheimen Wissen die wertvollen Pflanzen und Energien der Natur. Nutze Kerzen, Aromen und Tinkturen, um deine Ausstrahlung und Gesundheit zu verstärken.

Schutz und Wohlbefinden im Alltag: Lerne, wie du dich und deine Lieben mit Ritualen, magischen Speisen und Tränken beschützt, unliebsame Einflüsse abwehrst und deinen Alltag bereicherst.

Brauchst du spezielle Zutaten oder Werkzeuge für die Rezepte? Keine Sorge, alle benötigten Zutaten findest du entweder in deiner direkten Umgebung oder sie sind in der Natur zu finden. Zudem erhältst du nützliche Hinweise für deinen eigenen Hexengarten oder -balkon, um die wichtigsten Pflanzen mit Erfolg selbst zu kultivieren.

Die Natur wartet auf dich. Was hält dich noch zurück? Es ist an der Zeit, dich erneut mit den uralten Kräften zu verbinden, die in dir ruhen. Bald wird der Moment kommen, in dem du dankbar für dieses alte Wissen sein wirst, das dir hilft, für dich selbst zu sorgen. (Buchbeschreibung)

Noch eine erfreuliche Gartenimpression. Auch diese Rosen blühen nun.

Zum Abschluß.

 

Er ist wieder da!

Bild

Er ist wieder da, aber er war ja nicht weg, er hat nur eine kleine Verschnaufpause eingelegt, wer? Na der Sommer! Da es Frau Gemahlin es doch ärger erwischt hat mit ihrer Sommererkältung (die oft lästiger sein können wie eine im Winter) bin ich heute allein auf Tour gegangen. Schöner Sommertag mit 25° C. war ideal zum Wandern. Zuerst eine Waldpistentour über verschiedene Weiler und dann nach Hovmantorp zum Wandern.

Hier der Weiler Värstorp an der Autobahn gelegen. Von hier runter auf einer Waldpiste nach Tolltorp und dann nach Hovmantorp.

Von hier aus sieht man auch ein paar Windräder von dem Windpark der doch weiter entfernt ist mitten im Wald und weit entfernt von Wohnbebauung, somit auch nicht so störend.

In Hovmantorp dann an den Hacksjön See und von hier meine längere Wanderung begonnen.

Am Hacksjön.

Hier sind Uferbereiche, wo viele Seerosen gedeihen.

Ein Ferienhaus (Stuga) an der Piste mit Erdkeller.

Einfach immer wieder herrlich.

Hier bin ich schon auf der anderen Seite vom See.

Es war wieder allerlei Getier zu beobachten.

Weiter ging es einen Pfad ein Stück am See entlang und dann weiter in die Tiefe der Wälder.

Hier ging es durch ein sehr felsiges Waldgebiet.

Immer weiter auf Waldpfaden.

Felsiger Wald.

Diesen skurrilen, bizarren, eigenwilligen nordischen Wald liebe ich und seine Einsamkeit.

Vor zwei Jahren war ich hier schon einmal.

Urige Waldlandschaft.

Hier in unseren Wäldern und der Landschaft wächst viel Heidekraut und Waldbeeren (Blaubeeren u. a.)

Weg im Felsenwald.

Weiter ging es Richtung Ormeshaga zu einem Teilweiler im Wald. (Hult u. a.).

Das Winterholz für die Fernheizwerke liegt schon bereit. In Hovmantorp ist so ein Fernheizwerk.

Mein Wegweiser ist noch da.

Eine Wiese / Weide im Wald.

Noch eine Wiese / Weide im Wald.

Findet man öfters mal im Wald.

Im Waldweiler angekommen.

Auf dem Rückweg am Hovmantorper Wasserwerk vorbeigekommen.

Wieder am Hacksjön vorbei.

Blick über den Hacksjön.

Blick über den Hacksjön. Bin dann noch nach Ormeshaga gefahren, dort wollte ich schon länger mal in eine Gärtnerei. Habe zwei schöne Kletterrosen erstanden. Anschließend noch in den Supermarkt in Hovmantorp eingekauft. War dann schon 18:45 h bis ich wieder zu Hause war. Hach! Hat die mal wieder längere Wanderung gutgetan und wieder etwas für die Gesundheit und das seelische Wohlbefinden und das Gemüt getan.

Nichts mit dem Höllensommer

Bild

Nach dem Einkaufen in Lessebo noch eine kleine Spritztour über den Weiler Hässle. Das geplante Laufen fiel ins Wasser, es regnete, und dies mehrmals heute bei nur 20,3° C. So wie die meisten kurzfristigen Wettervorhersagen nicht stimmen, so erst recht nicht die Panikmache mit dem Klima.

Jedenfalls steht das Getreidefeld gut da und ist noch reifer. (Monatsvergleiche). Auch die anderen Felder sind fast erntereif.

Es ist nie gleich, von einem Augenblick zum anderen ist die Welt, die Umgebung, die Wahrnehmung eine andere.

Der bleierne Himmel drückt und die Landschaft erscheint in einem andern Licht.

Es mag dem ein oder anderen banal erscheinen, solche Bilder zu betrachten, aber gerade in der Unscheinbarkeit liegt der tiefere Sinn der Erkenntnis.

Gegenüber dem Anblick nach der Heuernte heute wieder ein gänzlich anderer Anblick.

Diese Weilerlandschaften haben es mir angetan.

Weidelandschaft mit Rindern.

Weidelandschaft 2.

Was soll das?

Uninteressant…..

Weiler – Weide – Landschaft.

Was mir hier gefällt ist die weitgehende Natürlichkeit der Landschaft / Natur.

Daheim angekommen bei einer Tasse Kaffee die Lektüre von Gärd & Torp.

Eine kleine süße Beigabe. Kann ich mir erlauben bei meinem Gewicht von 80 Kg bei 181 cm, auch mein Blutdruck ist für mein Alter superoptimal.

Ohne viele Worte.

So bewußt und aufmerksam zu leben trägt dazu bei —> Mit sich selbst im Einklang zu sein. „Wenn die Rede heute an einen sich wenden kann, so sind es weder die sogenannten Massen, noch der Einzelne, der ohnmächtig ist, sondern eher ein eingebildeter Zeuge, dem wir es hinterlassen, damit es doch nicht ganz mit uns untergeht.“
Theodor W. Adorno.

 

 

 

 

 

Tagesnotizen vom 22.07.25

Bild

Weiterhin warme Sommertage heute allerdings auch wolkig und zwei kurze Regenschauer. Gesundheitlich gesehen haben mich zwei Zecken erwischt. Bei einer konnte meine Frau Gemahlin sie nicht hundertprozentig herausbekommen, der Kopf steckt noch drin im rechten Bein und die Einstichstelle ist geschwollen. Dieses Jahr ist wirklich mehr von den Viechern vorhanden.

Fachliteratur ist erfreulicherweise in meiner Bibliothek vorhanden. Obwohl ich schon immer ein Waldmensch war, habe ich mich noch nie gegen verschiedene Unbilden impfen lassen. Seit dem Corona Plandemie Verbrechen kommt mir keine Spritze mehr an den Körper. Habe mich auch noch nie gegen Grippe impfen lassen und immer richtig damit gefahren. Übrigens ist die Tochter Mieze Katz vor ein paar Tagen sagenhafte 18 Jahre alt geworden. (jung aus dem Tierheim gerettet) auch fast ohne Impferei und Tierärzte so alt geworden. Jetzt hört sie allerdings nicht mehr so gut.

Heutiger Ausblick aus Philostube.

Heute sehr wechselhaftes Wetter. Bild um 17:19h und kurz darauf schon wieder blauer Himmel und Sonne. Temperatur heute 27,2° C. und auch heute wieder schwül.

Ein paar Minuten später.

Blühende Sonnenblume mit Besuch.

Gartenimpression.

Garten Impression 2. Ehrlicherweise muß ich sagen noch nie in meinem Leben hat mir Garten so Spaß gemacht wie hier.

Jetzt verblüht die Kamille so langsam, die erstaunlich groß wurde und auch lange geblüht hat.

Noch eine mit Besucher.

Noch mal ein Überblick.

Die letzten Tage auch viel drinnen was gemacht. Alles auf einmal geht halt nicht, für wandern war keine Zeit. (Mein neuer Karteikartenplatz).

Langsam bekomme ich wieder Ordnung und System in meine Papierberge.

Nach einem kleinen Regenguss.

 

 

 

Sommerwetter (18.07.25)

Bild

Pause im Schatten nach schweißtreibender Mäharbeit. Heute waren es 30° C.

Frau Gemahlin ist wohl die Wärme und teilweise Schwüle nicht bekommen, somit sind wir aneinander geraten. Da bin ich dann lieber alleine in den Landhandel nach Kosta gefahren. Alleine das Fahren auf dieser Lieblingswaldpiste besänftigt schon und beruhigt das Nervenkostüm. 😆 😆

 

Gartenerde habe ich aber auch heute wieder nicht bekommen. Finde es immer wieder schön über die Weiler zu tuckern. Ist einfach ein entspanntes Leben hier.

Bei schönem Wetter mache ich auf der Rückfahrt von Kosta immer Halt am Älgasjön. Hier geht ja der Flusslauf ab (habe ich ja schon beschrieben).

Die Landschaft und auch dieser See legt sich aufs Gemüt und entschleunigt und beruhigt. Das brauchte ich heute nach dem Ärger besonders.

Obwohl es ja schon sehr warm war und im SO bis leicht in den Westen gewittrige Wolkenformationen zu sehen waren, ging ein leichtes angenehmes Lüftchen an Wind. In Verbund mit der Waldluft und Atmosphäre war es zum Aushalten. Wie schon so oft von mir beschrieben ist die Luftqualität hier gut (Meldung erscheint auch immer in den Wetter Apps.)

Hier kann ich mich nie satt sehen. Es ist immer wieder eine andere Atmosphäre hier.

Der See lag ruhig und friedlich da.

Heidekraut blüht schon.

Hier bin ich sehr lange gesessen, bis weit in den Abend hinein. Die himmlische Ruhe genieße ich hier immer. Hatte heute erfahren, ein Mann meines Jahrgangs im Bekanntenkreis aus D. hat Hautkrebs scheinbar auch entstellend im Gesicht. Da bin ich immer besonders froh und dankbar, mit meinem Schicksal, meiner Lebenssituation.

Einfach wunderbar, das Leben hier.

Gewittrig war es in diese Richtung schon.

Wasserspiegelungseffekte.

Uferfelsen.

Himmelgegenstück.

Habe eine ganze Weile Fische beobachtet. Die Seen sind hier sehr fischreich.

Bin auch ein Himmelgucker (Wolkenträumer). 🙂

Sah sehr gewittrig aus, deshalb wollte ich auch nicht länger laufen. Aber bis Stand Mitternacht gab es weder ein Gewitter noch Regen.

So sah es im selben Augenblick auf der anderen Seite aus.

Uferimpression.

Nochmals ein Himmelsblick.

Lichtreflexionen.

Uferlandschaft mit Felsen und Heidekraut.

Zum Abschied bis zum nächsten Mal.

Glückliche Menschen sind aktive Menschen:

Sie sind häufig so engagiert und absorbiert in dem, was sie tun, daß sie den Grad von Selbstvergessenheit erreichen, der den „Flow“ – Zustand auszeichnet. Flow entsteht, wenn eine Tätigkeit ausgeübt wird, die zutiefst befriedigt und das Versinken, Abtauchen im Momentanen bewirkt. Seneca: „Glückselig und naturgemäß leben ist ein und dasselbe…“ Erkenntnisgewinn ist für mich ein Weg zum Glück und zur Zufriedenheit und das Abtauchen in die Stille der Natur.

Senecas Rat zum Glück geht dahin: bleibe von Äußerlichkeiten unverführt und unbeherrscht, vertraue auf dich selbst und deinen Genius, sei auf alles gefaßt und der eigene Bildner deines Lebens. Deswegen bin ich mein Original und keine irgendwelche Kopie des »man«  man denkt so man ist so, das ist so das macht man so ~~~~ usw.
Glück besteht in einer innerlichen, persönlichen Übereinstimmung mit sich selbst.

Die Seele braucht Stille – Wege zu innerer Balance und Ruhe von Birgit Feliz Carrasco.

Heute gibt es mehr Dinge auf der Welt als jemals zuvor. Im gleichen Maße wie sie sich vermehren, nehmen wir sie nicht mehr wahr. Lernen Sie wieder, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Schärfen Sie ihren kindlichen Blick ist so ein Ratschlag, den ich gerne befolge. Deswegen ist es für mich immer wieder schön, an diesen Seen zu verweilen und den Augenblick zu genießen.

Es gibt in unserer Gesellschaft klar abgesteckte Zeiten und Räume für den öffentlichen Ausdruck von Glücksgefühlen. Deshalb ist auch der allzu deutliche Ausdruck von Lebensfreude in unserer angeblichen »Spaßgesellschaft« verdächtig. Glück, Spaß und Lust werden geplant, kontingentiert und dem Zeitmanagement unterworfen. Und sie werden zunehmend organisiert von einem der wenigen blühenden Wirtschaftszweige, der Spaß-Industrie. Aber das Lachen ist vielen längst vergangen: Anhedonie – die Unfähigkeit, Freude empfinden zu können – hat sich zu einem Leitsymptom unserer Epoche entwickelt. Deswegen suchen die meisten Menschen auch immer irgendeinen Kick oder ein Event. Sie brauchen Anleitung von außen und können nicht aus sich selbst heraus leben.

Tagesnotizen vom 17.07.25

Bild

Gestern war bei schwül – gewittriger Luft und immer wieder ein Regenschauer mehr drinnen etwas tun angesagt. Heute teils Gartenarbeit so Mulchmähen wurde ausgeführt und anschließend war duschen erforderlich. Es war 26° C. warm und bis zum frühen Nachmittag auch noch gewittrig.

Nach den Wettervorhersagen hätte man den Wetterkollapses befürchten müssen. Schon am Abend und zur Nacht wurde vor Gewitter und sehr starken Regenfällen gewarnt. Erfreulicherweise war das Gewitter reduziert auf zweimal leises Donner brummeln und auf einen kurzen Regenschauer. Bislang waren wir von Extremwetter verschont. Der Natur hat der Regen allemal gutgetan. Heute dafür immer mehr blauer Himmel und eben wärmer.

Der Nachteil vom Regen und dem warmen Wetter, alles wächst sehr üppig, eben auch Giersch & Kompanie. Muss schon wieder alles komplett nach mähen. Zum Wandern bin ich nicht gekommen.

Momentan bin ich auch innen sehr aktiv am Umorganisieren und Umräumen. Den Hauptcomputer Arbeitsplatz gestalte ich um. Da mein Internet – Router nicht mehr richtig funktioniert, habe ich heute einen neuen Router in Betrieb genommen. Nur will mein WiFi Netz noch nicht so wie es soll. Ab Oktober wird Windows 10 ja nicht mehr mit Updates versorgt, da habe ich hier vorne einen zusätzlichen PC mit Windows 11 verbracht.

Da ich so nebenbei auch weiterhin meine Bibliothek umsortiere, ist dieses Buch sehr erwähnenswert. Die Innenweltverschmutzung ist seit Erscheinen dieses Buchs dramatisch vorangeschritten. Werde noch gezielter demnächst darauf eingehen.

Der Lügenfischer arbeitet auf Hochtouren und die Propaganda Giftschleudern sind in voller Aktion. Nebenbei bemerkt wie die nebenstehende zerfließende Uhr symbolisiert die Zeit, die Zeit wo bleibt sie nur? Es nähert sich schon wieder das Wochenende und die zweite Julihälfte ist auch angebrochen.

Die nächsten Tage sind intensive Mäh- und Gartenarbeiten im Plan bei 27 °C bis 30° C.

Da lese ich gerade 15 % mehr deutsche Touristen bereisen dieses Jahr Schweden. Eine andere Meldung besagt, immer mehr Polen verlassen wegen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lage Deutschland.

Hier ist die nächste Baustelle. In diesem zweiten Computerarbeitsbereich muß der Laptop und ein PC auf endlich wieder Linux umgerüstet werden.

Dieses Jahr ist wohl kein Obstjahr. Der Apfelbaum hat nicht so viele Früchte, die Erdbeeren haben auch nicht so gut Ertrag gebracht und die Stachelbeeren sind kleiner. Dafür ist ein Insektenjahr Bremsen, hatten wir bislang kaum, dieses Jahr jedoch mehr.

Das große Anwesen macht zwar einiges an Arbeit, aber Frau Gemahlin und mir macht es Spaß bzw. Freude. —> Wer rastet, der rostet!

Schweden – Gesundheit/Natur

In Stockholm wird nun eine Forschung über das Resultat von sogenannten Waldbädern untersucht, wenn man also sehr langsam durch einen Wald bummeln und hierbei die Atmosphäre in vollem Umfang auf sich wirken lässt und tief einatmet. Frühere Forschungen weisen darauf hin, dass dies bei medizinischem Stress eine stark beruhigende Wirkung hat, also den Stress weitgehend abbaut. Waldbäder werden in Japan traditionell gegen Stress benutzt.
https://schweden-nachrichten.blogspot.com/2025/07/nachrichten-17-juli.html

 

Auch heute wieder unterwegs

Bild

Heute mal wieder mehr in Weiler nähe unterwegs auf Wanderschaft. Durch die Nordströmung heute den Himmel wie ich ihn hier liebe. Klar-blau garniert mit weißen / hellen Wolken. Angenehm warm mit 24° C.

Wir haben hier in unmittelbarer Umgebung wirklich eine Vielzahl an Wegmöglichkeiten. Viele verschiedenartige Schmetterlinge waren zu sehen und ein Reh ganz nah auf dem Weg.

Leider waren die Schmetterlinge nicht sehr erpicht auf die Bilder zu kommen.

In sattgrün getauchte länger schon nicht gelaufene Waldwege gelaufen.

Solche Wege laufe ich liebend gerne. In diesem Wald gibt es Unmengen an Blaubeerbüschen.

Das Ziel war ein Bauernhof, der an der Landstraße nach Bergdala liegt.

Die Scheune gehört zu einem alten Bauernhofteil, der nicht mehr bewirtschaftet wird. Vorne an der Landstraße ist ein neuer Hof entstanden.

Kleines Brunnenhäuschen.

Alte Bauernhofanlage.

Trotzdem schöne alte Blühsträucher und auch alte Obstbäume hier.

Ab und an scheint hier noch jemand zu grillen.

Hier gehts zum neuen Bauernhof.

Praktische Lösung.

Da ist auch noch ein kleiner Weiher.

Blick von der anderen Seite.

Zugewachsene Gebäude. Finde es immer bedauerlich, wenn solche Liegenschaften dem Verfall preisgegeben werden.

Wunderschöner alter Laubbaum.

Zurück wieder über angenehm kühle Waldwege, da kommt die Wärme nicht zur Belastung.

Ein einziges Grün.

Offenerer Weg.

Tiefblauer schwedischer Himmel.Wenn wir Nordströmung oder Nordostströmung haben, ist die Luft besonders klar und rein. War wieder eine erbauliche Wanderung. Das Wandern in solcher natürlicher waldiger Umgebung entschleunigt und beruhigt und besänftigt Nerven und Gemüt. Gesund ist diese Waldluft allemal (Waldbadenprinzip). Anschließend gleich geduscht und das Abendeessen stand an.

 

Tagesnotizen am 07.07.25

Heute kam auch noch eine Buchnachlieferung an. Zeitgemäßes Heilen – Wie der natur-elektrische Organismus des Menschen seine energetische Harmonie wiederfindet. von Dr. Manfred Doepp & Alexander Glogg.

Endlich ein Ratgeber mit umfangreichen Erkenntnissen aus den Bereichen Naturwissenschaft, Medizin, Ernährung, Spiritualität, Quantenphysik, Feldtheorie und Prophylaxe, der den Leser an der Hand nimmt, um ein konkretes und anschauliches Verständnis von Heilung zu entwickeln.

Der Schlüssel für körperliche Harmonie und kraftvolle Lebensenergie liegt im praktischen, naturwissenschaftlichen Verständnis und der eigenen Bewusstseinsentwicklung und Selbstermächtigung. Ein Sachbuch, das den Schrei der Seele nach Gesundung begreifbar macht.

Die Medizin wäre gut beraten, wenn sie sich von der linearen Dreidimensionalität einer Newton’schen Physik lösen und sich stattdessen der Physik des 21. Jahrhunderts zuzuwenden würde. Andernfalls wird sie keine Naturwissenschaft mehr sein.

Ein beeindruckendes Werk von führenden Experten der komplementären Heilkunde und Energiemedizin, Dr. Manfred Doepp & Alexander Glogg, aus dem Gesundheitszentrum Bichwil / Schweiz, in dem diese Grundsätze aktiv gelebt werden. (Buchbeschreibung)

Diese Bücher kamen schon am Freitag. Ist thematisch in meine aktuelle Arbeit eingebunden, der Themenbereich.

Kompass für die Seele: So bringen Sie Erfolg in Ihr Leben –

von Jack Canfield (Autor), Janet Switzer (Autor), & 1 mehr

Jack Canfield und Janet Switzer machen ihre Leser zu Kapitänen des eigenen Lebens. Ihr Buch weist ihnen die Richtung und stattet sie mit allem aus, was sie auf ihrer Reise zu Glück, Erfolg, Wohlstand und Erfüllung brauchen. Mehr als 60 lebenspraktische Tipps und Glaubenssätze in unverwechselbarem Canfield- Stil motivieren dazu, das Steuer selbst in die Hand zu nehmen, den eigenen Kurs zu finden und ihn mit Energie und Zuversicht bis ans Ziel zu verfolgen. (Buchbeschreibung)
Bearbeite zurzeit das Thema mal wieder
1. Das Gesetz der Resonanz
2. Das Gesetz der Anziehung
3. Quantenphilosophie und
mental physikalische bzw. energetische Themensetzungen. Nach dem Motto:
Morgendämmerung einer neuen Psychologie –

Eine zukünftige Medizin und eine zukünftige Psychologie, muß eine energetische und mentale Medizin und Psychologie sein.

Wer klein denkt, wird auch nur kleine Ergebnisse erzielen.

Die bisher vorherrschenden psychotherapeutischen Schulen weisen begrenzte Erfolge auf, weil sie auf einem begrenzten Menschen- und Weltbild basieren. So werden mystische Erfahrungen von der Schulpsychologie oft als „infantil“ oder „regressiv“ missverstanden. Symptome, die einen gesunden Widerstand gegen eine kranke Gesellschaft ausdrücken, werden „wegtherapiert“

Die Wurzeln der Psychologie liegen tief in der menschlichen Seele, genauer: in spirituellen Traditionen, weil die Psyche selbst von spirituellen Quellen gespeist wird. Psychologie sollte daher idealerweise alle menschlichen Dimensionen umfassen, vom Körper über die Emotionen über den Geist bis hinauf zur Seele. Die zeitgenössische Psychologie beschränkt sich auf ausgewählte Teile der Psyche, blendet die Seele weitgehend aus, das Bewußtsein wird darauf reduziert, nur die Oberfläche der Wirklichkeit wahrzunehmen.

Die gesamten inneren und subjektiven Bereiche wurden rücksichtslos auf ihre äußerlichen Entsprechungen reduziert.

Die akademische Psychologie, die die Naturwissenschaften unter den Laboratoriumsmethoden des Wägens und Zählens nachahme, nicht anders wie die Medizin, und sich mit allem beschäftige – ausgenommen die Seele. Von der akademischen Psychologie hat der Mensch also nichts zu erwarten, was ihn brauchbar und dauerhaft fürs Leben aufbauen, schützen oder stärken könnte.

 

Sommerliche Gartenimpressionen

Bild

Willkommen echter Sommer 😉 heute blauer Himmel und knapp 25° C. steigerungsfähig laut Vorhersage auf 27° C und 29° C. die nächsten Tage. Zwar auch draußen gefaulenzt und gesonnt und Sahnetorte und Kaffee draußen genossen, leider auch Buchhaltungsarbeit drinnen usw.

Die Bartnelken haben sich toll entwickelt und vermehrt. Lupinenblüte geht dem Ende entgegen, nun blüht der Eisenhut.

Meine Kletterrose an meinem Lieblingssitzplatz blüht nun auch.

Die Hängeampel blüht nun noch üppiger.

Meine gemischte Aussaat ist mir nicht so richtig gelungen. Vor allem vermisse ich den Borretsch bislang.

Die Weigelien blühen ja lange, nun neigt sich ihre Blüte so langsam dem Ende zu.

Zu meiner Freude haben sich die Margeriten auch vermehrt.

Hier auf meinem Lieblingssitzplatz hinterm Haus auf der Sonnenseite könnte / kann ich stundenlang sitzen.

Die buntblättrige Weigelie blüht nun auch.

Sitzplatz mäßig kann ich an einigen Stellen Pause einlegen.

Auf der Hauseingangsseite. Durch das viele Grün und Natur bin ich sehr zufrieden und ausgeglichen.

Am Wochenende konnten wir die ersten eigenen Erdbeeren für eine Torte mit üppigem Schlagsahnenbelag genießen. Habe extra nicht so eine frühe Sorte gekauft. Wir haben auch schon mit Austrieben vermehrt.

Einer unserer drei Rasenmäher. Muss dringend Schneidmesser in Reserve nachbestellen bei der großen Fläche ratsam. In ihrer grenzenlosen Blödheit legt sich ja die EU laufend mit China an, dass Lieferausfälle zu befürchten sind. Man glaubt es nicht, was mittlerweile alles von China geliefert wird.

Hier wartet noch einiges an Mäharbeit.

Der Verschleiß an Schneidmessern ist hier höher, weil es immer mal wieder vorkommt, dass ich einen Stein übersehe, obwohl ich schon viele versteckte Brocken eingesammelt habe

An den Rändern kann ich nur mit den Freischneidern arbeiten, weil dort es noch felsiger zugeht.

Hier geht es demnächst weiter.

Hier geht es zum Bach vor links von der Brücke. Im Spätjahr sind hier umfangreiche Schneidarbeiten an den Büschen und Bäumen angesagt.

Das große Grundstück macht zwar viel Arbeit, aber wir haben den Ehrgeiz hier ein Paradies für uns zu erschaffen, was es ja jetzt schon ist.

Da unsere ältere Enkelin zu ihrem Freund nach Växjö gezogen ist, hat die Jüngste nun oben die Wohnung für sich alleine. Platz haben wir ja hier reichlich.

Bis vorne zum Querweg geht unser Grundstück. In Deutschland hätten wir uns so ein großes Anwesen nicht leisten können.

Sommeridylle.

 

 

 

Ein ruhiger Tag

Bild

Heute den Tag ruhig angegangen. Länger geschlafen, gemütlich sogleich statt Frühstück selbstgebackene Sahnetorte schnabuliert. Bei ausgiebigem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen (25° C.) länger in der Sonne gesessen und dem Vogelgesang gelauscht. Was will der Mensch noch mehr?

Neben meinem Stuhl blüht der kürzlich gesetzte Salbei schon schön und wird von den Insekten freudig angenommen. Gegenüber blühen die Weigelien wunderbar und werden auch stark von Wildbienen und Hummeln frequentiert.

Hinter meinen Stuhl hat sich die Hängeampel prächtig entwickelt, die erst ein wenig geschwächelt hatte.

Linkerhand blühen die Margeriten schöner noch wie im letzten Jahr und haben sich verbreitert.

Kein Wandern, keine Gartenarbeit war heute angesagt. –> „Die Natur braucht Ruhe zur Regeneration – das gilt auch für den Menschen“ (F. Mulford)

Nach dem Abendessen dann: „Der Mensch braucht Stunden, wo er sich sammelt und in sich hineinlebt“ (Albert Schweitzer)

Habe das Buch „Heilmethoden der Zukunft“ zu Ende gelesen und durch die Lektüre auch wieder etwas hinzugelernt.

Genauso wie es auf der angepinnten Karte heißt, sollte man verfahren. Wie in den vorhergehenden Beiträgen dargelegt braucht, man sich nicht mehr hineinsteigern, der kollektive Niedergang des Westens ist vorgezeichnet. Auch da ist Absurdistan Germanistan in der ersten Reihe und mal wieder negatives Vorbild.

 

Auf dem Weg ins Weilerparadies

Bild

Fortsetzung vom vorhergehenden Beitrag. Gestern war es schon viel zu spät dazu weiter am Bildschirm zu hängen. Es graute schon der neue Tag herbei. Hier wird es früh hell. Die Sonne geht heute (06.06.) schon um 04:10h auf und um 21:44 h unter. Der Tag hat somit eine Länge von 17 Stunden und 33 Minuten. Bild: Kurz vor dem eigentlichen Weiler Fagerhult. (Datum heute: 06.06.)

Blick über die Landesstraße Lessebo nach Kosta zum Paradiesweiler Fagerhult.

Landesstraße in Richtung Kosta mit Bushaltehäuschen.

Scheunengebäude am Weilerrand.

Schon hier am Anfang schöne blühende Sträucher.

Ein unterer Weg im Weiler.

Schwedenhaus. (Bezeichne solche Häuser halt als Schwedenhaus, weil sie den typischen Haustyp darstellen als Holzständerhaus)

Unterer Weilerweg.

Ein sehr gepflegtes Anwesen.

Wunderschön und mit viel Fantasie gestaltet. Wenn es möglich wäre, hätte ich es am liebsten gleich mitgenommen für unseren Waldgarten 😉 😆 🙂 Mir gefallen solche Dinge sehr und Anlagen sehr.

Blick auf den Weilerteich.

Detailblick auf den Teich.

Wegkreuzung.

Ziehwasserbrunnen. Erinnert mich an die ungarische Puszta.

Blick auf den Teich.

Blick auf den Teich, 2.

Blick auf den Teich, 3.

Blick auf den Teich, 4.

Teichblick 5.

Teichblick 6.

Ein weiterer Weilerweg.

Weilerweg 2. Eine Zeit lang hatte das Wetter geschwächelt, jetzt war der Himmel wieder blauer. Besonders im Westen war es wolkiger, sage ja immer aus dem Westen kommt eh nichts GESCHEITES! 🙁

Die Häuser und Anwesen sind hier so schön auseinander, die Menschen hocken nicht so dicht aufeinander.

Das ist auch so ein schönes Haus. Gelb – weiß gefällt mir auch sehr.

Hier kam ich an einer Schafsweise vorbei. Dort stand so ein kleiner ulkiger Knirps (ca. 2 1/2 bis 3 Jahre) mit seiner Mama und hat mir gleich ganz aufgeregt in die Richtung der Schafe gezeigt und erzählt, was er sieht. Es ist für mich immer wieder berührend, wie so kleine Kinder so staunend und oft auch ganz aufgeregt erzählen können, was sie bewegt. Es geht nichts über kindliche Neugier und Entdeckerdrang. Wohl dem Erwachsenen, der sich diese Gabe bewahrt hat. Es heißt ja nicht umsonst auch in der Bibel und bei Jesus „Seihet / Seid wie die Kinder“. ***

***

Übersicht mit KI

„Seihet wie die Kinder“ ist eine deutsche Übersetzung des biblischen Verses, der in den Evangelien vorkommt. Die vollständige Aussage lautet „Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht ins Reich der Himmel kommen.“ (Matthäus 18, 3). Der Vers betont die Notwendigkeit, eine kindliche Unbefangenheit, Vertrauenswürdigkeit und Bescheidenheit zu haben, um ins Reich Gottes einzutreten.

Dieses Schaf hat ja sowas von genüsslich gekaut. Wenn so kleine Kinder dies sehen, können sie so herzhaft lachen. Das haben wir ja selber bei unseren Kindern erlebt.

Nun schon ein Stück weiter im Weiler.

Auch hier ein wunderschönes, gepflegtes Grundstück und Haus.

Weiterer Weilerweg.

Auch hier ein wunderbares, sehr gepflegtes und vor allem großes Grundstück mit einem wunderbaren Haus. Liebend gerne würde ich solche Häuser von innen erkunden. Deshalb kaufe ich mir auch immer die Gärd und Torp Hefte. Da sind immer so schöne Bilder drin.

Was mir hier in Schweden auch so gefällt, die Menschen stehen zu ihrem Land und schämen sich nicht wie in Absurdistan Germanistan für ihre Fahne. Wir haben ja auch unten gleich hinter der Bachbrücke zwei Fahnenmasten mit zwei schwedischen Fahnen. Da habe ich vorgestern so einen Schwachsinn wegen der deutschen Fahne vor einem Rathaus gelesen. Das Land ist wirklich mehrheitlich irre.

Was ich auch toll finde, hier sind zwischendrin immer wieder so Naturinseln im Weiler.

Was mir hier in unserer Gegend auch so sehr gefällt, es wachsen viele wilde Blumen in diesem Fall Lupinen überall.

Wenn die Fahnen flattern im Wind … und dann noch ein weiß – blauer Himmel, was will der Mensch noch mehr (:::)

Ein Mann aus Alemannia auf Fotopirsch. 😆

Ein verwunschenes Haus versteckt hinter Rosenhecken, da geht meine Fantasie immer mit mir durch. Liebe solche Anwesen und Häuser. Ist halt so, wenn man ein romantischer Menschenschlag ist. 🙂

Blick zurück.

Blühinsel.

Welche Waldfee wohnt denn hier?

Nun geht es aus dem Weiler wieder heraus den ganzen weiten Weg zurück. Frau Gemahlin war heute nicht dabei, sonst hätte ich nicht so lange und so weit laufen können.

Erstaunt war ich dann, wo ich herauskam. Damit hatte ich nicht gerechnet, daß ich nun ein gehöriges Stück auf dieser Piste auch noch zurücklaufen mußte.

Froh und dankbar bin ich auf jeden Fall noch so gut zu Fuß unterwegs sein zu können. Meine Frau Gemahlin sagt immer, ich laufe so mühelos wie eine Gazelle, obwohl ich ja 4 Jahre älter bin wie sie.

Die Erkenntnis aus dieser Wanderung und aus diesem wunderschönen Weiler ====> Dieser Weiler ist einer der schönsten, die ich kenne. Wenn ich dann an Walzbachtal und auch an Wössingen denke, wie eng aufeinander da die Menschen hocken. Besonders im Wössinger Unterdorf ist die Bebauung sehr eng. Ist so ein Weiler wohnen hier wirklich wie im Paradies zu wohnen. Geschweige denn auch noch in einer Stadt zu wohnen, undenkbar für mich.

 

 

 

Eine neue Buchlieferung am 03.06.

Bild

Die Formel gegen Alzheimer + Alzheimer ist heilbar, beide Bücher von Dr. med. Michael Nehls.

Die Formel gegen Alzheimer von Dr. med. Michael Nehls

Die Gebrauchsanweisung für ein gesundes Leben – Ganz einfach vorbeugen und rechtzeitig heilen, Alzheimer keine Chance geben.

Das kompakte Praxisbuch für ein Leben ohne Alzheimer für Betroffene, Angehörige und für alle, die rechtzeitig vorbeugen wollen. Dr. med. Michael Nehls klärt auf über die Ursachen dieser Zivilisationskrankheit und zeigt, wie man sich mithilfe seiner Formel gegen Alzheimer nicht nur vor Alzheimer schützen, sondern in einer frühen Phase sogar geheilt werden kann. Entscheidend sind vier einfache Faktoren: genügend Schlaf, ausreichend Bewegung, gute soziale Kontakte und eine gehirngesunde Ernährung.

Mit vielen hilfreichen Empfehlungen und Rezepten, übersichtlich, leicht verständlich, überzeugend! (Buchbeschreibung)

Alzheimer ist heilbar von Michael Nehls
Rechtzeitig zurück in ein gesundes Leben – Mit Illustrationen von Jill Enders.

Alzheimer ist eine zutiefst schockierende Diagnose, denn die Krankheit gilt als unheilbar. Doch jetzt ist Rettung in Sicht: Dr. med. Michael Nehls entlarvt die Alzheimer-Demenz als Mangelerkrankung, die durch unsere heutige Lebensweise verursacht wird. Er präsentiert einen systematischen Ansatz, mit dem man sich nicht nur effektiv vor dieser Zivilisationskrankheit schützen, sondern sie in einem frühen Stadium sogar besiegen kann. Ein Buch voller konkreter Ratschläge zur Vorbeugung und Heilung. (Buchbeschreibung)

Nackte Medizin – Bloßstellung einer ideologischen Wissenschaft von Peter Nowrath.

Nackte Medizin von Nawroth Peter
Bloßstellung einer ideologisierten Wissenschaft

 Längst stehen für die Medizin und die ihr angeschlossenen Wissenschaften andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Der Hippokratische Eid ist zum Feigenblatt verkommen im Angesicht der Strukturen eines durchideologisierten Systems, das Patienten nicht als Individuen betrachtet, sondern als Objekte, die für die Eigeninteressen von Fachgruppen, Fachgesellschaften und sogenannten Sektoren missbraucht werden. Es geht um die Meinungsmacht von Ärzten und deren Organisationen, Fehlinterpretationen der Wissenschaft Medizin eingeschlossen um Ethik und Patientenwohl geht es kaum noch. Professor emeritus Dr. Dr. h.c. Peter Nawroth, Mediziner, hochdekorierter Experte und Mitglied der Leopoldina berichtet in diesem Buch von seinen Erfahrungen und Beobachtungen aus dem Inneren des Medizinbetriebs. Nackte Medizin räumt auf mit dem Nimbus der Wissenschaft Medizin, die nur noch ein Torso ihrer ursprünglich ethischen Veranlassung ist. Peter Nawroth deckt auf, wie sich durch Ideologisierung der Wissenschaft die Medizin von ihrem eigentlichen Auftrag entfernt hat eine kompetente und kristallklare Auseinandersetzung mit Strukturen, Wissenschaftlern und Managern, die die Gesundheit der Menschen gefährden und die Freiheit der Bürgerpatienten missachten.

Rücktitel
„Wissenschaftler der Medizin, die Daten so lange interpretieren und modellieren, bis sie zum politischen Leitfaden werden, sind nicht mehr Wissenschaftler, sondern aktivistische Geisterfahrer, die uns allen gefährlich werden können.“ Den emeritierten Professor der Medizin und Mitglied der Leopoldina, Peter Nawroth, haben die Innensicht auf die Wissenschaft Medizin und das Ausmaß ihrer Fehlentwicklung dazu getrieben, dieses Buch zu schreiben. Er stellt fest: „Die Aktivisten der medizinischen Wissenschaft rufen zwar ,Die Wissenschaft sagt uns …‘, doch nur wenige merken, dass es sich um ein großes Missverständnis handelt: Nicht, die Wissenschaft‘ sagt uns etwas, sondern die Wissenschaftler wollen uns etwas sagen. Es geht nicht um Daten, sondern um Meinungen und Macht. Da Fakten keine Rolle spielen und ideologisierte Mediziner sich durch Modellierung eine Fantasiewelt erschaffen, in der sie, richtig‘ mit, rechtschaffen‘ gleichsetzen, werden sie gesellschaftszerstörend.“ (Rückenbuchbeschreibung) (Quelle)
Siehe auch: Gespräche / Interview mit dem Autor.

Heilmethoden der Zukunft von Michael Kent und Frank Fabian.

Revolutionäre Heilmethoden der Zukunft von Michael Kent, Frank Fabian

21 Experten enthüllen die Wahrheit über Heilung
Vergessen Sie Pillen und OPs – Diese Methoden stellen alles auf den Kopf!

Es gibt gute Nachrichten: Das lang ersehnte Buch von Frank Fabian und Michael Kent ist jetzt erhältlich: Revolutionäre Heilmethoden der Zukunft.

Darum geht es: Alternativmedizin und Naturmedizin haben in den vergangenen Jahren Quantensprünge gemacht. Immer mehr Menschen erkennen, dass nachhaltige Heilung weit über die klassische Schulmedizin hinausgeht. Revolutionäre Heilmethoden der Zukunft von Frank Fabian und Michael Kent ist ein Meilenstein für alle, die an ganzheitlicher Gesundheit interessiert sind. Das Buch enthüllt, wie sich jahrhundertealtes Wissen der Naturheilkunde mit modernster Diagnostik verbindet, und zeigt Wege auf, wie selbst chronische und vermeintlich unheilbare Krankheiten erfolgreich ganzheitlich behandelt werden können.

Vorgestellt werden 21 handverlesene, beeindruckende Persönlichkeiten der Naturheilkunde: brillante Vordenker, renommierte Heilpraktiker, ehemalige Schulmediziner, Doktoren, Klinikinhaber, Professoren, Quereinsteiger, Naturärzte und Naturheilkundler, ja sogar Philosophen, Forscher und regelrechte Genies – Top-Experten aus unterschiedlichsten Bereichen der sanften, alternativen, ganzheitlichen Ursachenmedizin. Diese Profis zeigen eindrucksvoll auf, dass und wie echte Heilung möglich ist – oder anders ausgedrückt: dass »unheilbar« heute praktisch nicht mehr existiert.

Das erwartet Sie im Buch:

  • Interviews mit 21 führenden Experten der Naturheilkunde
  • Faszinierende Einblicke in die Arbeit der besten naturheilkundlichen Therapeuten
  • Spektakuläre Heilerfolge dank modernster alternativer Medizin
  • Neue Diagnose- und Therapieansätze ohne Nebenwirkungen
  • Praxiserprobte Methoden, die den Körper regenerieren
  • Chronisch krank? Diese bahnbrechenden Methoden können helfen u.v.m.
    (Buchbeschreibung)

    Da habe ich wieder genügend „Denkfutter“ um ein Stück weiter in der Aufklärung der Scheinmatrix zu kommen. Je tiefer man bohrt, um so mehr erkennt man all die Lügen und Machenschaften.

     

Waldgartenimpressionen

Bild

Gegenüber von der Vorderseite unseres Hauses blüht der Ginster so schön schon seit Tagen.

Der Frühling, der Mai ist einfach eine schöne Jahreszeit, leider ist der Mai nun schon wieder Vergangenheit.

Mächtige Wolkenbildung am 26.05.

Dieses Jahr blühen auch mehr Gänseblümchen und die Vergiß mein nicht haben sich auch verbreitert. Bald blühen hier auch die wilden Margeriten.

Jeden Tag etwas gearbeitet, in diesem Fall umgegraben gibt auch ein Stück.

Heute haben wir nochmals Dahlienzwiebel gekauft. Bin mit Eifer bei all den Arbeiten dabei.

Da hinten im besonders waldigen Teil haben wir kleine Bäume entfernt und vor allem auch viel Farne.

Auch in diesem Bereich sind die letztjährigen Sträucher gut über den Winter gekommen und blühen jetzt.

Immer mehr wilde Lupinen blühen nun.

Hier muß auch noch gemäht werden.

Waldige Teil. Kleiner Bäumchen entfernt, die die Tanne behindert haben und viel Farn abgemäht.

Hier auf der Anhöhe blüht wilder Flieder in weiß und lila. Das Grundstück durchzieht ein wunderbarer Duft.

Waldstück.

Blick zum Haus hin.

Blühender wilder Flieder.

Hier habe ich zwei deutsche Flieder gepflanzt und zwei bunt blättrige Weigelien. Auch noch eine Bauernhortensie u. a. Der Flieder wächst mir nicht schnell genug.

Momentaner Ausblick vorderes Fenster von meiner Philostube.

Momentaner Zustand Pfad zum unteren Teil des oberen Weilersees.

Giebelseite am oberen Rand vom Weg zum unteren Grundstück

Zwei rote Ginster blühen hier in diesem Bereich.

 

Nur mal so am 24. Mai

Bild

Gestern und heute war Gartenarbeitstag. Heute mehrmals unterbrochen durch leichte Regenfälle. Immer noch zu wenig Regen. Mit 15° C. war es auch nicht so warm. Auf dem Bild Freischneidearbeiten hinter der Ferienhüttenanlage. Frau Gemahlin ist mit Feuereifer dabei 😆 uns beiden machen diese Arbeiten Spaß und sind ein guter Ausgleich.

Hier hauptsächlich der aufdringliche Giersch. (Giersch (Aegopodium podagraria) ist ein vielseitiges Wildkraut, das in Europa heimisch ist und sowohl als Unkraut als auch als Wildgemüse bekannt ist. Es wächst bevorzugt in feuchten und schattigen Bereichen.)   Da ist für die kommende Woche noch einige zu tun.

Jetzt sind ungefähr 2/3 des Bachufers auf der rechten Brückenseite freigelegt. Hauptsächlich mit dem Freischneider. Im kommenden Winter müssen da auch viele wild gewachsene Bäume gefällt werden.

Bis allein immer die großen Rasenflächen gemäht sind. Wir hatten ja einen Rasenmähertraktor, da ist aber ein Teil kaputtgegangen, wofür es kein Ersatzteil mehr gibt. Nun haben wir zwei Mulchmäher mit Radantrieb. Ist gut für die Fitness so zu mähen.

An diesem Bild sieht man, wie freigelegt das Ufer nun ist und wie der Bach Niedrigwasser führt. Normal sind da auch Flusskrebse drin, dieses Frühjahr habe ich jedoch noch keine gesichtet.

Bis dann wieder all das Schnittgut zum Waldstück gefahren ist, dort muß ich dann einen neuen Komposthaufen anlegen.

Blick vor zur Brücke, da muß noch alles freigeschnitten werden.

Auf dieser unteren seitlichen Grundstücksseite muß auch noch hauptsächlich Giersch geschnitten werden.

Brückenzufahrt. Das geteerte Wegstück gehört auch noch zu unserem Grundstück.

Weilerplatz. Hier sind oft auch Wohnmobile, die eine kleine Pause einlegen.

Weilerplatz. Das ist es auch, was mir hier so gefällt, wir sitzen nicht aufeinander, es ist alles so großräumig und eingebettet in waldige Natur ringsum. Eben ein Natur- und Wanderparadies.

Baumbestand beidseitig am Bachufer.

Grundstücksblick.

Blick zu unserem Haus hoch.

Detailblick.

Weg zum oberen Zufahrtsweg.

Hier habe ich schon gemäht und Insel stehen gelassen, wo wilde Lupinen wachsen.

Die ersten Lupinen fangen schon an zu blühen.

Hier am „Bunker“ blühen auch schon Sträucher vom letzten Pflanzjahr.

Empfinde es einfach als Naturparadies, wie wir wohnen können. Bin einfach froh, mit meiner Familie hier gelandet zu sein. Denn die Entwicklung in Deutschland ist ja verheerend. „Der Sinn der Ruhe ist: erfüllt sein von allem.“ (Friedrich Kayssier)

Hier im neu angelegten Gartenteil (war ja alles verwildert, mit störrischem Wildwuchs) geht es auch langsam voran. Habe auch heute wieder ein Teilstück umgegraben. Ist aber beschwerlich, weil ja immer noch viele unterirdische weit verzweigte Wurzeln entfernt werden müssen. Es wartet aber noch genügend Arbeit auf uns.

Der Boden / Erde ist ja an sich gut. Letztes Jahr hatten wir da auch schon schön Kartoffel geerntet und auch Gemüse. Bin ja ein ausgesprochener Kohl-fan, Salate mag ich nicht so sehr im Gegensatz von Frau Gemahlin.

Dahlia haben wir auch gesetzt und schön Nelken die im Angebot waren.

Nach solche Gartenarbeitstage werden die positiven Eindrücke dann noch mit erbaulicher Lektüre zum Ausklang gebracht. „Die Menschen sind so töricht, dass sie unter den Tugenden jener den Vorzug geben, die die größte Feindin ihrer Ruhe ist.“ (Christine von Schweden)

Mein momentaner Hauptcomputerarbeitsplatz – Nach all dem Ausgleich kann ich auch all die „giftigen“ Themen in Angriff nehmen und bearbeiten.

 

 

 

 

 

Tagesnotizen vom 22.05.25

Bild

Tagesnotizen vom 22. Mai 25 —> Heute endlich einmal etwas Regen bei 16° C. Allerdings sehr kräftig und ergiebig fiel er nicht aus.

Still wird mein Gemüt, wenn es tief im Wald von der Stille berührt wird. Diese Waldandachtsmomente bedarf es, um in diesen irren Zeiten im Gemüt gesund zu bleiben. Wenn es auch manchmal so erscheinen mag, ich beschäftige mich nicht nur mit negativen Dingen dieser Welt.

Es gibt ja einen Haufen von Leuten, die mich nicht mögen. Das sehe ich an den täglichen Angriffen auf mein Blog. Das muss ja auch so sein, sonst wäre das Blog in gewissen Dingen überflüssig. Er ist zwar in erster Linie für mich ein Tagebuch (Blog) oder eben eine Notizkladde. Bin kein Rudeltier, ich bin Einzelgänger, und deshalb völlig frei auch in der Wahl meiner Themen und Ansichten. Weder rechts noch links, sondern Freidenker. / Selbstdenker.

Hitzewelle im Anmarsch: Juni startet wohl mit Temperatur-Rekorden (…) muß ich heute mal wieder lesen. Wo man auch hinschaut, alarmistische Panikmache und allenthalben Lügengespinste und Propagandazwecke. Nur ich glaube all den Kram und Unsinn schon lange nicht mehr, egal um was es auch geht. Politiker nehme ich schon lange nicht mehr für ernst oder voll. Die gängige Pseudowissenschaft geht mir am Arsch vorbei, weil genauso wie die Propagandamedien größtenteils gekauft. Was den Klimawahn betrifft die ganzen Tage 4 verschiedene Wetterportale und jeder weiß mir ein anderes Wetter zu berichten nur keiner liegt auch tatsächlich richtig. Soll ich dann das Gedöns von dem Klimawahn / Klimareligion für zielführend ansehen? Neue Studien prophezeien neuerdings ab 2030 eine neue Eiszeit / Kaltzeit.

„Wer zu schnell ist, läuft seinem Glück davon“ (Nietzsche) – Deswegen war ich schon immer für Besonnenheit und menschengerechte Geschwindigkeit und Reisen.

Da meine Interessengebiete weit gestreut sind, komme ich auch nicht in Verlegenheit einseitig mein Leben zu gestalten oder im Scheuklappen denken gefangen zu sein. Deswegen konnte man mich zu Corona Plandemie Zeiten zu keinem Zeitpunkt in Panik treiben. Mir war im Frühjahr 2020 schon klar, was da abläuft.

Hinzu kommt in dieser grünen, gesunden und die Nerven beruhigenden Umgebung (Natur und Wanderparadies) kommt die Resilienz (psychische Widerstandskraft) von selber.

 

 

 

Eins nach dem anderen

Bild

Eins nach dem anderen oder alles hat seine Zeit. Wenn ich länger auf Schusters Rappen unterwegs bin, kann ich nicht gleichzeitig im Garten arbeiten oder andere Dinge tun. Das schöne und warme Wetter heute war aber für das Wandern geeignet. Wir hatten 23° C.

Wieder einmal an diesem Waldhaus vorbeigekommen. In diesem Bereich war wieder so schön ein Kuckuck zu hören.

Morgens bis in den späten Vormittag wolkenloser blauer Himmel, dann aber zunehmend doch mehr Wolken im Gegensatz zu den Wettervorhersagen.

Stichwege in verschiedene Feuchtgebiete gelaufen. Hier eine eigenartige Bodenbedeckung.

Dahinter sind dann kleine Wassertümpel und kleine Wasserläufe, die aber gegenüber dem letzten Mal weniger Wasser beinhalten.

Beim nächsten Mal kommt ein dritter Weg noch dran, der auch in das weiter links liegende Feuchtgebiet führt. Hier sind noch so viel neue Wege zu erkunden.

Obwohl, keine Jacke mehr an, kam ich, wenn die Sonne schien, ins Schwitzen.

Die vielen unterschiedlichen Grüntöne sind beruhigend für das Nervenkostüm und das Gemüt. Da bin ich dann wieder gewappnet für die abendlichen Recherchenarbeiten 😆

Diesen Weg könnte man ewig im Wald weiter laufen, würde man an zwei Wegen abbiegen, käme man, auf zwei Waldbauernhofweiler. Einen anderen Weg könnte man immer durch Wald sehr viele Kilometerweit durch den Windpark in ein weiter entferntes Naturschutzgebiet laufen ohne Ortsberührung. Das gefällt mir hier in Schweden so die viel dünnere Besiedlungsdichte wie in D. nicht eingekesselt zu sein von lauter größeren Ortschaften. So wie in Walzbachtal, da waren ringsum große Ortschaften.

Das ist die Weite, die das Freiheitsgefühl hervorbringt.

Das sind die Zutaten zu Wohnparadiesen in der Natur.

Die Zeit ist dann so schnell vergangen, der Nachmittag fast schon wieder herum.

Wasserspiegelung.

Am Abend mich noch auf einem Gartenrundgang an den Pflanzen erfreut. Freue mich über die jetzt zahlreich vorhandenen Vergiß mein nicht (mit einer meiner Lieblingsblumen). —> Warum heißt es Vergiss mein nicht?
Der volkstümliche Name entstammt vermutlich einer deutschen Sage aus dem Mittelalter, wonach die kleine Pflanze Gott bat, sie nicht zu vergessen.

Kann mich gar nicht satt sehen an all unseren jetzt doch üppiger kommenden und gedeihenden Pflanzen. Teils von selber kommend und auch von uns ausgesäten und gepflanzten Blumen.

Im unteren Gartenbereich.

Glück braucht Muße. Und Lebenskunst braucht Zeit. (Nietzsche)

 

 

 

Ein geruhsamer Tag

Bild

Großer blühender Fliederbaum oberhalb unserer Steinmauer, wenn ich daran vorbeilaufe ein wunderbarer Duft.

Der Mai und der Frühling sind einfach eine wunderbare Jahreszeit, wenn nach dem Winter wieder alles zum Leben erwacht.

Als Natur und Waldmensch fühle ich mich immer wieder wie im Paradies angekommen. Stadtleben ist überhaupt nichts für mich.

Seeseitenarm vom oberen Weilersee. Mal wieder nachgeschaut, ob unsere zwei Boote noch vorhanden sind.

Platz der Beschaulichkeit und Entschleunigung.

Pfad zum See. In wenigen Minuten sind wir an verschiedenen Stellen am See, wo wir auch baden könnten.

Abfluß vom See und Vorfluter, der unseren Hausbach speist. (am ehemaligen Mühlenkomplex)

Wie gesagt, die Tage ruhig angegangen, teils intensiv gelesen.

Zurzeit lese ich nochmals dieses Buch.

Dieses Buch habe ich vor zwei Tagen nochmals gelesen.

Das falsche Leben – Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft von Hans – Joachim Maaz.

Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

Ein Normopath ist stets normal und angepasst, sein Verhalten überkorrekt und überkonform. Die Zwanghaftigkeit, mit der er den Erwartungen entspricht, verrät indes, dass er ein falsches, ein unechtes Leben führt. Krank ist nicht nur er, sondern vor allem die Gesellschaft, in der er lebt und deren Anpassungsdruck er sich unterwirft, bis er die Gelegenheit gekommen sieht, seine aufgestaute Wut an noch Schwächeren oder am «System» abzureagieren. Der Hallenser Psychoanalytiker und Psychiater Hans-Joachim Maaz ist bekannt für seine brillanten, zukunftsweisenden Analysen kollektiver Befindlichkeiten und gesellschaftlicher Zustände vom «Gefühlsstau», einem Psychogramm der DDR, bis zur «narzisstischen Gesellschaft», einer Psycho-Analyse unserer Promi- und Leistungsgesellschaft. In seinem neuen Buch nimmt er Phänomene wie Pegida und AfD, den zunehmenden Hass auf Ausländer, aber auch die Selbstgerechtigkeit der politischen Elite zum Anlass, ein konturscharfes Bild unseres falschen Lebens zu zeichnen, in dem wir uns lange eingerichtet haben und aus dem uns nun die zunehmende Polarisierung und Barbarisierung unserer sozialen und politischen Verhältnisse herausreißt. «Das falsche Leben» ist das Buch zur Stunde, Augen öffnend und alles andere als Mainstream. (Buchbeschreibung)

„Von Menschen, die nicht gerade als Eremiten leben, sondern Teil einer Gruppe sein möchten, wird erwartet, dass sie sich an die Gruppe anpassen und gewisse Regeln des Zusammenlebens befolgen. Wer das tut, erntet die Anerkennung der Gruppe und erfährt ihren Schutz und ihre Solidarität. Das wiederum kann zu dem Gedanken verführen, dass besonders viel Anpassung und ein besonders folgsames Verhalten zu besonders viel Lob, Belohnung und persönlichem Glück führen könnte. Diese Rechnung geht aber nicht auf, behauptet der Psychiater und Psychoanalytiker Dr. Hans-Joachim Maaz. Im Gegenteil, wer nach diesen Prinzipien lebe, sich übermäßig anpasse und überkonform verhalte, lebe ein falsches Leben und ist ein Normopath. Schuld daran ist aber nicht nur der derart narzisstisch veranlagte Einzelne, sondern die Gesellschaft insgesamt, die einen hohen Anpassungsdruck auf ihre Mitglieder ausübe. Wie das genau zu verstehen ist, dazu haben wir dem Autor des Buches ‚Das falsche Leben‘ unsere Fragen gestellt.“

„Wir Ärzte leben davon, dass Menschen ‚endlich‘ krank werden“

L.I.S.A.: Herr Dr. Maaz, Sie haben ein Buch über den psychologischen Zustand bzw. über die seelische Verfassung unserer Gesellschaft geschrieben. Wie der Titel bereits deutlich macht, fällt Ihre Bilanz nicht gut aus: „Das falsche Leben. Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft“. (Interview – Quelle) –> lesenswert.

Deswegen ist es mir ein wichtiges Bedürfnis, mich von der Meute fernzuhalten. Diese gesellschaftliche negative Entwicklung habe ich ja schon langen thematisiert und den schleichenden Prozeß immer wieder bestätigt bekommen.

 

Zum Faulenzen verführt

Bild

Frau Gemahlin erstellt gerne solche Gebilde. 🙂 Sie sammelt beim Wandern oft solche Dinge zum Basteln (Zweige, Zapfen, Steine etc.) Heute war es mit 20° C. so verführerisch zum in der Sonne faulenzen. Eigentlich wollte ich ja im Innenbereich viel mehr schaffen.

Detailbild. Man muß ja auch nicht zwanghaft wandern oder laufen als Rentner sollte man alles sehr locker und nicht zwanghaft angehen.

Vergessen werde ich nie, wie eine Zeitlang in Wössingen mir bei meinen Wanderungen ein älterer Mann (so Mitte 50er Jahre) keuchend im leichten Laufschritt und mit Angst-? Schmerzverzehrten Gesicht wie, wenn der Teufel hinter im her wäre begegnete. Irgendwann war er verschwunden und ich sah ihn nie wieder (Tod, Krankheit? Oder was auch immer….*). Da dachte ich so bei mir, so etwas soll doch auch Spaß machen und Freude bereiten. Wenn es nur zwanghaft ist oder den Umständen geschuldet, wirkt es ja nicht unbedingt positiv. Zu anderen Zeiten sah ich ältere Damen forsch mit diesen Stecken (Nordic Walking) durch die Gegend klappernd forsch an mir vorbeiziehen. Andere fahren im fortgeschrittenen Alter wie gesenkte Säue mit Rennrädern plötzlich halsbrecherisch durch die Gegend oder mit diesen Sprungstahlrößern (Gelände Biker heißen die glaube ich) über Stock und Stein. Die haben mich in Deutschland immer im Wald genervt, wenn sie einem bald über den Haufen gefahren haben. In der Stadt besonders schlimm war es in Karlsruhe mit den Fahrradfahrern egal, ob man mit dem Auto oder zu Fuß unterwegs war. Wenn ich solche Exemplare sah, dachte ich immer so bei mir, auch du eilst deinem Schicksal und deinem Tod in deiner Verbissenheit nicht davon. Viele Menschen können etwas nicht normal und entspannt angehen, sie müssen immer alles übertreiben. Genauso ist es mit den plötzlich wie Pilze aus dem Boden geschossenen Fitnessstudios.

Frau Gemahlin ihr Deko und Bastelhobby.

In den 7o Jahren kam dann durch Medienpropaganda und durch Krankenkassen befeuert plötzlich die Fitnesshysterie auf und überall wurden Trimm Dich Pfade installiert / angelegt, die irgendwann dann alle mehr oder weniger verrottet sind und kein Mensch war mehr da zu sehen. Es ist wie mit den Diäten, alle Furz lang wird zum Frühjahr hin eine neue Welle hochgepuscht. Vor allem muß dann auch immer das passende Outfit getragen und gekauft werden. Dann kam die Wochenendkur ins Blickfeld für dementsprechende überhöhte Preise, neudeutsch Wellness genannt. Nur gesünder und klarer im Kopf sind die Mehrheiten nicht geworden. Wenn ich so alte Bilder sehe von der Wanderzunft mit ihren roten Storchenstrümpfen und die Knickerbockerhosen und die Lodenjacke mit dem Sepplhut genauso albern die ganze Angelegenheit. Ohne Verein war oder ist ja wandern scheinbar auch nicht in D. möglich. Deutschland hat nicht umsonst den Ruf inne, der Vereinsmeierei zu frönen.

Da freut es mich doch doppelt hier in Schweden von all dem vielen Schwachsinn nicht mehr konfrontiert zu sein und genieße mein untypisches Rentnerdasein.

 

Pause beendet

Bild

Das Laufen nicht vergessen und ausgiebig Fakten recherchiert und einige Bücher fertig gelesen.

An verschiedenen Abbruchkanten Gestein untersucht, interessante Steine gesammelt und neue Wege in neuen Gebieten erkundet.

Auf dem Weg zum Hausberg (Weilerberg) die Fortschritte in der Natur beobachtet.

Es gibt immer etwas Neues zu beobachten. Hier in einem Art-Steinbruch Gewässer.

Landstraße nach Bergdala – auch hier bei uns nimmt die Natur Farbe an. Man merkt, jetzt jeden Tag geht es weiter voran.

Seegäste.

Vieles neu gerichtet für die kommende Urlaubssaison. Es sind schon viele Wohnmobile unterwegs.

Übersichtskarte von unserem Natur- und Wanderparadies.

Frühjahrsputz.

Die letzten Tage hier beim Wandern öfters vorbeigekommen.

Alle Bäume, Büsche und sonstige Pflanzen, die wir letztes Jahr angepflanzt haben, sind gut aus dem Winter gekommen. Vom oberen Waldgartenrand haben wir Ableger von wildem Flieder ausgegraben und neu verpflanzt an anderen Stellen. Hier wartet die nächste Woche Arbeit auf uns.

Hier im oberen Waldgartenbereich habe ich zwei neue Kompostanlagen eingerichtet und Holz zusammen getragen und ein wenig Übersichtlichkeit geschaffen. 5 neue Tannensetzlinge haben wir neu angepflanzt.

Arbeit und Aufwand erfordert dies große Grundstück natürlich schon. Uns macht es aber Spaß und hält wie das Wandern fit.

Abschalten und einmal Pausieren von all dem Medienscheiß war jedenfalls mal dringend erforderlich.

 

 

 

Bücher am 11.04.25

Bild

Der Preis Du zu sein – Was Authentizität kostet und warum sie es wert ist (Wie Du Dein wahres Selbst bist und Deine Bestimmung findest) 2024
von Simon Beier.

Deine Reise der Selbstentdeckung:

In einer Welt voller Anpassungsdruck, führt dich dieses Buch durch die komplexe Welt der gesellschaftlichen Erwartungen. Nachdem der Autor mehr als zwei Jahrzehnte lang stark damit zu kämpfen hatte, begab er sich auf eine Reise, die ihm half, ein Leben, das von People-Pleasing geprägt war, in ein Leben zu verwandeln, das von gelassenem Selbstbewusstsein geprägt ist.

In dieses Buch sind alle Erkenntnisse und Geheimnisse eingeflossen, die der Autor in Wissenschaft und Philosophie gefunden hat.
Ergünde deine Identität:

Gegliedert in drei Abschnitte, fordert Dich dieser Ratgeber heraus, Dich mit den tief sitzenden Ängsten und Freuden eines authentischen Lebens auseinanderzusetzen:

Der Preis, den wir zahlen, wenn wir uns nicht treu sind – Lerne den hohen Preis kennen, den wir zahlen, wenn wir unser wahres Selbst aus Angst vor Ablehnung aufgeben, was zu einem entmutigenden Gefühl von Identitätsverlust führt.

Der Preis, den wir zahlen, wenn wir uns selbst treu sind – Überwinde die Hürden, die du nehmen musst, wenn du dir selbst treu bleibst – von der Ablehnung starrer gesellschaftlicher Normen bis hin zur Bewältigung komplexer persönlicher Beziehungen und der Überwindung von Einsamkeit.

Der Preis, den wir erhalten, wenn wir uns selbst treu sind – Entdecke die tiefe Freiheit und innere Erfüllung, die sich aus der Akzeptanz deines wahren Selbst ergeben, mit gestärktem Selbstvertrauen und der Entwicklung echter Beziehungen.
Befähige deine persönliche Entwicklung:

Dieses Buch verbindet strenge wissenschaftliche Forschung mit philosophischen Einsichten und praktischen Übungen, um die Schichten der äußeren Konditionierung abzuschälen. Diese Werkzeuge helfen dir, ein zielgerichtetes Leben zu führen, das von Selbstvertrauen und persönlichen Grenzen geprägt ist.
Mach den Sprung:

Dieses Buch ist ein Aufruf an alle, die bereit sind, die Bequemlichkeit der Konformität in Frage zu stellen, die Verwundbarkeit anzunehmen, die für Authentizität erforderlich ist, und die Widerstandsfähigkeit zu entdecken, die echte Selbstdarstellung schafft. Es dient als Wegweiser für alle, die sich am Scheideweg ihrer Identität befinden, und zeigt ihnen den Weg zu einem Leben voller Erfüllung und Frieden.
Beginne deine Transformation:

Egal, ob du anfängst, die Richtung deines Lebens in Frage zu stellen, oder ob du schon weiter bist in deinem Streben nach Authentizität: „Der Preis, du zu sein“ verspricht nicht nur eine Reise der Selbstentdeckung, sondern auch die ultimative Belohnung, ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.

Entdecke die unbezahlbaren Vorteile der Authentizität und entdecke die Freiheit und Erfüllung, die sich daraus ergeben, dass du dein wahres Ich bist. (Buchbeschreibung)

Das Buch des Staunens – Eine kurze Lektüre über das Wiedererlangen einer verlorenen Fähigkeit: Wie das Leben lebenswerter wird und wir Freude finden können. 2023 von Simon Beier

Erinnerst du dich an die Zeit, als du als Kind staunend unter dem nächtlichen Sternenhimmel standest?

Oder als du bei einem Waldspaziergang ein Reh gesehen hast und vor Staunen den Atem angehalten hast?

Und dann haben wir aufgehört, solche Erfahrungen zu machen. Irgendwie. Irgendwann.

Aber die Wahrheit ist, dass sich die Dinge nicht wirklich geändert haben. Nur wir haben uns verändert.

Über das Buch

Inmitten der Kakophonie des modernen Lebens haben wir uns von den wahren Wundern, die uns umgeben, entfernt. Das „Buch der Wunder“ ist nicht nur ein Buch – es ist eine Einladung. Eine Einladung, den schlummernden Funken des Staunens in uns wiederzubeleben und zu verzaubern.

Deine Benefits dieses Buchs

Entdecke, wie du dich wieder auf die wahren Wunder des Lebens einlassen kannst
Erlebe den Nervenkitzel der unerwarteten Schönheit
Genieße eine reichere, ehrfurchtgebietende Existenz
Was du entdecken wirst
Wo es verloren gegangen ist: Wie haben wir unseren Sinn für Wunder verloren, wo sind wir vom Weg abgekommen?
Die Wissenschaft des Staunens: Tauche ein in die faszinierende Wissenschaft hinter dieser grundlegenden Emotion.
Praktische Weisheit: Konkrete Schritte, um das Staunen wieder in dein tägliches Leben zu integrieren.
Warum du dieses Buch lesen solltest?
Wenn du das Gefühl hast, dass der Zauber des Lebens nachgelassen hat, wenn du dich danach sehnst, den Nervenkitzel unerwarteter Schönheit zu spüren, oder wenn du dich einfach nach einer reicheren, ehrfürchtigeren Existenz sehnst – dieses Buch ist deine Landkarte zurück zum Wunderbaren.
Begleite mich
Begib dich auf eine Reise der Entdeckung und Transformation. Lass „Das Buch der Wunder“ zu deinem Wegweiser für ein Leben voller Staunen werden. Verbinde dich wieder mit der Welt und mit der Magie, die auf dich gewartet hat. (Buchbeschreibung)

In dem Buch kommt zum Beispiel auch vor, die Natur mit allen Fasern des Empfindens, den Himmel zu bestaunen und nichts als fad oder selbstverständlich abzutun. Leider ist die Mehrheit der Menschen mehr oder weniger der Natur entfremdet und abgestumpft.

 

Mitten im Wald angetroffen

Bild

Kaffee macht es möglich aus dem Bett zu kommen, Schokolade macht es lebenswert.

Wenn man sich mal wieder mit all dem Irr- und Wahnsinn beschäftigt hat, ist es dringend erforderlich für psychischen und geistigen Ausgleich zu sorgen. Nichts wie ab in den Wald! Das beruhigt das Gemüt. Heute eine neue Tour gelaufen (hier war ich zuletzt 2023). Heute kein blauer Himmel und keine Sonne und nur 13° C. Weiterhin kein Regen in Sicht.

In heutigen Zeiten heißt es steinhart zu sein. All der Schwachsinn muß abperlen wie ein Regenguß.

Über Stock und Stein.

Mein Rentner Motto! 😆 😉 🙂